Ergebnisse 1 - 10 von 614 Beiträgen
Einem hüpfenden Frosch über die stark befahrene Straße zu seinem heimatlichen Tümpel zu helfen, war Anfang der 80er eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Das Spiel, welches auf den Namen Frogger hört, sorgte erstmal in der Spielhalle für leere Geldbeutel und sorgte später dann auf den erhältlichen Heimkonsolen für ordentliche Stimmung. Neben dem Phillips Videopac, dem Atari 2600 sowie Intellivision und Colecovision erschien auch auf dem Atari 5200 eine Version des Spiels. Da wir auch ein Herz für Tiere haben, wollen wir dem armen Tropf auch helfen und rüsteten uns für den Ernstfall!
Einem hüpfenden Frosch über die stark befahrene Straße zu seinem heimatlichen Tümpel zu helfen, war Anfang der 80er eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Das Spiel, welches auf den Namen Frogger hört, sorgte erstmal in der Spielhalle für leere Geldbeutel und sorgte später dann auf den erhältlichen Heimkonsolen für ordentliche Stimmung. Neben dem Phillips Videopac, dem Atari 2600 sowie Intellivision und Colecovision erschien auch auf dem Atari 5200 eine Version des Spiels. Da wir auch ein Herz für Tiere haben, wollen wir dem armen Tropf auch helfen und rüsteten uns für den Ernstfall!
Eifrig ist man bei Nokia derzeit bedacht, möglichst alle verfügbaren Genres mit vorerst zumindest einem guten Titel abzudecken. Und um dies auch im Funracing Sektor zu erreichen, hat man Vivendi's Crash Nitro Kart aus der Mottenkiste gezerrt. Ob dies allerdings so eine gute Idee war, ist fraglich...
Eifrig ist man bei Nokia derzeit bedacht, möglichst alle verfügbaren Genres mit vorerst zumindest einem guten Titel abzudecken. Und um dies auch im Funracing Sektor zu erreichen, hat man Vivendi's Crash Nitro Kart aus der Mottenkiste gezerrt. Ob dies allerdings so eine gute Idee war, ist fraglich...
In der späten Lebensphase der Atari 2600 Konsole entstanden noch viele Spiele die auch heute noch im Gedächtnis geblieben sind. Vanguard gehört da sicherlich dazu und das war wohl für Atari auch das Kriterium den Titel auf die neuere Atari 5200 Konsole zu portieren. Natürlich sind da wieder die Bedenken wegen der Steuerung, deshalb haben wir uns den Titel genauer angesehen um uns eine eigene Meinung darüber zu bilden.
In der späten Lebensphase der Atari 2600 Konsole entstanden noch viele Spiele die auch heute noch im Gedächtnis geblieben sind. Vanguard gehört da sicherlich dazu und das war wohl für Atari auch das Kriterium den Titel auf die neuere Atari 5200 Konsole zu portieren. Natürlich sind da wieder die Bedenken wegen der Steuerung, deshalb haben wir uns den Titel genauer angesehen um uns eine eigene Meinung darüber zu bilden.
Virtua Tennis, das Meisterspiel von SEGA´s Filzballexperten ist nun auch auf dem Ngage erhältlich. Ob das Chipkarten mit dem grossen Konsolenbrüdern mithalten kann, ist hier die grosse Frage.
Virtua Tennis, das Meisterspiel von SEGA´s Filzballexperten ist nun auch auf dem Ngage erhältlich. Ob das Chipkarten mit dem grossen Konsolenbrüdern mithalten kann, ist hier die grosse Frage.
N-Gage Spieler hatten es nicht gerade einfach. Zwar versprachen große Hersteller wie Eidos und Sega interessante Spiele, doch eh die richtigen Highlights kamen sollte es etwas dauern. Wärend Eidos das Interesse schon nach zwei Portierungen verlor, stampfte SEGA nach etlichen Verschiebungen ihre angekündigte Softwarepalette ein. Eines der Opfer dieser Entscheidung war SEGA Rally, welches dann doch irgendwie und irgendwo noch in Asien erschien. Als Rallyfan konnte ich mir dieses seltsame Stück Software jedoch nicht entgehen lassen und kann so nun berichten, was europäische N-Gage Spieler verpasst haben.
N-Gage Spieler hatten es nicht gerade einfach. Zwar versprachen große Hersteller wie Eidos und Sega interessante Spiele, doch eh die richtigen Highlights kamen sollte es etwas dauern. Wärend Eidos das Interesse schon nach zwei Portierungen verlor, stampfte SEGA nach etlichen Verschiebungen ihre angekündigte Softwarepalette ein. Eines der Opfer dieser Entscheidung war SEGA Rally, welches dann doch irgendwie und irgendwo noch in Asien erschien. Als Rallyfan konnte ich mir dieses seltsame Stück Software jedoch nicht entgehen lassen und kann so nun berichten, was europäische N-Gage Spieler verpasst haben.
So langsam scheinen sie doch endlich zu kommen, die von der Fangemeinde sehnlichst erwarteten Exklusivtitel des N-Gage. Vor allem zum bevorstehenden Weihnachtsfest gibt Nokia nochmal richtig Gas und vorliegendes Requiem of Hell ist da nur ein Vorbote.
So langsam scheinen sie doch endlich zu kommen, die von der Fangemeinde sehnlichst erwarteten Exklusivtitel des N-Gage. Vor allem zum bevorstehenden Weihnachtsfest gibt Nokia nochmal richtig Gas und vorliegendes Requiem of Hell ist da nur ein Vorbote.
Wer sich von euch noch an unsere Preview zu X-Men Legends aus dem Januar erinnert, der weiß vielleicht auch noch, daß uns die Cart seinerzeit nicht gerade zu Begeisterungsstürmen animiert hatte. Nokia hat uns nun die Vollversion zukommen lassen und wir wagten nochmal einen kritischen Blick auf das Endprodukt.
Wer sich von euch noch an unsere Preview zu X-Men Legends aus dem Januar erinnert, der weiß vielleicht auch noch, daß uns die Cart seinerzeit nicht gerade zu Begeisterungsstürmen animiert hatte. Nokia hat uns nun die Vollversion zukommen lassen und wir wagten nochmal einen kritischen Blick auf das Endprodukt.
Ein waghalsiges Experiment bietet sich heuer unserem Tester - Western meets Moderne. Klappt das überhaupt? Revolverhelden und Roboter? Selbst die kühnsten Science-Fiction Regisseure würden so ihre Probleme haben, aus dieser Vorlage keinen massenunwürdigen Trash-Streifen zu produzieren. Damnation wirft alle diese Zweifel über Bord und lässt den Spieler Hals über Kopf in ihre Umsetzung des ungleichen Dates eintauchen...
Ein waghalsiges Experiment bietet sich heuer unserem Tester - Western meets Moderne. Klappt das überhaupt? Revolverhelden und Roboter? Selbst die kühnsten Science-Fiction Regisseure würden so ihre Probleme haben, aus dieser Vorlage keinen massenunwürdigen Trash-Streifen zu produzieren. Damnation wirft alle diese Zweifel über Bord und lässt den Spieler Hals über Kopf in ihre Umsetzung des ungleichen Dates eintauchen...
Es ist wieder einmal so weit und Electronic Arts möchte Rennspielfreunden zeigen, dass die Need for Speed-Serie immer noch am Leben ist. Nachdem die Erfolgskurve seit dem Erscheinen von Need for Speed Most Wanted immer weiter abnahm, möchte man uns nun mit Need or Speed Undercover endlich wieder mit einem schnieken Stück Rennbenzin beglücken. Fans der Serie hatten hier unlängst eine erneute Dreingabe von Polizeiverfolgungsjagden und Story verlangt, was man nun in den aktuellen Teil auch wieder integriert hat. Ob der Titel alleine hierdurch wieder überzeugen kann oder doch seine Tücken mit sich zieht, erfahrt Ihr im folgenden Need for Speed Undercover Review der PlayStation 3 Version.
Es ist wieder einmal so weit und Electronic Arts möchte Rennspielfreunden zeigen, dass die Need for Speed-Serie immer noch am Leben ist. Nachdem die Erfolgskurve seit dem Erscheinen von Need for Speed Most Wanted immer weiter abnahm, möchte man uns nun mit Need or Speed Undercover endlich wieder mit einem schnieken Stück Rennbenzin beglücken. Fans der Serie hatten hier unlängst eine erneute Dreingabe von Polizeiverfolgungsjagden und Story verlangt, was man nun in den aktuellen Teil auch wieder integriert hat. Ob der Titel alleine hierdurch wieder überzeugen kann oder doch seine Tücken mit sich zieht, erfahrt Ihr im folgenden Need for Speed Undercover Review der PlayStation 3 Version.
Ich liebe Shooter und ich liebe Zombies. Shooter mit Zombie Thematik müssten mir also gefallen. Wieso Shellshock 2: Blood Trails mir aber nicht gefällt und der Titel an den Misserfolg seines Vorgängers Shellshock: Nam`67 anknüpfen kann, erfahrt ihr in unserem Review.
Ich liebe Shooter und ich liebe Zombies. Shooter mit Zombie Thematik müssten mir also gefallen. Wieso Shellshock 2: Blood Trails mir aber nicht gefällt und der Titel an den Misserfolg seines Vorgängers Shellshock: Nam`67 anknüpfen kann, erfahrt ihr in unserem Review.