Ergebnisse 1 - 10 von 462 Beiträgen
Deadly Premonition traf die Spielergemeinde wie ein Paukenschlag und es hatte das gewisse Etwas, das dafür sorgte, dass sich die Geister daran schieden. Technisch unter aller Kanone und deswegen von vielen verteufelt, war es im Kern ein spannender Thriller mit konfusen Dialogen, wirrer Story und skurrilen Charakteren. Doch die schrullige Art, wie SWERY65 seine Geschichte erzählte und den Spielern darbot, war für mich äußerst sympathisch. Deshalb freute ich mich sehr, als ich hörte, dass es ein neues Spiel vom Meister geben sollte, wenn auch nur als Download und in Episodenform. Bühne frei für Dark Dreams Don‘t Die!
Deadly Premonition traf die Spielergemeinde wie ein Paukenschlag und es hatte das gewisse Etwas, das dafür sorgte, dass sich die Geister daran schieden. Technisch unter aller Kanone und deswegen von vielen verteufelt, war es im Kern ein spannender Thriller mit konfusen Dialogen, wirrer Story und skurrilen Charakteren. Doch die schrullige Art, wie SWERY65 seine Geschichte erzählte und den Spielern darbot, war für mich äußerst sympathisch. Deshalb freute ich mich sehr, als ich hörte, dass es ein neues Spiel vom Meister geben sollte, wenn auch nur als Download und in Episodenform. Bühne frei für Dark Dreams Don‘t Die!
Von Kemco kommt dieser Tage neues Futter für die Adventure-Freunde unter euch. Allerdings beschlich uns schon beim Betrachten der Verpackung der Verdacht, daß es sich nicht wirklich um eine Neuentwicklung handelt.
Von Kemco kommt dieser Tage neues Futter für die Adventure-Freunde unter euch. Allerdings beschlich uns schon beim Betrachten der Verpackung der Verdacht, daß es sich nicht wirklich um eine Neuentwicklung handelt.
In den 1960er Jahren waren der filmischen Fantasie durch neue, technische Möglichkeiten, kaum Grenzen gesetzt. Hierbei wurden viele, auch bereits früher verfilmte Geschichten, erneut auf die Leinwand gebracht. Ob Flash Gordon, Die Reise zum Mittelpunkt der Erde, Die Zeitmaschine, Sindbad, 20.000 Meilen unter dem Meer, uvm., lockten die Menschen ins Kino. Aufgrund der Weltsituation war auch Russland, die Eroberung des Mondes und Atombomben, Teil dieser Zeitgeschichte und genau diese schicken in Little Orpheus Held Iwan Iwanowitsch als „Terranauten“ in Innere unseres Planeten. Auf geht´s zu einer fantastischen Geschichte!
In den 1960er Jahren waren der filmischen Fantasie durch neue, technische Möglichkeiten, kaum Grenzen gesetzt. Hierbei wurden viele, auch bereits früher verfilmte Geschichten, erneut auf die Leinwand gebracht. Ob Flash Gordon, Die Reise zum Mittelpunkt der Erde, Die Zeitmaschine, Sindbad, 20.000 Meilen unter dem Meer, uvm., lockten die Menschen ins Kino. Aufgrund der Weltsituation war auch Russland, die Eroberung des Mondes und Atombomben, Teil dieser Zeitgeschichte und genau diese schicken in Little Orpheus Held Iwan Iwanowitsch als „Terranauten“ in Innere unseres Planeten. Auf geht´s zu einer fantastischen Geschichte!
Mit dem Microsoft Flugsimulator geht es um die Welt. Etwa 21.000 Flughäfen kann man hier anfliegen. Auf der ganzen Welt. Egal ob irgendeine Piste in Afrika, in Russland, in den USA. Wo auch immer, es gibt was zu landen. Und um die Flughäfen nicht als triste Piste wirken zu lassen stehen dort halt Polygonklötze, die einen Airport darstelllen sollen. Details werden dort weniger gefragt. Die US Flughäfen und Städte sind am schönsten modelliert, was aber sicher auch daran liegt, das die Coder des Fs2002 in den Staaten sitzen. Die wissen nur von Fotos wie es hier aussieht und dementsprechend sehen die Städte hier auch aus. Nehmen wir mal das Beispiel Frankfurt. Flache Stadt und Klotzairport. Traffic ? Fehlanzeige. Na vielleicht ab und an mal ein dynamischer Flieger der hier leben simulieren soll.
Mit dem Microsoft Flugsimulator geht es um die Welt. Etwa 21.000 Flughäfen kann man hier anfliegen. Auf der ganzen Welt. Egal ob irgendeine Piste in Afrika, in Russland, in den USA. Wo auch immer, es gibt was zu landen. Und um die Flughäfen nicht als triste Piste wirken zu lassen stehen dort halt Polygonklötze, die einen Airport darstelllen sollen. Details werden dort weniger gefragt. Die US Flughäfen und Städte sind am schönsten modelliert, was aber sicher auch daran liegt, das die Coder des Fs2002 in den Staaten sitzen. Die wissen nur von Fotos wie es hier aussieht und dementsprechend sehen die Städte hier auch aus. Nehmen wir mal das Beispiel Frankfurt. Flache Stadt und Klotzairport. Traffic ? Fehlanzeige. Na vielleicht ab und an mal ein dynamischer Flieger der hier leben simulieren soll.
Seit Urzeiten träumt der Mensch, wie ein Vogel fliegen zu dürfen. Die Gebrüder Wright gehörten zu den ersten die sich als Vögel behaupten konnten. Nun ist seitdem etwas Zeit vergangen und das Fliegen ist alltäglich. Ob auf Geschäftsreisen, oder in den Urlaub, es ist nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. So gibt es natürlich auch Flugsimulationen für Konsolen und PCs. Und da führt wirklich kein Weg mehr am Microsoft Flugsimulator vorbei, der wohl mit zum besten gehört was MS in den ganzen Jahren entwickelt hat. Nun wollen wir mal sehen was uns am MS Airport erwartet. Neue Flugzeuge sind dabei (u.A. die Boeing 747) und weit über 22.000 Flughäfen die zur Auswahl stehen.
Seit Urzeiten träumt der Mensch, wie ein Vogel fliegen zu dürfen. Die Gebrüder Wright gehörten zu den ersten die sich als Vögel behaupten konnten. Nun ist seitdem etwas Zeit vergangen und das Fliegen ist alltäglich. Ob auf Geschäftsreisen, oder in den Urlaub, es ist nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. So gibt es natürlich auch Flugsimulationen für Konsolen und PCs. Und da führt wirklich kein Weg mehr am Microsoft Flugsimulator vorbei, der wohl mit zum besten gehört was MS in den ganzen Jahren entwickelt hat. Nun wollen wir mal sehen was uns am MS Airport erwartet. Neue Flugzeuge sind dabei (u.A. die Boeing 747) und weit über 22.000 Flughäfen die zur Auswahl stehen.
Und weiter geht´s in der Flugsimulationsreihe von CRI. Nach 'Aero Dancing' und der Dogfightsim 'Aero Dancing F' hat CRI Anfang des Jahres 2001 mit 'Aero Dancing: Torodoki Taichou no Himitsu Disc' nun eine Missiondisc zu 'Aero Dancing i' veröffentlicht. Wir haben eine solche Missiondisc erhalten und wollen sie mal für Euch unter die Lupe nehmen.
Und weiter geht´s in der Flugsimulationsreihe von CRI. Nach 'Aero Dancing' und der Dogfightsim 'Aero Dancing F' hat CRI Anfang des Jahres 2001 mit 'Aero Dancing: Torodoki Taichou no Himitsu Disc' nun eine Missiondisc zu 'Aero Dancing i' veröffentlicht. Wir haben eine solche Missiondisc erhalten und wollen sie mal für Euch unter die Lupe nehmen.
Es herrscht Krieg. Die vereinigten Streitkräfte liegen im klinch mit den alliierten Kräften. Du bist Pilot bei den Alliierten Kräften und sollst in deadly Skies nun dein Volk unterstützen.
Es herrscht Krieg. Die vereinigten Streitkräfte liegen im klinch mit den alliierten Kräften. Du bist Pilot bei den Alliierten Kräften und sollst in deadly Skies nun dein Volk unterstützen.
Top Gun. Der ultimative Werbemovie der US Air Force. Nun in ähnlicher Form auch erhältlich für Dreamcast. AeroWings, wer kennt es noch? Das war einer der Launchtitel für Dreamcast letztes Jahr im Oktober. Dieser Kunstflugsimulator. Der für eine Konsole sehr anspruchsvolle Simulator fristet jedoch ein Mauerblümchen-Dasein, da es vielen Konsoleros ohne das übliche Geballere keinen Reiz bot. Na gut. Das haben die Jungs und Mädels von CRI wahrscheinlich auch auf´s Butterbrot geschmiert bekommen. Nun ist die Fortsetzung da. Kunstflug ist nun nicht mehr. Jetzt geht es um die Lufthoheit. Mit Waffengewalt. Sehen wir uns AeroWings 2 einmal näher an.
Top Gun. Der ultimative Werbemovie der US Air Force. Nun in ähnlicher Form auch erhältlich für Dreamcast. AeroWings, wer kennt es noch? Das war einer der Launchtitel für Dreamcast letztes Jahr im Oktober. Dieser Kunstflugsimulator. Der für eine Konsole sehr anspruchsvolle Simulator fristet jedoch ein Mauerblümchen-Dasein, da es vielen Konsoleros ohne das übliche Geballere keinen Reiz bot. Na gut. Das haben die Jungs und Mädels von CRI wahrscheinlich auch auf´s Butterbrot geschmiert bekommen. Nun ist die Fortsetzung da. Kunstflug ist nun nicht mehr. Jetzt geht es um die Lufthoheit. Mit Waffengewalt. Sehen wir uns AeroWings 2 einmal näher an.
Life is Strange ist wieder da! Und was noch viel wichtiger ist: Max ist genauso wieder da! Die Fans waren schier aus dem Häuschen, nachdem sich beim ersten Trailer zum brandneuen Life is Strange Teil herausstellte, dass es ein Wiedersehen mit Max Caulfield geben würde und das sogar in einer Hauptrolle. Nachdem die Geschichte von damals abgeschlossen wurde, stellte sich natürlich jeder die Frage: Wie geht es weiter mit der leidenschaftlichen Fotografin? Dies wollen wir hier beim Test zu Life is Strange: Double Exposure näher beleuchten.
Life is Strange ist wieder da! Und was noch viel wichtiger ist: Max ist genauso wieder da! Die Fans waren schier aus dem Häuschen, nachdem sich beim ersten Trailer zum brandneuen Life is Strange Teil herausstellte, dass es ein Wiedersehen mit Max Caulfield geben würde und das sogar in einer Hauptrolle. Nachdem die Geschichte von damals abgeschlossen wurde, stellte sich natürlich jeder die Frage: Wie geht es weiter mit der leidenschaftlichen Fotografin? Dies wollen wir hier beim Test zu Life is Strange: Double Exposure näher beleuchten.