Ergebnisse 1 - 10 von 2339 Beiträgen
Erinnert ihr euch noch an Left 4 Dead? Das Spiel für die 360, dass es offiziell gar nicht bei uns gibt, das euch nächtelang mit Kumpels im Onlinemodus beschäftigt hat? Leider gab es nie ein Left 4 Dead 3 , auch wenn es sich die Fans gewünscht hätten. Allerdings gibt es mit Warhammer: The End Times – Vermintide eine Alternative, die sich durchaus sehen lassen kann. Wir haben uns an dem Koop-Shooter versucht.
Erinnert ihr euch noch an Left 4 Dead? Das Spiel für die 360, dass es offiziell gar nicht bei uns gibt, das euch nächtelang mit Kumpels im Onlinemodus beschäftigt hat? Leider gab es nie ein Left 4 Dead 3 , auch wenn es sich die Fans gewünscht hätten. Allerdings gibt es mit Warhammer: The End Times – Vermintide eine Alternative, die sich durchaus sehen lassen kann. Wir haben uns an dem Koop-Shooter versucht.
Oh, nein! Ich schaue auf den Kalender und muss mit Erschrecken feststellen, dass wir schon seit Wochen keinen neuen Mega Man Artikel mehr online stellten! Für diesen »peinlichen Unfall« entschuldige ich mich. Als Versöhnung zollen wir dem kleinen blauen Bomber daher heute mit seinem letzten Gameboy Classic Ableger Tribut.
Oh, nein! Ich schaue auf den Kalender und muss mit Erschrecken feststellen, dass wir schon seit Wochen keinen neuen Mega Man Artikel mehr online stellten! Für diesen »peinlichen Unfall« entschuldige ich mich. Als Versöhnung zollen wir dem kleinen blauen Bomber daher heute mit seinem letzten Gameboy Classic Ableger Tribut.
Schon seit den seligen Zeiten mit Blockgrafik auf dem Atari VCS 2600 versuchten sich Programmierergenerationen an der Versoftung der anspruchsvollen Krieg der Sterne Thematik. Und mit der Zeit wurden die Grafiken tatsächlich immer realistischer und die Spiele umfangreicher. Einen weiteren Anlauf unternahm man mit dem 2005 (!!) erschienenen LEGO Star Wars, denn hier wurde alles irgendwie wieder eckiger...LEGO eben! Mittlerweile ist Teil zwei im Handel erhältlich und wir haben uns das Modul mal besorgt, um einen Blick hinein zu werfen.
Schon seit den seligen Zeiten mit Blockgrafik auf dem Atari VCS 2600 versuchten sich Programmierergenerationen an der Versoftung der anspruchsvollen Krieg der Sterne Thematik. Und mit der Zeit wurden die Grafiken tatsächlich immer realistischer und die Spiele umfangreicher. Einen weiteren Anlauf unternahm man mit dem 2005 (!!) erschienenen LEGO Star Wars, denn hier wurde alles irgendwie wieder eckiger...LEGO eben! Mittlerweile ist Teil zwei im Handel erhältlich und wir haben uns das Modul mal besorgt, um einen Blick hinein zu werfen.
Nachdem sich viele der Homebrewspiele dem Puzzlegenre widmen, erscheinen des Öfteren auch arcadelastige Spiele. Da nicht nur Arnold Schwarzenegger auf "Aktschn!" steht sondern auch die neXGam Redaktion, haben wir uns einmal Seawolf genauer angesehen. Lest selbst was dabei herausgekommen ist.
Nachdem sich viele der Homebrewspiele dem Puzzlegenre widmen, erscheinen des Öfteren auch arcadelastige Spiele. Da nicht nur Arnold Schwarzenegger auf "Aktschn!" steht sondern auch die neXGam Redaktion, haben wir uns einmal Seawolf genauer angesehen. Lest selbst was dabei herausgekommen ist.
Es ist soweit! Der erste Test für den GP2x steht an! Das Game selbst ist dabei ein alter Bekannter. Nach Versionen für Amiga, PC, Mac und sogar dem GBA ist Payback nun auch für den GP2x erschienen. Wer genau hinsieht wird auch gleich erkennen, welches Spiel die Jungs von Apex Designs ins Fadenkreuz genommen haben.
Es ist soweit! Der erste Test für den GP2x steht an! Das Game selbst ist dabei ein alter Bekannter. Nach Versionen für Amiga, PC, Mac und sogar dem GBA ist Payback nun auch für den GP2x erschienen. Wer genau hinsieht wird auch gleich erkennen, welches Spiel die Jungs von Apex Designs ins Fadenkreuz genommen haben.
Capcoms Power Stone avancierte zum Kultgame der Dreamcast-Generation. Ursprünglich auf den Naomi-Boards der Spielhallen beheimatet, sorgte das Party-Gekloppe auch am heimischen Fernseher für Laune. Das ebenso simple wie eingängige Spielprinzip entpuppte sich als farbenfrohes Last Man Standing, dass jetzt sein Revival auf der PSP feiert. Beide DC-Abenteuer haben, mit Extras gespickt, ihren Weg auf die UMD gefunden.
Capcoms Power Stone avancierte zum Kultgame der Dreamcast-Generation. Ursprünglich auf den Naomi-Boards der Spielhallen beheimatet, sorgte das Party-Gekloppe auch am heimischen Fernseher für Laune. Das ebenso simple wie eingängige Spielprinzip entpuppte sich als farbenfrohes Last Man Standing, dass jetzt sein Revival auf der PSP feiert. Beide DC-Abenteuer haben, mit Extras gespickt, ihren Weg auf die UMD gefunden.
Als ich Power Rangers günstig bei einem Flomarktbesuch erstand, rechnete ich zugegebenermaßen nicht gerade mit einem Überhit, schließlich ist schon die TV-Serie in Punkto Aufmachung und Inhalt eher ... naja, sprechen wir es lieber nicht aus. Die Game Gear Fassung hält aber einige Überraschungen bereit...
Als ich Power Rangers günstig bei einem Flomarktbesuch erstand, rechnete ich zugegebenermaßen nicht gerade mit einem Überhit, schließlich ist schon die TV-Serie in Punkto Aufmachung und Inhalt eher ... naja, sprechen wir es lieber nicht aus. Die Game Gear Fassung hält aber einige Überraschungen bereit...
Der Joe solls mal wieder richten. Die Rede ist ausnahmsweise nicht vom G.I. Joe, sondern vielmehr Joe Musashi. Selbiger ist als SEGAs Ninja vom Dienst bekannt und bekommt es auch in seinem ersten Game Gear Abenteuer mit einer Handvoll mächtig schmuddeliger Banditen zu tun. Selbige terrorisieren die beschauliche Metropole Neo City und wollen nun eine Abreibung verpasst bekommt...
Der Joe solls mal wieder richten. Die Rede ist ausnahmsweise nicht vom G.I. Joe, sondern vielmehr Joe Musashi. Selbiger ist als SEGAs Ninja vom Dienst bekannt und bekommt es auch in seinem ersten Game Gear Abenteuer mit einer Handvoll mächtig schmuddeliger Banditen zu tun. Selbige terrorisieren die beschauliche Metropole Neo City und wollen nun eine Abreibung verpasst bekommt...
An Resident Evil 6 scheiden sich die Geister. Bei der Mehrheit der Serienfans verhasst aufgrund zu actionlastiger Präsentation und den vielen Trial & Error Passagen, hat es auch mich damals bei meinem ersten Test der PlayStation 3 Fassung teilweise zur Verzweiflung getrieben. Da Capcom aktuell ja fast jeden Teil der Serie als Remaster bringt, macht man nach Teil 0 und 1 in HD weiter mit dem sechsten Teil, um irgendwann in Zukunft uns endlich das Remake von Resident Evil 2 zu zeigen. Bis dahin kann uns Resident Evil 6 vielleicht dennoch etwas unterhalten. Und so wage ich mich nach drei Jahren erneut in die Hölle.
An Resident Evil 6 scheiden sich die Geister. Bei der Mehrheit der Serienfans verhasst aufgrund zu actionlastiger Präsentation und den vielen Trial & Error Passagen, hat es auch mich damals bei meinem ersten Test der PlayStation 3 Fassung teilweise zur Verzweiflung getrieben. Da Capcom aktuell ja fast jeden Teil der Serie als Remaster bringt, macht man nach Teil 0 und 1 in HD weiter mit dem sechsten Teil, um irgendwann in Zukunft uns endlich das Remake von Resident Evil 2 zu zeigen. Bis dahin kann uns Resident Evil 6 vielleicht dennoch etwas unterhalten. Und so wage ich mich nach drei Jahren erneut in die Hölle.
Ja, die Zukunft ist auch bei der Game Gear Version von Terminator nicht gerade der Ort, an dem man seinen Lebensabend verbringen möchte. Virgin portierte die mäßige Kinoversoftung vom Master System auf den mobilen 8-Bitter und lässt euch am Kampf gegen die Maschinen teilhaben...
Ja, die Zukunft ist auch bei der Game Gear Version von Terminator nicht gerade der Ort, an dem man seinen Lebensabend verbringen möchte. Virgin portierte die mäßige Kinoversoftung vom Master System auf den mobilen 8-Bitter und lässt euch am Kampf gegen die Maschinen teilhaben...