oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1659 Beiträgen
Halo 5: Guardians – Erster Eindruck zur Multiplayer Beta
Bereits vor dem 29. Januar konnte ich in die Beta reinschnuppern und habe das Ganze jetzt nochmals ausprobiert. Nun möchte für diejenigen einen kleinen Eindruck geben, welche die Beta nicht herunterladen können oder wollen. Macht der Multiplayermodus Showdown auf den zwei verfügbaren Maps Lust auf mehr oder hat sich 343 hier selbst ins Bein geschossen?
The Quarry
Es ist wieder Zeit zum Gruseln! Supermassive Games, bekannt durch Until Dawn und die Dark Pictures Anthology, schickt sich an, euch wieder das Fürchten zu lehren. The Quarry heißt ihr neuester Streich und wir wollten wissen, ob sie auch halten, was sie den Spielern versprechen.
The Quarry
Es ist wieder Zeit zum Gruseln! Supermassive Games, bekannt durch Until Dawn und die Dark Pictures Anthology, schickt sich an, euch wieder das Fürchten zu lehren. The Quarry heißt ihr neuester Streich und wir wollten wissen, ob sie auch halten, was sie den Spielern versprechen.
Fable: The Lost Chapters
Jahre ist es her, seit das britische Entwicklerteam Lionhead mit der Entwicklung des Rollenspiels „Project Ego“ begann. Der Titel wurde von Designer Peter Molyneux großspurig als Revolution angepriesen und entwickelte sich mit der Zeit zum Xbox-exklusiven Fable, das Ende 2004 für die Microsoft-Konsole erschien. Das Spiel wurde zwar wie erwartet zum Hit, ließ jedoch viele der bahnbrechenden Ankündigungen aus der Entwicklungsphase vermissen. Knapp ein Jahr später folgte mit „Fable: The Lost Chapters“ ein Add-On für PC und Konsole, das zahlreiche weitere Handlungsstränge einführen und neue spielerische Möglichkeiten bieten soll. Ob sich der Abstecher in die Welt von Fable auch für Computer-Gamer lohnt?
Fable: The Lost Chapters
Jahre ist es her, seit das britische Entwicklerteam Lionhead mit der Entwicklung des Rollenspiels „Project Ego“ begann. Der Titel wurde von Designer Peter Molyneux großspurig als Revolution angepriesen und entwickelte sich mit der Zeit zum Xbox-exklusiven Fable, das Ende 2004 für die Microsoft-Konsole erschien. Das Spiel wurde zwar wie erwartet zum Hit, ließ jedoch viele der bahnbrechenden Ankündigungen aus der Entwicklungsphase vermissen. Knapp ein Jahr später folgte mit „Fable: The Lost Chapters“ ein Add-On für PC und Konsole, das zahlreiche weitere Handlungsstränge einführen und neue spielerische Möglichkeiten bieten soll. Ob sich der Abstecher in die Welt von Fable auch für Computer-Gamer lohnt?
Civilization V
Eine Weisheit lautet: Es ist schwieriger etwas zu erbauen, als zu zerstören. Und was wäre ein besserer Beweis dafür als Civilization?
Civilization V
Eine Weisheit lautet: Es ist schwieriger etwas zu erbauen, als zu zerstören. Und was wäre ein besserer Beweis dafür als Civilization?
Dungeon Siege II Broken World
Lange ist es her, dass Zaramoth und seine Magier über das Land Aranna herrschten. Mit eiserner Hand unterdrückten sie das Volk, bis sich eine Rebellion unter der Leitung des Menschen Azunai zusammentat, um der Herrschaft von Zaramoth ein Ende zu bereiten. In einem dramatischen Kampf auf Leben und Tod besiegte Azunai Zaramoth, der von einem magischen Schild beschützt wurde. Als im großen Finale das besagte Schild mit dem Klinge von Zaramoth zusammenstieß, fegte es beide Armeen und dessen Anführer mit einer gewaltigen Schockwelle hinweg. 1000 Jahre später fand der Kriegsherr Valdis das Schwert von Zaramoth und verleibte sich dessen Macht ein, um Aranna in seinem Namen zu knechten. Und wieder mal stellt sich ein Held dem Bösen entgegen, der sich mit einer Gruppe auf die Suche nach den Bruchstücken von Azunais Schild begibt. Mit der Hilfe eines Gelehrten konnten die Stücke vereint werden, um Zaramoth die Stirn zu bieten. Doch im finalen Kampf gegen Zaramoth betrog der Weise die Gefolgsleute rund um das Schild von Azunai. Denn nachdem Valdis besiegt wurde, riss der alte Gelehrte, der in Wirklichkeit ein Overmage war, die Macht an sich.
Dungeon Siege II Broken World
Lange ist es her, dass Zaramoth und seine Magier über das Land Aranna herrschten. Mit eiserner Hand unterdrückten sie das Volk, bis sich eine Rebellion unter der Leitung des Menschen Azunai zusammentat, um der Herrschaft von Zaramoth ein Ende zu bereiten. In einem dramatischen Kampf auf Leben und Tod besiegte Azunai Zaramoth, der von einem magischen Schild beschützt wurde. Als im großen Finale das besagte Schild mit dem Klinge von Zaramoth zusammenstieß, fegte es beide Armeen und dessen Anführer mit einer gewaltigen Schockwelle hinweg. 1000 Jahre später fand der Kriegsherr Valdis das Schwert von Zaramoth und verleibte sich dessen Macht ein, um Aranna in seinem Namen zu knechten. Und wieder mal stellt sich ein Held dem Bösen entgegen, der sich mit einer Gruppe auf die Suche nach den Bruchstücken von Azunais Schild begibt. Mit der Hilfe eines Gelehrten konnten die Stücke vereint werden, um Zaramoth die Stirn zu bieten. Doch im finalen Kampf gegen Zaramoth betrog der Weise die Gefolgsleute rund um das Schild von Azunai. Denn nachdem Valdis besiegt wurde, riss der alte Gelehrte, der in Wirklichkeit ein Overmage war, die Macht an sich.
Age of Empires II
Der erste Teil von Age of Empires schlug ein, wie eine Bombe. Dementsprechend machte man sich rasch an einen Nachfolger, der noch besser, schöner, größer werden sollte. Ich erinnere mich noch an die euphorische Vorberichterstattung in der Zeitschrift PC Games. Und die hohen Erwartungen wurden erfüllt. Auch wenn ich als Mac Besitzer erst knapp zwei Jahre nach Veröffentlichung der PC-Fassung zum Zuge kam, da sich MacSoft mit der Konvertierung mächtig Zeit ließ. Trotzdem - das Warten hatte sich gelohnt!
Age of Empires II
Der erste Teil von Age of Empires schlug ein, wie eine Bombe. Dementsprechend machte man sich rasch an einen Nachfolger, der noch besser, schöner, größer werden sollte. Ich erinnere mich noch an die euphorische Vorberichterstattung in der Zeitschrift PC Games. Und die hohen Erwartungen wurden erfüllt. Auch wenn ich als Mac Besitzer erst knapp zwei Jahre nach Veröffentlichung der PC-Fassung zum Zuge kam, da sich MacSoft mit der Konvertierung mächtig Zeit ließ. Trotzdem - das Warten hatte sich gelohnt!
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
XCOM 2
Nach dem erfolgreichen Reboot der klassischen XCOM-Reihe 2012 setzt Entwickler Firaxis dieses Jahr nach. Erst PC-exklusiv kommen nun auch PS4- und Xbox-ONE-Besitzer in den Genuss von XCOM 2.
XCOM 2
Nach dem erfolgreichen Reboot der klassischen XCOM-Reihe 2012 setzt Entwickler Firaxis dieses Jahr nach. Erst PC-exklusiv kommen nun auch PS4- und Xbox-ONE-Besitzer in den Genuss von XCOM 2.
Borderlands
Borderlands
Dungeon Siege: Throne of Agony
Befragt man Rollenspielfans zu ihrer ersten Berührung mit einem Action-RPG, wird die Antwort zu 99% Diablo sein. Ich wünschte, ich könnte auch sagen, dass Diablo und dessen Nachfolger mir eine komplett neue Welt eröffneten. Doch diese Ehre gebührt einem anderen Spiel - Dungeon Siege.
Dungeon Siege: Throne of Agony
Befragt man Rollenspielfans zu ihrer ersten Berührung mit einem Action-RPG, wird die Antwort zu 99% Diablo sein. Ich wünschte, ich könnte auch sagen, dass Diablo und dessen Nachfolger mir eine komplett neue Welt eröffneten. Doch diese Ehre gebührt einem anderen Spiel - Dungeon Siege.