oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Wenn es ein Genre gibt, das mit Kinect Support unglaublich auflebt, dann sind es Tanzspiele. Ob Dance Central, Dance Evolution oder The Black Eyed Peas Experience, alle diese Titel sind Hitkandidaten, wenn es um spaßige Zockerpartys geht. Ein Tanzspiel für die ganz kleinen Tanzbären, das wär's noch! Diesen Gedanken hatte auch 2K Games.
Wenn es ein Genre gibt, das mit Kinect Support unglaublich auflebt, dann sind es Tanzspiele. Ob Dance Central, Dance Evolution oder The Black Eyed Peas Experience, alle diese Titel sind Hitkandidaten, wenn es um spaßige Zockerpartys geht. Ein Tanzspiel für die ganz kleinen Tanzbären, das wär's noch! Diesen Gedanken hatte auch 2K Games.
Warum erscheint eine Cheerleading-Simulation in Europa? Ich habe auf diesem Kontinent noch nie einen Menschen getroffen, der sich ernsthaft für die hohe Kunst der rhythmischen Anfeuerungsgymnastik interessiert. Aber egal, das kürzeste Streichholz war meines und darum teste ich das Kinect-Game jetzt. Eines schönen Tages werde ich mich rächen! Ich werde ein Spiel zum Thema deutsche Volkstänze programmieren und es in den USA veröffentlichen, inklusive Limited-Edition-Lederhose!
Warum erscheint eine Cheerleading-Simulation in Europa? Ich habe auf diesem Kontinent noch nie einen Menschen getroffen, der sich ernsthaft für die hohe Kunst der rhythmischen Anfeuerungsgymnastik interessiert. Aber egal, das kürzeste Streichholz war meines und darum teste ich das Kinect-Game jetzt. Eines schönen Tages werde ich mich rächen! Ich werde ein Spiel zum Thema deutsche Volkstänze programmieren und es in den USA veröffentlichen, inklusive Limited-Edition-Lederhose!
Erinnert sich noch jemand an Track & Field, Summer Games und ähnliche frühe Olympia-Simulationen? Unsere jüngeren Besucher werden es kaum für möglich halten, aber in der Videospielsteinzeit war die Idee, mehrere simulierte Aktivitäten auf einen Datenträger zu packen absolut revolutionär und sorgte für strahlende Gesichter. Inzwischen haben sich Mini-Game-Sammlungen allerdings zu einer echten Plage entwickelt und belegen beim Händler des Vertrauens ganze Regale. Seit mit Mario Party vor über einem Jahrzehnt ein Meilenstein des Genres erschienen ist, ging es rapide bergab. Besonders in der Ära der Bewegungssteuerung werden zu viele Games nach dem immer gleichen Strickmuster veröffentlicht und oft lässt die Qualität zu wünschen übrig. Während der Wii-Markt bereits völlig übersättigt ist, gibt es unter den Kinect-Besitzern offensichtlich noch ein paar potentielle Käufer. Zumindest dürfte das der Hauptgrund für den Sprung der Carnival Games-Reihe von Nintendos Flaggschiff auf Microsofts aktuelle Konsole sein. Bringt die neue Episode mit dem Untertitel “In Aktion!“ Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie oder handelt es sich mal wieder um eine Billigproduktion? Wer aufs Fazit klickt, bekommt die Antwort sofort, wer unseren kompletten Testbericht liest, weiß mehr.
Erinnert sich noch jemand an Track & Field, Summer Games und ähnliche frühe Olympia-Simulationen? Unsere jüngeren Besucher werden es kaum für möglich halten, aber in der Videospielsteinzeit war die Idee, mehrere simulierte Aktivitäten auf einen Datenträger zu packen absolut revolutionär und sorgte für strahlende Gesichter. Inzwischen haben sich Mini-Game-Sammlungen allerdings zu einer echten Plage entwickelt und belegen beim Händler des Vertrauens ganze Regale. Seit mit Mario Party vor über einem Jahrzehnt ein Meilenstein des Genres erschienen ist, ging es rapide bergab. Besonders in der Ära der Bewegungssteuerung werden zu viele Games nach dem immer gleichen Strickmuster veröffentlicht und oft lässt die Qualität zu wünschen übrig. Während der Wii-Markt bereits völlig übersättigt ist, gibt es unter den Kinect-Besitzern offensichtlich noch ein paar potentielle Käufer. Zumindest dürfte das der Hauptgrund für den Sprung der Carnival Games-Reihe von Nintendos Flaggschiff auf Microsofts aktuelle Konsole sein. Bringt die neue Episode mit dem Untertitel “In Aktion!“ Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie oder handelt es sich mal wieder um eine Billigproduktion? Wer aufs Fazit klickt, bekommt die Antwort sofort, wer unseren kompletten Testbericht liest, weiß mehr.
Everybody was Kung-Fu fighting! So könnte der Leitspruch zu Kung-Fu High Impact lauten. Das Beat 'em Up lässt euch als Hauptfigur gegen unzählige fiese Gegner kämpfen und zeigt, wie gute Kinect Spiele aussehen müssen!
Everybody was Kung-Fu fighting! So könnte der Leitspruch zu Kung-Fu High Impact lauten. Das Beat 'em Up lässt euch als Hauptfigur gegen unzählige fiese Gegner kämpfen und zeigt, wie gute Kinect Spiele aussehen müssen!
Dunkelheit. Nur wenig Licht erleuchtet die Gasse vor dir. Begleitet von zwei spitzmäuligen Tentakeln bahnst du dir deinen Weg durch die Gegnerschar. Blut fließt und der Finsterling neben dir kommentiert das Geschehen hämisch. Doch dann blendet dich ein heller Lichtschimmer und alles ist vorbei. Willkommen bei The Darkness II.
Dunkelheit. Nur wenig Licht erleuchtet die Gasse vor dir. Begleitet von zwei spitzmäuligen Tentakeln bahnst du dir deinen Weg durch die Gegnerschar. Blut fließt und der Finsterling neben dir kommentiert das Geschehen hämisch. Doch dann blendet dich ein heller Lichtschimmer und alles ist vorbei. Willkommen bei The Darkness II.
Elf Jahre nach dem letzten Kapitel der Gabriel Knight Saga meldet sich Jane Jensen mit einem neuen Mystery Adventure zurück. Kann ihr neustes Werk an alte Glanzzeiten anknüpfen?
Elf Jahre nach dem letzten Kapitel der Gabriel Knight Saga meldet sich Jane Jensen mit einem neuen Mystery Adventure zurück. Kann ihr neustes Werk an alte Glanzzeiten anknüpfen?
Die Welt durch eine rosarote Brille sehen! Glaubt man den Entwicklern von Princess in Love, scheint das wohl jedes Mädchen zu tun, denn Princess in Love erscheint in der Just 4 Girls Reihe. Da muss man schon mal schmunzelnd fragen, ob das weibliche Geschlecht wirklich eine Bereicherung für die Gamerszene ist? Ganz im Sinne der Gleichberechtigung habe ich mir mein Diadem aufgesetzt und mein Tütü übergestreift und getestet, ob Princess in Love wirklich von royaler Herkunft ist!
Die Welt durch eine rosarote Brille sehen! Glaubt man den Entwicklern von Princess in Love, scheint das wohl jedes Mädchen zu tun, denn Princess in Love erscheint in der Just 4 Girls Reihe. Da muss man schon mal schmunzelnd fragen, ob das weibliche Geschlecht wirklich eine Bereicherung für die Gamerszene ist? Ganz im Sinne der Gleichberechtigung habe ich mir mein Diadem aufgesetzt und mein Tütü übergestreift und getestet, ob Princess in Love wirklich von royaler Herkunft ist!
In der heutigen Zeit, in der nicht mehr allzu viel Neues entdeckt werden kann, ist von den Menschen vorrangig der Erfindergeist gefragt, um neue Maschinen zu erschaffen. Da bereits bei Crazy Machines die Gehirnzellen bis zum Äußersten genutzt werden mussten, stellt sich bei Teil 2 erneut die Frage, ob und wie vertrackt die Rätsel denn sind und ob sich das Tüfteln auch diesmal lohnt. Wir haben dem Professor einfach mal einen Besuch abgestattet.
In der heutigen Zeit, in der nicht mehr allzu viel Neues entdeckt werden kann, ist von den Menschen vorrangig der Erfindergeist gefragt, um neue Maschinen zu erschaffen. Da bereits bei Crazy Machines die Gehirnzellen bis zum Äußersten genutzt werden mussten, stellt sich bei Teil 2 erneut die Frage, ob und wie vertrackt die Rätsel denn sind und ob sich das Tüfteln auch diesmal lohnt. Wir haben dem Professor einfach mal einen Besuch abgestattet.
dtp young, welche bereits "Think Kids" veröffentlicht haben bringen nun mit "GripsKids Mathematik" ein neues Lernspiel für den Nintendo DS auf den Markt. Die Jugend lechzt nach Wissen, wobei dies bitte nicht zu trocken serviert werden darf. Ob das Spiel wie versprochen Spaß macht und die Mathe-Kenntnisse verbessert haben wir für Euch einmal genauer unter die Lupe genommen.
dtp young, welche bereits "Think Kids" veröffentlicht haben bringen nun mit "GripsKids Mathematik" ein neues Lernspiel für den Nintendo DS auf den Markt. Die Jugend lechzt nach Wissen, wobei dies bitte nicht zu trocken serviert werden darf. Ob das Spiel wie versprochen Spaß macht und die Mathe-Kenntnisse verbessert haben wir für Euch einmal genauer unter die Lupe genommen.
Remakes sind auf den „kleinen“ Handheld Konsolen keine Seltenheit, sondern Standard. Nicht umsonst kann man den GBA auch als Mini SNES bezeichnen. Doch beim NDS kann man einen neuen Trend erkennen. Das Portieren von älteren PC-Spielen. Mit einem Stylus kann man eben gut eine Maus ersetzen! Virtual Villagers ist da ein gutes Beispiel. Denn auf dem PC kann bereits der dritte Teil geladen werden. Doch kann dieses Casual-Aufbau-Simklon-Inselparadies Spiel auch auf dem DS überzeugen?
Remakes sind auf den „kleinen“ Handheld Konsolen keine Seltenheit, sondern Standard. Nicht umsonst kann man den GBA auch als Mini SNES bezeichnen. Doch beim NDS kann man einen neuen Trend erkennen. Das Portieren von älteren PC-Spielen. Mit einem Stylus kann man eben gut eine Maus ersetzen! Virtual Villagers ist da ein gutes Beispiel. Denn auf dem PC kann bereits der dritte Teil geladen werden. Doch kann dieses Casual-Aufbau-Simklon-Inselparadies Spiel auch auf dem DS überzeugen?