Ergebnisse 1 - 10 von 1564 Beiträgen
Mario zeigt wieder einmal in aller Deutlichkeit das er sich nicht nur bei Jump’n'Run's zu Hause fühlt. Bei Mario&Yoshi muss der Alleskönner nun mehr sein Geschick gepaart mit Logik beweisen.
Mario zeigt wieder einmal in aller Deutlichkeit das er sich nicht nur bei Jump’n'Run's zu Hause fühlt. Bei Mario&Yoshi muss der Alleskönner nun mehr sein Geschick gepaart mit Logik beweisen.
Puzzlespiele sind nicht nur schon seit den Anfängen der Videospiele bei einer bestimmten Zielgruppe stets beliebt, sondern auch verhältnismäßig einfach und schnell zu programmieren. Vielleicht ein Grund, warum viele Entwickler gerade Anfang der 90er Jahre auf das erfolgsversprechende Spielkonzept setzten. Die Begeisterung flachte allerdings recht bald schon wieder ab, da echte Innovationen ein Wunschtraum der spielenden Masse blieb.
Puzzlespiele sind nicht nur schon seit den Anfängen der Videospiele bei einer bestimmten Zielgruppe stets beliebt, sondern auch verhältnismäßig einfach und schnell zu programmieren. Vielleicht ein Grund, warum viele Entwickler gerade Anfang der 90er Jahre auf das erfolgsversprechende Spielkonzept setzten. Die Begeisterung flachte allerdings recht bald schon wieder ab, da echte Innovationen ein Wunschtraum der spielenden Masse blieb.
In letzter Zeit erleben gerade so genannte Casual Games, also Spiele für zwischendurch, einen wahren Boom. Alle Freunde dieser kurzweiligen Zeitfresser sollten ihre Ohren jetzt besonders weit aufsperren, denn es steht ein Titel von Pop Cap Games auf dem Testprogramm. Das Spielestudio steht ja bekanntermaßen für hohe Qualität und ebensolchen Suchtfaktor. Mal schaun, ob sich dieser Ruf auch bei Mummy Maze bestätigt.
In letzter Zeit erleben gerade so genannte Casual Games, also Spiele für zwischendurch, einen wahren Boom. Alle Freunde dieser kurzweiligen Zeitfresser sollten ihre Ohren jetzt besonders weit aufsperren, denn es steht ein Titel von Pop Cap Games auf dem Testprogramm. Das Spielestudio steht ja bekanntermaßen für hohe Qualität und ebensolchen Suchtfaktor. Mal schaun, ob sich dieser Ruf auch bei Mummy Maze bestätigt.
Nachdem wir bereits auf dem Nintendo DS mit zahlreichen Wimmelbildspielen beschenkt wurden, ist es nun an der Zeit für Nintendo Wii. Zwar erschien vor einiger Zeit schon Cate West - The Vanishing Files, allerdings war es sonst relativ ruhig in diesem Genre. Nun veröffentlicht Intenium Prinzessin Isabella - Der Fluch der Hexe und wir haben es uns nicht nehmen lassen, einen näheren Blick zu riskieren.
Nachdem wir bereits auf dem Nintendo DS mit zahlreichen Wimmelbildspielen beschenkt wurden, ist es nun an der Zeit für Nintendo Wii. Zwar erschien vor einiger Zeit schon Cate West - The Vanishing Files, allerdings war es sonst relativ ruhig in diesem Genre. Nun veröffentlicht Intenium Prinzessin Isabella - Der Fluch der Hexe und wir haben es uns nicht nehmen lassen, einen näheren Blick zu riskieren.
Das eigentliche Flash Spiel Line Rider vom slowenischen Studenten Boštjan &Č,,,adež, das im März 2007 auf der Game Developers Conference mit einem Game Developers Conference Choice Award für Innovation ausgezeichnet wurde, findet seinen Weg auf Nintendo´s Wii. Im Test erfahrt ihr, wie gut die Umsetzung auf der Fuchtelkonsole funktioniert.
Das eigentliche Flash Spiel Line Rider vom slowenischen Studenten Boštjan &Č,,,adež, das im März 2007 auf der Game Developers Conference mit einem Game Developers Conference Choice Award für Innovation ausgezeichnet wurde, findet seinen Weg auf Nintendo´s Wii. Im Test erfahrt ihr, wie gut die Umsetzung auf der Fuchtelkonsole funktioniert.
Was passiert, wenn man Höhlenmenschen eine Fackel, einen Speer, ein langes Seil und ein Rad in die Hand drückt? Sie nehmen Reißaus und erkunden die große und gefährliche Welt!
Was passiert, wenn man Höhlenmenschen eine Fackel, einen Speer, ein langes Seil und ein Rad in die Hand drückt? Sie nehmen Reißaus und erkunden die große und gefährliche Welt!
Gerne erinnere ich mich zurück an die Zeit, als ich in den 90ern all mein Taschengeld in diverse Shareware investiert habe. Egal ob auf Diskette oder später sogar auf Compilation CDs. Shareware war ein Verkaufssystem, das bei mir perfekt funktioniert hat und es gab auch eine Vielzahl von Games, die selbst heute noch die Spielerschaft ins Schwelgen bringen. An diese Zeit fühle ich mich erinnert, wenn ich das Spiel Mystery Castle auf meiner Xbox One starte und das ist auch gut so.
Gerne erinnere ich mich zurück an die Zeit, als ich in den 90ern all mein Taschengeld in diverse Shareware investiert habe. Egal ob auf Diskette oder später sogar auf Compilation CDs. Shareware war ein Verkaufssystem, das bei mir perfekt funktioniert hat und es gab auch eine Vielzahl von Games, die selbst heute noch die Spielerschaft ins Schwelgen bringen. An diese Zeit fühle ich mich erinnert, wenn ich das Spiel Mystery Castle auf meiner Xbox One starte und das ist auch gut so.
’’Bist du bereit für einen überirdischen Auftrag? Erlebe unbegrenzte Action und astronomischen Spaß!’’ heißt es auf der Rückseite der Verpackung zu dem Nintendo DS Spiel Wall-E. Im Prinzip sollte es so klingen: ’’Bist du der Puzzlekönig und liebst kleine Roboter bis zum Erbrechen? Dann nimm das Abenteuer selbst in die Hand und erlebe einige knifflige Aufgaben mit EVA und Wall-E!’’
’’Bist du bereit für einen überirdischen Auftrag? Erlebe unbegrenzte Action und astronomischen Spaß!’’ heißt es auf der Rückseite der Verpackung zu dem Nintendo DS Spiel Wall-E. Im Prinzip sollte es so klingen: ’’Bist du der Puzzlekönig und liebst kleine Roboter bis zum Erbrechen? Dann nimm das Abenteuer selbst in die Hand und erlebe einige knifflige Aufgaben mit EVA und Wall-E!’’
Slapdash Games schickt uns mit Tiqal, einem Tetris-inspiriertem Spiel mit Lumines-Anleihen, in die nicht allzu lang vergangene Maya-Zeit und wagen sich damit in die inzwischen doch ganz gut gefüllte Arcade-Abteilung auf Xbox Live. Können sie, mit dem inzwischen doch recht ausgelutschten Spielprinzip, gegen die dort vertretene starke Konkurrenz erfolgreich bestehen und dem geneigten Spieler die benötigten Punkte abluchsen?
Slapdash Games schickt uns mit Tiqal, einem Tetris-inspiriertem Spiel mit Lumines-Anleihen, in die nicht allzu lang vergangene Maya-Zeit und wagen sich damit in die inzwischen doch ganz gut gefüllte Arcade-Abteilung auf Xbox Live. Können sie, mit dem inzwischen doch recht ausgelutschten Spielprinzip, gegen die dort vertretene starke Konkurrenz erfolgreich bestehen und dem geneigten Spieler die benötigten Punkte abluchsen?
Es gibt Spiele, die gleich zum Release richtig einschlagen und sich wie warme Semmeln verkaufen. Es gibt Spiele, die erscheinen und für die sich kein Mensch interessiert. Oft ist es so, dass Spiele aus letzterer Gruppe Jahre später frisch poliert erneut auf den Markt gebracht werden. So ähnlich ist es bei Actionloop, welches Puzzle-Fans an den Nintendo DS fesseln will.
Es gibt Spiele, die gleich zum Release richtig einschlagen und sich wie warme Semmeln verkaufen. Es gibt Spiele, die erscheinen und für die sich kein Mensch interessiert. Oft ist es so, dass Spiele aus letzterer Gruppe Jahre später frisch poliert erneut auf den Markt gebracht werden. So ähnlich ist es bei Actionloop, welches Puzzle-Fans an den Nintendo DS fesseln will.