Und vielleicht habt ihr es schon bemerkt. Moss waren in der Vergangenheit die Entwickler, die Raiden III (2005) und das Xbox Live-Exklusive Raiden IV (2006) an den Mann brachten. Jetzt sollte man glauben, dass die KOF-Lizenz in guten Händen ist und wir Xbox360 Besitzer für 800 MS-Punkte ein hochwertiges Produkt bekommen. Doch die ersten Spielminuten zeigen leider ein anderes Bild.
Obwohl Sky Stage etwas Großes sein möchte, fällt es recht schnell in das Mittelmaß. Spartanische Gegnerhorden, Playstation 2 Grafik und wenig Inhalt trüben das Geballer um hohe Punktezahlen. Sky Stage bietet einen Singleplayermodus, worin ihr sechs King of Fighters Charaktere durch fünf Level fliegt. Über die Spielmechanik im Detail sprechen wir gleich. Daneben gibt es einen Koop- sowie versus Modus, denn ihr sowohl online wie lokal an einer Konsole spielen könnt. Das macht auch ein bisschen Spaß.
Vielmehr geht es im Koop-Modus erst richtig rund - und die Übersicht komplett flöten. Jetzt sprechen wir aber über die Spielmechanik selbst. Nachdem ihr den Startbildschirm passiert und im Optionsmenü alle Parameter nach eurem Geschmack eingestellt habt, lachen euch Kyo Kusanagi, Athena Asamiya, Iori Yagami, Kula Diamond, Mai Shiranui und Terry Bogard entgegen. Sie sind die Helden von Sky Stage und zugleich Raumschiffe.
Ist jedes feindliche Objekt vom Himmel geholt, kommt der Endgegner auf den virtuellen Plan. Kurz ein kleines Schwätzchen, um eine imaginäre Story zum Laufen zu bringen und schon erscheint der große Lebensbalken, den ihr runterballern müsst. Hier wird auch gleich die Spreu von Weizen getrennt, was Durchhaltevermögen und Belastbarkeit angeht, denn jeder Endboss (sechs an der Zahl) wirft euch einiges an Laserprojektilen entgegen. Die Kulisse von KOF Sky Stage ist mit ihren detailarmen Texturtapeten eine Enttäuschung, die geradewegs aus Raiden III stammen könnte. Dafür läuft King of Fighters Sky Stage jederzeit flüssig, wie es auch sein sollte!
Hier stellt sich jetzt wieder die Frage, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem 800 MS Points teuren Titel gerechtfertigt ist. Ich finde nicht. Zu wenig Spielmodi, zu kurze Spielzeit, eine vermurkste Bildschirmanpassung und uninspirierte Gegnerhorden. Nach der The King of Fighter XII Enttäuschung ist King of Fighters Sky Stage nun der nächste Schlag ins Gesicht der Fans.