Ergebnisse 1 - 10 von 334 Beiträgen
»Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden‘‘. So sollte der Slogan der im Jahr 1985 gegründeten TV-Show King of the Ring lauten. Denn früher oder später mussten alle Spatzenhirne mit zu viel Sitzfleisch durch diesen Ring schreiten. Schließlich wollten sie alle nach der Krone der World Wrestling Federation greifen, welche in einem Turnier der breiten Maße präsentiert wurden. Auch Ljn Ltd, eine Tochterfirma von Acclaim, lud zu so einem Wettbewerb auf dem NES.
»Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden‘‘. So sollte der Slogan der im Jahr 1985 gegründeten TV-Show King of the Ring lauten. Denn früher oder später mussten alle Spatzenhirne mit zu viel Sitzfleisch durch diesen Ring schreiten. Schließlich wollten sie alle nach der Krone der World Wrestling Federation greifen, welche in einem Turnier der breiten Maße präsentiert wurden. Auch Ljn Ltd, eine Tochterfirma von Acclaim, lud zu so einem Wettbewerb auf dem NES.
Trotz vorhandener Lightgun sind Lightgun-Shooter nicht gerade zahlreich vertreten auf dem NES. Nintendo entwickelte damals also einen eigenen Lightgun-Shooter im Jahre 1989 um dem Genre einen weiteren Vertreter zu spendieren. Ein Lightgun-Shooter in gewohnter Nintendo-Qualität wäre schon ein kleiner Top-Titel, doch erreicht To The Earth überhaupt diese Qualität?
Trotz vorhandener Lightgun sind Lightgun-Shooter nicht gerade zahlreich vertreten auf dem NES. Nintendo entwickelte damals also einen eigenen Lightgun-Shooter im Jahre 1989 um dem Genre einen weiteren Vertreter zu spendieren. Ein Lightgun-Shooter in gewohnter Nintendo-Qualität wäre schon ein kleiner Top-Titel, doch erreicht To The Earth überhaupt diese Qualität?
Mit Ghen War unternahm man bei Virgin 1996 einen Versuch eine neue Genregröße bei den 3D Mech-Schlachten zu setzen - doch wie sich zeigen sollte ohne Erfolg...
Mit Ghen War unternahm man bei Virgin 1996 einen Versuch eine neue Genregröße bei den 3D Mech-Schlachten zu setzen - doch wie sich zeigen sollte ohne Erfolg...
Fußball ist unser Leben... dachte sich auch Nintendo 1985 und brachte das erste Spiel des runden Leders auf ihr Famicom. 1987 kamen nun auch die Amerikaner und Europäer in den Genuss des Spieles. Allerdings ist Nintendo ihr erster Schritt in das Fußball-Genre nicht ganz so gut geglückt..
Fußball ist unser Leben... dachte sich auch Nintendo 1985 und brachte das erste Spiel des runden Leders auf ihr Famicom. 1987 kamen nun auch die Amerikaner und Europäer in den Genuss des Spieles. Allerdings ist Nintendo ihr erster Schritt in das Fußball-Genre nicht ganz so gut geglückt..
Das alterwürdige NES war in seinen letzten kommerziellen Lebensjahren, da schickten sich die Briten von Virgin an die Legende des Robin Hood in Form eines actionhaltigen Rollenspiels zu verwursten. Dabei hatten sich schon viele Hersteller an der Thematik die Finger verbrannt und mit dem vermeintlich großartigen Stoff lediglich ein mittelmäßiges Spiel produziert. Ob es denn dieses Mal alles anders ist?
Das alterwürdige NES war in seinen letzten kommerziellen Lebensjahren, da schickten sich die Briten von Virgin an die Legende des Robin Hood in Form eines actionhaltigen Rollenspiels zu verwursten. Dabei hatten sich schon viele Hersteller an der Thematik die Finger verbrannt und mit dem vermeintlich großartigen Stoff lediglich ein mittelmäßiges Spiel produziert. Ob es denn dieses Mal alles anders ist?
Fast etwas wehmütig denkt man heutzutage doch an die schöne Zeit der 8-Bit Konsolen zurück, die nahezu fast ein Jahrzehnt nach ihrem ursprünglichen Erscheinen noch, zwar abnehmend aber immerhin, regelmäßig mit Software bedacht wurden. Der aus dem Hause Hudson Soft stammende Titel zum Disney-Schinken "Die Schöne und das Biest" ist so ein Kandidat, kam das NES-Modul doch tatsächlich erst im Jahr 1994 in Deutschland auf den Markt und zählt somit zu den letzten Veröffentlichungen für Nintendos 8-Bit Klassiker.
Fast etwas wehmütig denkt man heutzutage doch an die schöne Zeit der 8-Bit Konsolen zurück, die nahezu fast ein Jahrzehnt nach ihrem ursprünglichen Erscheinen noch, zwar abnehmend aber immerhin, regelmäßig mit Software bedacht wurden. Der aus dem Hause Hudson Soft stammende Titel zum Disney-Schinken "Die Schöne und das Biest" ist so ein Kandidat, kam das NES-Modul doch tatsächlich erst im Jahr 1994 in Deutschland auf den Markt und zählt somit zu den letzten Veröffentlichungen für Nintendos 8-Bit Klassiker.
Es gab in den 80er Jahren so manchen Evergreen, der durch seine schiere Komplexität und sein fesselndes Gameplay auch heute noch von vielen als ihr schönstes Spielerlebnis beschrieben wird. Für viele Gamer war dies seinerzeit David Braben´s Elite, bei dem damals mit einfachsten Mitteln ein komplexes Weltall dargestellt wurde, daß den Spieler in sich hineinzuziehen drohte...
Es gab in den 80er Jahren so manchen Evergreen, der durch seine schiere Komplexität und sein fesselndes Gameplay auch heute noch von vielen als ihr schönstes Spielerlebnis beschrieben wird. Für viele Gamer war dies seinerzeit David Braben´s Elite, bei dem damals mit einfachsten Mitteln ein komplexes Weltall dargestellt wurde, daß den Spieler in sich hineinzuziehen drohte...
Kapelle bitte einen Tusch, denn hier bekommen es Nintendofans mit einem der ganz großen Klassiker der 80er Jahre zu tun! Maniac Mansion verzauberte die Besitzer der damaligen Homecomputer wie C64, Amiga und Atari ST mit seiner hervorragenden Benutzerführung, einer ebenso witzigen wie abgedrehten Story und neuartigen Rätseln...
Kapelle bitte einen Tusch, denn hier bekommen es Nintendofans mit einem der ganz großen Klassiker der 80er Jahre zu tun! Maniac Mansion verzauberte die Besitzer der damaligen Homecomputer wie C64, Amiga und Atari ST mit seiner hervorragenden Benutzerführung, einer ebenso witzigen wie abgedrehten Story und neuartigen Rätseln...
Im Jahre 20XX hat sich viel getan. Die PlayStation 4 hat jetzt die Fähigkeit auf der Stelle zu schweben und Microsoft hat es immer noch nicht geschafft auf ihrer Xbox630 (Bill Gates Edition) Halo 5 richtig zum laufen zu bekommen. Und wie jedes Mal wenn gerade Frieden herrscht und Mega Man seine Gelenke am ölen ist, versucht eine Roboterarmee erneut die Macht an sich zu reisen. Natürlich findet es der blaue Weltenverbesserer nicht so prickelnd wenn seine Ruhe erneut gestört wird und als er zudem noch erfährt das Dr. Light von Protoman entführt wurde, sieht der kleine blaue Bomber rot. Also schnappt sich Mega Man erneut seinen besten Freund Rush und rettet die Welt vor dem Bösen - und befreit nebenbei seinen Erschaffer.
Im Jahre 20XX hat sich viel getan. Die PlayStation 4 hat jetzt die Fähigkeit auf der Stelle zu schweben und Microsoft hat es immer noch nicht geschafft auf ihrer Xbox630 (Bill Gates Edition) Halo 5 richtig zum laufen zu bekommen. Und wie jedes Mal wenn gerade Frieden herrscht und Mega Man seine Gelenke am ölen ist, versucht eine Roboterarmee erneut die Macht an sich zu reisen. Natürlich findet es der blaue Weltenverbesserer nicht so prickelnd wenn seine Ruhe erneut gestört wird und als er zudem noch erfährt das Dr. Light von Protoman entführt wurde, sieht der kleine blaue Bomber rot. Also schnappt sich Mega Man erneut seinen besten Freund Rush und rettet die Welt vor dem Bösen - und befreit nebenbei seinen Erschaffer.
Was tun, wenn es in der heimischen Stadt keine Gangs mehr gibt die man aufmischen könnte? Ganz einfach: Man schnappt sich seinen Bruder und wechselt das Ambiente. Wo vorher Blut und Körperteile flogen, hört man jetzt Menschengejubel. Und wenn man nicht aufpasst, hat man schon nach wenigen Sekunden eine Tonne Sand im Mund. Athletisch gebaute Männer springen hier von einer Ecke in die Nächste um einen Ball über ein hohes Netz zu dreschen und die Double Dragon Brüder Billy und Jimmy sind voll mit dabei.
Was tun, wenn es in der heimischen Stadt keine Gangs mehr gibt die man aufmischen könnte? Ganz einfach: Man schnappt sich seinen Bruder und wechselt das Ambiente. Wo vorher Blut und Körperteile flogen, hört man jetzt Menschengejubel. Und wenn man nicht aufpasst, hat man schon nach wenigen Sekunden eine Tonne Sand im Mund. Athletisch gebaute Männer springen hier von einer Ecke in die Nächste um einen Ball über ein hohes Netz zu dreschen und die Double Dragon Brüder Billy und Jimmy sind voll mit dabei.