oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Über Assassinen erzählt man bekanntlich viel. Unter anderem, dass sie Haschisch konsumierende, orgiastische Feste feiernde Meuchelmörder sind. Für diesen Artikel sollte uns nur Letzteres interessieren. Denn darum geht es beim ersten PSP-Ableger des beliebten Assassin‘s Creed Franchise. Ob der mobile Stealth-Action-Spaß mit Bloodlines auch auf der PSP gegeben ist, erfahrt Ihr in unserem Review!
Über Assassinen erzählt man bekanntlich viel. Unter anderem, dass sie Haschisch konsumierende, orgiastische Feste feiernde Meuchelmörder sind. Für diesen Artikel sollte uns nur Letzteres interessieren. Denn darum geht es beim ersten PSP-Ableger des beliebten Assassin‘s Creed Franchise. Ob der mobile Stealth-Action-Spaß mit Bloodlines auch auf der PSP gegeben ist, erfahrt Ihr in unserem Review!
"Der Ausdruck Kult bezeichnet in der Szenesprache der Sub-, Massen- und Gegenkultur anerkennend eine Qualität, die Kulturphänomene in einem speziellen Anhängerkreis gewinnen können." weiter "Ein Kult umfasst in jedem Fall folgende drei Aspekte: ein Objekt (um das sich der Kult dreht), eine Gruppe von Individuen (die diesen ausführen) und eine Reihe mehr oder weniger ritualisierter Handlungen." – das ist alles Wikipedia.de Originalzitat. Einen Kultstatus konnten bisher Filme, Bücher, Musik und Gegenstände erlangen, aber bei Videospielen jedoch … gab es so etwas noch nicht. Zumindest hat es noch keiner ausgesprochen. Es wird Zeit dem ersten Videospiel einen solchen Status zu verleihen, gemeint ist Patapon. Bereits Anfang 2007 kam der erste Teil auf dem Markt und konnte als etwas Besonderes bei den Spielern ausgemacht werden. Ein Jahr später entwickelten die Produzenten einen zweiten Teil und lassen das kultige Trommelspiel nicht in Vergessenheit geraten. Nehmen wir uns die Zeit für den Nachfolger, Patapon 2 – ob er seinen Charme behalten konnte?
"Der Ausdruck Kult bezeichnet in der Szenesprache der Sub-, Massen- und Gegenkultur anerkennend eine Qualität, die Kulturphänomene in einem speziellen Anhängerkreis gewinnen können." weiter "Ein Kult umfasst in jedem Fall folgende drei Aspekte: ein Objekt (um das sich der Kult dreht), eine Gruppe von Individuen (die diesen ausführen) und eine Reihe mehr oder weniger ritualisierter Handlungen." – das ist alles Wikipedia.de Originalzitat. Einen Kultstatus konnten bisher Filme, Bücher, Musik und Gegenstände erlangen, aber bei Videospielen jedoch … gab es so etwas noch nicht. Zumindest hat es noch keiner ausgesprochen. Es wird Zeit dem ersten Videospiel einen solchen Status zu verleihen, gemeint ist Patapon. Bereits Anfang 2007 kam der erste Teil auf dem Markt und konnte als etwas Besonderes bei den Spielern ausgemacht werden. Ein Jahr später entwickelten die Produzenten einen zweiten Teil und lassen das kultige Trommelspiel nicht in Vergessenheit geraten. Nehmen wir uns die Zeit für den Nachfolger, Patapon 2 – ob er seinen Charme behalten konnte?
Back to the 80´s ist ein bekannter Slogan. In Vice City Stories wird er wahr. Rockstar Games machten sich erstaunliche Mühe, um einen angestaubten PS2 Titel auf der PSP in neuem Gewand auferstehen zu lassen. Ob das Spiel dem Hype seines Vorgängers gerecht wird?
Back to the 80´s ist ein bekannter Slogan. In Vice City Stories wird er wahr. Rockstar Games machten sich erstaunliche Mühe, um einen angestaubten PS2 Titel auf der PSP in neuem Gewand auferstehen zu lassen. Ob das Spiel dem Hype seines Vorgängers gerecht wird?
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
Kapelle, bitte einen Tusch! Hier kommt einer der größten VCS Klassiker zu seiner Vorstellung! Die Rede ist von Activision Machwerk H.E.R.O, das nicht umsonst auch heute unter Fans noch Kultstatus genießt.
Kapelle, bitte einen Tusch! Hier kommt einer der größten VCS Klassiker zu seiner Vorstellung! Die Rede ist von Activision Machwerk H.E.R.O, das nicht umsonst auch heute unter Fans noch Kultstatus genießt.
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Endlich ist es soweit und wir können das heiß begehrte, sagenumwobene Jump 'n' Run LittleBigPlanet auf der PSP spielen. Die PS3-Version heimste nicht umsonst einen Innovationspreis in der Spielbranche ein, so standen die Punkte „Play“, „Create“ und „Share“ ganz weit oben auf der To-Do-Liste und konnten viele Spieler – ob jung oder alt - überzeugen. Genau dieses Prinzip haben die Entwickler, Media Molecule, adäquat für die PSP umgesetzt. Also ab ins Laufwerk mit der UMD und los geht’s!
Endlich ist es soweit und wir können das heiß begehrte, sagenumwobene Jump 'n' Run LittleBigPlanet auf der PSP spielen. Die PS3-Version heimste nicht umsonst einen Innovationspreis in der Spielbranche ein, so standen die Punkte „Play“, „Create“ und „Share“ ganz weit oben auf der To-Do-Liste und konnten viele Spieler – ob jung oder alt - überzeugen. Genau dieses Prinzip haben die Entwickler, Media Molecule, adäquat für die PSP umgesetzt. Also ab ins Laufwerk mit der UMD und los geht’s!
Was ursprünglich als heißes Gerücht im World Wide Web brodelte, entpuppte sich ziemlich schnell als wahre Perle des Jahres 2009. In diesem Jahr kamen und kommen noch viele Blockbuster der großen Brüder als Umsetzung für die PSP heraus. So erging es auch, dem mit jedem neuen Titel erfolgreicher werdenden MotorStorm für die PS3. Zwei Folgen sind bereits erschienen und der Dritte beehrt erfreulicherweise die PSP. Diesmal verschlägt es die Hartgesottenen nicht ins sonnige Colorado Country oder an den warmen Pazifik sondern, es läßt euch in der Kälte bibbern. Der Titel MotorStorm: Arctic Edge beschreibt das hier herrschende Klima schon ziemlich genau, in dem sich nur die Besten der Besten ein Kopf an Kopf Rennen wagen.
Was ursprünglich als heißes Gerücht im World Wide Web brodelte, entpuppte sich ziemlich schnell als wahre Perle des Jahres 2009. In diesem Jahr kamen und kommen noch viele Blockbuster der großen Brüder als Umsetzung für die PSP heraus. So erging es auch, dem mit jedem neuen Titel erfolgreicher werdenden MotorStorm für die PS3. Zwei Folgen sind bereits erschienen und der Dritte beehrt erfreulicherweise die PSP. Diesmal verschlägt es die Hartgesottenen nicht ins sonnige Colorado Country oder an den warmen Pazifik sondern, es läßt euch in der Kälte bibbern. Der Titel MotorStorm: Arctic Edge beschreibt das hier herrschende Klima schon ziemlich genau, in dem sich nur die Besten der Besten ein Kopf an Kopf Rennen wagen.
Welcome to the Iron Fist Tournament! Namcos Haus und Hof-Prügler bedient nun auch die PSP mit einer eigenen Variante der prestigeträchtigen Tekken-Reihe. Anstatt die Portable jedoch mit einem dringend benötigten Exklusiv-Titel zu beehren, gibt’s „nur“ ein aufgewertetes Tekken 5. Was blieb bei Tekken: Dark Resurrection vom Flair des Vorgängers erhalten?
Welcome to the Iron Fist Tournament! Namcos Haus und Hof-Prügler bedient nun auch die PSP mit einer eigenen Variante der prestigeträchtigen Tekken-Reihe. Anstatt die Portable jedoch mit einem dringend benötigten Exklusiv-Titel zu beehren, gibt’s „nur“ ein aufgewertetes Tekken 5. Was blieb bei Tekken: Dark Resurrection vom Flair des Vorgängers erhalten?