
Der Kick-off - gleich geht es los!
Die Besitzer von Versionen aus den Vorjahren werden sich womöglich fragen, womit Acclaim denn eigentlich die Wartezeit zwischen den Veröffentlichungen vertrödelt hat. Im direkten Vergleich fallen dabei gleich einige aufgefrischte Animationsphasen auf, welche die Spieler nun weniger hölzern über den Platz marschieren lassen. Wohlgemerkt nach N64-Maßstäben, denn heutzutage ist man natürlich ganz andere Qualitäten gewöhnt - reden wir besser nicht drüber, sondern wenden wir uns der Steuerung mittels des vielgeschmähten N64-Pads zu. Hat man sich hier einige Minuten z. B. im Training warmgespielt, klappen sowohl Lauf- wie Wurfspielzüge absolut problemlos, auch weil die CPU-Mannschaften sehr schön mitspielen und auf eure Aktionen reagieren. Auf Wunsch dürfen aber auch bis zu vier menschliche Spieler die Geschicke der Athleten in ihre Hände nehmen.

Ob dieser outside run den first down sichert?
Eine weitere Neuerung ist die Beschränkung der Sprints: Konnten beispielsweise in der '99er Fassung noch prinzipiell alle Spieler über das Feld spurten, so beherrschen nun nur noch einige wenige Sportler Sprints. Da ein schwerer Offense Tackle in der Regel etwas weniger wendig als ein Halfback ist das .. ähm... natürlich nicht die schlechteste Lösung. Knicken hätte man dafür aber ruhig den Hi-Res Modus können, der diesen Namen tatsächlich nicht verdient. Wer sich hier nämlich auf eine herzhaft hohe Auflösung freut, wird von einem flackernden Inferno begrüsst, dass euch spätestens nach 10 Minuten wieder ins Optionsmenü führt. Länger ist es einfach nicht auszuhalten und schraut man die Detailfülle in den Einstellungen wieder herab, um sich fortan mit den matschigeren, aber wesentlich augenfreundlicheren Texturen abzugeben.

Down, Seeet, ...
Der englische Kommentar des Spiels ist trotz der Abstinenz des Medium CD übrigens ebenfalls wieder im Spiel vertreten und überzeugt zwar weder durch Variantenreichtum noch durch Innovation, macht seine Sache für 64-Bit Verhältnisse aber recht ordentlich. Das er sich im Laufe von 2-3 Spielen aber immer wieder mit seinen vorgefertigen Samples wiederholt, ist jedoch nicht zu verhindern - hier ist die aktuelle Generation doch wirklich merklich weiter. Erwähnenswert ist ansonsten noch der Rumble Pak Support für ordentlich Gewackel bei Tackles sowie ein Speicherhunger auf EA Niveau - stolze 123 Seiten knöpft euch ein einziger Spielstand von NFL Quarterback Club 2000 nämlich ab.
Auch wenn man heutzutage sicherlich ganz andere Standards im Genre gewöhnt ist, NFL Quarterback Club 2000 bleibt dennoch ein spaßiger Zeitvertreib auf dem N64. Da sich die verschiedenen Jahrgänge zumeist nur hauchdünn von einander unterscheiden (wie bsp. '99 -> '00 ) dürfen Gamer auf der Suche nach 64-Bit Football hier oder bei einer Schwesterversion zugreifen.