Ergebnisse 1 - 10 von 1840 Beiträgen
Das Leben einer der besten Hardwarekonstruktionen aller Zeiten geht zu Ende. Doch so ganz ohne die eine oder andere Überraschung geht SEGA’s Dreamcast nicht unter. Offiziell war NBA 2K2 das letzte Spiel, allerdings sind aufgrund einiger Terminänderungen auch danach noch Titel erschienen. Neben Evil Twin oder Evolution 2 sind besonders zwei Capcom Games für Fans von Automatenumsetzungen erfreulich. Da kann man sich als Gamer nur noch einmal bei BigBenInteractive bedanken.
Das Leben einer der besten Hardwarekonstruktionen aller Zeiten geht zu Ende. Doch so ganz ohne die eine oder andere Überraschung geht SEGA’s Dreamcast nicht unter. Offiziell war NBA 2K2 das letzte Spiel, allerdings sind aufgrund einiger Terminänderungen auch danach noch Titel erschienen. Neben Evil Twin oder Evolution 2 sind besonders zwei Capcom Games für Fans von Automatenumsetzungen erfreulich. Da kann man sich als Gamer nur noch einmal bei BigBenInteractive bedanken.
Sex, Guns and a lot of f****** Rock´n Roll. Dieses Motto umschreibt eigentlich das gesamte Konzept der Heavy Metal Comics. In Deutschland eher durch die beiden Filme bekannt, zählt die Comic Serie des Turtles Erfinders Kevin Eastman im Rest der Welt zur beliebtesten Fantasy-Literatur überhaupt. Das sieht man einerseits durch die beiden Filmumsetzungen, diversen Soundtracks, den üblichen Merchandise-Artikeln und natürlich an den Videospielumsetzungen.
Sex, Guns and a lot of f****** Rock´n Roll. Dieses Motto umschreibt eigentlich das gesamte Konzept der Heavy Metal Comics. In Deutschland eher durch die beiden Filme bekannt, zählt die Comic Serie des Turtles Erfinders Kevin Eastman im Rest der Welt zur beliebtesten Fantasy-Literatur überhaupt. Das sieht man einerseits durch die beiden Filmumsetzungen, diversen Soundtracks, den üblichen Merchandise-Artikeln und natürlich an den Videospielumsetzungen.
Schon auf dem Mega Drive konnte diese Arcade Umsetzung nicht gerade überzeugen. Und auch auf dem Master System wird der Kampfeinsatz zum langweilig, uninspirierten Buttongesmashe...
Schon auf dem Mega Drive konnte diese Arcade Umsetzung nicht gerade überzeugen. Und auch auf dem Master System wird der Kampfeinsatz zum langweilig, uninspirierten Buttongesmashe...
Der Joe solls mal wieder richten. Die Rede ist ausnahmsweise nicht vom G.I. Joe, sondern vielmehr Joe Musashi. Selbiger ist als SEGAs Ninja vom Dienst bekannt und bekommt es auch in seinem ersten Game Gear Abenteuer mit einer Handvoll mächtig schmuddeliger Banditen zu tun. Selbige terrorisieren die beschauliche Metropole Neo City und wollen nun eine Abreibung verpasst bekommt...
Der Joe solls mal wieder richten. Die Rede ist ausnahmsweise nicht vom G.I. Joe, sondern vielmehr Joe Musashi. Selbiger ist als SEGAs Ninja vom Dienst bekannt und bekommt es auch in seinem ersten Game Gear Abenteuer mit einer Handvoll mächtig schmuddeliger Banditen zu tun. Selbige terrorisieren die beschauliche Metropole Neo City und wollen nun eine Abreibung verpasst bekommt...
Der Name des amtierenden Meisters in der Disziplin “Aufwärmen von alten Games“ lautet eindeutig SEGA. Die frühen Sonic-Games feiern als Downloads für verschiedene Systeme eine Wiedergeburt nach der anderen. Portierungen von Dreamcast-Klassikern wie SEGA Bass Fishing oder Samba de Amigo können dank der innovativen Wii-Controller ohne große Mühe einem neuen Publikum präsentiert werden. Ob diese Masche nun positiv oder negativ zu bewerten ist, muss jeder Freund der Igel-Firma selbst entscheiden. Klar ist nur, dass SEGA langsam die eigenen Klassiker ausgehen. Oder etwa doch nicht? Jambo! Safari – Die Wildhüter könnte ein erstes Anzeichen für eine neue Wiederverwertungsstrategie sein. Die wilde Tierjagd basiert ausnahmsweise nicht auf einem Game, das vor langer Zeit für eine SEGA-Konsole erschienen ist, sondern auf einem zehn Jahre alten, imposanten Arcade-Automaten. Ob es eine gute Entscheidung war, die wilden Kreaturen Afrikas erneut zu wecken, erfahrt ihr in unserem Bericht.
Der Name des amtierenden Meisters in der Disziplin “Aufwärmen von alten Games“ lautet eindeutig SEGA. Die frühen Sonic-Games feiern als Downloads für verschiedene Systeme eine Wiedergeburt nach der anderen. Portierungen von Dreamcast-Klassikern wie SEGA Bass Fishing oder Samba de Amigo können dank der innovativen Wii-Controller ohne große Mühe einem neuen Publikum präsentiert werden. Ob diese Masche nun positiv oder negativ zu bewerten ist, muss jeder Freund der Igel-Firma selbst entscheiden. Klar ist nur, dass SEGA langsam die eigenen Klassiker ausgehen. Oder etwa doch nicht? Jambo! Safari – Die Wildhüter könnte ein erstes Anzeichen für eine neue Wiederverwertungsstrategie sein. Die wilde Tierjagd basiert ausnahmsweise nicht auf einem Game, das vor langer Zeit für eine SEGA-Konsole erschienen ist, sondern auf einem zehn Jahre alten, imposanten Arcade-Automaten. Ob es eine gute Entscheidung war, die wilden Kreaturen Afrikas erneut zu wecken, erfahrt ihr in unserem Bericht.
Als ich Power Rangers günstig bei einem Flomarktbesuch erstand, rechnete ich zugegebenermaßen nicht gerade mit einem Überhit, schließlich ist schon die TV-Serie in Punkto Aufmachung und Inhalt eher ... naja, sprechen wir es lieber nicht aus. Die Game Gear Fassung hält aber einige Überraschungen bereit...
Als ich Power Rangers günstig bei einem Flomarktbesuch erstand, rechnete ich zugegebenermaßen nicht gerade mit einem Überhit, schließlich ist schon die TV-Serie in Punkto Aufmachung und Inhalt eher ... naja, sprechen wir es lieber nicht aus. Die Game Gear Fassung hält aber einige Überraschungen bereit...
300 v. Chr. – Antikes Griechenland
300 v. Chr. – Antikes Griechenland
Bereits auf der Games Convention in Leipzig machte SEGA's ambitioniertes Schlachtengewusel deutlich Lust auf mehr. Als wir dann kurz nach der Messe sogar noch eine spielbare Vorabversion gestellt bekamen, wuchs die Vorfreude noch weiter an. Nun sind auch die Vollversionen zu PlayStation 2 und GameCube in der Redaktion eingetroffen und wir wagen einen intensiven Blick ins ins fertige Spiel...
Bereits auf der Games Convention in Leipzig machte SEGA's ambitioniertes Schlachtengewusel deutlich Lust auf mehr. Als wir dann kurz nach der Messe sogar noch eine spielbare Vorabversion gestellt bekamen, wuchs die Vorfreude noch weiter an. Nun sind auch die Vollversionen zu PlayStation 2 und GameCube in der Redaktion eingetroffen und wir wagen einen intensiven Blick ins ins fertige Spiel...
Die „Ghouls´n´Ghosts“-Reihe zählt seid grauer Videospiel-Vorzeit zu Capcoms Evergreens. In den 80ern debütierte der Erstling „Ghosts´n´Goblins“ auf Spielkonsolen (NES, Super Grafx) und schuf sogleich die charakteristischen Merkmale der Serie: Ritter Arthur rettet eine holde Maid aus den Fängen blutgieriger Untoter und verliert bei Feindkontakt Teile seiner Rüstung, bis er letztlich in Unterwäsche über den Friedhof joggt.
Die „Ghouls´n´Ghosts“-Reihe zählt seid grauer Videospiel-Vorzeit zu Capcoms Evergreens. In den 80ern debütierte der Erstling „Ghosts´n´Goblins“ auf Spielkonsolen (NES, Super Grafx) und schuf sogleich die charakteristischen Merkmale der Serie: Ritter Arthur rettet eine holde Maid aus den Fängen blutgieriger Untoter und verliert bei Feindkontakt Teile seiner Rüstung, bis er letztlich in Unterwäsche über den Friedhof joggt.
Als Arena: Maze of Death im Jahr 1996 für den SEGA Game Gear in Europa erschien, wurde es kaum von der Presse wahrgenommen. Entweder weil entsprechende Publikationen vorher weggestorben wurden (Gamers) oder aber schon lange kein Interesse mehr an dem alten 8-Bit Kram (Video Games, Maniac, etc.) vorhanden war. Insofern ist über das Spiel relativ wenig bekannt, und als ich in einem Münchner Geschäft für Second-Hand Videospiele zuschlug, wusste ich nichts über den Titel. Damit dies der Vergangenheit angehört, hier unser Test!
Als Arena: Maze of Death im Jahr 1996 für den SEGA Game Gear in Europa erschien, wurde es kaum von der Presse wahrgenommen. Entweder weil entsprechende Publikationen vorher weggestorben wurden (Gamers) oder aber schon lange kein Interesse mehr an dem alten 8-Bit Kram (Video Games, Maniac, etc.) vorhanden war. Insofern ist über das Spiel relativ wenig bekannt, und als ich in einem Münchner Geschäft für Second-Hand Videospiele zuschlug, wusste ich nichts über den Titel. Damit dies der Vergangenheit angehört, hier unser Test!