Ergebnisse 1 - 10 von 620 Beiträgen
Bereits auf der Games Convention vergangenen Jahres konnte man Blacksite in einer bereits fortgeschritteneren Version begutachten. Der Titel versucht mit knallharter Balleraction, gepaart von Scifi-Elementen , sich von anderen Genrekollegen abzuheben. Die Karten schienen mit der Unreal 3 Engine und dem Spieledesigner Harvey Smith (DeusEx, Thief & System Shock) an Bord wirklich gut zu stehen. Wie sich das Machwerk dann letztendlich in unserem Härtetest geschlagen hat, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Bereits auf der Games Convention vergangenen Jahres konnte man Blacksite in einer bereits fortgeschritteneren Version begutachten. Der Titel versucht mit knallharter Balleraction, gepaart von Scifi-Elementen , sich von anderen Genrekollegen abzuheben. Die Karten schienen mit der Unreal 3 Engine und dem Spieledesigner Harvey Smith (DeusEx, Thief & System Shock) an Bord wirklich gut zu stehen. Wie sich das Machwerk dann letztendlich in unserem Härtetest geschlagen hat, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Bloß keine Verwechslungen aufkommen lassen: Wenn es um Arcade NBA-Spiele geht, gibt es zwei Lizenzhalter. Da wäre zum Einen Branchenriese Electronic Arts, der uns mit seiner NBA Street Reihe verwöhnt. Und wenn in einem Jahr kein neuer NBA Street Ableger auf den Markt kommt, schlägt Midway mit den NBA Ballers zu. Letztere erklimmen mit dem Untertitel „Chosen One“ nun die aktuelle Konsolengeneration.
Bloß keine Verwechslungen aufkommen lassen: Wenn es um Arcade NBA-Spiele geht, gibt es zwei Lizenzhalter. Da wäre zum Einen Branchenriese Electronic Arts, der uns mit seiner NBA Street Reihe verwöhnt. Und wenn in einem Jahr kein neuer NBA Street Ableger auf den Markt kommt, schlägt Midway mit den NBA Ballers zu. Letztere erklimmen mit dem Untertitel „Chosen One“ nun die aktuelle Konsolengeneration.
Bereits auf der Games Convention vergangenen Jahres konnte man Blacksite in einer bereits fortgeschritteneren Version begutachten. Der Titel versucht mit knallharter Balleraction, gepaart von Scifi-Elementen , sich von anderen Genrekollegen abzuheben. Die Karten schienen mit der Unreal 3 Engine und dem Spieledesigner Harvey Smith (DeusEx, Thief & System Shock) an Bord wirklich gut zu stehen. Wie sich das Machwerk dann letztendlich in unserem Härtetest geschlagen hat, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Bereits auf der Games Convention vergangenen Jahres konnte man Blacksite in einer bereits fortgeschritteneren Version begutachten. Der Titel versucht mit knallharter Balleraction, gepaart von Scifi-Elementen , sich von anderen Genrekollegen abzuheben. Die Karten schienen mit der Unreal 3 Engine und dem Spieledesigner Harvey Smith (DeusEx, Thief & System Shock) an Bord wirklich gut zu stehen. Wie sich das Machwerk dann letztendlich in unserem Härtetest geschlagen hat, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Als Cruis’n USA 1994 in die Spielhallen kam und man dort das Ultra 64 Logo als Ankündigung für eine Heimversion des Spielhallenhits bestaunen konnte, war die Erwartungshaltung bei den Gamern sehr groß. Zur damaligen Zeit waren Grafik und die Sound verdammt gut und man konnte es kaum abwarten, endlich die versprochene Nintendo64 Portierung in den Händen zu halten.
Als Cruis’n USA 1994 in die Spielhallen kam und man dort das Ultra 64 Logo als Ankündigung für eine Heimversion des Spielhallenhits bestaunen konnte, war die Erwartungshaltung bei den Gamern sehr groß. Zur damaligen Zeit waren Grafik und die Sound verdammt gut und man konnte es kaum abwarten, endlich die versprochene Nintendo64 Portierung in den Händen zu halten.
Mit 200 Sachen über den Asphalt? Oder Schlammpisten? Nein? Vielleicht mal etwas anderes? Wie wäre es mit Wasser? Ja? Dann liegt Ihr mit Hydro Thunder aus dem Hause Midway genau richtig. Die reinrassige Arcadekonvertierung ist nämlich neben Dreamcast und Playstation auch für unser Nintendo64 erhältlich.
Mit 200 Sachen über den Asphalt? Oder Schlammpisten? Nein? Vielleicht mal etwas anderes? Wie wäre es mit Wasser? Ja? Dann liegt Ihr mit Hydro Thunder aus dem Hause Midway genau richtig. Die reinrassige Arcadekonvertierung ist nämlich neben Dreamcast und Playstation auch für unser Nintendo64 erhältlich.
Resident Evil light - oder wie man 2 CDs auf ein Modul bekommt. Um das Ganze auf dem Game.com verwirklichen zu können, wurde fleißig geschnippelt. Man beschränkt sich nun darauf, Leon S. Kennedy durch die zombieverseuchten Straßen von Raccon City zu begleiten. Immer im Kampf ums Überleben und auf der Jagd nach neuen Informationen rund um den geheimnisvollen Umbrella Konzern und dessen Machenschaften.
Resident Evil light - oder wie man 2 CDs auf ein Modul bekommt. Um das Ganze auf dem Game.com verwirklichen zu können, wurde fleißig geschnippelt. Man beschränkt sich nun darauf, Leon S. Kennedy durch die zombieverseuchten Straßen von Raccon City zu begleiten. Immer im Kampf ums Überleben und auf der Jagd nach neuen Informationen rund um den geheimnisvollen Umbrella Konzern und dessen Machenschaften.
Ein waghalsiges Experiment bietet sich heuer unserem Tester - Western meets Moderne. Klappt das überhaupt? Revolverhelden und Roboter? Selbst die kühnsten Science-Fiction Regisseure würden so ihre Probleme haben, aus dieser Vorlage keinen massenunwürdigen Trash-Streifen zu produzieren. Damnation wirft alle diese Zweifel über Bord und lässt den Spieler Hals über Kopf in ihre Umsetzung des ungleichen Dates eintauchen...
Ein waghalsiges Experiment bietet sich heuer unserem Tester - Western meets Moderne. Klappt das überhaupt? Revolverhelden und Roboter? Selbst die kühnsten Science-Fiction Regisseure würden so ihre Probleme haben, aus dieser Vorlage keinen massenunwürdigen Trash-Streifen zu produzieren. Damnation wirft alle diese Zweifel über Bord und lässt den Spieler Hals über Kopf in ihre Umsetzung des ungleichen Dates eintauchen...
Mädchentraum als Schillerscheibe: Die hier zugrundeliegende TV-Serie von Disney sollten die jüngeren Semester unter euch eigentlich kennen - die Nintendo Wii Versoftung der Thematik braucht hingegen eigentlich niemand so recht zu kennen...
Mädchentraum als Schillerscheibe: Die hier zugrundeliegende TV-Serie von Disney sollten die jüngeren Semester unter euch eigentlich kennen - die Nintendo Wii Versoftung der Thematik braucht hingegen eigentlich niemand so recht zu kennen...
Der Pokemon-Boom und seine Folgen! Darüber könnte man ein abendfüllendes Programm erstellen und den Zuschauer mit Markennamen wie Digimon und Konsorten blenden, darüber debattieren, ob man seine Kinder mit Trading-Cardgames großziehen möchte oder ob es einen wirklichen Sinn dahinter gibt, alle Markenartikel eines Brands zu besitzen. Auch SEGA hat nach mehr als 10 Jahren den Zahn der Zeit erkannt - also eben die kreativen Köpfe im SEGA Hauptquartier zusammenstecken und nach fünf Stunden Kaffeepause das fertige Produkt den Massen präsentieren. Was dabei herausgekommen ist? Dinosauer King! Ein 1A Pokemon-Klon mit äußerst auffälligen Anleihen beim Original!
Der Pokemon-Boom und seine Folgen! Darüber könnte man ein abendfüllendes Programm erstellen und den Zuschauer mit Markennamen wie Digimon und Konsorten blenden, darüber debattieren, ob man seine Kinder mit Trading-Cardgames großziehen möchte oder ob es einen wirklichen Sinn dahinter gibt, alle Markenartikel eines Brands zu besitzen. Auch SEGA hat nach mehr als 10 Jahren den Zahn der Zeit erkannt - also eben die kreativen Köpfe im SEGA Hauptquartier zusammenstecken und nach fünf Stunden Kaffeepause das fertige Produkt den Massen präsentieren. Was dabei herausgekommen ist? Dinosauer King! Ein 1A Pokemon-Klon mit äußerst auffälligen Anleihen beim Original!
Ich liebe Shooter und ich liebe Zombies. Shooter mit Zombie Thematik müssten mir also gefallen. Wieso Shellshock 2: Blood Trails mir aber nicht gefällt und der Titel an den Misserfolg seines Vorgängers Shellshock: Nam`67 anknüpfen kann, erfahrt ihr in unserem Review.
Ich liebe Shooter und ich liebe Zombies. Shooter mit Zombie Thematik müssten mir also gefallen. Wieso Shellshock 2: Blood Trails mir aber nicht gefällt und der Titel an den Misserfolg seines Vorgängers Shellshock: Nam`67 anknüpfen kann, erfahrt ihr in unserem Review.