Ergebnisse 1 - 10 von 126 Beiträgen
Was denkt der erfahrene Tester, wenn er wieder einmal ein Wrestling-Game aus dem Hause Acclaim vor sich liegen hat? Er denkt sicherlich an die vielen vorher von Acclaim veröffentlichten Wrestling-Titel wie 'WWF Warzone', 'WWF Attitude', 'ECW Anarchy Rulez' usw. und muss sich dabei schmerzhaft erinnern, dass sich Acclaim's Adaptionen der wohl beliebtesten Show-Sportart der USA, wenn nicht gar weltweit, bis auf die Lizenzen immer unheimlich ähnlich sahen. Ein Titel glich dem Vorgänger. Und das lag zum großen Teil an der immer wieder verwendeten, gleichen, Grafikengine bzw. der gleichen Steuerung und des quasi sich ähnelnden Gameplays. Der neuste Streich der Shadowman-Väter: Legends of Wrestling. Also L E G E N D E N. Was hat man sich darunter wohl vorzustellen? Richtig: Stars aus WWF, WCW und Co., welche entweder nicht mehr aktiv mitwirken oder Akteure, die die Radieschen von unten betrachten dürfen.
Was denkt der erfahrene Tester, wenn er wieder einmal ein Wrestling-Game aus dem Hause Acclaim vor sich liegen hat? Er denkt sicherlich an die vielen vorher von Acclaim veröffentlichten Wrestling-Titel wie 'WWF Warzone', 'WWF Attitude', 'ECW Anarchy Rulez' usw. und muss sich dabei schmerzhaft erinnern, dass sich Acclaim's Adaptionen der wohl beliebtesten Show-Sportart der USA, wenn nicht gar weltweit, bis auf die Lizenzen immer unheimlich ähnlich sahen. Ein Titel glich dem Vorgänger. Und das lag zum großen Teil an der immer wieder verwendeten, gleichen, Grafikengine bzw. der gleichen Steuerung und des quasi sich ähnelnden Gameplays. Der neuste Streich der Shadowman-Väter: Legends of Wrestling. Also L E G E N D E N. Was hat man sich darunter wohl vorzustellen? Richtig: Stars aus WWF, WCW und Co., welche entweder nicht mehr aktiv mitwirken oder Akteure, die die Radieschen von unten betrachten dürfen.
Nachdem sich Sportkollege Evander Holyfield bei seinem Game Gear Modul nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat und die Boxkämpfe eher einer wüsten Schlägerei glichen, nehmen wir heute George Foremans KO Boxing unter die Lupe. Nun ruhen also alle Hoffnungen der Game Gear besitzenden Boxfans auf dem Baptistenprediger "Big George"...
Nachdem sich Sportkollege Evander Holyfield bei seinem Game Gear Modul nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat und die Boxkämpfe eher einer wüsten Schlägerei glichen, nehmen wir heute George Foremans KO Boxing unter die Lupe. Nun ruhen also alle Hoffnungen der Game Gear besitzenden Boxfans auf dem Baptistenprediger "Big George"...
Igel trifft Tiger. Mal schauen wer stärker ist. SEGAs Maskottchen beehrt den Game.com mit einem Besuch. Laut Packung ist Sonic Jam eine Compilation bestehend aus den Jump‘n Runs Sonic 2, Sonic 3 sowie Sonic & Knuckles. Doch der Schein trügt...
Igel trifft Tiger. Mal schauen wer stärker ist. SEGAs Maskottchen beehrt den Game.com mit einem Besuch. Laut Packung ist Sonic Jam eine Compilation bestehend aus den Jump‘n Runs Sonic 2, Sonic 3 sowie Sonic & Knuckles. Doch der Schein trügt...
Wer hat nicht Lust, alle seine liebsten Arcadespiele von damals überall und jederzeit zocken zu können? Natürlich haben für solche Wünsche der Gamer auch die Hersteller ein offenes Ohr und man veröffentlicht mehrere klassische Werke im Bundle für die Kleinen unterwegs. Vorbildlich ist, das nicht nur die bekannten Handhelds, wie der Game Boy, mit Arcadeumsetzungen beglückt wurden, sondern ebenso die etwas Unbekannteren wie zum Beispiel der Exot game.com. Lohnenswerte Anschaffung oder teuer eingekaufter Lizenzmüll?
Wer hat nicht Lust, alle seine liebsten Arcadespiele von damals überall und jederzeit zocken zu können? Natürlich haben für solche Wünsche der Gamer auch die Hersteller ein offenes Ohr und man veröffentlicht mehrere klassische Werke im Bundle für die Kleinen unterwegs. Vorbildlich ist, das nicht nur die bekannten Handhelds, wie der Game Boy, mit Arcadeumsetzungen beglückt wurden, sondern ebenso die etwas Unbekannteren wie zum Beispiel der Exot game.com. Lohnenswerte Anschaffung oder teuer eingekaufter Lizenzmüll?
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
Was gab es in den 90ern? Techno, der Aufstieg der Videospiele, Virtual Reality, das Ende der Kohl-Ära und eben Wrestling. Der US-Showsport erlebte in den 90ern seine goldene Zeit, auch hier bei uns. Nachts schaute man gebannt seinen Showgladiatoren auf RTL2 oder Tele 5 zu. Auch Wrestling-Spiele waren beliebt. Wir ließen uns nun bei WWF In your House durch den Ring slammen…
Was gab es in den 90ern? Techno, der Aufstieg der Videospiele, Virtual Reality, das Ende der Kohl-Ära und eben Wrestling. Der US-Showsport erlebte in den 90ern seine goldene Zeit, auch hier bei uns. Nachts schaute man gebannt seinen Showgladiatoren auf RTL2 oder Tele 5 zu. Auch Wrestling-Spiele waren beliebt. Wir ließen uns nun bei WWF In your House durch den Ring slammen…
Was gab es in den 90ern? Techno, der Aufstieg der Videospiele, Virtual Reality, das Ende der Kohl-Ära und eben Wrestling. Der US-Showsport erlebte in den 90ern seine goldene Zeit, auch hier bei uns. Nachts schaute man gebannt seinen Showgladiatoren auf RTL2 oder Tele 5 zu. Auch Wrestling-Spiele waren beliebt. Wir ließen uns nun bei WWF in your House durch den Ring slammen…
Was gab es in den 90ern? Techno, der Aufstieg der Videospiele, Virtual Reality, das Ende der Kohl-Ära und eben Wrestling. Der US-Showsport erlebte in den 90ern seine goldene Zeit, auch hier bei uns. Nachts schaute man gebannt seinen Showgladiatoren auf RTL2 oder Tele 5 zu. Auch Wrestling-Spiele waren beliebt. Wir ließen uns nun bei WWF in your House durch den Ring slammen…
Nur noch wenige Tage bis zum Superbowl, bei dem die Arizona Cardinals als krasse Außenseiter die Sensation perfekt machen können. Jährlich packt das Football-Fieber auch Tausende unschuldige Bundesbürger, die das Spektakel kurz danach unbedingt einmal nachspielen wollen. Nun, Acclaims mittlerweile verblichene Football-Reihe NFL Quarterback Club gab Nintendo 64 Besitzern bereits im Jahr 1999 die Möglichkeit ihr Lieblingsteam in das letzte Enscheidungsspiel der NFL zu führen.
Nur noch wenige Tage bis zum Superbowl, bei dem die Arizona Cardinals als krasse Außenseiter die Sensation perfekt machen können. Jährlich packt das Football-Fieber auch Tausende unschuldige Bundesbürger, die das Spektakel kurz danach unbedingt einmal nachspielen wollen. Nun, Acclaims mittlerweile verblichene Football-Reihe NFL Quarterback Club gab Nintendo 64 Besitzern bereits im Jahr 1999 die Möglichkeit ihr Lieblingsteam in das letzte Enscheidungsspiel der NFL zu führen.
Stargate - ein Name, der unter Sciene-Fiction Fans bereits Mitte der 90er Jahre freudige Erwartung auslöste. Dabei waren Serien wie Stargate SG1 noch längst nicht erschienen. Die Popularität reichte dem längst verblichenen Hersteller Acclaim sogar aus, um mit einer eigenen Umsetzung des Stoffes an den Start zu gehen. Neben einem actionreichen Jump'n'Run für den Mega Drive wurde auch der Game Gear bedacht - allerdings nicht mit dem nächsten 08/15 Hüpfer, sondern einem innovativen Geschicklichkeitsspiel im Tetris-Stil!
Stargate - ein Name, der unter Sciene-Fiction Fans bereits Mitte der 90er Jahre freudige Erwartung auslöste. Dabei waren Serien wie Stargate SG1 noch längst nicht erschienen. Die Popularität reichte dem längst verblichenen Hersteller Acclaim sogar aus, um mit einer eigenen Umsetzung des Stoffes an den Start zu gehen. Neben einem actionreichen Jump'n'Run für den Mega Drive wurde auch der Game Gear bedacht - allerdings nicht mit dem nächsten 08/15 Hüpfer, sondern einem innovativen Geschicklichkeitsspiel im Tetris-Stil!
Wenn es Mitte der 90er Jahre um Videospielumsetzungen des Basketballspiels ging, war ein Titel praktisch nicht wegzudenken - NBA Jam. Trotz (oder gerade wegen?) seines stark aus der Arcade beeinflussten Gameplays begeisterte das Modul auf dem Super Nintendo seinerzeit auch viele bis dato Basketball-Verweigerer - der Autor dieser Zeilen war einer der "Konvertiten". Als Acclaim dann irgendwann ankündigte auch den guten alten GameBoy mit einer Umsetzung des Sports beehren zu wollen, war die Freude groß - doch hält der Titel auch auf der Keksdose, was man sich von ihm verspricht?
Wenn es Mitte der 90er Jahre um Videospielumsetzungen des Basketballspiels ging, war ein Titel praktisch nicht wegzudenken - NBA Jam. Trotz (oder gerade wegen?) seines stark aus der Arcade beeinflussten Gameplays begeisterte das Modul auf dem Super Nintendo seinerzeit auch viele bis dato Basketball-Verweigerer - der Autor dieser Zeilen war einer der "Konvertiten". Als Acclaim dann irgendwann ankündigte auch den guten alten GameBoy mit einer Umsetzung des Sports beehren zu wollen, war die Freude groß - doch hält der Titel auch auf der Keksdose, was man sich von ihm verspricht?