oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 872 Beiträgen
Denksport Center (DS)
Crazy Taxi: City Rush - Im Sumpf des Free2Play
Candy Crush machte es vor und jeder springt hinterher. Free2Play-Games mit Zahlungsmöglichkeiten sind der Renner für mobile Geräte und werben meist damit, dass man alles spielen kann, ohne auch nur einen Cent zu bezahlen. Mit Crazy Taxi City Rush geht Sega jetzt ebenfalls einmal mehr den Weg. Doch geht der Titel in dem Sumpf der ganzen Mobile Games unter oder gibt es einen Stern am Free2Play Himmel?
Crazy Taxi: City Rush - Im Sumpf des Free2Play
Candy Crush machte es vor und jeder springt hinterher. Free2Play-Games mit Zahlungsmöglichkeiten sind der Renner für mobile Geräte und werben meist damit, dass man alles spielen kann, ohne auch nur einen Cent zu bezahlen. Mit Crazy Taxi City Rush geht Sega jetzt ebenfalls einmal mehr den Weg. Doch geht der Titel in dem Sumpf der ganzen Mobile Games unter oder gibt es einen Stern am Free2Play Himmel?
Mind Quiz: Trainiere dein Gehirn! (DS)
WRC
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
WRC
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
Sonic und die geheimen Ringe
In der Bundesrepublik Deutschland fristet der 8. März als Internationaler Frauentag im Gegensatz zu den Ländern des ehemaligen Ostblocks ein Schattendasein. Der Tag darauf (9. März) war hierzulande zumindest für alle Sonic- und Wii-Fans von größerer Bedeutung. Denn an diesem Tag erschien mit Sonic und die geheimen Ringe hier das erste Nintendo Wii-Abenteuer des blauen Igel. Nach einem missratenen Auftritt auf der Xbox360 meldet sich das Stacheltier mit Vollspeed zurück – ein Grund zum Feiern?
Sonic und die geheimen Ringe
In der Bundesrepublik Deutschland fristet der 8. März als Internationaler Frauentag im Gegensatz zu den Ländern des ehemaligen Ostblocks ein Schattendasein. Der Tag darauf (9. März) war hierzulande zumindest für alle Sonic- und Wii-Fans von größerer Bedeutung. Denn an diesem Tag erschien mit Sonic und die geheimen Ringe hier das erste Nintendo Wii-Abenteuer des blauen Igel. Nach einem missratenen Auftritt auf der Xbox360 meldet sich das Stacheltier mit Vollspeed zurück – ein Grund zum Feiern?
18 Wheeler: American Pro Trucker
Kleine Kinder träumen von Berufen wie z.B. Polizist, Bahn- und LKW-Fahrer. Jetzt verfügt ihr über die Gelegenheit, am Steuer eines umgangssprachlich 18 Wheeler genannten Semi-Trailers Platz zu nehmen. Ein solch typischer Truck besitzt dabei an der Zugmaschine 4 Räder und am Hänger 3 Achsen mit jeweils 2 Rädern auf jeder Seite. Diese LKWs sind zwischen 15 und 25m lang und dürfen in der Regel ein Gesamtgewicht von 36t nicht überschreiten.
18 Wheeler: American Pro Trucker
Kleine Kinder träumen von Berufen wie z.B. Polizist, Bahn- und LKW-Fahrer. Jetzt verfügt ihr über die Gelegenheit, am Steuer eines umgangssprachlich 18 Wheeler genannten Semi-Trailers Platz zu nehmen. Ein solch typischer Truck besitzt dabei an der Zugmaschine 4 Räder und am Hänger 3 Achsen mit jeweils 2 Rädern auf jeder Seite. Diese LKWs sind zwischen 15 und 25m lang und dürfen in der Regel ein Gesamtgewicht von 36t nicht überschreiten.
Thunder Force IV
Wenn es auf dem Mega Drive, neben den Technikfreaks von Treasure, noch jemanden gelang ausschließlich erstklassige Titel zu produzieren, dann kann nur von den Programmierer von Tecnosoft die Rede sein...
Thunder Force IV
Wenn es auf dem Mega Drive, neben den Technikfreaks von Treasure, noch jemanden gelang ausschließlich erstklassige Titel zu produzieren, dann kann nur von den Programmierer von Tecnosoft die Rede sein...
GP Rider
In Sachen Motorradaction hatte SEGA auf seinen beiden 8-Bittern bis auf das gute, aber alte Hang-On nichts aufzubieten. Bis man sich 1993 erbarmte und mit GP Rider quasi eine Art inoffiziellen Nachfolger für Game Gear und Master System präsentierte...
Crystal Warriors
Crystal Warriors
Outrun 2006: Coast 2 Coast Multi
Nachdem SEGA die Spielergemeinde unglaubliche 18 Jahre auf den zweiten Teil von OutRun warten ließ, gibt man sich jetzt gnädig und liefert den quasi Nachfolger viel schneller auf die Konsolen. OutRun 2006: Coast 2 Coast ist dabei allerdings keine richtige Fortsetzung, sondern besteht aus den beiden Spielhallenversionen OutRun 2 und OutRun 2 SP (Special Tours). Freunde des italienischen Luxussportwagenherstellers kommen erneut voll auf ihre Kosten und werden mit offiziell lizenzierten Traumautos verwöhnt. Aber eines vorweg: Wer eine realistische Ferrari-Rennsimulation haben möchte, sollte lieber auf F355 Challenge (Dreamcast, PlayStation 2) aus gleichem Hause zurückgreifen.
Outrun 2006: Coast 2 Coast Multi
Nachdem SEGA die Spielergemeinde unglaubliche 18 Jahre auf den zweiten Teil von OutRun warten ließ, gibt man sich jetzt gnädig und liefert den quasi Nachfolger viel schneller auf die Konsolen. OutRun 2006: Coast 2 Coast ist dabei allerdings keine richtige Fortsetzung, sondern besteht aus den beiden Spielhallenversionen OutRun 2 und OutRun 2 SP (Special Tours). Freunde des italienischen Luxussportwagenherstellers kommen erneut voll auf ihre Kosten und werden mit offiziell lizenzierten Traumautos verwöhnt. Aber eines vorweg: Wer eine realistische Ferrari-Rennsimulation haben möchte, sollte lieber auf F355 Challenge (Dreamcast, PlayStation 2) aus gleichem Hause zurückgreifen.