Ergebnisse 1 - 10 von 177 Beiträgen
Während Boxen hierzulande fast jeden Samstag ein Millionenpublikum vor die Bildschirme lockt, findet Ultimate Fighting in unserer Fernsehlandschaft praktisch nicht statt. Zu groß ist offensichtlich die Angst davor, das feinfühlige Publikum zu verschrecken. Das ist schade, denn wenn Kampfsportler aus unterschiedlichen Stilrichtungen aufeinander treffen, ist das oft sehr viel unterhaltsamer, als die Klitschkos beim Verhauen deutlich unterlegener Gegner zu beobachten. Trotz fehlender Unterstützung großer Fernsehsender hat sich in Deutschland eine treue Fangemeinde gebildet. Das wissen auch die Entwickler von Videospielen und versorgen die Kundschaft seit mehr als zehn Jahren mit immer neuem Futter.
Während Boxen hierzulande fast jeden Samstag ein Millionenpublikum vor die Bildschirme lockt, findet Ultimate Fighting in unserer Fernsehlandschaft praktisch nicht statt. Zu groß ist offensichtlich die Angst davor, das feinfühlige Publikum zu verschrecken. Das ist schade, denn wenn Kampfsportler aus unterschiedlichen Stilrichtungen aufeinander treffen, ist das oft sehr viel unterhaltsamer, als die Klitschkos beim Verhauen deutlich unterlegener Gegner zu beobachten. Trotz fehlender Unterstützung großer Fernsehsender hat sich in Deutschland eine treue Fangemeinde gebildet. Das wissen auch die Entwickler von Videospielen und versorgen die Kundschaft seit mehr als zehn Jahren mit immer neuem Futter.
"Guten Tag, meine Damen und Herren. Liberty City wurde heute morgen von einem Anschlag auf einen Polizeikonvoi erschüttert, bei dem die die Callahan Bridge zwischen den Stadtteilen Portland und Staunton Island stark beschädigt wurde. Das Liberty City Police Department meldet mehrere Tote und 2 entflohene Häftlinge, die Arbeiten an der Brücke können sich über Wochen hinziehen..."
"Guten Tag, meine Damen und Herren. Liberty City wurde heute morgen von einem Anschlag auf einen Polizeikonvoi erschüttert, bei dem die die Callahan Bridge zwischen den Stadtteilen Portland und Staunton Island stark beschädigt wurde. Das Liberty City Police Department meldet mehrere Tote und 2 entflohene Häftlinge, die Arbeiten an der Brücke können sich über Wochen hinziehen..."
Mitte der 1990er Jahre waren die kleinen blauen Knilche praktisch überall - angefangen von furchtbar schlechten Discohits im übelsten Dancefloor Stil bis eben hin zu den damals verbreiteten Videospielkonsolen. Verantwortlich für die Umsetzungen zeigte sich mit Infogrames (heute: Atari) ein bereits damals schon alter Hase im Geschäft. Wir legten das Modul mehr als ein Jahrzehnt später nochmal ein und besuchten die Schlümpfe in ihrem schwarz-weißen Game Boy Dorf...
Mitte der 1990er Jahre waren die kleinen blauen Knilche praktisch überall - angefangen von furchtbar schlechten Discohits im übelsten Dancefloor Stil bis eben hin zu den damals verbreiteten Videospielkonsolen. Verantwortlich für die Umsetzungen zeigte sich mit Infogrames (heute: Atari) ein bereits damals schon alter Hase im Geschäft. Wir legten das Modul mehr als ein Jahrzehnt später nochmal ein und besuchten die Schlümpfe in ihrem schwarz-weißen Game Boy Dorf...
Ist irgendjemand auf der Suche nach einer einmaligen Mischung aus Actionspiel und attraktiver Filmlizenz? Demjenigen könnte ich nämlich schon mal verraten, welches Game er sich besser nicht zulegen sollte...
Ist irgendjemand auf der Suche nach einer einmaligen Mischung aus Actionspiel und attraktiver Filmlizenz? Demjenigen könnte ich nämlich schon mal verraten, welches Game er sich besser nicht zulegen sollte...
Im Juni 1999 erschien der erste Teil von Driver, welcher mit seiner relativ offenen dreidimensionalen Spielwelt für Begeisterung sorgte. In 70er-Jahre-Wagen erlebt der Spieler Verfolgungsjagden, wie sie nur aus Filmen bekannt sind, sogar ein Schadensmodell war mit integriert und sorgte für ein realistisches Fahrvergnügen. Schnell wurde klar, dieses Spielprinzip kommt gut an und bereits ein Jahr später kam die Fortsetzung, Driver 2, heraus.
Im Juni 1999 erschien der erste Teil von Driver, welcher mit seiner relativ offenen dreidimensionalen Spielwelt für Begeisterung sorgte. In 70er-Jahre-Wagen erlebt der Spieler Verfolgungsjagden, wie sie nur aus Filmen bekannt sind, sogar ein Schadensmodell war mit integriert und sorgte für ein realistisches Fahrvergnügen. Schnell wurde klar, dieses Spielprinzip kommt gut an und bereits ein Jahr später kam die Fortsetzung, Driver 2, heraus.
Die Schlümpfe sind für jeden ein Begriff. Egal ob durchs Fernsehen, Comics oder Videospielen, irgendwoher hat man von den kleinen blauen Waldbewohnern gehört. SEGA Master System Sammler und Kenner glänzen auch die Augen, wenn sie von diesem Titel hören, da er als “Heiliger Gral” einer SMS-Sammlung gilt. Das Spiel wurde von einem Touristen in Prag entdeckt. Als er feststellte, welches doch so in der Welt unbekannte Game er aufgestöbert hatte, kaufte er alles, was er fand und brachte es in Sammlerkreisen im Umlauf. Nach und nach tauchten weitere Exemplare davon auf. Allerdings waren es am Ende nicht überwältigend viele, so dass es zum Mythos des seltensten Master System Moduls gekürt wurde. Ich fischte es aus dem Regal und nehme es genauer unter die Lupe.
Die Schlümpfe sind für jeden ein Begriff. Egal ob durchs Fernsehen, Comics oder Videospielen, irgendwoher hat man von den kleinen blauen Waldbewohnern gehört. SEGA Master System Sammler und Kenner glänzen auch die Augen, wenn sie von diesem Titel hören, da er als “Heiliger Gral” einer SMS-Sammlung gilt. Das Spiel wurde von einem Touristen in Prag entdeckt. Als er feststellte, welches doch so in der Welt unbekannte Game er aufgestöbert hatte, kaufte er alles, was er fand und brachte es in Sammlerkreisen im Umlauf. Nach und nach tauchten weitere Exemplare davon auf. Allerdings waren es am Ende nicht überwältigend viele, so dass es zum Mythos des seltensten Master System Moduls gekürt wurde. Ich fischte es aus dem Regal und nehme es genauer unter die Lupe.
Im Rahmen der Präsentation von Kya: Dark Lineage bei Atari hatten wir Gelegenheit mit Stephane Baudet, dem "Head of Eden Studios" über seine neuen & alten Werke zu sprechen. Die Eden Studios gründete Stephane 1997, seit 1998 ist er als Chefentwickler, Designer und Projekt Manager für Infogrames tätig. Seitdem zeichnete er sich verantwortlich für Spiele wie Asterix, Die Schlümpfe, Need For Speed Porsche und V-Rally.
Im Rahmen der Präsentation von Kya: Dark Lineage bei Atari hatten wir Gelegenheit mit Stephane Baudet, dem "Head of Eden Studios" über seine neuen & alten Werke zu sprechen. Die Eden Studios gründete Stephane 1997, seit 1998 ist er als Chefentwickler, Designer und Projekt Manager für Infogrames tätig. Seitdem zeichnete er sich verantwortlich für Spiele wie Asterix, Die Schlümpfe, Need For Speed Porsche und V-Rally.
Es war im Jahr 1999, als ein Spiel mit dem Namen
Outcast auf dem Markt erschien. Es war für damalige Verhältnisse sehr innovativ, mit einer offenen Welt, die die PCs jener Tage bis aufs äußerste ausreizte. Doch bei allem Mut zum Risiko wurde der Titel nicht zu dem Verkaufsschlager, den sich Entwickler Appeal erhoffte, der deshalb bald daraufhin die Tore schloss.
Es ist das Jahr 2017. BigBen kündigte ein Remake des originalen Outcasts an. Entwickelt wurde
Second Contact von dem inzwischen wieder auferstandenen Entwickler Appeal. Herauskommen ist das Spiel für Xbox One, PS4 und PC!
neXGam hat jetzt beide Fassungen miteinander verglichen. Grundlagen für den Vergleich waren die GOG-Version und die für die Xbox One.
Es war im Jahr 1999, als ein Spiel mit dem Namen
Outcast auf dem Markt erschien. Es war für damalige Verhältnisse sehr innovativ, mit einer offenen Welt, die die PCs jener Tage bis aufs äußerste ausreizte. Doch bei allem Mut zum Risiko wurde der Titel nicht zu dem Verkaufsschlager, den sich Entwickler Appeal erhoffte, der deshalb bald daraufhin die Tore schloss.
Es ist das Jahr 2017. BigBen kündigte ein Remake des originalen Outcasts an. Entwickelt wurde
Second Contact von dem inzwischen wieder auferstandenen Entwickler Appeal. Herauskommen ist das Spiel für Xbox One, PS4 und PC!
neXGam hat jetzt beide Fassungen miteinander verglichen. Grundlagen für den Vergleich waren die GOG-Version und die für die Xbox One.
Für fast jede Konsole ist mittlerweile ein GTA-Teil erschienen (u. a. PlayStation und GameBoy), so dass nun auch unsere GD-Schleuder damit beglückt wird. In Grand Theft Auto 2 muss der Spieler sich von einem Kleinkriminellen bis zum einflussreichen Ganoven hocharbeiten.
Für fast jede Konsole ist mittlerweile ein GTA-Teil erschienen (u. a. PlayStation und GameBoy), so dass nun auch unsere GD-Schleuder damit beglückt wird. In Grand Theft Auto 2 muss der Spieler sich von einem Kleinkriminellen bis zum einflussreichen Ganoven hocharbeiten.
Jeder der eine halbwegs moderne Konsole daheim hat, kennt zwangsläufig das GTA-Fieber. Mich hats zum erstenmal vor Jahren in meinem Stamm-Gameshop ergriffen, gebannt starrte ich auf den flimmernden Bildschirm als ein schwerfälliger Bus über ein hilfloses Pixelmännchen rollte und eine blutige Bremsspur hinter sich her zog. Sofort gekauft und in die heimische PSX geschoben ließ mich die innovative Verbrechersim nicht mehr los. Vom enormen kommerziellen Erfolg des ersten Teils beflügelt schob das ehemals unbekannte Entwicklerstudio DMA Design eine Missions-CD nach, die den Spieler in ein kultiges 60er Jahre Szenario abtauchen ließ.
Jeder der eine halbwegs moderne Konsole daheim hat, kennt zwangsläufig das GTA-Fieber. Mich hats zum erstenmal vor Jahren in meinem Stamm-Gameshop ergriffen, gebannt starrte ich auf den flimmernden Bildschirm als ein schwerfälliger Bus über ein hilfloses Pixelmännchen rollte und eine blutige Bremsspur hinter sich her zog. Sofort gekauft und in die heimische PSX geschoben ließ mich die innovative Verbrechersim nicht mehr los. Vom enormen kommerziellen Erfolg des ersten Teils beflügelt schob das ehemals unbekannte Entwicklerstudio DMA Design eine Missions-CD nach, die den Spieler in ein kultiges 60er Jahre Szenario abtauchen ließ.