Ergebnisse 1 - 10 von 729 Beiträgen
Viele Retroklassiker haben es bislang in die Xbox Live Arcade geschafft und auch einige hochwertige Neuentwicklungen sind mit dabei. Echte Multiplayerhits sind bislang allerdings Mangelware. Mit Small Arms wollte man das im November 2006 ändern. Wir lassen euch wissen, ob es gelungen ist...
Viele Retroklassiker haben es bislang in die Xbox Live Arcade geschafft und auch einige hochwertige Neuentwicklungen sind mit dabei. Echte Multiplayerhits sind bislang allerdings Mangelware. Mit Small Arms wollte man das im November 2006 ändern. Wir lassen euch wissen, ob es gelungen ist...
Die Untoten treiben in der Stadt ihr Unwesen, wen ruft ihr dann? Ghostbusters? NEIN! Die Zombie Wranglers!
Die Untoten treiben in der Stadt ihr Unwesen, wen ruft ihr dann? Ghostbusters? NEIN! Die Zombie Wranglers!
Kennt Ihr das? Ihr interessiert Euch für ein Thema und möchtet gerne dabei mitreden. Hierzu braucht man aber ein gewisses Basiswissen, da man sich ja nicht blamieren möchte. So ähnlich läuft das bei mir mit dem Testen von Spielen ab. Bei manchen kann man nach zwei Stunden mit dem Schreiben beginnen, Blockbuster wie aktuell z.B. Fallout 3 bedürfen da auch schon einmal an die 50! Stunden. Man erreicht innerlich irgendwann den Punkt an dem es klick macht und dann kann man sein Review an einem Stück nieder schreiben. Bei hier vorliegenden Fall „Spyro: Dawn of the Dragon“, wollte der „Klick“ irgendwie nicht so schnell kommen, wie man es einem solchen Titel zuerst vielleicht zuteilen würde. So wurden es auf Nintendos Wii nun nochmals gute zwei Stunden und 30% Fortschritt (ich hatte das Spiel parallel auf der Xbox 360 in siebeneinhalb Stunden bis auf 45% gebracht) bis ich mit diesen Zeilen begann. Von daher lehnt Euch zurück und „lauscht“, was ich Euch vom lila Drachen erzählen kann.
Kennt Ihr das? Ihr interessiert Euch für ein Thema und möchtet gerne dabei mitreden. Hierzu braucht man aber ein gewisses Basiswissen, da man sich ja nicht blamieren möchte. So ähnlich läuft das bei mir mit dem Testen von Spielen ab. Bei manchen kann man nach zwei Stunden mit dem Schreiben beginnen, Blockbuster wie aktuell z.B. Fallout 3 bedürfen da auch schon einmal an die 50! Stunden. Man erreicht innerlich irgendwann den Punkt an dem es klick macht und dann kann man sein Review an einem Stück nieder schreiben. Bei hier vorliegenden Fall „Spyro: Dawn of the Dragon“, wollte der „Klick“ irgendwie nicht so schnell kommen, wie man es einem solchen Titel zuerst vielleicht zuteilen würde. So wurden es auf Nintendos Wii nun nochmals gute zwei Stunden und 30% Fortschritt (ich hatte das Spiel parallel auf der Xbox 360 in siebeneinhalb Stunden bis auf 45% gebracht) bis ich mit diesen Zeilen begann. Von daher lehnt Euch zurück und „lauscht“, was ich Euch vom lila Drachen erzählen kann.
Auch Xbox Live Arcade ist vor Kinect nicht sicher. Mit Hole in the Wall ist nun das zweite Bewegungsspiel als Download verfügbar. Doch kann die virtuelle Umsetzung einer japanischen Fernsehshow überzeugen?
Auch Xbox Live Arcade ist vor Kinect nicht sicher. Mit Hole in the Wall ist nun das zweite Bewegungsspiel als Download verfügbar. Doch kann die virtuelle Umsetzung einer japanischen Fernsehshow überzeugen?
Stierkobolde, Waldgeister, Landtrolle, Feuersalamander, Oger und ein geheimnisvolles Buch! Nein, das ist nicht der Stoff für eine neue Harry Potter-Episode, sondern das sind die Komparsen zu Holly Blacks Fantasyabenteuer ''Die Spiderwick-Geheimnisse''! Während schon sechs Bänder um die Geschwister Jared, Simon und Mallory im Buchladen zu kaufen gibt, rollte der erste Film im Februar 2008 in allen Kinos. Und klar, das auch was für Konsolen und PC kommt...
Stierkobolde, Waldgeister, Landtrolle, Feuersalamander, Oger und ein geheimnisvolles Buch! Nein, das ist nicht der Stoff für eine neue Harry Potter-Episode, sondern das sind die Komparsen zu Holly Blacks Fantasyabenteuer ''Die Spiderwick-Geheimnisse''! Während schon sechs Bänder um die Geschwister Jared, Simon und Mallory im Buchladen zu kaufen gibt, rollte der erste Film im Februar 2008 in allen Kinos. Und klar, das auch was für Konsolen und PC kommt...
Eifrig ist man bei Nokia derzeit bedacht, möglichst alle verfügbaren Genres mit vorerst zumindest einem guten Titel abzudecken. Und um dies auch im Funracing Sektor zu erreichen, hat man Vivendi's Crash Nitro Kart aus der Mottenkiste gezerrt. Ob dies allerdings so eine gute Idee war, ist fraglich...
Eifrig ist man bei Nokia derzeit bedacht, möglichst alle verfügbaren Genres mit vorerst zumindest einem guten Titel abzudecken. Und um dies auch im Funracing Sektor zu erreichen, hat man Vivendi's Crash Nitro Kart aus der Mottenkiste gezerrt. Ob dies allerdings so eine gute Idee war, ist fraglich...
Spätestens seit dem Herr der Ringe-Wahnsinn lässt sich mit sämtlichen Fantasy Geschichten gutes Geld verdienen. Das dachten sich vermutlich auch Tetsuya Mizuguchi von Q-Entertainment und die koreanischen Entwickler von Phantagram (Kingdom under Fire), als sie sich zusammensetzten und Ninety-Nine Nights planten. Die Massenklopperei, die im Vorfeld wie eine Mischung aus Kingdom under Fire und Dynasty Warriors erschien, war einer der großen Hoffnungsträger für die Lage der Xbox 360 auf dem japanischen Markt. Nachdem das gründlich in die Hose gegangen ist, erscheint der Titel in wenigen Tagen auch bei uns. Wir beschäftigten uns mit der fertigen deutschen Fassung und lassen euch wissen, warum es nicht zum erhofften Hit reichte...
Spätestens seit dem Herr der Ringe-Wahnsinn lässt sich mit sämtlichen Fantasy Geschichten gutes Geld verdienen. Das dachten sich vermutlich auch Tetsuya Mizuguchi von Q-Entertainment und die koreanischen Entwickler von Phantagram (Kingdom under Fire), als sie sich zusammensetzten und Ninety-Nine Nights planten. Die Massenklopperei, die im Vorfeld wie eine Mischung aus Kingdom under Fire und Dynasty Warriors erschien, war einer der großen Hoffnungsträger für die Lage der Xbox 360 auf dem japanischen Markt. Nachdem das gründlich in die Hose gegangen ist, erscheint der Titel in wenigen Tagen auch bei uns. Wir beschäftigten uns mit der fertigen deutschen Fassung und lassen euch wissen, warum es nicht zum erhofften Hit reichte...
Hulk erwacht zu leben. Nun, zumindest auf der Kinoleinwand. Und wenn ein Film mit Trommelwirbel in den Kino's weltweit anläuft dann heißt das für uns Spieler was? Genau - das passende Spiel steht auch schon in den Startlöchern. Und da ist eben auch Vivendi's Hulk, daß auf allen Next-Generation Systemen erscheint, keine Ausnahme.
Hulk erwacht zu leben. Nun, zumindest auf der Kinoleinwand. Und wenn ein Film mit Trommelwirbel in den Kino's weltweit anläuft dann heißt das für uns Spieler was? Genau - das passende Spiel steht auch schon in den Startlöchern. Und da ist eben auch Vivendi's Hulk, daß auf allen Next-Generation Systemen erscheint, keine Ausnahme.
Millionen genossen das erste Abenteuer mit Mammut Manfred, Faultier Sid, Säbelzahntiger Diego und dem lustigen Nager Scrat im Kino. Auch der zweite Teil erheiterte wieder Kinogänger weltweit (satte 8 Millionen allein in Deutschland!) und auch wenn er mittlerweile nur noch in kleineren Kinos läuft - für Vivendi bleibt Games der Stoff aktuell. Nicht zuletzt aufgrund der Publishingrechte für Eurocoms Wii-Ableger zum erfolgreichen Animationsfilm. Freundlicherweise spendierte man uns ein Ticket für die Zeitreise zurück in die Eiszeit, es folgt also unser Reisebericht!
Millionen genossen das erste Abenteuer mit Mammut Manfred, Faultier Sid, Säbelzahntiger Diego und dem lustigen Nager Scrat im Kino. Auch der zweite Teil erheiterte wieder Kinogänger weltweit (satte 8 Millionen allein in Deutschland!) und auch wenn er mittlerweile nur noch in kleineren Kinos läuft - für Vivendi bleibt Games der Stoff aktuell. Nicht zuletzt aufgrund der Publishingrechte für Eurocoms Wii-Ableger zum erfolgreichen Animationsfilm. Freundlicherweise spendierte man uns ein Ticket für die Zeitreise zurück in die Eiszeit, es folgt also unser Reisebericht!
Neben dem für eine Lizenzversoftung erstaunlich gut gelungenen „Der Herr der Ringe: Die zwei Türme“, das vor allem technisch aufgrund seiner brillant inszenierten Massenschlachten überzeugte (den Test findet Ihr hier), können PS2-Besitzer auch eine Vivendi-Interpretation des Tolkien-Stoffs wählen, diese bezieht sich jedoch lizenztechnisch nur auf den Erstling der Saga. Kann die Gefährten-Episode mit der spaßigen Konkurrenz mithalten oder sie sogar toppen?
Neben dem für eine Lizenzversoftung erstaunlich gut gelungenen „Der Herr der Ringe: Die zwei Türme“, das vor allem technisch aufgrund seiner brillant inszenierten Massenschlachten überzeugte (den Test findet Ihr hier), können PS2-Besitzer auch eine Vivendi-Interpretation des Tolkien-Stoffs wählen, diese bezieht sich jedoch lizenztechnisch nur auf den Erstling der Saga. Kann die Gefährten-Episode mit der spaßigen Konkurrenz mithalten oder sie sogar toppen?