oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 684 Beiträgen
Toy Story
Als im Frühjahr 1996 Toy Story in die deutschen Kinos kam, war das schon eine kleine Revolution und der Durchbruch für Animationsfilme dazu. Neben Dreamworks sind vor allem die Pixar Animation Studios, die fast einmal George Lucas gehört hätten, die besten Macher solcher Filme. Ob ‚Findet Nemo‘, ‚Die Unglaublichen‘ oder ‚Cars‘, hier fühlen sich sowohl Jung als auch Alt gleichsam angesprochen. Schon damals gehörte es dazu, dass parallel zum Film auch ein Spiel erscheint, wobei dies heute viel zu häufig in einer Lizenzgurke endet. Damals war dies noch etwas anders, vor allem, wenn Disney dahinter stand, was z. B. Aladdin eindrucksvoll zeigte. Heute wollen wir uns aber auf Toy Story konzentrieren und haben dafür die Mega Drive Version ausführlich unter die Lupe genommen.
DTM Race Driver 2
DTM Race Driver 2
DTM Race Driver 3
DTM Race Driver 3
Colin McRae Rally 04
Colin McRae begann 1986 seine ruhmreiche Rally-Karriere in einem Talbot Sunbeam. In den folgenden Jahren übertraf ein Sieg den anderen, bis er schließlich in seinem Subaru durch die Neuseeland- und Groß Britannien-Rallys zum World Champion avancierte. Sein virtuelles Konterfei fuhr auf PC & Konsole ähnliche Erfolge ein: Die von Codemasters entwickelte Lizenz-Raserei erschien 1998 erstmals auf der PSone und erklomm dank ansprechender Optik und brillanter Steuerung den Rallye-Olymp, 2 Jahre später verfeinerte der Nachfolger das stimmige Spielprinzip. Nach zwei rudimentären Ausflügen auf Nintendos Handheldsysteme punktete der dritte Teil auf den Next Generation-Systemen mit gewohnt genialem Gameplay. Kann die 2004er Edition die Stärken weiter ausbauen und Konkurrenz-Titel wie V Rally hinter sich lassen?
Colin McRae Rally 04
Colin McRae begann 1986 seine ruhmreiche Rally-Karriere in einem Talbot Sunbeam. In den folgenden Jahren übertraf ein Sieg den anderen, bis er schließlich in seinem Subaru durch die Neuseeland- und Groß Britannien-Rallys zum World Champion avancierte. Sein virtuelles Konterfei fuhr auf PC & Konsole ähnliche Erfolge ein: Die von Codemasters entwickelte Lizenz-Raserei erschien 1998 erstmals auf der PSone und erklomm dank ansprechender Optik und brillanter Steuerung den Rallye-Olymp, 2 Jahre später verfeinerte der Nachfolger das stimmige Spielprinzip. Nach zwei rudimentären Ausflügen auf Nintendos Handheldsysteme punktete der dritte Teil auf den Next Generation-Systemen mit gewohnt genialem Gameplay. Kann die 2004er Edition die Stärken weiter ausbauen und Konkurrenz-Titel wie V Rally hinter sich lassen?
Colin McRae Rally 2005
Colin McRae Rally 2005
Picross 3D - Round 2
Mit Picross 3D Round 2 erwartet uns der nächste Knobel-Hit aus dem Hause HAL Laboratories. Nachdem die erste Runde - also Picross 3D aus dem Jahre 2010 - schon zu überzeugen wusste, bringt Nintendo nun den Nachfolger. Was dieser besser macht, und ob ein Upgrade sich lohnt - findet es heraus in meinem Test!
Picross 3D - Round 2
Mit Picross 3D Round 2 erwartet uns der nächste Knobel-Hit aus dem Hause HAL Laboratories. Nachdem die erste Runde - also Picross 3D aus dem Jahre 2010 - schon zu überzeugen wusste, bringt Nintendo nun den Nachfolger. Was dieser besser macht, und ob ein Upgrade sich lohnt - findet es heraus in meinem Test!
Yakuza 5
Ein Sprichwort sagt: Gut Ding will Weile haben. Im Falle von Yakuza 5 und dessen Release im Westen muss es etwas ganz besonders Gutes sein. Denn die Veröffentlichung in den USA und Europa hat ganze 3 Jahre und 2 Tage gebraucht. Doch das Warten hat sich gelohnt, denn der (für uns) aktuellste Teil der japanischen Gangstersaga stellt alle bisherigen Serienableger in den Schatten ...
Yakuza 5
Ein Sprichwort sagt: Gut Ding will Weile haben. Im Falle von Yakuza 5 und dessen Release im Westen muss es etwas ganz besonders Gutes sein. Denn die Veröffentlichung in den USA und Europa hat ganze 3 Jahre und 2 Tage gebraucht. Doch das Warten hat sich gelohnt, denn der (für uns) aktuellste Teil der japanischen Gangstersaga stellt alle bisherigen Serienableger in den Schatten ...
Uncharted 4: A Thief's End
Alles Gute muss ein Ende haben. Eine Regel, die nicht unbedingt bei Videospielen Bestand hat, werden doch viele Reihen endlos fortgeführt. Doch für Nathan Drake soll das fünfte Spiel wirklich das Finale darstellen. Verabschiedet sich der Schatzsucher mit einem Knall?
Uncharted 4: A Thief's End
Alles Gute muss ein Ende haben. Eine Regel, die nicht unbedingt bei Videospielen Bestand hat, werden doch viele Reihen endlos fortgeführt. Doch für Nathan Drake soll das fünfte Spiel wirklich das Finale darstellen. Verabschiedet sich der Schatzsucher mit einem Knall?
Fire Emblem Fates
Wenn mich ein Rollenspiel in den letzten Jahren an den Nintendo 3DS fesselte, so war dies das famose Fire Emblem Awakening und hier dachte ich schon, dass es nicht besser gehen kann. Doch Intelligent System beweist mit Fire Emblem Fates das Gegenteil.
Fire Emblem Fates
Wenn mich ein Rollenspiel in den letzten Jahren an den Nintendo 3DS fesselte, so war dies das famose Fire Emblem Awakening und hier dachte ich schon, dass es nicht besser gehen kann. Doch Intelligent System beweist mit Fire Emblem Fates das Gegenteil.
Guilty Gear Xrd -Revelator-
Guilty Gear Xrd -Revelator- (GGXrdR) ist das quasi Update des 2014 in der Spielhalle erschienenen Guilty Gear Xrd -Sign-. Neben diversen Gameplay-Änderungen und vier zusätzlichen Charakteren (+ zwei weitere per kostenpflichtigem DLC) bietet der neue Ableger eine weiterführende Story in Form eines recht langen „Anime"-Filmes in Spielgrafik sowie einen selten zuvor so umfangreich gesehenen Tutorial-Modus.
Guilty Gear Xrd -Revelator-
Guilty Gear Xrd -Revelator- (GGXrdR) ist das quasi Update des 2014 in der Spielhalle erschienenen Guilty Gear Xrd -Sign-. Neben diversen Gameplay-Änderungen und vier zusätzlichen Charakteren (+ zwei weitere per kostenpflichtigem DLC) bietet der neue Ableger eine weiterführende Story in Form eines recht langen „Anime"-Filmes in Spielgrafik sowie einen selten zuvor so umfangreich gesehenen Tutorial-Modus.