Ergebnisse 1 - 10 von 743 Beiträgen
Seit der Geburt der Resident Evil Reihe im Jahre 1996 hatte sich das eigentliche Spielprinzip in den vielen Sequels immer nur sehr geringfügig verändert. Als dann die ersten Informationen zur neuesten Episode des Horrorspektakels auftauchten, staunten die meisten nicht schlecht - Resident Evil 4 sollte Action par excellence werden und nur noch eine Hand voll Elemente der Vorgänger beinhalten. Knapp drei Jahre nach den ersten Infos erschien der Titel nun in den USA und Japan, PAL-Spieler müssen sich noch bis März gedulden - wir haben uns natürlich die US-Version besorgt. Warum Resident Evil 4 ein absoluter Pflichtkauf für alle Cube-Besitzer ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Seit der Geburt der Resident Evil Reihe im Jahre 1996 hatte sich das eigentliche Spielprinzip in den vielen Sequels immer nur sehr geringfügig verändert. Als dann die ersten Informationen zur neuesten Episode des Horrorspektakels auftauchten, staunten die meisten nicht schlecht - Resident Evil 4 sollte Action par excellence werden und nur noch eine Hand voll Elemente der Vorgänger beinhalten. Knapp drei Jahre nach den ersten Infos erschien der Titel nun in den USA und Japan, PAL-Spieler müssen sich noch bis März gedulden - wir haben uns natürlich die US-Version besorgt. Warum Resident Evil 4 ein absoluter Pflichtkauf für alle Cube-Besitzer ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Nach nunmehr über einem halben Jahr nach Release der PlayStation 2 Version meldet sich Rockstar zurück und präsentiert eine aufgemotzte Xbox Fassung des Millionensellers. Im Gegensatz zum Vorgänger Vice City spielt das Game nun nicht mehr in einer Stadt, sondern gleich in einem ganzen Bundesstaat mit mehreren Großstädten. Für das Szenario von San Andreas nahmen die Programmierer diesmal die "Ghetto- Gangster" Filme aus den frühen Neuzigern, wie z.B. "Menace II Society" oder "Boyz in the Hood" zum Vorbild.
Nach nunmehr über einem halben Jahr nach Release der PlayStation 2 Version meldet sich Rockstar zurück und präsentiert eine aufgemotzte Xbox Fassung des Millionensellers. Im Gegensatz zum Vorgänger Vice City spielt das Game nun nicht mehr in einer Stadt, sondern gleich in einem ganzen Bundesstaat mit mehreren Großstädten. Für das Szenario von San Andreas nahmen die Programmierer diesmal die "Ghetto- Gangster" Filme aus den frühen Neuzigern, wie z.B. "Menace II Society" oder "Boyz in the Hood" zum Vorbild.
Vor dem Street Fighter 4 Release lässt es Capcom nochmal richtig krachen. Ob sich das finale Update lohnt, erfahrt ihr im Test.
Vor dem Street Fighter 4 Release lässt es Capcom nochmal richtig krachen. Ob sich das finale Update lohnt, erfahrt ihr im Test.
Mit Onimusha 3 erschien Ende Februar der heiß ersehnte dritte Teil der Action Reihe aus dem Hause Capcom, rund um das feudale Japan und den Helden Samanosuke. Als Capcom die ersten Informationen über Onimusha 3 bekannt gab, erschraken Liebhaber der Serie jedoch zunächst - ein Teil der dritten Episode des Samurai Epos sollte im Paris der Gegenwart spielen und der Spieler steuert nicht nur Samanosuke, sondern ein digitalisiertes Ich des französischen Schauspielers Jean Reno (bekannt aus Taxi Driver, Leon der Profi usw.). Wie es zu diesem für die Serie untypischen Setting kommt und ob Onimusha 3 der erhoffte Knaller geworden ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Mit Onimusha 3 erschien Ende Februar der heiß ersehnte dritte Teil der Action Reihe aus dem Hause Capcom, rund um das feudale Japan und den Helden Samanosuke. Als Capcom die ersten Informationen über Onimusha 3 bekannt gab, erschraken Liebhaber der Serie jedoch zunächst - ein Teil der dritten Episode des Samurai Epos sollte im Paris der Gegenwart spielen und der Spieler steuert nicht nur Samanosuke, sondern ein digitalisiertes Ich des französischen Schauspielers Jean Reno (bekannt aus Taxi Driver, Leon der Profi usw.). Wie es zu diesem für die Serie untypischen Setting kommt und ob Onimusha 3 der erhoffte Knaller geworden ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
"Guten Tag, meine Damen und Herren. Liberty City wurde heute morgen von einem Anschlag auf einen Polizeikonvoi erschüttert, bei dem die die Callahan Bridge zwischen den Stadtteilen Portland und Staunton Island stark beschädigt wurde. Das Liberty City Police Department meldet mehrere Tote und 2 entflohene Häftlinge, die Arbeiten an der Brücke können sich über Wochen hinziehen..."
"Guten Tag, meine Damen und Herren. Liberty City wurde heute morgen von einem Anschlag auf einen Polizeikonvoi erschüttert, bei dem die die Callahan Bridge zwischen den Stadtteilen Portland und Staunton Island stark beschädigt wurde. Das Liberty City Police Department meldet mehrere Tote und 2 entflohene Häftlinge, die Arbeiten an der Brücke können sich über Wochen hinziehen..."
Willkommen in der Familie - So prangert es von dem beiliegenden Poster zum Spiel „Mafia“ auf Euch herunter. Und meiner Meinung nach, hat dieser Spruch genau ins Schwarze getroffen. Was in Mafia alles möglich ist und passiert, das kann nur in den 30er Jahren so gut umgesetzt werden.
Willkommen in der Familie - So prangert es von dem beiliegenden Poster zum Spiel „Mafia“ auf Euch herunter. Und meiner Meinung nach, hat dieser Spruch genau ins Schwarze getroffen. Was in Mafia alles möglich ist und passiert, das kann nur in den 30er Jahren so gut umgesetzt werden.
Jeder der eine halbwegs moderne Konsole daheim hat, kennt zwangsläufig das GTA-Fieber. Mich hats zum erstenmal vor Jahren in meinem Stamm-Gameshop ergriffen, gebannt starrte ich auf den flimmernden Bildschirm als ein schwerfälliger Bus über ein hilfloses Pixelmännchen rollte und eine blutige Bremsspur hinter sich her zog. Sofort gekauft und in die heimische PSX geschoben ließ mich die innovative Verbrechersim nicht mehr los. Vom enormen kommerziellen Erfolg des ersten Teils beflügelt schob das ehemals unbekannte Entwicklerstudio DMA Design eine Missions-CD nach, die den Spieler in ein kultiges 60er Jahre Szenario abtauchen ließ.
Jeder der eine halbwegs moderne Konsole daheim hat, kennt zwangsläufig das GTA-Fieber. Mich hats zum erstenmal vor Jahren in meinem Stamm-Gameshop ergriffen, gebannt starrte ich auf den flimmernden Bildschirm als ein schwerfälliger Bus über ein hilfloses Pixelmännchen rollte und eine blutige Bremsspur hinter sich her zog. Sofort gekauft und in die heimische PSX geschoben ließ mich die innovative Verbrechersim nicht mehr los. Vom enormen kommerziellen Erfolg des ersten Teils beflügelt schob das ehemals unbekannte Entwicklerstudio DMA Design eine Missions-CD nach, die den Spieler in ein kultiges 60er Jahre Szenario abtauchen ließ.
Ich stelle die Behauptung auf, dass jeder weiß, wer oder was Street Fighter ist. Ja, selbst Menschen die nichts mit Videospielen am Hut haben. Wieso? Ganz einfach: Der Titel prägte Generationen und füllte in den 90igern die Kaufhäuser mit Kindern, die an den Vorführgeräten probespielen wollten. Dank Super Street Fighter II Turbo HD Remix im PlayStation Store lies Capcom die älteren Semester nochmals in Gedanken schwelgen, bevor sie uns mit Street Fighter IV ein erfrischendes Stück Software abliefern. Viel Spaß beim Review!
Ich stelle die Behauptung auf, dass jeder weiß, wer oder was Street Fighter ist. Ja, selbst Menschen die nichts mit Videospielen am Hut haben. Wieso? Ganz einfach: Der Titel prägte Generationen und füllte in den 90igern die Kaufhäuser mit Kindern, die an den Vorführgeräten probespielen wollten. Dank Super Street Fighter II Turbo HD Remix im PlayStation Store lies Capcom die älteren Semester nochmals in Gedanken schwelgen, bevor sie uns mit Street Fighter IV ein erfrischendes Stück Software abliefern. Viel Spaß beim Review!
Er ist und bleibt ein Urgestein des Business: Sid Meier, als Vater des Strategiespiels Civilization. Obwohl der neuesteTeil längst nicht mehr persönlich von Sid gecoded wird, hat der Altmeister doch unverkennbar seine Finger mit im Spiel. Mit Traditionen will man ohnehin auch beim offiziellen vierten Teil der Serie nicht brechen. Nachdem etliche Patches ärgerliche Bugs beseitigen (vor Spielstart unbedingt herunterladen!) widmet sich der Spieler erneut dem Aufbau einer zeitüberdauernden, glorreichen Zivilisation.
Er ist und bleibt ein Urgestein des Business: Sid Meier, als Vater des Strategiespiels Civilization. Obwohl der neuesteTeil längst nicht mehr persönlich von Sid gecoded wird, hat der Altmeister doch unverkennbar seine Finger mit im Spiel. Mit Traditionen will man ohnehin auch beim offiziellen vierten Teil der Serie nicht brechen. Nachdem etliche Patches ärgerliche Bugs beseitigen (vor Spielstart unbedingt herunterladen!) widmet sich der Spieler erneut dem Aufbau einer zeitüberdauernden, glorreichen Zivilisation.
Street Fighter ist für viele, ja, wenn nicht sogar alle Beat 'em Up Fans gar nicht mehr wegzudenken. Und Capcom weiß das nur zu gut. Nach dem grandiosen Street Fighter IV und dessen Neuinterpretationen namens Super Street Fighter IV und Super Street Fighter IV Arcade Edition erscheint nun ein weiterer Titel des beliebten Prüglers: Street Fighter III: 3rd Strike Online Edition. Teil III? Ja, Capcom hat wieder einmal die Recycling Maschine angeworfen und spendiert euch den Arcadehallen und Dreamcast Klassiker via Xbox Live Arcade und dem PSN Story erneut. Was drin steckt, haben wir für euch heraus gefunden.
Street Fighter ist für viele, ja, wenn nicht sogar alle Beat 'em Up Fans gar nicht mehr wegzudenken. Und Capcom weiß das nur zu gut. Nach dem grandiosen Street Fighter IV und dessen Neuinterpretationen namens Super Street Fighter IV und Super Street Fighter IV Arcade Edition erscheint nun ein weiterer Titel des beliebten Prüglers: Street Fighter III: 3rd Strike Online Edition. Teil III? Ja, Capcom hat wieder einmal die Recycling Maschine angeworfen und spendiert euch den Arcadehallen und Dreamcast Klassiker via Xbox Live Arcade und dem PSN Story erneut. Was drin steckt, haben wir für euch heraus gefunden.