oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
SNK ist nicht nur durch seine guten Beat‘em ups berühmt geworden, sondern auch durch die fantastischen Arcadesportspiele, allen voran Baseball Stars. So war es nur eine Frage der Zeit bis König Fußball sein eigenes Spiel bekommen sollte. 1993 war es dann soweit und SNK präsentierte mit Super Sidekicks den ersten NeoGeo Kick.
SNK ist nicht nur durch seine guten Beat‘em ups berühmt geworden, sondern auch durch die fantastischen Arcadesportspiele, allen voran Baseball Stars. So war es nur eine Frage der Zeit bis König Fußball sein eigenes Spiel bekommen sollte. 1993 war es dann soweit und SNK präsentierte mit Super Sidekicks den ersten NeoGeo Kick.
Das hatte nach dem Ende von SNK wohl niemand mehr für möglich gehalten, aber Playmore erfüllt jedem SNK Fan doch noch einen lang ersehnten Traum. SNK vs. Capcom: SVC Chaos resultiert noch aus der damaligen Zusammenarbeit zwischen dem alten SNK und Capcom. So hatte SNK damals exklusiv den NeoGeo Pocket Titel SNK vs. Capcom: Match of the Millennium entwickelt, während sich Capcom um die entsprechende Naomi bzw. Dreamcast Version Capcom vs. SNK: Millennium Fight 2000 gekümmert hat. Schon damals gab es wilde Gerüchte und Spekulationen über eine eventuelle NeoGeo Version, die nach dem Ende SNK's im Oktober 2001 wohl von den meisten endgültig zu Grabe getragen wurde. Während dessen hat sich Capcom vs. SNK zu einer erfolgreichen Beat'em up Serie gemausert, die mit dem PRO Teil (Dreamcast, PSone) auf insgesamt 3 Teile kommt und auf allen gängigen Konsolen erhältlich ist. Der zweite Teil zählt auch heute noch unter Profis als das Non-Plus-Ultra 2D Beat'em up, klar das die entsprechenden Erwartungen an die NeoGeo Version groß waren.
Das hatte nach dem Ende von SNK wohl niemand mehr für möglich gehalten, aber Playmore erfüllt jedem SNK Fan doch noch einen lang ersehnten Traum. SNK vs. Capcom: SVC Chaos resultiert noch aus der damaligen Zusammenarbeit zwischen dem alten SNK und Capcom. So hatte SNK damals exklusiv den NeoGeo Pocket Titel SNK vs. Capcom: Match of the Millennium entwickelt, während sich Capcom um die entsprechende Naomi bzw. Dreamcast Version Capcom vs. SNK: Millennium Fight 2000 gekümmert hat. Schon damals gab es wilde Gerüchte und Spekulationen über eine eventuelle NeoGeo Version, die nach dem Ende SNK's im Oktober 2001 wohl von den meisten endgültig zu Grabe getragen wurde. Während dessen hat sich Capcom vs. SNK zu einer erfolgreichen Beat'em up Serie gemausert, die mit dem PRO Teil (Dreamcast, PSone) auf insgesamt 3 Teile kommt und auf allen gängigen Konsolen erhältlich ist. Der zweite Teil zählt auch heute noch unter Profis als das Non-Plus-Ultra 2D Beat'em up, klar das die entsprechenden Erwartungen an die NeoGeo Version groß waren.
neXGam hatte die Ehre am 16. März 2006 dem SNK Playmore Hauptquartier in Osaka einen Besuch abzustatten. Dabei konnten wir mit Mr. Soichiro Hosoya dem Direktor und Top of SNK Playmore Game Division, Mr. Yoshihiro Koyama (Oversee Manager USA), Mr. Shinya Morishita (Oversee Manager Europe) und Falcoon (Zeichner und Produzenten von King of Fighters) ein Interview führen.
neXGam hatte die Ehre am 16. März 2006 dem SNK Playmore Hauptquartier in Osaka einen Besuch abzustatten. Dabei konnten wir mit Mr. Soichiro Hosoya dem Direktor und Top of SNK Playmore Game Division, Mr. Yoshihiro Koyama (Oversee Manager USA), Mr. Shinya Morishita (Oversee Manager Europe) und Falcoon (Zeichner und Produzenten von King of Fighters) ein Interview führen.
Auf der Tokyo Game Show 2008 sind neben den heiß erwarteten neuesten Spielen der Branche auch immer viele Fans anwesend, die privat gerne mal in das Outfit berühmter Videospielhelden schlüpfen. Anbei eine kleine Cosplay Collection von der TGS 2008 Messe mit den berühmtesten und beliebtesten SNK Playmore Helden. Viel Spaß:
Auf der Tokyo Game Show 2008 sind neben den heiß erwarteten neuesten Spielen der Branche auch immer viele Fans anwesend, die privat gerne mal in das Outfit berühmter Videospielhelden schlüpfen. Anbei eine kleine Cosplay Collection von der TGS 2008 Messe mit den berühmtesten und beliebtesten SNK Playmore Helden. Viel Spaß:
Licht aus, PC an und Surround-Anlage auf höchstes Niveau - denn ein Spielemix aus Crysis, Fear und Silent Hill will euch den Atem rauben. Dabei klaut es bei der Konkurrenz so dermaßen dreist, dass hier ein Ideenklaustempel auf der Cover stehen sollte!
Licht aus, PC an und Surround-Anlage auf höchstes Niveau - denn ein Spielemix aus Crysis, Fear und Silent Hill will euch den Atem rauben. Dabei klaut es bei der Konkurrenz so dermaßen dreist, dass hier ein Ideenklaustempel auf der Cover stehen sollte!
Budgetgames, wer kennt sie nicht? Nie angekündigt landen sie plötzlich im Elektromarkt oder Supermarkt in der Schütte und locken mit viel Spiel für wenig Geld. Meist gibt es keine Vorabreviews die davor warnen oder darauf hinweisen, dass für kleines Geld ein Geheimtip zu haben ist. Kart Racer von Nordic Games ist ein solcher Kandidat. Top oder Flop? Wir zogen Brandschutzanzug und Helm über und begaben uns auf die Piste…
Budgetgames, wer kennt sie nicht? Nie angekündigt landen sie plötzlich im Elektromarkt oder Supermarkt in der Schütte und locken mit viel Spiel für wenig Geld. Meist gibt es keine Vorabreviews die davor warnen oder darauf hinweisen, dass für kleines Geld ein Geheimtip zu haben ist. Kart Racer von Nordic Games ist ein solcher Kandidat. Top oder Flop? Wir zogen Brandschutzanzug und Helm über und begaben uns auf die Piste…
Dass die Wii derzeit mit Rennspielen ein wenig unterbesetzt ist, dürfte allgemein bekannt sein. Dabei würde in der kalten Winterzeit ein klein wenig heiße Action doch ganz gut tun, oder? Als Antwort hat uns Awesome Studios mit Wheelspin - in den Vereinigten Staaten auch als SpeedZone bekannt - einen Future-Racer ins Laufwerk gelegt und verspricht Erlösung durch wilde und rasante Rennaction. Was steht uns bevor? Neuer Weltmeister oder Fall für den Pannendienst? Wir werden es erfahren.
Dass die Wii derzeit mit Rennspielen ein wenig unterbesetzt ist, dürfte allgemein bekannt sein. Dabei würde in der kalten Winterzeit ein klein wenig heiße Action doch ganz gut tun, oder? Als Antwort hat uns Awesome Studios mit Wheelspin - in den Vereinigten Staaten auch als SpeedZone bekannt - einen Future-Racer ins Laufwerk gelegt und verspricht Erlösung durch wilde und rasante Rennaction. Was steht uns bevor? Neuer Weltmeister oder Fall für den Pannendienst? Wir werden es erfahren.
Die Fitnesswelle hat schon seit längeren ihren Einzug in die Videospielindustrie geschafft, wobei Mainstreamprodukte wie Nintendo Wii/DS die besten Plattformen für diesen Trend zu sein scheinen. Jetzt kommt von Ubisoft eine echte Revolution, dass alle bekannten Fitness-Videospiele vom Teller fegt. Wir von neXGam haben uns diese interessante Revolution genauer angeschaut…
Die Fitnesswelle hat schon seit längeren ihren Einzug in die Videospielindustrie geschafft, wobei Mainstreamprodukte wie Nintendo Wii/DS die besten Plattformen für diesen Trend zu sein scheinen. Jetzt kommt von Ubisoft eine echte Revolution, dass alle bekannten Fitness-Videospiele vom Teller fegt. Wir von neXGam haben uns diese interessante Revolution genauer angeschaut…
Kennt jemand Games Workshop? Richtig, das ist die Firma, die unter anderem das Table Top Spiel „Warhammer 40K“ herstellt. Und was ist „Blood Bowl“? American Football nach Art des Herstellers!
Kennt jemand Games Workshop? Richtig, das ist die Firma, die unter anderem das Table Top Spiel „Warhammer 40K“ herstellt. Und was ist „Blood Bowl“? American Football nach Art des Herstellers!