Ergebnisse 1 - 10 von 1636 Beiträgen
Kaum eine Spielidee dürfte älter und derart oft kopiert worden sein, wie Breakout. Ob nun als Arkanoid, Alleyway, Brickout oder sonstwie - mindestens einen Ableger des populären Spielprinzip hat eigentlich jeder schon einmal gespielt. Auch bei SEGA bediente man sich für Devilish bei diesem Oldie, frischte das Spielprinzip dann aber noch mit einigen eigenen Ideen auf. Das Resultat hieß dann eben Devilish und erschien im Jahr 1991 für den SEGA Game Gear...
Kaum eine Spielidee dürfte älter und derart oft kopiert worden sein, wie Breakout. Ob nun als Arkanoid, Alleyway, Brickout oder sonstwie - mindestens einen Ableger des populären Spielprinzip hat eigentlich jeder schon einmal gespielt. Auch bei SEGA bediente man sich für Devilish bei diesem Oldie, frischte das Spielprinzip dann aber noch mit einigen eigenen Ideen auf. Das Resultat hieß dann eben Devilish und erschien im Jahr 1991 für den SEGA Game Gear...
Als Gamer hat man ja immer die ganze Welt gegen sich. Ob es nun feindlich gesinnte Aliens oder bayerische Politiker sind: Man hat es wirklich nie leicht! Schlimm ist es auch noch wenn sich die Flora und Fauna auch gegen den Spieler verschwört und das muss Stanley am eigenen Leib erfahren. Lest hier seinen Bericht aus dem Dschungel!
Als Gamer hat man ja immer die ganze Welt gegen sich. Ob es nun feindlich gesinnte Aliens oder bayerische Politiker sind: Man hat es wirklich nie leicht! Schlimm ist es auch noch wenn sich die Flora und Fauna auch gegen den Spieler verschwört und das muss Stanley am eigenen Leib erfahren. Lest hier seinen Bericht aus dem Dschungel!
Anfang der achtziger Jahre war Innovation in der Spielhalle noch zu Hause. Die Automatenversion von Ataris Marble Madness (1984 auf der Atari System 1-Hardware programmiert) war daher dank seiner Neuerungen ein Knüller in den Spielhallen. Abgesehen von den zwei Trackballs (für 2 Spieler), bot das Spiel damals auch noch eine isometrische 3D-Umgebung mit bombastischen 1024 Farben in einer Auflösung von 336x240 Pixel. Das kam besonders den bunten Stages zugute, die mit den Farben spielten. Das Gameplay war schon zu Levelbeginn nichts für Draufgänger mit nervösem Zeigefinger, denn Fingerspitzengefühl und hohe Konzentration waren bei Marble Madness ein muss, um das Levelende zu sehen.
Anfang der achtziger Jahre war Innovation in der Spielhalle noch zu Hause. Die Automatenversion von Ataris Marble Madness (1984 auf der Atari System 1-Hardware programmiert) war daher dank seiner Neuerungen ein Knüller in den Spielhallen. Abgesehen von den zwei Trackballs (für 2 Spieler), bot das Spiel damals auch noch eine isometrische 3D-Umgebung mit bombastischen 1024 Farben in einer Auflösung von 336x240 Pixel. Das kam besonders den bunten Stages zugute, die mit den Farben spielten. Das Gameplay war schon zu Levelbeginn nichts für Draufgänger mit nervösem Zeigefinger, denn Fingerspitzengefühl und hohe Konzentration waren bei Marble Madness ein muss, um das Levelende zu sehen.
Partyspiele haben im Einzelspielermodus seit Anbeginn ihrer Zeit ein echtes Problem: Allein machen sie nur bedingt Spaß und die oft aufgesetzte Story im Einzelspielermodus kann nicht für wirklich lange Zeit an den Handheld oder die Konsole binden. My Sims Party für den Nintendo DS legt dabei den Fokus klar auf den Mehrspielermodus. Mit bis zu drei Freunden könnt ihr mittels drahtlosen Einzel- oder Multikartenspiel in 40 Minigames den besten Spieler unter euch ermitteln. Hat das Spiel auch Potenzial um Einzelgänger zu unterhalten? Die Antwort lautet Jein!
Partyspiele haben im Einzelspielermodus seit Anbeginn ihrer Zeit ein echtes Problem: Allein machen sie nur bedingt Spaß und die oft aufgesetzte Story im Einzelspielermodus kann nicht für wirklich lange Zeit an den Handheld oder die Konsole binden. My Sims Party für den Nintendo DS legt dabei den Fokus klar auf den Mehrspielermodus. Mit bis zu drei Freunden könnt ihr mittels drahtlosen Einzel- oder Multikartenspiel in 40 Minigames den besten Spieler unter euch ermitteln. Hat das Spiel auch Potenzial um Einzelgänger zu unterhalten? Die Antwort lautet Jein!
Nachdem der Start des Nintendo DS von einer ganz passablen Anzahl an Titeln begleitet wurde und zumindest bei einigen Kandidaten auch die Qualität sehr fröhlich stimmte, siehts nun etwas düster aus. Weniger in Sachen Qualität, als vielmehr im Bezug auf Neuerscheinungen. Hier war die letzten Wochen nämlich nicht wirklich viel los und von daher kommt uns Nintendos treuer Dino Yoshi gerade recht, um mal wieder unseren DS anzuwerfen.
Nachdem der Start des Nintendo DS von einer ganz passablen Anzahl an Titeln begleitet wurde und zumindest bei einigen Kandidaten auch die Qualität sehr fröhlich stimmte, siehts nun etwas düster aus. Weniger in Sachen Qualität, als vielmehr im Bezug auf Neuerscheinungen. Hier war die letzten Wochen nämlich nicht wirklich viel los und von daher kommt uns Nintendos treuer Dino Yoshi gerade recht, um mal wieder unseren DS anzuwerfen.
Eine repräsentative neXGam Umfrage unter Fünfjährigen hat ergeben: Knapp 2/3 wollen Feuerwehrmann, Polizist oder Arzt werden. Wirklich. Ganz sicher. In ein paar Jahren, wenn man von überarbeiteten Assistenzärtzen, unterbezahlten Polizisten und im Einsatz verbrutzelten Feuerwehrmännern gehört hat, sieht die Lage dann natürlich ganz anders aus. Damit niemand seine Kindheitsträume ganz ad acta legen muss, werden PC-Spieler seit Jahren mit der Emergency Reihe zum Lebensretter ausgebildet. Und tada - dank Rondomedia gibts die dramatischen Erfahrungen nun auch pünktlich zu Weihnachten für den Nintendo DS!
Eine repräsentative neXGam Umfrage unter Fünfjährigen hat ergeben: Knapp 2/3 wollen Feuerwehrmann, Polizist oder Arzt werden. Wirklich. Ganz sicher. In ein paar Jahren, wenn man von überarbeiteten Assistenzärtzen, unterbezahlten Polizisten und im Einsatz verbrutzelten Feuerwehrmännern gehört hat, sieht die Lage dann natürlich ganz anders aus. Damit niemand seine Kindheitsträume ganz ad acta legen muss, werden PC-Spieler seit Jahren mit der Emergency Reihe zum Lebensretter ausgebildet. Und tada - dank Rondomedia gibts die dramatischen Erfahrungen nun auch pünktlich zu Weihnachten für den Nintendo DS!
Kennt noch jemand den Klassiker Breakout? Nein? Und den Titel Arkanoid? Auch nicht? Und wie steht es mit „Alleyway“? Wie? Was diese drei Titel denn gemeinsam haben? Nun, es handelt sich im Grunde um ein und dasselbe Spiel ...
Kennt noch jemand den Klassiker Breakout? Nein? Und den Titel Arkanoid? Auch nicht? Und wie steht es mit „Alleyway“? Wie? Was diese drei Titel denn gemeinsam haben? Nun, es handelt sich im Grunde um ein und dasselbe Spiel ...
Der Motocross Sport hat eine feste Fangemeinde. Ebenso wie Geschicklichkeitsspiele und Racing Games sowieso. Warum also nicht einfach alle drei Dinge miteinander zu einem erfolgsversprechenden Game Boy Modul kombinieren!?
Der Motocross Sport hat eine feste Fangemeinde. Ebenso wie Geschicklichkeitsspiele und Racing Games sowieso. Warum also nicht einfach alle drei Dinge miteinander zu einem erfolgsversprechenden Game Boy Modul kombinieren!?
Meinen ersten Kontakt mit Road Avenger hatte ich seinerzeit an einer Demo-Station eines Kaufhauses. Obwohl das Spiel in den Fachmagazinen zerrissen wurde (Gamers Wertung: 4-) übte Road Avenger eine Faszination auf mich aus. Der Anime-Look gepaart mit der 3D Perspektive weckte mein Interesse ...
Meinen ersten Kontakt mit Road Avenger hatte ich seinerzeit an einer Demo-Station eines Kaufhauses. Obwohl das Spiel in den Fachmagazinen zerrissen wurde (Gamers Wertung: 4-) übte Road Avenger eine Faszination auf mich aus. Der Anime-Look gepaart mit der 3D Perspektive weckte mein Interesse ...
Eine Epidemie ist ausgebrochen! Und nur du allein kannst sie stoppen!
Eine Epidemie ist ausgebrochen! Und nur du allein kannst sie stoppen!