Ergebnisse 1 - 10 von 2426 Beiträgen
Für virtuelle Motorsporthelden war es eine bittere Pille, die sie Ende letzten Jahres schlucken mussten. THQ kündigte an, keinen weiteren Ableger der erfolgreichen MX vs. ATV Serie zu veröffentlichen. Dies mag womöglich auch an dem missglückten Reflex Teil liegen, der zwar spielerisch top war, aber durch das neuartige Vertriebssystem einige Fans vergraulte. Das macht natürlich den Weg frei für andere Entwickler diese Lücke zu füllen. Milestone versucht, mit MUD diese neu entstandene Marktlücke zu nutzen. Ob das gelingt?
Für virtuelle Motorsporthelden war es eine bittere Pille, die sie Ende letzten Jahres schlucken mussten. THQ kündigte an, keinen weiteren Ableger der erfolgreichen MX vs. ATV Serie zu veröffentlichen. Dies mag womöglich auch an dem missglückten Reflex Teil liegen, der zwar spielerisch top war, aber durch das neuartige Vertriebssystem einige Fans vergraulte. Das macht natürlich den Weg frei für andere Entwickler diese Lücke zu füllen. Milestone versucht, mit MUD diese neu entstandene Marktlücke zu nutzen. Ob das gelingt?
Als ehemaliger Geheimtipp stieg Viewtiful Joe recht schnell in der Gunst bei den Spielern. Die herrlich spaßige Präsentation und die flotte Cel-Shading Grafik zusammen mit dem actionreichen Spielprinzip wurde von den Spielern schnell ins Herz geschlossen. Jetzt rund vier Jahre später und nach zwei Fortsetzungen für die Heimkonsolen bekommt auch die PSP seinen Ableger mit dem Untertitel Double Trouble. Was es damit auf sich hat lest ihr im vorliegenden Test.
Als ehemaliger Geheimtipp stieg Viewtiful Joe recht schnell in der Gunst bei den Spielern. Die herrlich spaßige Präsentation und die flotte Cel-Shading Grafik zusammen mit dem actionreichen Spielprinzip wurde von den Spielern schnell ins Herz geschlossen. Jetzt rund vier Jahre später und nach zwei Fortsetzungen für die Heimkonsolen bekommt auch die PSP seinen Ableger mit dem Untertitel Double Trouble. Was es damit auf sich hat lest ihr im vorliegenden Test.
Für Sportbegeisterte gibt es alljährlich zahlreiche Pflichtveranstaltungen. Egal ob nun Fußball Welt- oder Europameisterschaft oder olympische Sommer und Winterspiele. Es gibt kaum ein Jahr, dass ohne sportliches Großereignis auskommt. Selbst im Gamingbereich kommt es jedes Jahr zum sportlichen Schlagabtausch und in jedem Jahr geht die Winter Sports Reihe in die nächste Runde um zahlreiche Wintersportbegeisterte vor der Konsole zu versammeln. Auch in diesem Jahr geht mit Winter Sports 2011 – Go for Gold die Reihe in eine neue Runde und wir haben uns dabei die Wii Fassung unter die Lupe genommen.
Für Sportbegeisterte gibt es alljährlich zahlreiche Pflichtveranstaltungen. Egal ob nun Fußball Welt- oder Europameisterschaft oder olympische Sommer und Winterspiele. Es gibt kaum ein Jahr, dass ohne sportliches Großereignis auskommt. Selbst im Gamingbereich kommt es jedes Jahr zum sportlichen Schlagabtausch und in jedem Jahr geht die Winter Sports Reihe in die nächste Runde um zahlreiche Wintersportbegeisterte vor der Konsole zu versammeln. Auch in diesem Jahr geht mit Winter Sports 2011 – Go for Gold die Reihe in eine neue Runde und wir haben uns dabei die Wii Fassung unter die Lupe genommen.
Durch den Aufschwung der Ego-Shooter in den letzten Jahren litt das Third Person-Shooter Genre ordentlich. Während andere z.Zt. in diversen Weltkriegs Shootern oder Horrorspielen den Gegnern die Köpfe wegballern, schickt euch Capcom auf der Xbox in den Kampf gegen den Terror. Ob das Genre einen neuen Lichtblick erhält, lest ihr im folgenden Review.
Durch den Aufschwung der Ego-Shooter in den letzten Jahren litt das Third Person-Shooter Genre ordentlich. Während andere z.Zt. in diversen Weltkriegs Shootern oder Horrorspielen den Gegnern die Köpfe wegballern, schickt euch Capcom auf der Xbox in den Kampf gegen den Terror. Ob das Genre einen neuen Lichtblick erhält, lest ihr im folgenden Review.
Bislang waren die "Monster Hunter Stories“-Teile auf verschiedenen Plattformen verteilt. Doch mit der Collection ist jetzt endlich eine Chance, sie auf einer einzigen Konsole zu spielen. Und das sogar teilweise überarbeitet.
Bislang waren die "Monster Hunter Stories“-Teile auf verschiedenen Plattformen verteilt. Doch mit der Collection ist jetzt endlich eine Chance, sie auf einer einzigen Konsole zu spielen. Und das sogar teilweise überarbeitet.
Der kleine Nemo erfreut sich besonders im angelsächsischen Raum einer langen und konstanten Beliebtheit. Dabei ist die Geschichte rund um den Kinderhelden, der in seinen Träumen allerlei unglaubliche Dinge erlebt, schon weit über 100 Jahre alt.
Der kleine Nemo erfreut sich besonders im angelsächsischen Raum einer langen und konstanten Beliebtheit. Dabei ist die Geschichte rund um den Kinderhelden, der in seinen Träumen allerlei unglaubliche Dinge erlebt, schon weit über 100 Jahre alt.
Die „Ghouls´n´Ghosts“-Reihe zählt seid grauer Videospiel-Vorzeit zu Capcoms Evergreens. In den 80ern debütierte der Erstling „Ghosts´n´Goblins“ auf Spielkonsolen (NES, Super Grafx) und schuf sogleich die charakteristischen Merkmale der Serie: Ritter Arthur rettet eine holde Maid aus den Fängen blutgieriger Untoter und verliert bei Feindkontakt Teile seiner Rüstung, bis er letztlich in Unterwäsche über den Friedhof joggt.
Die „Ghouls´n´Ghosts“-Reihe zählt seid grauer Videospiel-Vorzeit zu Capcoms Evergreens. In den 80ern debütierte der Erstling „Ghosts´n´Goblins“ auf Spielkonsolen (NES, Super Grafx) und schuf sogleich die charakteristischen Merkmale der Serie: Ritter Arthur rettet eine holde Maid aus den Fängen blutgieriger Untoter und verliert bei Feindkontakt Teile seiner Rüstung, bis er letztlich in Unterwäsche über den Friedhof joggt.
Man liebt sie oder man hasst sie: 2D Prügelspiele. Für die alte Generation stellen sie oft das Nonplusultra dar. Die neue wünscht sich oft lieber die modernen 3D Perlen. Fakt ist, dass es auch heute noch zuhauf tolle 2D-Beat’em’Ups gibt. Eine der aktuellen Serien vereinte einst (damals eine Revolution) die Capcom Fighter mit denen der jahrelangen Konkurrenz SNK: Capcom Vs. SNK 2 EO.
Man liebt sie oder man hasst sie: 2D Prügelspiele. Für die alte Generation stellen sie oft das Nonplusultra dar. Die neue wünscht sich oft lieber die modernen 3D Perlen. Fakt ist, dass es auch heute noch zuhauf tolle 2D-Beat’em’Ups gibt. Eine der aktuellen Serien vereinte einst (damals eine Revolution) die Capcom Fighter mit denen der jahrelangen Konkurrenz SNK: Capcom Vs. SNK 2 EO.
Darfs mal wieder etwas Denkspielspaß sein? Mit schöner Regelmäßigkeit werfen die Hersteller jedenfalls immer wieder mal Mahjong Umsetzungen ins Rennen um die Gunst der Spieler. In diesem Fall ist es sogar ein alter Bekannter - die Hamburger von DTP hatten dem Nintendo DS nämlich bereits im Rahmen ihrer "To Go" Reihe eine anständige Mahjong Versoftung spendiert. Die verkaufte sich offenbar so gut, dass man nun gleich in die Serienproduktion geht...
Darfs mal wieder etwas Denkspielspaß sein? Mit schöner Regelmäßigkeit werfen die Hersteller jedenfalls immer wieder mal Mahjong Umsetzungen ins Rennen um die Gunst der Spieler. In diesem Fall ist es sogar ein alter Bekannter - die Hamburger von DTP hatten dem Nintendo DS nämlich bereits im Rahmen ihrer "To Go" Reihe eine anständige Mahjong Versoftung spendiert. Die verkaufte sich offenbar so gut, dass man nun gleich in die Serienproduktion geht...
Zugegeben, in der Redaktion hatte man sich nicht gerade um den Test dieses ungewöhnlichen Titels gerissen, schließlich schreckt der Titel jeden männlichen Zocker über acht Jahre doch erstmal gehörig ab. An einem von uns bliebt das Modul trotzdem hängen und nach etlichen Teststunden möchte ich nun den Beweis antreten, daß der Ersteindruck nicht unbedingt immer der Richtige sein muß!
Zugegeben, in der Redaktion hatte man sich nicht gerade um den Test dieses ungewöhnlichen Titels gerissen, schließlich schreckt der Titel jeden männlichen Zocker über acht Jahre doch erstmal gehörig ab. An einem von uns bliebt das Modul trotzdem hängen und nach etlichen Teststunden möchte ich nun den Beweis antreten, daß der Ersteindruck nicht unbedingt immer der Richtige sein muß!