Ergebnisse 1 - 10 von 360 Beiträgen
Lost Eden ist einer der ganz besonderen Titel auf dem CD-i, das ja wie allgemein bekannt nicht gerade mit vielen Blockbustern auftrumpfen kann. Umso mehr freute es mich diesen Titel ausgiebig zu spielen und ganz in die zauberhafte Welt eintauchen zu können. Lest weiter, wenn auch ihr ein prähistorisches Abenteuer der anderen Art erleben wollt...
Lost Eden ist einer der ganz besonderen Titel auf dem CD-i, das ja wie allgemein bekannt nicht gerade mit vielen Blockbustern auftrumpfen kann. Umso mehr freute es mich diesen Titel ausgiebig zu spielen und ganz in die zauberhafte Welt eintauchen zu können. Lest weiter, wenn auch ihr ein prähistorisches Abenteuer der anderen Art erleben wollt...
(click to enlarge)
Philips CD-i hatte es schwer. Von Philips im Niemandsland zwischen CD-Player, Edutainment Maschine, Video-CD Player und Spielkonsole positioniert, fristete der Alleskönner ein Schattendasein im Wohnzimmer und in Fahrschulen. Auch die Spielepalette wird heutzutage gerne von Gamern belächelt. Gab es doch viele Ausrutscher, insbesondere die berüchtigten Nintendo-Lizenzgames. Doch der CD-i hatte eine Stärke, die ihn für ein Genre prädestinierten: FMV-Adventures. So erschien das wohl erfolgreichste und bekannteste CD-i Game im Zuge der Einführung der DVC-Karte, die das Abspielen von Video-CDs ermöglicht: 7th Guest. Wir begaben uns in Henry Staufs Gruselvilla um das Geheimnis des siebten Gasts zu lösen...
Philips CD-i hatte es schwer. Von Philips im Niemandsland zwischen CD-Player, Edutainment Maschine, Video-CD Player und Spielkonsole positioniert, fristete der Alleskönner ein Schattendasein im Wohnzimmer und in Fahrschulen. Auch die Spielepalette wird heutzutage gerne von Gamern belächelt. Gab es doch viele Ausrutscher, insbesondere die berüchtigten Nintendo-Lizenzgames. Doch der CD-i hatte eine Stärke, die ihn für ein Genre prädestinierten: FMV-Adventures. So erschien das wohl erfolgreichste und bekannteste CD-i Game im Zuge der Einführung der DVC-Karte, die das Abspielen von Video-CDs ermöglicht: 7th Guest. Wir begaben uns in Henry Staufs Gruselvilla um das Geheimnis des siebten Gasts zu lösen...
„Angestrengt versuchte ich nachzudenken, aber meine Gedanken rasten ohne Ziel umher. Es war so, als hätte mir jemand eine Knarre an den Kopf gehalten und dann ein sauberes Loch durch mein Gehirn gepustet...“
„Angestrengt versuchte ich nachzudenken, aber meine Gedanken rasten ohne Ziel umher. Es war so, als hätte mir jemand eine Knarre an den Kopf gehalten und dann ein sauberes Loch durch mein Gehirn gepustet...“
Baseball ein Sport der in den Staaten Zehntausende begeistert. Ich weiss nicht wie es in Deutschland aussieht aber hier in der Schweiz besitzt Baseball eher eine kleinere Fan Gemeinschaft. SNK versucht mit Dynamite Slugger auf dem Haus eigenen Handhelden diesen Sport ein bisschen populärer zu machen. Obwohl die leider spärlichen Neo Geo Pocket Color Verkäufe da wohl kaum nachhelfen werden.
Baseball ein Sport der in den Staaten Zehntausende begeistert. Ich weiss nicht wie es in Deutschland aussieht aber hier in der Schweiz besitzt Baseball eher eine kleinere Fan Gemeinschaft. SNK versucht mit Dynamite Slugger auf dem Haus eigenen Handhelden diesen Sport ein bisschen populärer zu machen. Obwohl die leider spärlichen Neo Geo Pocket Color Verkäufe da wohl kaum nachhelfen werden.
Es sind die ungewöhnlichen Spielkonzepte, die bei mir Interesse auslösen. So geschehen bei In Other Waters, einem erzählerischen Adventure für die Nintendo Switch, das zwar nicht unbedingt mit einer effektreichen Optik punkten kann, dafür in zahlreichen anderen Dingen. Bereits bei den ersten Screenshots wusste ich, dass ich dieses Spiel ausprobieren musste und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht.
Es sind die ungewöhnlichen Spielkonzepte, die bei mir Interesse auslösen. So geschehen bei In Other Waters, einem erzählerischen Adventure für die Nintendo Switch, das zwar nicht unbedingt mit einer effektreichen Optik punkten kann, dafür in zahlreichen anderen Dingen. Bereits bei den ersten Screenshots wusste ich, dass ich dieses Spiel ausprobieren musste und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht.
Treue Leser und WonderSwan Besitzer mögen sich bestimmt noch an unseren Test zu Hunter X Hunter: Sorezore no Ketsui Spiel erinnern, daß ja bekanntlich für uns Mitteleuropäer praktisch unspielbar und ein echter Langeweiler war. Und obwohl mich beim Anblick des vorliegenden Nachfolgers Hunter X Hunter: Michibi Kareshi Mono bereits böse Vorahnungen ergriffen, zückte ich trotzdem vertrauensselig den Geldbeutel und erstand den Titel.
Treue Leser und WonderSwan Besitzer mögen sich bestimmt noch an unseren Test zu Hunter X Hunter: Sorezore no Ketsui Spiel erinnern, daß ja bekanntlich für uns Mitteleuropäer praktisch unspielbar und ein echter Langeweiler war. Und obwohl mich beim Anblick des vorliegenden Nachfolgers Hunter X Hunter: Michibi Kareshi Mono bereits böse Vorahnungen ergriffen, zückte ich trotzdem vertrauensselig den Geldbeutel und erstand den Titel.
Die Homebrew-Szene für Ataris Jaguar ist nicht tot zu bekommen. Bereits vor wenigen Wochen auf dem ejagfest in Duisburg wurden mit Impulse X und Kobayashi Maru zwei neue Games für die Raubkatze veröffentlicht. Mit Elansar wartet nun ein waschechtes Grafikadventure im Stil von Myst auf Spieler...
Die Homebrew-Szene für Ataris Jaguar ist nicht tot zu bekommen. Bereits vor wenigen Wochen auf dem ejagfest in Duisburg wurden mit Impulse X und Kobayashi Maru zwei neue Games für die Raubkatze veröffentlicht. Mit Elansar wartet nun ein waschechtes Grafikadventure im Stil von Myst auf Spieler...
Viel ist über die Lucasarts-Adventures geschrieben und gefilmt worden. An Wissen gibt es wenig Neues zu vermitteln. Doch hat der Ausnahmetitel auch weit mehr zu bieten als nur gutes Gameplay - nämlich eine Menge Anekdoten und historische Erinnerungen in unseren Köpfen...
Viel ist über die Lucasarts-Adventures geschrieben und gefilmt worden. An Wissen gibt es wenig Neues zu vermitteln. Doch hat der Ausnahmetitel auch weit mehr zu bieten als nur gutes Gameplay - nämlich eine Menge Anekdoten und historische Erinnerungen in unseren Köpfen...
Professor Layton legte einen beeindruckenden Werdegang auf dem Nintendo DS hin. Mit mittlerweile über 13 Millionen verkauften Einheiten gehört die spannende, bis dato fünfteilige Puzzle-Serie mit zu den besten Titeln, die der Handheld zu bieten hat. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass jeder einzelne Titel rund um Hershel Layton und Luke Triton einen Kaufgrund für Nintendos DS darstellt. Zahlreiche Dual Screen Zocker werden mir da sicher beipflichten. Doch ob Professor Layton und die Maske der Wunder, der neueste Ableger der Serie für Nintendo 3DS, ebenfalls für beachtliche Hardware-Verkaufszahlen sorgt?
Professor Layton legte einen beeindruckenden Werdegang auf dem Nintendo DS hin. Mit mittlerweile über 13 Millionen verkauften Einheiten gehört die spannende, bis dato fünfteilige Puzzle-Serie mit zu den besten Titeln, die der Handheld zu bieten hat. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass jeder einzelne Titel rund um Hershel Layton und Luke Triton einen Kaufgrund für Nintendos DS darstellt. Zahlreiche Dual Screen Zocker werden mir da sicher beipflichten. Doch ob Professor Layton und die Maske der Wunder, der neueste Ableger der Serie für Nintendo 3DS, ebenfalls für beachtliche Hardware-Verkaufszahlen sorgt?