Ergebnisse 1 - 10 von 1339 Beiträgen
Solltet ihr zu denjenigen gehören die sich schon seit Längeren in Microsofts Onlineservice sonnen, dann könnt ihr den Fakt nicht abstreiten, dass das Prügelangebot an Arcadegames sehr dünn gesät ist: Kein Final Fight, kein King of Fighters, Samurai Shodown und wie Sie alle heißen. Unter den klassischen 2D-Prüglern a la "2 Mann schlagen sich die Fresse blau" - Prinzip hält Street Fighter II Hyper Fighting schon seit jeher die einsame Stellung an der Bitmapfront. Jetzt zieht SNK nach und lässt den dritten Teil von Fatal Fury auf uns los.
Solltet ihr zu denjenigen gehören die sich schon seit Längeren in Microsofts Onlineservice sonnen, dann könnt ihr den Fakt nicht abstreiten, dass das Prügelangebot an Arcadegames sehr dünn gesät ist: Kein Final Fight, kein King of Fighters, Samurai Shodown und wie Sie alle heißen. Unter den klassischen 2D-Prüglern a la "2 Mann schlagen sich die Fresse blau" - Prinzip hält Street Fighter II Hyper Fighting schon seit jeher die einsame Stellung an der Bitmapfront. Jetzt zieht SNK nach und lässt den dritten Teil von Fatal Fury auf uns los.
15 Jahre hat SNK's King of Fighters Reihe mittlerweile auf dem Buckel und in besseren Jahren war sie der größte Konkurrent gegenüber Capcoms Street Fighter Saga. In jüngerer Vergangenheit hat der SNK Prügler jedoch deutlich an Dynamik verloren und wurde zum Nischenprodukt für Fans. Mit King of Fighters XII soll nun alles besser werden und SNK will wieder an die glorreichen Zeiten anknüpfen. Ob dies gelungen ist, erfahrt ihr in unserem Review zur Xbox 360 Fassung von King of Fighters XII...
15 Jahre hat SNK's King of Fighters Reihe mittlerweile auf dem Buckel und in besseren Jahren war sie der größte Konkurrent gegenüber Capcoms Street Fighter Saga. In jüngerer Vergangenheit hat der SNK Prügler jedoch deutlich an Dynamik verloren und wurde zum Nischenprodukt für Fans. Mit King of Fighters XII soll nun alles besser werden und SNK will wieder an die glorreichen Zeiten anknüpfen. Ob dies gelungen ist, erfahrt ihr in unserem Review zur Xbox 360 Fassung von King of Fighters XII...
Entwickler Artifex Mundi ist bekannt für seine Grafikadventures mit malerischem Hintergrund und Hidden Object Rätseln. Nachdem man bereits viele dieser Spiele auf dem PC bewundern konnte, gibt es auch mittlerweile eine beachtliche Anzahl von diesen für Konsole. Wir sahen uns den aktuellsten Spross aus der Reihe dieser Games, Persian Nights: Sands of Wonders, einmal genauer für euch an.
Entwickler Artifex Mundi ist bekannt für seine Grafikadventures mit malerischem Hintergrund und Hidden Object Rätseln. Nachdem man bereits viele dieser Spiele auf dem PC bewundern konnte, gibt es auch mittlerweile eine beachtliche Anzahl von diesen für Konsole. Wir sahen uns den aktuellsten Spross aus der Reihe dieser Games, Persian Nights: Sands of Wonders, einmal genauer für euch an.
Endlich erblickt wieder ein neues Metal Slug das Licht der Welt. Aber wie gut spielt sich das ursprünglich für den Nintendo DS als Metal Slug7 entwickelte Game, dass später in einer erweiterten Form als Metal Slug XX für die PSP wieder auf die Menschheit losgelassen wurde, auf der Xbox? Nach dem Test seid ihr schlauer...
Endlich erblickt wieder ein neues Metal Slug das Licht der Welt. Aber wie gut spielt sich das ursprünglich für den Nintendo DS als Metal Slug7 entwickelte Game, dass später in einer erweiterten Form als Metal Slug XX für die PSP wieder auf die Menschheit losgelassen wurde, auf der Xbox? Nach dem Test seid ihr schlauer...
Wenn ein Arcade-Schwergewicht was zu feiern hat, folgt meist eine Sammlung um deren Arbeit nochmals zu zelebrieren. So auch mit der SNK 40th Anniversary Collection für Nintendo Switch.
Wenn ein Arcade-Schwergewicht was zu feiern hat, folgt meist eine Sammlung um deren Arbeit nochmals zu zelebrieren. So auch mit der SNK 40th Anniversary Collection für Nintendo Switch.
The King of Fighters-Serie ist seit jeher eine feste Größe im Beat ’em Up Zirkus, der eigentlich von Capcom dominiert wird. Jetzt stoßen Terry Bogard und Co. in Sphären vor, in die Ryu, Guile oder Chun-Li nie einen Fuß wagten - in das Genre der vertikal scrollenden Shoot‘ em ups!
The King of Fighters-Serie ist seit jeher eine feste Größe im Beat ’em Up Zirkus, der eigentlich von Capcom dominiert wird. Jetzt stoßen Terry Bogard und Co. in Sphären vor, in die Ryu, Guile oder Chun-Li nie einen Fuß wagten - in das Genre der vertikal scrollenden Shoot‘ em ups!
Was gab es in den 90ern? Techno, der Aufstieg der Videospiele, Virtual Reality, das Ende der Kohl-Ära und eben Wrestling. Der US-Showsport erlebte in den 90ern seine goldene Zeit, auch hier bei uns. Nachts schaute man gebannt seinen Showgladiatoren auf RTL2 oder Tele 5 zu. Auch Wrestling-Spiele waren beliebt. Wir ließen uns nun bei WWF In your House durch den Ring slammen…
Was gab es in den 90ern? Techno, der Aufstieg der Videospiele, Virtual Reality, das Ende der Kohl-Ära und eben Wrestling. Der US-Showsport erlebte in den 90ern seine goldene Zeit, auch hier bei uns. Nachts schaute man gebannt seinen Showgladiatoren auf RTL2 oder Tele 5 zu. Auch Wrestling-Spiele waren beliebt. Wir ließen uns nun bei WWF In your House durch den Ring slammen…
Es gibt nichts, was es nicht gibt! Das gilt zumindest für Animationsfilme, oder habt ihr im wahren Leben schon einmal eine Spezialeinheit aus sprechenden Meerschweinchen gesehen, die als Geheimagenten die ganze Welt retten?! Genau das bekommt ihr in Jerry Bruckheimers neuestem Werk Disney G-Force: Agenten mit Biss geboten. Zwar läuft der Film hierzulande erst ab dem 15. Oktober in den Kinos, dafür ist er jenseits des großen Teichs schon jetzt ein voller Erfolg. Für uns Grund genug die entsprechende Videospielumsetzung zu importieren und auf Herz und Nieren zu testen…
Es gibt nichts, was es nicht gibt! Das gilt zumindest für Animationsfilme, oder habt ihr im wahren Leben schon einmal eine Spezialeinheit aus sprechenden Meerschweinchen gesehen, die als Geheimagenten die ganze Welt retten?! Genau das bekommt ihr in Jerry Bruckheimers neuestem Werk Disney G-Force: Agenten mit Biss geboten. Zwar läuft der Film hierzulande erst ab dem 15. Oktober in den Kinos, dafür ist er jenseits des großen Teichs schon jetzt ein voller Erfolg. Für uns Grund genug die entsprechende Videospielumsetzung zu importieren und auf Herz und Nieren zu testen…
Es ist schon ein paar Jahre her, da präsentierte Lucas Arts die ersten Bilder zu einem damals noch namenlosen Indiana Jones Titel. Das Spiel demonstrierte die neue Euphoria-Physik Engine und eine fantastische Grafik. Versionen waren neben der Wii auch für XBOX 360 und PS3 geplant. Doch dann zogen die Monate ins Land und als Indiana Jones und der Stab der Könige das Licht der Welt erblickte, staunte man nicht schlecht: Als einzige aktuelle Heimkonsole wird nun nur noch die Wii bedient und so wirklich viel Physik gab es auch nicht mehr zu sehen. Als Indy-Fan war mir das alles egal, ich habe mir den Schlapphut aufgesetzt und die Wiimote knallen lassen. Von meinen Abenteuern will ich euch nun erzählen!
Es ist schon ein paar Jahre her, da präsentierte Lucas Arts die ersten Bilder zu einem damals noch namenlosen Indiana Jones Titel. Das Spiel demonstrierte die neue Euphoria-Physik Engine und eine fantastische Grafik. Versionen waren neben der Wii auch für XBOX 360 und PS3 geplant. Doch dann zogen die Monate ins Land und als Indiana Jones und der Stab der Könige das Licht der Welt erblickte, staunte man nicht schlecht: Als einzige aktuelle Heimkonsole wird nun nur noch die Wii bedient und so wirklich viel Physik gab es auch nicht mehr zu sehen. Als Indy-Fan war mir das alles egal, ich habe mir den Schlapphut aufgesetzt und die Wiimote knallen lassen. Von meinen Abenteuern will ich euch nun erzählen!
Wenn es um das Genre der klassischen Adventures geht, sind Xbox 360 Besitzer in der Vergangenheit definitiv zu kurz gekommen. Lediglich die durchschnittliche CSI Reihe, diverse Wallace & Gromit Episoden sowie das fabelhafte Remake von Monkey Island bringen den alten Point'n Click-Fans Freude am Xbox 360 Controller. Mit Sherlock Holmes jagt Jack The Ripper wird nun ein weiterer Titel in die unterbesetzte Familie der Xbox 360 Adventures aufgenommen. Ob sich Genrefans darüber freuen dürfen, erfahrt ihr im folgenden Review zum Spiel.
Wenn es um das Genre der klassischen Adventures geht, sind Xbox 360 Besitzer in der Vergangenheit definitiv zu kurz gekommen. Lediglich die durchschnittliche CSI Reihe, diverse Wallace & Gromit Episoden sowie das fabelhafte Remake von Monkey Island bringen den alten Point'n Click-Fans Freude am Xbox 360 Controller. Mit Sherlock Holmes jagt Jack The Ripper wird nun ein weiterer Titel in die unterbesetzte Familie der Xbox 360 Adventures aufgenommen. Ob sich Genrefans darüber freuen dürfen, erfahrt ihr im folgenden Review zum Spiel.