Ergebnisse 1 - 10 von 6542 Beiträgen
Tja, auch der Zubehörmarkt für den Game Boy Advance wird fleißig von einigen Firmen beliefert, diesmal durften wir in der Redaktion die neue 'Integral-Schutzverkleidung' von Big Ben in Empfang nehmen.
Tja, auch der Zubehörmarkt für den Game Boy Advance wird fleißig von einigen Firmen beliefert, diesmal durften wir in der Redaktion die neue 'Integral-Schutzverkleidung' von Big Ben in Empfang nehmen.
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Was passiert, wenn Branchenveteranen Visionen haben? Hätte Nolan Bushnell nicht die Vision von Arcadeautomaten gehabt, hätte es unsere Branche wohl nie gegeben. Ohne Sam Tramiel und Commodore hätten es Homecomputer schwer gehabt. Doch was brachte Trip Hawkins der Branche mit der Gründung von 3DO? Unser Special beleuchtet die faszinierende Geschichte einer heute gern übersehenen Hardware und ein interessantes Geschäftsmodell.
Was passiert, wenn Branchenveteranen Visionen haben? Hätte Nolan Bushnell nicht die Vision von Arcadeautomaten gehabt, hätte es unsere Branche wohl nie gegeben. Ohne Sam Tramiel und Commodore hätten es Homecomputer schwer gehabt. Doch was brachte Trip Hawkins der Branche mit der Gründung von 3DO? Unser Special beleuchtet die faszinierende Geschichte einer heute gern übersehenen Hardware und ein interessantes Geschäftsmodell.
Die 3DO Konsole selbst dürfte ja den meisten bereits geläufig sein. Creative Labs wollte auf den Lizenzzug aufspringen und (im Gegensatz zu anderen Herstellern) keine Konsole, sondern eine Steckkarte für den PC anbieten. Das Gerät kam 1994 auf den Markt und kostete schlappe 499$. Wir wagten uns in die Konfigurationshölle dieser skurriken Hardware
Die 3DO Konsole selbst dürfte ja den meisten bereits geläufig sein. Creative Labs wollte auf den Lizenzzug aufspringen und (im Gegensatz zu anderen Herstellern) keine Konsole, sondern eine Steckkarte für den PC anbieten. Das Gerät kam 1994 auf den Markt und kostete schlappe 499$. Wir wagten uns in die Konfigurationshölle dieser skurriken Hardware
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Zur Freude der ständig wachsenden Nintendo DS-Fangemeinde hat sich die Bigben Interactive GmbH Gruppe erneut etwas Besonderes einfallen lassen: Den "Magic Stylus Mario Bros.". Hinter dessen klangvollen Namen verbirgt sich ein ausziehbarer Stift für den NDS , der nicht nur schick aussieht, sondern obendrein auch für eine etwas bessere Übersicht bei Nutzung des Touchscreens sorgt.
Zur Freude der ständig wachsenden Nintendo DS-Fangemeinde hat sich die Bigben Interactive GmbH Gruppe erneut etwas Besonderes einfallen lassen: Den "Magic Stylus Mario Bros.". Hinter dessen klangvollen Namen verbirgt sich ein ausziehbarer Stift für den NDS , der nicht nur schick aussieht, sondern obendrein auch für eine etwas bessere Übersicht bei Nutzung des Touchscreens sorgt.
Lost Eden ist einer der ganz besonderen Titel auf dem CD-i, das ja wie allgemein bekannt nicht gerade mit vielen Blockbustern auftrumpfen kann. Umso mehr freute es mich diesen Titel ausgiebig zu spielen und ganz in die zauberhafte Welt eintauchen zu können. Lest weiter, wenn auch ihr ein prähistorisches Abenteuer der anderen Art erleben wollt...
Lost Eden ist einer der ganz besonderen Titel auf dem CD-i, das ja wie allgemein bekannt nicht gerade mit vielen Blockbustern auftrumpfen kann. Umso mehr freute es mich diesen Titel ausgiebig zu spielen und ganz in die zauberhafte Welt eintauchen zu können. Lest weiter, wenn auch ihr ein prähistorisches Abenteuer der anderen Art erleben wollt...
Wahre Helden geraten nie in Vergessenheit und obwohl der kleine Sternenfisch Stafy außerhalb Japans nur wenigen bekannt sein dürfte, schlüpft dieser nun in sein neues Abenteuer. Bereits einem Jahr nach seinem Debut auf dem GameBoy Advance legt Nintendo nach und schickt den kleinen Helden wieder auf große Reise. Wir haben ihn auf diesem Trip durch die Wasserwelt begleitet.
Wahre Helden geraten nie in Vergessenheit und obwohl der kleine Sternenfisch Stafy außerhalb Japans nur wenigen bekannt sein dürfte, schlüpft dieser nun in sein neues Abenteuer. Bereits einem Jahr nach seinem Debut auf dem GameBoy Advance legt Nintendo nach und schickt den kleinen Helden wieder auf große Reise. Wir haben ihn auf diesem Trip durch die Wasserwelt begleitet.
Als Kind hat man in den 80er Jahren sicherlich gerne Tom & Jerry gesehen. Die ewige Jagd von Katz und Maus, in der die Maus meistens als Sieger hervorging und sich zuletzt den saftigen Käse schnappte. Nun hat man die Möglichkeit dies auch nachspielen zu können dank CBS Electronics, die den bekannten Exidy Spielautomaten Mouse Trap für die Heimkonsolen umsetzte.
Als Kind hat man in den 80er Jahren sicherlich gerne Tom & Jerry gesehen. Die ewige Jagd von Katz und Maus, in der die Maus meistens als Sieger hervorging und sich zuletzt den saftigen Käse schnappte. Nun hat man die Möglichkeit dies auch nachspielen zu können dank CBS Electronics, die den bekannten Exidy Spielautomaten Mouse Trap für die Heimkonsolen umsetzte.
Der US-amerikanische Comicverlag Marvel Enterprises mit Sitz in New York City hat gut lachen. Nach wie vor zählt er zu den weltweit größten Verlagen dieses Genres. Ein Großteil seiner Comicvorlagen wurden in den letzten Jahren verfilmt und in die Lichtspielhäuser gebracht: Ghostrider, Spider-Man, The Punisher, X-Men und zuletzt The Incredible Hulk - Um nur ein paar wenige zu nennen. Auch die Realverfilmung Iron Man mit Robert Downey Jr. in der Hauptrolle gehört dazu. A2M und SEGA haben sich der sich der schwerwiegenden Aufgabe angenommen und das zugehörige Lizenzspiel entwickelt. Ob Iron Man auf dem Nintendo DS dem spektakulären Kinoabenteuer das Wasser reichen kann, verraten wir euch im folgenden Test.
Der US-amerikanische Comicverlag Marvel Enterprises mit Sitz in New York City hat gut lachen. Nach wie vor zählt er zu den weltweit größten Verlagen dieses Genres. Ein Großteil seiner Comicvorlagen wurden in den letzten Jahren verfilmt und in die Lichtspielhäuser gebracht: Ghostrider, Spider-Man, The Punisher, X-Men und zuletzt The Incredible Hulk - Um nur ein paar wenige zu nennen. Auch die Realverfilmung Iron Man mit Robert Downey Jr. in der Hauptrolle gehört dazu. A2M und SEGA haben sich der sich der schwerwiegenden Aufgabe angenommen und das zugehörige Lizenzspiel entwickelt. Ob Iron Man auf dem Nintendo DS dem spektakulären Kinoabenteuer das Wasser reichen kann, verraten wir euch im folgenden Test.