oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1393 Beiträgen
Slave Zero
Qix
Die Gamer, die in den 80er Jahren angefangen haben, wissen sofort Bescheid, wenn das Wort Qix fällt. Das von Taito entwickelte Spiel breitete sich Mitte der 80er wie eine Seuche auf nahezu jedes System aus. Ich selbst habe es erst auf dem C64 kennengelernt. Das hätte auch anders laufen können, wenn sich nicht Atari die Rechte am Titel sicherte, um es auf dem Atari 5200 SuperSystem zu veröffentlichen.
Qix
Die Gamer, die in den 80er Jahren angefangen haben, wissen sofort Bescheid, wenn das Wort Qix fällt. Das von Taito entwickelte Spiel breitete sich Mitte der 80er wie eine Seuche auf nahezu jedes System aus. Ich selbst habe es erst auf dem C64 kennengelernt. Das hätte auch anders laufen können, wenn sich nicht Atari die Rechte am Titel sicherte, um es auf dem Atari 5200 SuperSystem zu veröffentlichen.
Rampage
Rampage
The Matrix: The Path of Neo
The Matrix: The Path of Neo
Switchblade II
Switchblade II
This Planet Sucks!
This Planet Sucks!
The Matrix: Path of Neo
Xenophobe
Bereits auf dem Atari Lynx war Xenophobe ein überraschend positives Spielerlebnis. Und das war für die Firma vermutlich Grund genug, den Titel auch auf den stationären Konsolen zu veröffentlichen. Zumal man für sein angeschlagenes Atari 7800 ein Zugpferd brauchte. Stellt sich die Frage, ob es dem Spiel gelingt, diese hohen Erwartungen zu erfüllen? Wir forschten nach.
Xenophobe
Bereits auf dem Atari Lynx war Xenophobe ein überraschend positives Spielerlebnis. Und das war für die Firma vermutlich Grund genug, den Titel auch auf den stationären Konsolen zu veröffentlichen. Zumal man für sein angeschlagenes Atari 7800 ein Zugpferd brauchte. Stellt sich die Frage, ob es dem Spiel gelingt, diese hohen Erwartungen zu erfüllen? Wir forschten nach.
Defender
Ein weiterer Arcade Klassiker ist wohl Defender. Unzählige Münzen hat der Spielautomat in den 80er Jahren geschluckt, insofern war es ein wahrer Segen, dass das Spiel für zuhause erschien. Nachdem aber die Version für das Atari 2600 etwas missglückt ist, versuchte Atari das Spiel nochmal auf der Nachfolgekonsole 5200 zu veröffentlichen. Ob das von Erfolg gekrönt war lest ihr hier.
Defender
Ein weiterer Arcade Klassiker ist wohl Defender. Unzählige Münzen hat der Spielautomat in den 80er Jahren geschluckt, insofern war es ein wahrer Segen, dass das Spiel für zuhause erschien. Nachdem aber die Version für das Atari 2600 etwas missglückt ist, versuchte Atari das Spiel nochmal auf der Nachfolgekonsole 5200 zu veröffentlichen. Ob das von Erfolg gekrönt war lest ihr hier.
Robotron 2084
Ataris Handheld war nie großer kommerzieller Erfolg beschieden. Überlegener Hardware zum Trotz fanden sich einfach die Ende der Achtziger und in den frühen Neunziger Jahren beliebten Genres wie beispielsweise Jump‘n Runs wenn überhaupt nur in mittelmäßiger Qualität auf dem Batteriefresser. Dafür hatte der Lynx seine klare Stärke bei Arcade-artigen Games. Neben den technisch eindrucksvollen Titeln mit Skalierung und Rotation von Sprites fallen darunter auch solche Spiele, die bereits anno 1989 als Klassiker galten.
Robotron 2084
Ataris Handheld war nie großer kommerzieller Erfolg beschieden. Überlegener Hardware zum Trotz fanden sich einfach die Ende der Achtziger und in den frühen Neunziger Jahren beliebten Genres wie beispielsweise Jump‘n Runs wenn überhaupt nur in mittelmäßiger Qualität auf dem Batteriefresser. Dafür hatte der Lynx seine klare Stärke bei Arcade-artigen Games. Neben den technisch eindrucksvollen Titeln mit Skalierung und Rotation von Sprites fallen darunter auch solche Spiele, die bereits anno 1989 als Klassiker galten.