oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1772 Beiträgen
RIME - Vom Start weg gelungen
RIME - ein Spiel mit langer Geschichte, obgleich es doch erst kurz auf dem Markt ist. 2013 noch als Playstation 4 Exklusivtitel benannt, wurde der Release seit 2015 häufiger verschoben, als es der wartenden Menge Recht war. Im Januar 2017 dann die Meldung, dass das Spiel nun für PC, PS4, Xbox One und im Herbst 2017 sogar für Nintendo Switch erscheinen wird. Und hat sich das Warten gelohnt?
Dragon Quest Builders
Minecraft ist ein Phänomen. Mojangs Indie-Game hat die Spielewelt im Sturm erobert und ist auch auf Konsolen zum Hit geworden. Was manchen fehlte, war die Zielsetzung. Mit Dragon Quest Builders bedient sich Square Enix beim beliebten Vorbild, und verbindet es mit RPG-Elementen, um die geschätzten Aspekte mit klarer Zielführung zu verbinden.
Dragon Quest Builders
Minecraft ist ein Phänomen. Mojangs Indie-Game hat die Spielewelt im Sturm erobert und ist auch auf Konsolen zum Hit geworden. Was manchen fehlte, war die Zielsetzung. Mit Dragon Quest Builders bedient sich Square Enix beim beliebten Vorbild, und verbindet es mit RPG-Elementen, um die geschätzten Aspekte mit klarer Zielführung zu verbinden.
Cat Quest
Die ganze Welt schaut Katzenvideos, weil alle Katzen so toll finden. Warum dann nicht gleich ein komplettes Spiel mit Katzen machen? Das dachten sich vermutlich die Entwickler von The Gentle Bros, als sie das Game Cat Quest entwickelten. Bereits im letzten Jahr machte man sich zu diesem niedlichen Abenteuer auf der PlayStation 4 auf und nun werden Nintendo Jünger auf der Switch ebenfalls mit einem Portierung beglückt. Ob sich der Titel auch dort lohnen wird?
Cat Quest
Die ganze Welt schaut Katzenvideos, weil alle Katzen so toll finden. Warum dann nicht gleich ein komplettes Spiel mit Katzen machen? Das dachten sich vermutlich die Entwickler von The Gentle Bros, als sie das Game Cat Quest entwickelten. Bereits im letzten Jahr machte man sich zu diesem niedlichen Abenteuer auf der PlayStation 4 auf und nun werden Nintendo Jünger auf der Switch ebenfalls mit einem Portierung beglückt. Ob sich der Titel auch dort lohnen wird?
Coraline
Endlich ist es da! Coraline - Das Spiel zum gleichnamigen Film des Kult-Regisseurs Henry Selick! Lizenzspiele kann es ja bekanntlich nie genug geben. Je kürzer die Entwicklungszeit, desto besser! In der Kürze liegt die Würze, wie man so schön sagt. Sicherlich wird auch dieses Meisterwerk aus dem Hause Papaya Studio ein Kulthit!
Coraline
Endlich ist es da! Coraline - Das Spiel zum gleichnamigen Film des Kult-Regisseurs Henry Selick! Lizenzspiele kann es ja bekanntlich nie genug geben. Je kürzer die Entwicklungszeit, desto besser! In der Kürze liegt die Würze, wie man so schön sagt. Sicherlich wird auch dieses Meisterwerk aus dem Hause Papaya Studio ein Kulthit!
Der Schattenläufer und die Rätsel des dunklen Turms
Der Schattenläufer und die Rätsel des dunklen Turms
Planet 51
Es gibt den schönen Spruch „Besser gut geklaut, als schlecht kopiert.“. Inwiefern da ein Zusammenhang mit der Film-Versoftung „Planet 51“ besteht, erfährt man in den folgenden Zeilen.
Planet 51
Planet 51? Kenn ich nicht... Das oder ähnliches kriegt man zu hören, wenn man sich nach dem neuen Animationsfilm von Sony Pictures erkundigt, welcher am 3. Dezember auch endlich bei uns im Kino anläuft. Die größte Werbetrommel des Filmes scheint SEGA zu sein, die sich die Lizenz für eine Filmumsetzung gekrallt haben und Planet 51 schon vorab in das Händlerregal stellen.
Planet 51
Planet 51? Kenn ich nicht... Das oder ähnliches kriegt man zu hören, wenn man sich nach dem neuen Animationsfilm von Sony Pictures erkundigt, welcher am 3. Dezember auch endlich bei uns im Kino anläuft. Die größte Werbetrommel des Filmes scheint SEGA zu sein, die sich die Lizenz für eine Filmumsetzung gekrallt haben und Planet 51 schon vorab in das Händlerregal stellen.
Beast Quest
Hört man den Begriff „Lizenspiel“, kommen einem unweigerlich die unzähligen, miesen Vertreter der Filmversoftungen in den Sinn. Doch bereits in den frühen 80`ern gab es Spiele, die auf einer Buchvorlage basieren. Tolkiens „Herr der Ringe“ ist wohl eines der prominentesten Beispiele. In der heutigen Zeit, scheint man einige Lizenz recht günstig erstehen zu können. Stolze 98 (!) Bücher umfasst die Reihe mittlerweile. Ein darauf basierendes Spiel wurde nun TORUS GAMES entwickelt und erscheint über MAXIMUM GAMES. Beides keine bekannten Namen.
Beast Quest
Hört man den Begriff „Lizenspiel“, kommen einem unweigerlich die unzähligen, miesen Vertreter der Filmversoftungen in den Sinn. Doch bereits in den frühen 80`ern gab es Spiele, die auf einer Buchvorlage basieren. Tolkiens „Herr der Ringe“ ist wohl eines der prominentesten Beispiele. In der heutigen Zeit, scheint man einige Lizenz recht günstig erstehen zu können. Stolze 98 (!) Bücher umfasst die Reihe mittlerweile. Ein darauf basierendes Spiel wurde nun TORUS GAMES entwickelt und erscheint über MAXIMUM GAMES. Beides keine bekannten Namen.
Light Crusader
Wir schreiben das Jahr 1995. Eine Zeit, in der Männer noch echte Männer, Fernseher noch echte Fernseher und große, rote Backsteine noch große, rote Backsteine waren. Die Sonne schien fast jede Tag und auf den Schulhöfen war die Welt noch in Ordnung. Die Schülerschaft stand sich fröhlich in 2 feindlich gesinnten Gruppierungen gegenüber und die große Pause war jeden Tag aufs Neue der Startschuss für das Duell der Duelle: Seganer gegen Nintendo Fanboys. Das Leben wäre traumhaft für einen Seganer wie mich gewesen, wenn die Nintendofraktion nicht bei jedem Durchgang, gerade wenn sie durch ein „Sonic ist viel schneller!!“ gefährlich angeknockt war, lässig mit einem „wir haben aber Zelda“ gekontert hätte. Das war schlicht und einfach unfair. Und das schlimmste ist, es war wahr! Wir hatten kein Zelda. Wir hatten noch nicht mal etwas ähnliches ...
Light Crusader
Wir schreiben das Jahr 1995. Eine Zeit, in der Männer noch echte Männer, Fernseher noch echte Fernseher und große, rote Backsteine noch große, rote Backsteine waren. Die Sonne schien fast jede Tag und auf den Schulhöfen war die Welt noch in Ordnung. Die Schülerschaft stand sich fröhlich in 2 feindlich gesinnten Gruppierungen gegenüber und die große Pause war jeden Tag aufs Neue der Startschuss für das Duell der Duelle: Seganer gegen Nintendo Fanboys. Das Leben wäre traumhaft für einen Seganer wie mich gewesen, wenn die Nintendofraktion nicht bei jedem Durchgang, gerade wenn sie durch ein „Sonic ist viel schneller!!“ gefährlich angeknockt war, lässig mit einem „wir haben aber Zelda“ gekontert hätte. Das war schlicht und einfach unfair. Und das schlimmste ist, es war wahr! Wir hatten kein Zelda. Wir hatten noch nicht mal etwas ähnliches ...