oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 598 Beiträgen
Nickelodeon Dance
Wenn es ein Genre gibt, das mit Kinect Support unglaublich auflebt, dann sind es Tanzspiele. Ob Dance Central, Dance Evolution oder The Black Eyed Peas Experience, alle diese Titel sind Hitkandidaten, wenn es um spaßige Zockerpartys geht. Ein Tanzspiel für die ganz kleinen Tanzbären, das wär's noch! Diesen Gedanken hatte auch 2K Games.
Adidas miCoach
Neulich hatte ich ein längeres Gespräch mit einem guten Freund von mir. Es ging, wie üblich, um unser liebstes Hobby, dem Spielen. Doch irgendwann wurde er still und fragte mich, ob ich ihm helfen könne. Natürlich erklärte ich mich sofort bereit. Damals wusste ich noch nicht, worauf ich mich da einließ.
Adidas miCoach
Neulich hatte ich ein längeres Gespräch mit einem guten Freund von mir. Es ging, wie üblich, um unser liebstes Hobby, dem Spielen. Doch irgendwann wurde er still und fragte mich, ob ich ihm helfen könne. Natürlich erklärte ich mich sofort bereit. Damals wusste ich noch nicht, worauf ich mich da einließ.
Babel Rising
Glaubt man dem Alten Testament der Bibel, so liegt der Grund für die vielen Fremdsprachen am Turmbau zu Babel. Damals bauten die Menschen angeblich einen Turm, um den Himmel zu erreichen gottgleich zu werden. Gott gefiel das nicht, er vernichtete das Gebäude und strafte die Erdbewohner mit unterschiedlichen Sprachen. In „Babel Rising“ hast du jetzt die Möglichkeit, dies nachzuspielen.
Babel Rising
Glaubt man dem Alten Testament der Bibel, so liegt der Grund für die vielen Fremdsprachen am Turmbau zu Babel. Damals bauten die Menschen angeblich einen Turm, um den Himmel zu erreichen gottgleich zu werden. Gott gefiel das nicht, er vernichtete das Gebäude und strafte die Erdbewohner mit unterschiedlichen Sprachen. In „Babel Rising“ hast du jetzt die Möglichkeit, dies nachzuspielen.
Steel Battalion Heavy Armor
Kennt ihr diese Müsliwerbung, in der leckere Zutaten durch das Bild schweben und eine zarte Frauenstimme plötzlich aufschreit: »Rosinen??? Ich mag keine Rosinen!!« Nun, so ähnlich ging es mir bei der Ankündigung von Steel Battalion: Heavy Armor. Neues Mech-Abenteuer? Check! Entwickelt von From Software? Check! Satte Action? Check! Kinect??? Ich mag kein Kinect!! - zumindest nicht in diesem Spiel!
Steel Battalion Heavy Armor
Kennt ihr diese Müsliwerbung, in der leckere Zutaten durch das Bild schweben und eine zarte Frauenstimme plötzlich aufschreit: »Rosinen??? Ich mag keine Rosinen!!« Nun, so ähnlich ging es mir bei der Ankündigung von Steel Battalion: Heavy Armor. Neues Mech-Abenteuer? Check! Entwickelt von From Software? Check! Satte Action? Check! Kinect??? Ich mag kein Kinect!! - zumindest nicht in diesem Spiel!
Eurosport Winter Stars
Bald ist es soweit, und die olympischen Sommerspiele beginnen. Was dem einen Entzücken entlockt, sorgt bei den anderen für genervtes Aufstöhnen. Es sind jene Leute, die sich darüber ärgern, dass die kalte Jahreszeit dieses Jahr nicht ihrem Namen gerecht wurde. Es sind jene, deren Lieblingssportart Kufen oder Kanten hat. Es sind jene, für die „Eurosport Winter Stars“ gedacht ist. Damit sie auch während der warmen Tage genüsslich ihrer Lieblingsfreizeitbeschäftigung nachgehen können. Zumindest virtuell.
Eurosport Winter Stars
Bald ist es soweit, und die olympischen Sommerspiele beginnen. Was dem einen Entzücken entlockt, sorgt bei den anderen für genervtes Aufstöhnen. Es sind jene Leute, die sich darüber ärgern, dass die kalte Jahreszeit dieses Jahr nicht ihrem Namen gerecht wurde. Es sind jene, deren Lieblingssportart Kufen oder Kanten hat. Es sind jene, für die „Eurosport Winter Stars“ gedacht ist. Damit sie auch während der warmen Tage genüsslich ihrer Lieblingsfreizeitbeschäftigung nachgehen können. Zumindest virtuell.
Lost Planet: Extreme Condition
Lost Planet: Extreme Condition
Duck Tales
Viele kennen die tollen Abenteuer von Dagobert Duck, die dank des Lustigen Taschenbuchs mehr als ein unterhaltsamer Pausenfüller zwischen den Schulstunden waren. In seiner Freizeit schwimmt die vermutlich geizigste Ente von Entenhausen gerne in seinen Goldtalern herum und liebt es, sich wie ein Maulwurf darin zu wühlen. Wenn der alte Geizkragen, wie viele ihn liebevoll nennen, sich nicht gerade mit den Panzerknackern rumschlägt, vergnügt er sich unter anderem auf langen Expeditionen um die ganze Welt, um dabei seinen Reichtum weiter zu mehren.
Duck Tales
Viele kennen die tollen Abenteuer von Dagobert Duck, die dank des Lustigen Taschenbuchs mehr als ein unterhaltsamer Pausenfüller zwischen den Schulstunden waren. In seiner Freizeit schwimmt die vermutlich geizigste Ente von Entenhausen gerne in seinen Goldtalern herum und liebt es, sich wie ein Maulwurf darin zu wühlen. Wenn der alte Geizkragen, wie viele ihn liebevoll nennen, sich nicht gerade mit den Panzerknackern rumschlägt, vergnügt er sich unter anderem auf langen Expeditionen um die ganze Welt, um dabei seinen Reichtum weiter zu mehren.
Super Street Fighter II
Spöttisch behaupten Capcomhasser gerne, das in Osaka ansässige Unternehmen wäre der Erfinder der Endlosserien bei Videospielen. Auf dem ersten Blick scheint das so. Unzählige Nachfolger des Hüpfroboters Mega Man für NES, Super Nintendo oder Gameboy sprechen eine deutliche Sprache. Auch Street Fighter ist ein Paradebeispiel für minimale Updates. Viele fragen sich seit Urzeiten, wieso Capcom diese Politik betreibt. Denn eigentlich hatten sie so etwas zu keiner Zeit nötig, trafen ihre Neuerscheinungen doch stets den Nerv der Gamer. Man könnte diesen Testartikel jetzt dazu nutzen, über die Motive Capcoms zu spekulieren, ich nutze den Webspace von neXGam aber lieber, um euch ein bisschen über das beste Prügelspiel für eine 16 Bit-Konsole zu erzählen: Super Street Fighter II nämlich!!!
Super Street Fighter II
Spöttisch behaupten Capcomhasser gerne, das in Osaka ansässige Unternehmen wäre der Erfinder der Endlosserien bei Videospielen. Auf dem ersten Blick scheint das so. Unzählige Nachfolger des Hüpfroboters Mega Man für NES, Super Nintendo oder Gameboy sprechen eine deutliche Sprache. Auch Street Fighter ist ein Paradebeispiel für minimale Updates. Viele fragen sich seit Urzeiten, wieso Capcom diese Politik betreibt. Denn eigentlich hatten sie so etwas zu keiner Zeit nötig, trafen ihre Neuerscheinungen doch stets den Nerv der Gamer. Man könnte diesen Testartikel jetzt dazu nutzen, über die Motive Capcoms zu spekulieren, ich nutze den Webspace von neXGam aber lieber, um euch ein bisschen über das beste Prügelspiel für eine 16 Bit-Konsole zu erzählen: Super Street Fighter II nämlich!!!
Mega Man III
Mega Man III
Street Fighter II
Ryu und Kollegen haben ihre Knochen noch einmal zusammengefegt und trafen sich Mitte der 1990er Jahre ausnahmsweise nicht auf dem Super Nintendo, sondern auf dem Game Boy. Fight!!
Street Fighter II
Ryu und Kollegen haben ihre Knochen noch einmal zusammengefegt und trafen sich Mitte der 1990er Jahre ausnahmsweise nicht auf dem Super Nintendo, sondern auf dem Game Boy. Fight!!