Ergebnisse 1 - 10 von 2360 Beiträgen
Bislang waren die "Monster Hunter Stories“-Teile auf verschiedenen Plattformen verteilt. Doch mit der Collection ist jetzt endlich eine Chance, sie auf einer einzigen Konsole zu spielen. Und das sogar teilweise überarbeitet.
Bislang waren die "Monster Hunter Stories“-Teile auf verschiedenen Plattformen verteilt. Doch mit der Collection ist jetzt endlich eine Chance, sie auf einer einzigen Konsole zu spielen. Und das sogar teilweise überarbeitet.
Capcoms blauster Held ist zurück! Zwar spreche ich von der Kleidung und nicht vom Zustand, aber die Wissenden unter euch werden in meinen Worten erkennen, dass wieder ein neues Mega Man Abenteuer ansteht. Doch dieses Mal wagt er sich auf neues Territorium und zwar auf Sony’s PSP. Ob ihm dort auch der Durchbruch gelingt oder sein Superheldenstatus ins Wanken gerät, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.
Capcoms blauster Held ist zurück! Zwar spreche ich von der Kleidung und nicht vom Zustand, aber die Wissenden unter euch werden in meinen Worten erkennen, dass wieder ein neues Mega Man Abenteuer ansteht. Doch dieses Mal wagt er sich auf neues Territorium und zwar auf Sony’s PSP. Ob ihm dort auch der Durchbruch gelingt oder sein Superheldenstatus ins Wanken gerät, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.
Ein weiteres Mal zieht der unverwüstliche blaue Blechkamerad los, um allerlei Roboter zu Altmetall zu verarbeiten. Mit ihm kommen ein paar kleine Innovationen, welche die Serie schon längst hätte haben sollen!
Ein weiteres Mal zieht der unverwüstliche blaue Blechkamerad los, um allerlei Roboter zu Altmetall zu verarbeiten. Mit ihm kommen ein paar kleine Innovationen, welche die Serie schon längst hätte haben sollen!
Fans von Side-Scrolling Beat 'em Ups haben mit dem Super Nintendo eine wirklich hervorragende Plattform inne. Final Fight, Turtles In Time oder Double Dragon sind nur einige wenige Beispiele für wirklich unterhaltsame Action-Prügler. Pionier Capcom hatte wohl die meisten Titel dieses Genres veröffentlicht und lieferte auch mit Captain Commando feinste Side-Scrolling-Kost.
Fans von Side-Scrolling Beat 'em Ups haben mit dem Super Nintendo eine wirklich hervorragende Plattform inne. Final Fight, Turtles In Time oder Double Dragon sind nur einige wenige Beispiele für wirklich unterhaltsame Action-Prügler. Pionier Capcom hatte wohl die meisten Titel dieses Genres veröffentlicht und lieferte auch mit Captain Commando feinste Side-Scrolling-Kost.
Im Prinzip kann man sagen, dass ein Motorsportfan die MotoGP-Franchise mag – und umgekehrt. Fetischisten des Sports auf Zweirädern, die ihr Hobby virtuell nachspielen wollen, kommen um die offiziell lizenzierten Titel einfach nicht herum. Gut, dass es jedes Jahr einen aktuellen gibt. Die 08er-Ausgabe hat das Presswerk nun auch verlassen und landet in vielen Haushalten im entsprechenden Laufwerk.
Im Prinzip kann man sagen, dass ein Motorsportfan die MotoGP-Franchise mag – und umgekehrt. Fetischisten des Sports auf Zweirädern, die ihr Hobby virtuell nachspielen wollen, kommen um die offiziell lizenzierten Titel einfach nicht herum. Gut, dass es jedes Jahr einen aktuellen gibt. Die 08er-Ausgabe hat das Presswerk nun auch verlassen und landet in vielen Haushalten im entsprechenden Laufwerk.
Kaum zu glauben - bald sind es zwanzig Jahre seit das allererste Street Fighter in den Spielhallen flimmerte und Capcom wird sich bestimmt auch für dieses prestigeträchtige Datum etwas besonderes einfallen lassen. Vorerst widmet man sich aber der Portierung der hauseigenen Beat'em'up Reihe auf alle neuen Systeme und greift mit Street Fighter Alpha 3 Max auf dem PSP nach der Prügelspielkrone...
Kaum zu glauben - bald sind es zwanzig Jahre seit das allererste Street Fighter in den Spielhallen flimmerte und Capcom wird sich bestimmt auch für dieses prestigeträchtige Datum etwas besonderes einfallen lassen. Vorerst widmet man sich aber der Portierung der hauseigenen Beat'em'up Reihe auf alle neuen Systeme und greift mit Street Fighter Alpha 3 Max auf dem PSP nach der Prügelspielkrone...
Mit Street Fighter II: Hyper Fighting hat das bislang wohl sehnsüchtigst erwartete Xbox Live Arcade-Spiel nun endlich seinen Weg auf den Marktplatz gefunden. Kann das Spiel heute noch begeistern und somit einen Kauf rechtfertigen? Unsere Meinung lest ihr im folgenden Review...
Mit Street Fighter II: Hyper Fighting hat das bislang wohl sehnsüchtigst erwartete Xbox Live Arcade-Spiel nun endlich seinen Weg auf den Marktplatz gefunden. Kann das Spiel heute noch begeistern und somit einen Kauf rechtfertigen? Unsere Meinung lest ihr im folgenden Review...
Durch den Aufschwung der Ego-Shooter in den letzten Jahren litt das Third Person-Shooter Genre ordentlich. Während andere z.Zt. in diversen Weltkriegs Shootern oder Horrorspielen den Gegnern die Köpfe wegballern, schickt euch Capcom auf der Xbox in den Kampf gegen den Terror. Ob das Genre einen neuen Lichtblick erhält, lest ihr im folgenden Review.
Durch den Aufschwung der Ego-Shooter in den letzten Jahren litt das Third Person-Shooter Genre ordentlich. Während andere z.Zt. in diversen Weltkriegs Shootern oder Horrorspielen den Gegnern die Köpfe wegballern, schickt euch Capcom auf der Xbox in den Kampf gegen den Terror. Ob das Genre einen neuen Lichtblick erhält, lest ihr im folgenden Review.
Ursprünglich war Killer 7 exklusiv für den GameCube geplant, was natürlich die Herzen der Nintendo Fangemeinde Höherschlagen ließ. Nach den (vorerst) exklusiven Veröffentlichungen der Resident Evil Teile, kam man nun in den Genuß eines abgefahrenen und vollig aus dem Rahmen fallenden Actionspiels, das sich gewaschen hat.
Ursprünglich war Killer 7 exklusiv für den GameCube geplant, was natürlich die Herzen der Nintendo Fangemeinde Höherschlagen ließ. Nach den (vorerst) exklusiven Veröffentlichungen der Resident Evil Teile, kam man nun in den Genuß eines abgefahrenen und vollig aus dem Rahmen fallenden Actionspiels, das sich gewaschen hat.
Wir blicken zurück in das Jahr 1993. Mickey machte sich in Capcoms Plattformer auf die Suche nach seinem verlorenen Hund Pluto und bescherte den SNES-Jüngern ein sehr gutes Spiel. Auch bei uns hatte das Jump & Run eine sehr gute Wertung bekommen. Dominic hatte den Erstling auf Herz und Nieren geprüft und nun ist es an mir, euch den Nachfolger vorzustellen, der 2 Jahre später in europäischen Regalen stand.
Wir blicken zurück in das Jahr 1993. Mickey machte sich in Capcoms Plattformer auf die Suche nach seinem verlorenen Hund Pluto und bescherte den SNES-Jüngern ein sehr gutes Spiel. Auch bei uns hatte das Jump & Run eine sehr gute Wertung bekommen. Dominic hatte den Erstling auf Herz und Nieren geprüft und nun ist es an mir, euch den Nachfolger vorzustellen, der 2 Jahre später in europäischen Regalen stand.