Ergebnisse 1 - 10 von 1229 Beiträgen
Selten zuvor wurde ein Spiel so sehr erwartet. Niemals zuvor kauften sich Massen von Videospielern in aller Welt wegen einem speziellen Titel eine neue Konsole. Kein anderes Videospiel hielt sich bisher länger in den Most Wanted Charts auf Platz 1.
Selten zuvor wurde ein Spiel so sehr erwartet. Niemals zuvor kauften sich Massen von Videospielern in aller Welt wegen einem speziellen Titel eine neue Konsole. Kein anderes Videospiel hielt sich bisher länger in den Most Wanted Charts auf Platz 1.
Colin McRae begann 1986 seine ruhmreiche Rally-Karriere in einem Talbot Sunbeam. In den folgenden Jahren übertraf ein Sieg den anderen, bis er schließlich in seinem Subaru durch die Neuseeland- und Groß Britannien-Rallys zum World Champion avancierte. Sein virtuelles Konterfei fuhr auf PC & Konsole ähnliche Erfolge ein: Die von Codemasters entwickelte Lizenz-Raserei erschien 1998 erstmals auf der PSone und erklomm dank ansprechender Optik und brillanter Steuerung den Rallye-Olymp, 2 Jahre später verfeinerte der Nachfolger das stimmige Spielprinzip. Nach zwei rudimentären Ausflügen auf Nintendos Handheldsysteme punktete der dritte Teil auf den Next Generation-Systemen mit gewohnt genialem Gameplay. Kann die 2004er Edition die Stärken weiter ausbauen und Konkurrenz-Titel wie V Rally hinter sich lassen?
Colin McRae begann 1986 seine ruhmreiche Rally-Karriere in einem Talbot Sunbeam. In den folgenden Jahren übertraf ein Sieg den anderen, bis er schließlich in seinem Subaru durch die Neuseeland- und Groß Britannien-Rallys zum World Champion avancierte. Sein virtuelles Konterfei fuhr auf PC & Konsole ähnliche Erfolge ein: Die von Codemasters entwickelte Lizenz-Raserei erschien 1998 erstmals auf der PSone und erklomm dank ansprechender Optik und brillanter Steuerung den Rallye-Olymp, 2 Jahre später verfeinerte der Nachfolger das stimmige Spielprinzip. Nach zwei rudimentären Ausflügen auf Nintendos Handheldsysteme punktete der dritte Teil auf den Next Generation-Systemen mit gewohnt genialem Gameplay. Kann die 2004er Edition die Stärken weiter ausbauen und Konkurrenz-Titel wie V Rally hinter sich lassen?
Im November 2001 war es soweit: Burnout erblickte das erste Mal auf der PlayStation 2 das Licht der Welt. Das etwas andere Rennspiel war aufgrund seines damaligen neuen Spielprinzips mit den besonders in Szene gesetzten Unfällen sehr beliebt. Im Oktober 2002 erschien mit Burnout 2 ein äußerst beliebter Nachfolger, der mit einigen Verbesserungen aufwarten konnte. Das Spiel erfreut sich noch heute sehr großer Popularität. Nun schreiben wird das Jahr 2004 und im Monat September wird der dritte Teil der Serie auf uns zurasen. Einige angekündigte Neuerungen machen Lust auf mehr, unter anderem ist das Spiel jetzt das erste Mal im PlayStation NET online spielbar. Geht die Rechnung auf…..?
Im November 2001 war es soweit: Burnout erblickte das erste Mal auf der PlayStation 2 das Licht der Welt. Das etwas andere Rennspiel war aufgrund seines damaligen neuen Spielprinzips mit den besonders in Szene gesetzten Unfällen sehr beliebt. Im Oktober 2002 erschien mit Burnout 2 ein äußerst beliebter Nachfolger, der mit einigen Verbesserungen aufwarten konnte. Das Spiel erfreut sich noch heute sehr großer Popularität. Nun schreiben wird das Jahr 2004 und im Monat September wird der dritte Teil der Serie auf uns zurasen. Einige angekündigte Neuerungen machen Lust auf mehr, unter anderem ist das Spiel jetzt das erste Mal im PlayStation NET online spielbar. Geht die Rechnung auf…..?
Mit Phantasy Star Online schuf SEGA schon zu seligen Dreamcast-Zeiten ein einzigartiges Konsolen-Online-RPG, welches schnell eine breite Fan-Base um sich versammeln konnte. Der Erfolg hatte auch einen guten Grund, denn das Sonic Team ließ nichts aus um den Spieler in eine perfekt inszenierte Science-Fiction-Opera eintauchen zu lassen. Mit Phantasy Star Universe: Ambition of the Illuminus dem neusten Teil der Serie, wartet auf die Fans nun die zweite Episode von Phantasy Star Universe, welches vor fast einem Jahr den Weg auf die PlayStation 2 gefunden hatte. Im Gegensatz zum Online-Add-On auf der Xbox 360 kommt die PlayStation 2 als waschechte Retailversion auf den Markt. Kenner des Vorgängers sollten sich daher nicht wundern, dass es sich nicht um einen direkten Nachfolger handelt und sich deshalb auch nicht alt zu viel im Spiel verändert hat.
Mit Phantasy Star Online schuf SEGA schon zu seligen Dreamcast-Zeiten ein einzigartiges Konsolen-Online-RPG, welches schnell eine breite Fan-Base um sich versammeln konnte. Der Erfolg hatte auch einen guten Grund, denn das Sonic Team ließ nichts aus um den Spieler in eine perfekt inszenierte Science-Fiction-Opera eintauchen zu lassen. Mit Phantasy Star Universe: Ambition of the Illuminus dem neusten Teil der Serie, wartet auf die Fans nun die zweite Episode von Phantasy Star Universe, welches vor fast einem Jahr den Weg auf die PlayStation 2 gefunden hatte. Im Gegensatz zum Online-Add-On auf der Xbox 360 kommt die PlayStation 2 als waschechte Retailversion auf den Markt. Kenner des Vorgängers sollten sich daher nicht wundern, dass es sich nicht um einen direkten Nachfolger handelt und sich deshalb auch nicht alt zu viel im Spiel verändert hat.
Freunde unkonventioneller Hüpfspielkost können seit geraumer Zeit aus einer wahren Fülle an hochkarätigen Genrevertretern wählen – egal auf welcher Konsole! Cube-Besitzer jumpen Nintendo-typisch mit Mario Sunshine oder der SEGA Alternative Sonic Adventure 2 Battle um die Wette, Xboxler zocken das innovative Blinx The Time Sweeper und Freunde von Sonys Standheizung bekommen mit Ratchet & Clank beinah perfekte Hüpfspielkost geboten. Kann das relativ unbekannte Softwarehaus mit dem klangvollen Namen „Sucker Punch“ mit Sly Raccoon am Genrethron rütteln?
Freunde unkonventioneller Hüpfspielkost können seit geraumer Zeit aus einer wahren Fülle an hochkarätigen Genrevertretern wählen – egal auf welcher Konsole! Cube-Besitzer jumpen Nintendo-typisch mit Mario Sunshine oder der SEGA Alternative Sonic Adventure 2 Battle um die Wette, Xboxler zocken das innovative Blinx The Time Sweeper und Freunde von Sonys Standheizung bekommen mit Ratchet & Clank beinah perfekte Hüpfspielkost geboten. Kann das relativ unbekannte Softwarehaus mit dem klangvollen Namen „Sucker Punch“ mit Sly Raccoon am Genrethron rütteln?
Qualitative Taktik-RPGs von Nippon Ichi sind mittlerweile gefragt unter den Videospielern, nicht zuletzt wegen ihrer innovativen und unterhaltsamen Geschichten. Für viele ist "Disgaea: Hour Of Darkness" das bisherige Highlight der veröffentlichten Titel. Ob zurecht oder zu unrecht stellt sich die Frage, was für uns Grund genug ist, den Titel auf Herz und Nieren zu prüfen.
Qualitative Taktik-RPGs von Nippon Ichi sind mittlerweile gefragt unter den Videospielern, nicht zuletzt wegen ihrer innovativen und unterhaltsamen Geschichten. Für viele ist "Disgaea: Hour Of Darkness" das bisherige Highlight der veröffentlichten Titel. Ob zurecht oder zu unrecht stellt sich die Frage, was für uns Grund genug ist, den Titel auf Herz und Nieren zu prüfen.
Zwischen den drei Großreichen Zexen, Harmonia und Grassland herrschte seit Ewigkeiten eine erbitterte Erbfede, die letzlich in einen grausamen Krieg mündete. Vor 50 Jahren wurde die Auseinandersetzung vom mysteriösen "Flame Champion" geschlichtet. Dieser besaß die Macht der "True Fire Rune" mit der er einen Friedensvertrag aushandelte. Dieser wurde in der jüngsten Vergangenheit gebrochen und das Chaos nimmt erneut seinen Lauf ...
Zwischen den drei Großreichen Zexen, Harmonia und Grassland herrschte seit Ewigkeiten eine erbitterte Erbfede, die letzlich in einen grausamen Krieg mündete. Vor 50 Jahren wurde die Auseinandersetzung vom mysteriösen "Flame Champion" geschlichtet. Dieser besaß die Macht der "True Fire Rune" mit der er einen Friedensvertrag aushandelte. Dieser wurde in der jüngsten Vergangenheit gebrochen und das Chaos nimmt erneut seinen Lauf ...
Es tut immer gut, wenn man als Spieleredakteur nach einigen Tests zu lieblosen Lizenzspielen mal wieder eine echte Perle in die Hände kriegt. Wenn man nach den extrem hohen Wertungen aus den USA geht, ist God of War eine solche. Nach drei Jahren Entwicklung erschien das neuste Werk der Twisted Metal-Macher in den USA und wurde nicht nur von einem Magazin zum 'besten Action-Adventure auf der PS2' ernannt. Da Sony Deutschland das Spiel nicht nach Deutschland bringen wird, haben wir uns die US-Fassung besorgt und waren gespannt darauf, ob ihr euch Ende Juni einen absoluten Must Have-Titel aus dem europäischen Ausland besorgen müsst...
Es tut immer gut, wenn man als Spieleredakteur nach einigen Tests zu lieblosen Lizenzspielen mal wieder eine echte Perle in die Hände kriegt. Wenn man nach den extrem hohen Wertungen aus den USA geht, ist God of War eine solche. Nach drei Jahren Entwicklung erschien das neuste Werk der Twisted Metal-Macher in den USA und wurde nicht nur von einem Magazin zum 'besten Action-Adventure auf der PS2' ernannt. Da Sony Deutschland das Spiel nicht nach Deutschland bringen wird, haben wir uns die US-Fassung besorgt und waren gespannt darauf, ob ihr euch Ende Juni einen absoluten Must Have-Titel aus dem europäischen Ausland besorgen müsst...
Die Suikoden-Saga hat mittlerweile ihren festen Platz in der Fauna fernöstlicher Rollenspiele. Die fünf Parts umfassende Reihe (+ einem Strategie-Ableger) besitzt einige charismatische Elemente, die sie aus der groben Masse japanophiler RPGs hervorstechen lassen: Die wendungsreichen und ernsthaften Storylines drehen sich meist um die die sogenannten „True Runes“ und bieten einen bunten Mix aus Politik- und Gesellschaftskritik. Im Mittelpunkt steht aber das Rekrutieren von bis zu 108 optionalen Charakteren („Stars of Destiny“), womit sich Suikoden auf den Roman „Die Räuber vom Liang Schan Moor“ bezieht. Diese unterstützen euch entweder tatkräftig in der Schlacht oder helfen eure Burg auszubauen.
Die Suikoden-Saga hat mittlerweile ihren festen Platz in der Fauna fernöstlicher Rollenspiele. Die fünf Parts umfassende Reihe (+ einem Strategie-Ableger) besitzt einige charismatische Elemente, die sie aus der groben Masse japanophiler RPGs hervorstechen lassen: Die wendungsreichen und ernsthaften Storylines drehen sich meist um die die sogenannten „True Runes“ und bieten einen bunten Mix aus Politik- und Gesellschaftskritik. Im Mittelpunkt steht aber das Rekrutieren von bis zu 108 optionalen Charakteren („Stars of Destiny“), womit sich Suikoden auf den Roman „Die Räuber vom Liang Schan Moor“ bezieht. Diese unterstützen euch entweder tatkräftig in der Schlacht oder helfen eure Burg auszubauen.
Um einen detaillierten Eindruck von der Storyentwicklung und vom Gameplay zu erhalten, empfehle ich euch einen Blick in unser Review der XBox-Version zu werfen. In diesem Artikel werde ich mich ausschließlich den Eigenheiten der PS2-Fassung widmen.
Um einen detaillierten Eindruck von der Storyentwicklung und vom Gameplay zu erhalten, empfehle ich euch einen Blick in unser Review der XBox-Version zu werfen. In diesem Artikel werde ich mich ausschließlich den Eigenheiten der PS2-Fassung widmen.