oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 443 Beiträgen
Duke Nukem Mobile
Im September 2004 kam mit Duke Nukem Mobile eine Zodiac exklusive Episode des Shooters auf den Markt. Dass den Entwicklern Machineworks der Klassiker Duke Nukem 3D als grobe Vorlage für ihre Neuentwicklung diente, ist auf den ersten Blick zu erkennen ...
Dead Island Riptide - Ein Spiel, zwei Gesichter
Bevor Dead Island erschien, machte vor allem ein atmosphärisch dichter Trailer auf das Zombie-Gemetzel aufmerksam. Leider landete das Spiel hierzulande schnell auf dem Index, sodass es nicht verwunderlich ist, dass sich Entwickler und Publisher beim Nachfolger den Release in Deutschland gleich sparen, um einer Indizierung aus dem Weg zu gehen. Da es Dead Island Riptide aber im europäischen Ausland zu kaufen gibt, unterziehen wir es einem Check-Up und sagen euch, ob sich ein Import lohnt.
Dead Island Riptide - Ein Spiel, zwei Gesichter
Bevor Dead Island erschien, machte vor allem ein atmosphärisch dichter Trailer auf das Zombie-Gemetzel aufmerksam. Leider landete das Spiel hierzulande schnell auf dem Index, sodass es nicht verwunderlich ist, dass sich Entwickler und Publisher beim Nachfolger den Release in Deutschland gleich sparen, um einer Indizierung aus dem Weg zu gehen. Da es Dead Island Riptide aber im europäischen Ausland zu kaufen gibt, unterziehen wir es einem Check-Up und sagen euch, ob sich ein Import lohnt.
Metro Redux - Im Tunnel hört dich niemand schreien!
Metro 2033 und Metro Last Light waren seinerzeit sehr gute Spiele, welche aber auf den Konsolen nicht eben mit ihrer Technik glänzen konnten. Da ist es doch schön zu hören, dass 4A Games die beiden »Klassiker« leicht überarbeitete und jetzt sowohl für PC als auch für die Next-Gen-Konsolen zum kleinen Preis von 39,99 Euro anbietet. Survival Horror für PS4 und Xbox One? Nach The Last of Us brauchen wir das doch nicht mehr, oder?
Metro Redux - Im Tunnel hört dich niemand schreien!
Metro 2033 und Metro Last Light waren seinerzeit sehr gute Spiele, welche aber auf den Konsolen nicht eben mit ihrer Technik glänzen konnten. Da ist es doch schön zu hören, dass 4A Games die beiden »Klassiker« leicht überarbeitete und jetzt sowohl für PC als auch für die Next-Gen-Konsolen zum kleinen Preis von 39,99 Euro anbietet. Survival Horror für PS4 und Xbox One? Nach The Last of Us brauchen wir das doch nicht mehr, oder?
Metro Last Light - Ein Spiel mit Licht und Schatten
2010 erschien mit Metro 2033 ein Überraschungshit des ukrainischen Entwicklerstudios 4A Games. Der Ego-Shooter stellte eine Umsetzung des gleichnamigen Welthits von Dmitry Gluchovski dar und überzeuge Presse und Fans gleichermaßen. Drei Jahre und einen Publisher Wechsel später erscheint der Nachfolger für Xbox 360 und PS3. Dass nicht alle Kritikpunkte ausgemerzt wurden, verrät unser Artikel.
Metro Last Light - Ein Spiel mit Licht und Schatten
2010 erschien mit Metro 2033 ein Überraschungshit des ukrainischen Entwicklerstudios 4A Games. Der Ego-Shooter stellte eine Umsetzung des gleichnamigen Welthits von Dmitry Gluchovski dar und überzeuge Presse und Fans gleichermaßen. Drei Jahre und einen Publisher Wechsel später erscheint der Nachfolger für Xbox 360 und PS3. Dass nicht alle Kritikpunkte ausgemerzt wurden, verrät unser Artikel.
Ion Fury
Frühere Ego-Shooter besitzen heute Kultstatus. Wolfenstein, Doom oder eben Duke Nukem 3D haben den Weg geebnet, den heutzutage Call of Duty und Co. mit großem Erfolg bewandern. Seit geraumer Zeit merkt man Impulse der Rückbesinnung. Weg vom cineastischen Bombast und Schlauchlevels mehr zu den Anfangstagen des Genres. Das bedeutet Schlüsselkartesuche, Labyrinthlevels und knallharte Fights. Ion Fury ist ein Kind dieses Trends.
Ion Fury
Frühere Ego-Shooter besitzen heute Kultstatus. Wolfenstein, Doom oder eben Duke Nukem 3D haben den Weg geebnet, den heutzutage Call of Duty und Co. mit großem Erfolg bewandern. Seit geraumer Zeit merkt man Impulse der Rückbesinnung. Weg vom cineastischen Bombast und Schlauchlevels mehr zu den Anfangstagen des Genres. Das bedeutet Schlüsselkartesuche, Labyrinthlevels und knallharte Fights. Ion Fury ist ein Kind dieses Trends.
Medal of Honor
Nach über drei Jahren Pause dachte man sich im Hause EA, dass es erneut Zeit für ein neues Medal of Honor wird. Schließlich sind es EA, die normalerweise Spieleserien im jährlichen Rhythmus veröffentlichen und das bei Medal of Honor scheinbar etwas vernachlässigten. In diesem Punkt hat der direkte Konkurrent Call of Duty von Activision dank abwechselndem Output durch Infinity Ward bzw. Treyarch die Nase vorn. Warum man beide Titel einem direkten Vergleich unterziehen kann und sie doch so verschieden sind, lest ihr am besten gleich hier nach ...
Medal of Honor
Nach über drei Jahren Pause dachte man sich im Hause EA, dass es erneut Zeit für ein neues Medal of Honor wird. Schließlich sind es EA, die normalerweise Spieleserien im jährlichen Rhythmus veröffentlichen und das bei Medal of Honor scheinbar etwas vernachlässigten. In diesem Punkt hat der direkte Konkurrent Call of Duty von Activision dank abwechselndem Output durch Infinity Ward bzw. Treyarch die Nase vorn. Warum man beide Titel einem direkten Vergleich unterziehen kann und sie doch so verschieden sind, lest ihr am besten gleich hier nach ...
Serious Sam 3 - BFE
Entspannung. Sie nimmt uns den Stress, den wir uns an einem harten Tag aufladen. Manche liegen am Strand oder gehen shoppen. Andere machen Yoga oder hören Entspannungsmusik. Bei Games heißt Entspannung, sich in eine andere Welt zu begeben und sich dort abzureagieren. Wer selbst bei 10 bis 20 Kills pro Minute nicht mehr ausspannen kann, für den hat Serious Sam das perfekte Weihnachtsgeschenk - ein wirklich seriöses Geschenk!
Serious Sam 3 - BFE
Entspannung. Sie nimmt uns den Stress, den wir uns an einem harten Tag aufladen. Manche liegen am Strand oder gehen shoppen. Andere machen Yoga oder hören Entspannungsmusik. Bei Games heißt Entspannung, sich in eine andere Welt zu begeben und sich dort abzureagieren. Wer selbst bei 10 bis 20 Kills pro Minute nicht mehr ausspannen kann, für den hat Serious Sam das perfekte Weihnachtsgeschenk - ein wirklich seriöses Geschenk!
Battlefield: Bad Company
Gold! Wer denkt bei diesem Edelmetall schon an Krieg? Sicher, es gab den Film „Three Kings“, aber hier geht es um Videospiele. Eventuell werden einige Leser nach diesem Test von „Battlefield: Bad Company“ in Zukunft eher an Krieg als an Piraten denken. Das Spiel ist der erste Battlefield-Teil, welcher neben dem überaus beliebten Mehrspieler zusätzlich einen richtigen Einzelspieler Modus bietet. Daher ist das Review in zwei Hälften geteilt. Zum einen für die bessere Übersicht und zum anderen für Spieler, die nur Wert auf einen der beiden Modi legen.
Battlefield: Bad Company
Gold! Wer denkt bei diesem Edelmetall schon an Krieg? Sicher, es gab den Film „Three Kings“, aber hier geht es um Videospiele. Eventuell werden einige Leser nach diesem Test von „Battlefield: Bad Company“ in Zukunft eher an Krieg als an Piraten denken. Das Spiel ist der erste Battlefield-Teil, welcher neben dem überaus beliebten Mehrspieler zusätzlich einen richtigen Einzelspieler Modus bietet. Daher ist das Review in zwei Hälften geteilt. Zum einen für die bessere Übersicht und zum anderen für Spieler, die nur Wert auf einen der beiden Modi legen.
Medal of Honor: Frontline
Wer mit knapp 60 Jahren Verspätung in den Zweiten Weltkrieg ziehen möchte, der hat reichlich Auswahl - kaum ein anderes Szenario ist bei Ego-Shootern derzeit so beliebt. Auch der Nintendo GameCube und Microsofts Xbox bleiben vor entsprechender Kost nicht verschont ...
Medal of Honor: Frontline
Wer mit knapp 60 Jahren Verspätung in den Zweiten Weltkrieg ziehen möchte, der hat reichlich Auswahl - kaum ein anderes Szenario ist bei Ego-Shootern derzeit so beliebt. Auch der Nintendo GameCube und Microsofts Xbox bleiben vor entsprechender Kost nicht verschont ...
Call of Duty: World at War
Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach dem Release von Call of Duty 3 steht Entwickler Treyarch erneut an der Haustüre und klopft mit dem neuesten Teil der Serie, „Call of Duty: World at War“ an. Wie immer bekommen wir für Deutschland eine leicht angepasste Version ohne verbotene Symbole sowie einigen Abschwächungen beim Blut geliefert. Dies kommt z.B. sofort in der Intro-Sequenz zum Vorschein, in der man den roten Lebenssaft noch an die Wand klatschen hört, aber nicht mehr sieht. Das Setting verschiebt sich nach dem Ausflung in die Gegenwart mit Call of Duty 4: Modern Warfare erneut in die Wirren des Zweiten Weltkrieges.
Call of Duty: World at War
Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach dem Release von Call of Duty 3 steht Entwickler Treyarch erneut an der Haustüre und klopft mit dem neuesten Teil der Serie, „Call of Duty: World at War“ an. Wie immer bekommen wir für Deutschland eine leicht angepasste Version ohne verbotene Symbole sowie einigen Abschwächungen beim Blut geliefert. Dies kommt z.B. sofort in der Intro-Sequenz zum Vorschein, in der man den roten Lebenssaft noch an die Wand klatschen hört, aber nicht mehr sieht. Das Setting verschiebt sich nach dem Ausflung in die Gegenwart mit Call of Duty 4: Modern Warfare erneut in die Wirren des Zweiten Weltkrieges.