Ergebnisse 1 - 10 von 1505 Beiträgen
Die technisch nahe Verwandtschaft zwischen Game Gear und Master System hatte sicherlich ihre positive Seite, konnten Entwickler doch ohne viel Aufwand problemlos ein Spiel für gleich zwei Plattformen veröffentlichen. Manchmal hatten die engen Familienbande aber auch eher schlechtere Seiten und genau das ist bei OutRun Europa der Fall...
Die technisch nahe Verwandtschaft zwischen Game Gear und Master System hatte sicherlich ihre positive Seite, konnten Entwickler doch ohne viel Aufwand problemlos ein Spiel für gleich zwei Plattformen veröffentlichen. Manchmal hatten die engen Familienbande aber auch eher schlechtere Seiten und genau das ist bei OutRun Europa der Fall...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Alte Bekannte trifft man ja immer wieder gerne. So läuft das nicht nur im richtigen Leben, sondern auch im Spielesektor. Selbiges gilt auch für Flashback – The Quest for Identity, dass auch für den Atari Jaguar erschienen ist. Ob es auch hier ein gutes Spiel ist oder man sich die Anschaffung sparen kann, lest ihr hier in unserem Test!
Alte Bekannte trifft man ja immer wieder gerne. So läuft das nicht nur im richtigen Leben, sondern auch im Spielesektor. Selbiges gilt auch für Flashback – The Quest for Identity, dass auch für den Atari Jaguar erschienen ist. Ob es auch hier ein gutes Spiel ist oder man sich die Anschaffung sparen kann, lest ihr hier in unserem Test!
"Vor langer, langer Zeit - in einer Galaxis.." bla bla.. wer die Geschichte nicht kennt, hat entweder die letzten 30 Jahre verschlafen oder sich sprichwörtlich hinter dem Mond versteckt. Denn George Lucas´ Sternensage "Krieg der Sterne" kennen hierzulande wohl mehr Menschen, als den Namen des gegenwärtigen Innenministers. Und weil das so ist, hat auch die Videospielindustrie schon von Anfang an gleich fleißig passende Spiele gebastelt. Eine Version fiel dabei auch für SEGA´s Game Gear ab...
"Vor langer, langer Zeit - in einer Galaxis.." bla bla.. wer die Geschichte nicht kennt, hat entweder die letzten 30 Jahre verschlafen oder sich sprichwörtlich hinter dem Mond versteckt. Denn George Lucas´ Sternensage "Krieg der Sterne" kennen hierzulande wohl mehr Menschen, als den Namen des gegenwärtigen Innenministers. Und weil das so ist, hat auch die Videospielindustrie schon von Anfang an gleich fleißig passende Spiele gebastelt. Eine Version fiel dabei auch für SEGA´s Game Gear ab...
Harry Ford alias Indiana Jones auf der Suche nach dem sagenumwobenen Heiligen Gral - was bereits im Kino für klingelnde Kassen sorgte, musste auch auf den Konsolen und Handhelds der frühen 90er Jahre ankommen. Qualitativ fällt es jedoch weiter hinter die Filmvorlage zurück ...
Harry Ford alias Indiana Jones auf der Suche nach dem sagenumwobenen Heiligen Gral - was bereits im Kino für klingelnde Kassen sorgte, musste auch auf den Konsolen und Handhelds der frühen 90er Jahre ankommen. Qualitativ fällt es jedoch weiter hinter die Filmvorlage zurück ...
Umsetzungen sind heuer wie damals ein viel diskutiertes Thema. Während bei aktuellen Multi-Plattform-Titeln meist die Stecknadel im Heuhaufen gesucht wird und Unterschiede teilweise nur noch mit maschineller Unterstützung festzustellen sind, äußerten sich Differenzen in unterschiedlichen Versionen in den frühen 90ern noch deutlich dramatischer. Ein „Opfer“ vieler Umsetzungen war Capcoms Spielhallen-Feger Street Fighter II, von denen die wenigsten damals überhaupt wussten, dass ein erster Teil existierte. Auch die Atari-User wurden mit Teil 2 der legendären Prügelsaga beglückt. Oder vielleicht doch eher bestraft? Im Rahmen des Street-Fighter-II-Umsetzungs-Wahns-Feature werfen wir hier einen Blick auf die Atari-ST-Version…
Umsetzungen sind heuer wie damals ein viel diskutiertes Thema. Während bei aktuellen Multi-Plattform-Titeln meist die Stecknadel im Heuhaufen gesucht wird und Unterschiede teilweise nur noch mit maschineller Unterstützung festzustellen sind, äußerten sich Differenzen in unterschiedlichen Versionen in den frühen 90ern noch deutlich dramatischer. Ein „Opfer“ vieler Umsetzungen war Capcoms Spielhallen-Feger Street Fighter II, von denen die wenigsten damals überhaupt wussten, dass ein erster Teil existierte. Auch die Atari-User wurden mit Teil 2 der legendären Prügelsaga beglückt. Oder vielleicht doch eher bestraft? Im Rahmen des Street-Fighter-II-Umsetzungs-Wahns-Feature werfen wir hier einen Blick auf die Atari-ST-Version…
Erfahrene Amiga-Besitzer werden sich mit Sicherheit noch an den alten Dino Dini und seine Kick Off Reihe erinnern. Immerhin überzeugte seine Fußballsimulation auf dem Heimcomputer seinerzeit in Sachen Spielbarkeit und machte sich unter Fans schnell einen Namen. Genau auf diesen hatte es das mittlerweile verblichene Softwarehaus U.S. Gold dann kurz darauf abgesehen...
Erfahrene Amiga-Besitzer werden sich mit Sicherheit noch an den alten Dino Dini und seine Kick Off Reihe erinnern. Immerhin überzeugte seine Fußballsimulation auf dem Heimcomputer seinerzeit in Sachen Spielbarkeit und machte sich unter Fans schnell einen Namen. Genau auf diesen hatte es das mittlerweile verblichene Softwarehaus U.S. Gold dann kurz darauf abgesehen...
Als Comicheld hat man es nicht leicht. Da hat man gerade einen der Erzfeinde mal wieder in die Schranken verwiesen, schon kommt der nächste alte Bekannte wieder auf irgendeinem Loch hervorgekrochen. Bei vorliegendem Modul bekommt es "Mr. Gamma-Strahlentherapie" Bruce Banner jedoch gleich mal mit einer ganzen Ladung düsterer Finsterlinge zu tun...
Als Comicheld hat man es nicht leicht. Da hat man gerade einen der Erzfeinde mal wieder in die Schranken verwiesen, schon kommt der nächste alte Bekannte wieder auf irgendeinem Loch hervorgekrochen. Bei vorliegendem Modul bekommt es "Mr. Gamma-Strahlentherapie" Bruce Banner jedoch gleich mal mit einer ganzen Ladung düsterer Finsterlinge zu tun...
Jedes halbwegs erfolgreiche Spielchen kriegt heutzutage schon eine Fortsetzung verpasst, was macht man da erst mit den richtigen Knallern wie "Die Siedler"? Ganz einfach - man geht in Serienproduktion. Nach dem missglückten Nintendo DS Auftritt und einem besser gelungenen PC-Ableger werden dieses Mal wieder alle Windows Besitzer beglückt - und Die Siedler - Aufbruch der Kulturen will dabei ganz zu den Wurzeln der Serie zurück!
Jedes halbwegs erfolgreiche Spielchen kriegt heutzutage schon eine Fortsetzung verpasst, was macht man da erst mit den richtigen Knallern wie "Die Siedler"? Ganz einfach - man geht in Serienproduktion. Nach dem missglückten Nintendo DS Auftritt und einem besser gelungenen PC-Ableger werden dieses Mal wieder alle Windows Besitzer beglückt - und Die Siedler - Aufbruch der Kulturen will dabei ganz zu den Wurzeln der Serie zurück!
Wer mal einen Blick in unsere WonderSwan Testrubrik auf der linken Seite wirft und die Ergebnisse nach Genre sortiert, der erlangt bald Gewissheit: Rollenspiele sind das mit Abstand am meisten verbreitete Genre auf dem WonderSwan. Eine Tatsache, die hiesigen RPG-Fans aufgrund der undurchdringlichen Sprachbarriere gelegentlich Tränen in die Augen treibt. Denn nur wenige der Titel sind ohne profunde Japanisch-Kenntnisse überhaupt ernsthaft spielbar. Auch das vorliegende Star Hearts entstammt diesem Genre - doch ist es vielleicht Langnasen-verträglicher als seine Kollegen?
Wer mal einen Blick in unsere WonderSwan Testrubrik auf der linken Seite wirft und die Ergebnisse nach Genre sortiert, der erlangt bald Gewissheit: Rollenspiele sind das mit Abstand am meisten verbreitete Genre auf dem WonderSwan. Eine Tatsache, die hiesigen RPG-Fans aufgrund der undurchdringlichen Sprachbarriere gelegentlich Tränen in die Augen treibt. Denn nur wenige der Titel sind ohne profunde Japanisch-Kenntnisse überhaupt ernsthaft spielbar. Auch das vorliegende Star Hearts entstammt diesem Genre - doch ist es vielleicht Langnasen-verträglicher als seine Kollegen?