Ergebnisse 1 - 10 von 527 Beiträgen
Bisher waren wir bei unseren Interviewpartnern meist im deutschsprachigen Umland geblieben, doch jetzt wagten wir uns über den großen Teich und interviewten Ron Lloyd, den Programmierer des 5200er Titels Adventure II:
Bisher waren wir bei unseren Interviewpartnern meist im deutschsprachigen Umland geblieben, doch jetzt wagten wir uns über den großen Teich und interviewten Ron Lloyd, den Programmierer des 5200er Titels Adventure II:
Im Rahmen der Präsentation von Kya: Dark Lineage bei Atari hatten wir Gelegenheit mit Stephane Baudet, dem "Head of Eden Studios" über seine neuen & alten Werke zu sprechen. Die Eden Studios gründete Stephane 1997, seit 1998 ist er als Chefentwickler, Designer und Projekt Manager für Infogrames tätig. Seitdem zeichnete er sich verantwortlich für Spiele wie Asterix, Die Schlümpfe, Need For Speed Porsche und V-Rally.
Im Rahmen der Präsentation von Kya: Dark Lineage bei Atari hatten wir Gelegenheit mit Stephane Baudet, dem "Head of Eden Studios" über seine neuen & alten Werke zu sprechen. Die Eden Studios gründete Stephane 1997, seit 1998 ist er als Chefentwickler, Designer und Projekt Manager für Infogrames tätig. Seitdem zeichnete er sich verantwortlich für Spiele wie Asterix, Die Schlümpfe, Need For Speed Porsche und V-Rally.
Die Szene ist auch Jahre nach dem Untergang Ataris weiterhin aktiv. Findige Entwickler veröffentlichen Jahr für Jahr neue Spielesoftware für Atari 2600, Atari Lynx und Atari Jaguar. Einer dieser Softwareproduzenten ist das Zwei-Mann-Team Duranik, die kürzlich durch ihr exzellentes Lynx Spiel ALPINE GAMES auf sich aufmerksam machten. Grund genug für uns, Roland Graf von Duranik zum Interview zu bitten.
Die Szene ist auch Jahre nach dem Untergang Ataris weiterhin aktiv. Findige Entwickler veröffentlichen Jahr für Jahr neue Spielesoftware für Atari 2600, Atari Lynx und Atari Jaguar. Einer dieser Softwareproduzenten ist das Zwei-Mann-Team Duranik, die kürzlich durch ihr exzellentes Lynx Spiel ALPINE GAMES auf sich aufmerksam machten. Grund genug für uns, Roland Graf von Duranik zum Interview zu bitten.
Wie ist es Spiele für 15 Jahre alte Hardware zu entwickeln und diese zu veröffentlichen? Warum sucht man sich gerade exotische Hardware aus und was treibt einen Homebrewentwickler an? Wir sprachen mit den Entwicklern des Jaguar-Spiels "Superfly DX". Warum Arschlöcher die Atari Szene bremsen und wieso der Jaguar eigentlich doch leicht zu programmieren ist, lest ihr im umfangreichen aber nicht minder aufschlussreichen Interview!
Wie ist es Spiele für 15 Jahre alte Hardware zu entwickeln und diese zu veröffentlichen? Warum sucht man sich gerade exotische Hardware aus und was treibt einen Homebrewentwickler an? Wir sprachen mit den Entwicklern des Jaguar-Spiels "Superfly DX". Warum Arschlöcher die Atari Szene bremsen und wieso der Jaguar eigentlich doch leicht zu programmieren ist, lest ihr im umfangreichen aber nicht minder aufschlussreichen Interview!
Im September 2004 kam mit Duke Nukem Mobile eine Zodiac exklusive Episode des Shooters auf den Markt. Dass den Entwicklern Machineworks der Klassiker Duke Nukem 3D als grobe Vorlage für ihre Neuentwicklung diente, ist auf den ersten Blick zu erkennen ...
Im September 2004 kam mit Duke Nukem Mobile eine Zodiac exklusive Episode des Shooters auf den Markt. Dass den Entwicklern Machineworks der Klassiker Duke Nukem 3D als grobe Vorlage für ihre Neuentwicklung diente, ist auf den ersten Blick zu erkennen ...
Manche behaupten ja, dass die Zukunft düster sein soll. Kennt man Filme wie Blade Runner oder Tron, dann weiß man was damit gemeint ist. Gerade letzterer schlug damals im Jahre 1982 ein wie eine Bombe und beflügelte die Fantasie von vielen Menschen. Da der Film selbst innerhalb eines Computers spielt, ist es auch nicht allzu abwegig aus dem Stoff selbst ein Computerspiel zu machen. Grund genug um uns einmal Tron Deadly Discs einmal genauer anzusehen.
Manche behaupten ja, dass die Zukunft düster sein soll. Kennt man Filme wie Blade Runner oder Tron, dann weiß man was damit gemeint ist. Gerade letzterer schlug damals im Jahre 1982 ein wie eine Bombe und beflügelte die Fantasie von vielen Menschen. Da der Film selbst innerhalb eines Computers spielt, ist es auch nicht allzu abwegig aus dem Stoff selbst ein Computerspiel zu machen. Grund genug um uns einmal Tron Deadly Discs einmal genauer anzusehen.
Das Duell zweier Cowboys ist sicher das spannendste und auch klassischste Element jedes Western und auch Atari hat dieses damals auf dem Atari 2600 mit einem eigenen Spiel namens Outlaw verwirklicht. Doch leider hatte dieses doch einige Macken und darum gab es im Jahre 2003 eine deutlich verbesserte Neuauflage des Spielprinzips von Manuel Rotschkar der Xype Truppe. Das Werk wurde auf den Namen Gunfight getauft und das möchten wir euch hier und heute vorstellen.
Das Duell zweier Cowboys ist sicher das spannendste und auch klassischste Element jedes Western und auch Atari hat dieses damals auf dem Atari 2600 mit einem eigenen Spiel namens Outlaw verwirklicht. Doch leider hatte dieses doch einige Macken und darum gab es im Jahre 2003 eine deutlich verbesserte Neuauflage des Spielprinzips von Manuel Rotschkar der Xype Truppe. Das Werk wurde auf den Namen Gunfight getauft und das möchten wir euch hier und heute vorstellen.
Solar Plexus ist nicht nur einfach ein weiteres Homebrewspiel. Es ging in die Geschichte als erstes, auf Modul veröffentlichtes Batari Basic Game ein und da ist natürlich dann das Interesse recht hoch, wie das Spiel denn so geworden ist.
Solar Plexus ist nicht nur einfach ein weiteres Homebrewspiel. Es ging in die Geschichte als erstes, auf Modul veröffentlichtes Batari Basic Game ein und da ist natürlich dann das Interesse recht hoch, wie das Spiel denn so geworden ist.
Na wenn das mal kein Lösungsansatz für die Koalitionsgespräche über den Mindestlohn ist! Als in ferner Zukunft der ehrenwerte Präsident der vereinigten Erde den Löffel abgibt, entbrennt zwischen den beiden größten Parteien der Kampf um die Nachfolge. Doch längst wird nicht mehr mit Maschinenpistole und Handgranate gekämpft - vielmehr treffen sich die Gegner bei einer Runde Robo-Squash!
Na wenn das mal kein Lösungsansatz für die Koalitionsgespräche über den Mindestlohn ist! Als in ferner Zukunft der ehrenwerte Präsident der vereinigten Erde den Löffel abgibt, entbrennt zwischen den beiden größten Parteien der Kampf um die Nachfolge. Doch längst wird nicht mehr mit Maschinenpistole und Handgranate gekämpft - vielmehr treffen sich die Gegner bei einer Runde Robo-Squash!
Eine der erfolgreichsten Lightgunshooterserien feiert auf dem Nintendo DS ihren Einstand. Das knallbunte Schützenfest für jedermann, bei dem ihr (anders als in den meisten Shootern dieser Art) keine Horden von Zombies oder Schwerverbrechern per Kopfschuss zur Strecke bringen müsst, sondern mal mehr, mal weniger intelligente Minispielchen per Lightgun (hier ist´s der Stylus) löst. Namco hat sich dabei ordentlich ins Zeug gelegt und bringt euch sozusagen ein Best of der ersten drei Teile (PSX) und erweitert dieses mit ein paar exklusiven Minigames. Ob das Spiel überzeugen kann, oder der Stylus samt Touchscreen kein Ersatz für eine richtige Lightgun ist, könnt ihr jetzt im Test nachlesen.
Eine der erfolgreichsten Lightgunshooterserien feiert auf dem Nintendo DS ihren Einstand. Das knallbunte Schützenfest für jedermann, bei dem ihr (anders als in den meisten Shootern dieser Art) keine Horden von Zombies oder Schwerverbrechern per Kopfschuss zur Strecke bringen müsst, sondern mal mehr, mal weniger intelligente Minispielchen per Lightgun (hier ist´s der Stylus) löst. Namco hat sich dabei ordentlich ins Zeug gelegt und bringt euch sozusagen ein Best of der ersten drei Teile (PSX) und erweitert dieses mit ein paar exklusiven Minigames. Ob das Spiel überzeugen kann, oder der Stylus samt Touchscreen kein Ersatz für eine richtige Lightgun ist, könnt ihr jetzt im Test nachlesen.