Ergebnisse 1 - 10 von 683 Beiträgen
Wer mich kennt, der weiß, dass ich total offen für verquere Spielkonzepte bin. Als ich etwas von einem Pinball-RPG gelesen hatte, war ich natürlich sofort Feuer und Flamme. Nicht nur wegen der außergewöhnlichen Mischung, sondern auch weil zwei meiner liebsten Genres zusammengewürfelt wurden. Was noch fehlen würde, wäre ein Rennspielpart, doch wäre das wahrscheinlich zu viel verlangt. Wie auch immer: Bühne frei für Rollers of the Realm!
Wer mich kennt, der weiß, dass ich total offen für verquere Spielkonzepte bin. Als ich etwas von einem Pinball-RPG gelesen hatte, war ich natürlich sofort Feuer und Flamme. Nicht nur wegen der außergewöhnlichen Mischung, sondern auch weil zwei meiner liebsten Genres zusammengewürfelt wurden. Was noch fehlen würde, wäre ein Rennspielpart, doch wäre das wahrscheinlich zu viel verlangt. Wie auch immer: Bühne frei für Rollers of the Realm!
Stell dir vor, du strandest auf einer fremden Welt. Dein Raumschiff ist kaputt und das einzige, was du hast, ist dein Raumanzug und ein kleiner technischer Helfer. Wie soll es jetzt weitergehen?
Stell dir vor, du strandest auf einer fremden Welt. Dein Raumschiff ist kaputt und das einzige, was du hast, ist dein Raumanzug und ein kleiner technischer Helfer. Wie soll es jetzt weitergehen?
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Von Kemco kommt dieser Tage neues Futter für die Adventure-Freunde unter euch. Allerdings beschlich uns schon beim Betrachten der Verpackung der Verdacht, daß es sich nicht wirklich um eine Neuentwicklung handelt.
Von Kemco kommt dieser Tage neues Futter für die Adventure-Freunde unter euch. Allerdings beschlich uns schon beim Betrachten der Verpackung der Verdacht, daß es sich nicht wirklich um eine Neuentwicklung handelt.
Die SimCity-Reihe hat in der Vergangenheit bewiesen, dass Aufbaustrategie gleichermaßen zugänglich und doch spannend sein kann. Mit ‚City Life’ wagt sich nun endlich wieder einmal ein Entwickler an diese interessante Thematik und verspricht dabei die ultimative Simulation des titelträchtigen Stadtlebens. Ob das Spiel aus dem Hause Monte Cristo Games diesen Ansprüchen gerecht werden kann, erfahrt ihr im folgenden Test!
Die SimCity-Reihe hat in der Vergangenheit bewiesen, dass Aufbaustrategie gleichermaßen zugänglich und doch spannend sein kann. Mit ‚City Life’ wagt sich nun endlich wieder einmal ein Entwickler an diese interessante Thematik und verspricht dabei die ultimative Simulation des titelträchtigen Stadtlebens. Ob das Spiel aus dem Hause Monte Cristo Games diesen Ansprüchen gerecht werden kann, erfahrt ihr im folgenden Test!
Das kann man sich natürlich nicht entgehen lassen! Nachdem Maxis Simulanten mit dem zweiten Teil bereits am PC mächtig abräumten, ist nun noch die aktuelle Konsolengeneration dran. Dazu machte man sich sogar die Mühe das ganze Gameplay an die geänderten Voraussetzungen anzupassen....
Das kann man sich natürlich nicht entgehen lassen! Nachdem Maxis Simulanten mit dem zweiten Teil bereits am PC mächtig abräumten, ist nun noch die aktuelle Konsolengeneration dran. Dazu machte man sich sogar die Mühe das ganze Gameplay an die geänderten Voraussetzungen anzupassen....
Nachdem die (noch) aktuelle Konsolengeneration ihren Sims Nachfolger nun schon vor einigen Wochen vorgesetzt bekam, dürfen PSP Simulanten erst jetzt im Januar dran. Wir haben uns den Nachzügler mal genau angesehen und berichten von unseren Erlebnissen..
Nachdem die (noch) aktuelle Konsolengeneration ihren Sims Nachfolger nun schon vor einigen Wochen vorgesetzt bekam, dürfen PSP Simulanten erst jetzt im Januar dran. Wir haben uns den Nachzügler mal genau angesehen und berichten von unseren Erlebnissen..
Im Jahre 2005 wurden Fußball- und Manager-Fans mit nur wenigen Spielen beglückt. Da EA Sports die Managerfans auch im Stich ließ und keine Konsolenversion rausbachte, schickt sich Codemasters an den Fussball Manager zu beerben. Ob das Vorhaben gelungen ist, werdet ihr in den folgenden Zeilen erfahren.
Im Jahre 2005 wurden Fußball- und Manager-Fans mit nur wenigen Spielen beglückt. Da EA Sports die Managerfans auch im Stich ließ und keine Konsolenversion rausbachte, schickt sich Codemasters an den Fussball Manager zu beerben. Ob das Vorhaben gelungen ist, werdet ihr in den folgenden Zeilen erfahren.
Neulich im Hause Frogster Interactive: „Hmh, es wird mal wieder Zeit für ein waschechtes Aufbauspiel mit Managing-Elementen. Was könnten wir denn nach Kreuzfahrten, Fluglinien und Einkaufszentren noch Neues bieten?“ So oder ähnlich dürfte sich wohl der Entstehungsprozess von „Prison Tycoon“ abgespielt haben, das euch im Zuge der unaufhaltsamen Tycoon-Welle nun die Kontrolle über eine Haftanstalt überlässt. Wir erläutern im folgenden Test-Bericht, ob sich der Gefängnisaufenthalt tatsächlich lohnt.
Neulich im Hause Frogster Interactive: „Hmh, es wird mal wieder Zeit für ein waschechtes Aufbauspiel mit Managing-Elementen. Was könnten wir denn nach Kreuzfahrten, Fluglinien und Einkaufszentren noch Neues bieten?“ So oder ähnlich dürfte sich wohl der Entstehungsprozess von „Prison Tycoon“ abgespielt haben, das euch im Zuge der unaufhaltsamen Tycoon-Welle nun die Kontrolle über eine Haftanstalt überlässt. Wir erläutern im folgenden Test-Bericht, ob sich der Gefängnisaufenthalt tatsächlich lohnt.
Flipperumsetzungen haben schon von je her das unumgängliche Problem das sie auf den jeweiligen Geräten einfach nicht das Flair eines echten Münzschluckers verbreiten. Dennoch gibt es einige doch ganz gut gelungene Umsetzungen für zu Hause, darunter auch Flipperlegende Pinball Dreams auf dem Amiga. Was bei der Portierung des Titels auf dem Game Boy allerdings noch vom einstigen Glanz übriggeblieben ist...
Flipperumsetzungen haben schon von je her das unumgängliche Problem das sie auf den jeweiligen Geräten einfach nicht das Flair eines echten Münzschluckers verbreiten. Dennoch gibt es einige doch ganz gut gelungene Umsetzungen für zu Hause, darunter auch Flipperlegende Pinball Dreams auf dem Amiga. Was bei der Portierung des Titels auf dem Game Boy allerdings noch vom einstigen Glanz übriggeblieben ist...