oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2049 Beiträgen
Klax
»It is the Nineties and there is time for... Klax!« Ein Slogan, der seinerzeit die Bildschirme zierte und selbst heutzutage noch immer ein Lächeln auf das Gesicht von Nostalgikern zaubert.
Disgaea 4: A Promise Revisited
Im Jahre 2003 gelang Nippon Ichi mit dem Strategie-RPG Disgaea der große Durchbruch. Im Laufe der Jahre folgten viele weitere Genrevertreter und obwohl spielerisch immer gute Qualität geboten wurde, sorgte die stagnierende Technik für Kritik. Mit dem vierten Teil ihrer populärsten Serie wagen die Japaner endlich den Schritt in die HD-Welt.
Disgaea 4: A Promise Revisited
Im Jahre 2003 gelang Nippon Ichi mit dem Strategie-RPG Disgaea der große Durchbruch. Im Laufe der Jahre folgten viele weitere Genrevertreter und obwohl spielerisch immer gute Qualität geboten wurde, sorgte die stagnierende Technik für Kritik. Mit dem vierten Teil ihrer populärsten Serie wagen die Japaner endlich den Schritt in die HD-Welt.
Etrian Mystery Dungeon
Auf dem Nintendo DS war Etrian Odyssey noch ein Geheimtipp, der es sogar bis zu uns nach Europa schaffte. Leider nur Teil 1, den Nintendo selbst bei uns veröffentlichte. Teil 2 und 3 erschienen nur in Amerika, doch die 3DS-Titel fanden auch den Weg zu uns, da sich mittlerweile herumsprach, dass die Reihe durch Old-School-Dungeon-Crawler-Gameplay besticht. Jetzt wurde das Universum gepaart mit der Mystery-Dungeon-Reihe, die in Japan bereits seit Super-Famicom-Zeiten höchst erfolgreich ihre Kreise zieht. Das Beste aus beiden Welten sozusagen. Herausgekommen ist Etrian Mystery Dungeon, das sich als echter Zeitkiller erwiesen hat.
Etrian Mystery Dungeon
Auf dem Nintendo DS war Etrian Odyssey noch ein Geheimtipp, der es sogar bis zu uns nach Europa schaffte. Leider nur Teil 1, den Nintendo selbst bei uns veröffentlichte. Teil 2 und 3 erschienen nur in Amerika, doch die 3DS-Titel fanden auch den Weg zu uns, da sich mittlerweile herumsprach, dass die Reihe durch Old-School-Dungeon-Crawler-Gameplay besticht. Jetzt wurde das Universum gepaart mit der Mystery-Dungeon-Reihe, die in Japan bereits seit Super-Famicom-Zeiten höchst erfolgreich ihre Kreise zieht. Das Beste aus beiden Welten sozusagen. Herausgekommen ist Etrian Mystery Dungeon, das sich als echter Zeitkiller erwiesen hat.
Bloody Wolf
Narazumo no Sentou Butai Bloody Wolf (jp) oder Bloody Wolf (us) ist ein Run-N-Gun Game im Stil von Commando, Ikari Warriors oder M.E.R.C.S. das - was Besitzer der Konsolenfassung eventuell nicht wissen - seinen Ursprung ins der Arcade hat. Dort war der von Data East programmierte Titel 1988 als Battle Rangers anzufinden und überzeugte speziell durch die eingestreuten Soundsamples. Was die "Schurken-Spezial-Einheit Bloody Wolf" (so der 1:1 ins deutsche übersetzte Titel) spielerisch auf dem Kasten hat, erfahrt ihr in unserem Review.
Bloody Wolf
Narazumo no Sentou Butai Bloody Wolf (jp) oder Bloody Wolf (us) ist ein Run-N-Gun Game im Stil von Commando, Ikari Warriors oder M.E.R.C.S. das - was Besitzer der Konsolenfassung eventuell nicht wissen - seinen Ursprung ins der Arcade hat. Dort war der von Data East programmierte Titel 1988 als Battle Rangers anzufinden und überzeugte speziell durch die eingestreuten Soundsamples. Was die "Schurken-Spezial-Einheit Bloody Wolf" (so der 1:1 ins deutsche übersetzte Titel) spielerisch auf dem Kasten hat, erfahrt ihr in unserem Review.
Alien Crush
Pinballspiele gab es in den 80ern und 90er Jahren zuhauf. Als da wären Pinball, Pin-Bot, Pinball Dreams, Sonic Spinball oder Digital Pinball: Necronomicon – um nur einige, wenige zu nennen. Auch der okkult angehauchte Flipper Devil Crush der japanischen Softwareschmiede Naxat Soft dürfte vielen Retroliebhaber ein Begriff sein. Etwas untergegangen ist der wenig populäre Vorgänger Alien Crush – Grund genug für uns, euch den Titel genauer vorzustellen...
Alien Crush
Pinballspiele gab es in den 80ern und 90er Jahren zuhauf. Als da wären Pinball, Pin-Bot, Pinball Dreams, Sonic Spinball oder Digital Pinball: Necronomicon – um nur einige, wenige zu nennen. Auch der okkult angehauchte Flipper Devil Crush der japanischen Softwareschmiede Naxat Soft dürfte vielen Retroliebhaber ein Begriff sein. Etwas untergegangen ist der wenig populäre Vorgänger Alien Crush – Grund genug für uns, euch den Titel genauer vorzustellen...
Pariah
Pariah
Glory Days - The Essence of War
Glory Days - The Essence of War
Operation Wolf
"Operation initiated. Rescue all Hostages!" Taitos Arcadeumsetzung liegt zum Test für die PC Engine vor. Was an Operation Wolf dran ist, und ob die fehlende Lightgun-Unterstützung den Spielspaß trübt , lest ihr im Artikel.
Operation Wolf
"Operation initiated. Rescue all Hostages!" Taitos Arcadeumsetzung liegt zum Test für die PC Engine vor. Was an Operation Wolf dran ist, und ob die fehlende Lightgun-Unterstützung den Spielspaß trübt , lest ihr im Artikel.
Bomberman
Der erste Bomberman-Titel wurde 1983 für den MSX Heimcomputer veröffentlicht. Richtig bekannt wurde die Serie erst auf der PC Engine und später auf den Heimcomputern. Einer der Gründe, warum an dem Spiel kein Weg vorbeiführt, ist der Mehrspielermodus. Im wahrsten Sinne des Wortes sorgt dieser für eine bombige Stimmung...
Bomberman
Der erste Bomberman-Titel wurde 1983 für den MSX Heimcomputer veröffentlicht. Richtig bekannt wurde die Serie erst auf der PC Engine und später auf den Heimcomputern. Einer der Gründe, warum an dem Spiel kein Weg vorbeiführt, ist der Mehrspielermodus. Im wahrsten Sinne des Wortes sorgt dieser für eine bombige Stimmung...