oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 237 Beiträgen
Nickelodeon Dance
Wenn es ein Genre gibt, das mit Kinect Support unglaublich auflebt, dann sind es Tanzspiele. Ob Dance Central, Dance Evolution oder The Black Eyed Peas Experience, alle diese Titel sind Hitkandidaten, wenn es um spaßige Zockerpartys geht. Ein Tanzspiel für die ganz kleinen Tanzbären, das wär's noch! Diesen Gedanken hatte auch 2K Games.
Lets Cheer
Warum erscheint eine Cheerleading-Simulation in Europa? Ich habe auf diesem Kontinent noch nie einen Menschen getroffen, der sich ernsthaft für die hohe Kunst der rhythmischen Anfeuerungsgymnastik interessiert. Aber egal, das kürzeste Streichholz war meines und darum teste ich das Kinect-Game jetzt. Eines schönen Tages werde ich mich rächen! Ich werde ein Spiel zum Thema deutsche Volkstänze programmieren und es in den USA veröffentlichen, inklusive Limited-Edition-Lederhose!
Lets Cheer
Warum erscheint eine Cheerleading-Simulation in Europa? Ich habe auf diesem Kontinent noch nie einen Menschen getroffen, der sich ernsthaft für die hohe Kunst der rhythmischen Anfeuerungsgymnastik interessiert. Aber egal, das kürzeste Streichholz war meines und darum teste ich das Kinect-Game jetzt. Eines schönen Tages werde ich mich rächen! Ich werde ein Spiel zum Thema deutsche Volkstänze programmieren und es in den USA veröffentlichen, inklusive Limited-Edition-Lederhose!
Carnival Games: In Aktion!
Carnival Games: In Aktion!
Eurosport Winter Stars
Bald ist es soweit, und die olympischen Sommerspiele beginnen. Was dem einen Entzücken entlockt, sorgt bei den anderen für genervtes Aufstöhnen. Es sind jene Leute, die sich darüber ärgern, dass die kalte Jahreszeit dieses Jahr nicht ihrem Namen gerecht wurde. Es sind jene, deren Lieblingssportart Kufen oder Kanten hat. Es sind jene, für die „Eurosport Winter Stars“ gedacht ist. Damit sie auch während der warmen Tage genüsslich ihrer Lieblingsfreizeitbeschäftigung nachgehen können. Zumindest virtuell.
Eurosport Winter Stars
Bald ist es soweit, und die olympischen Sommerspiele beginnen. Was dem einen Entzücken entlockt, sorgt bei den anderen für genervtes Aufstöhnen. Es sind jene Leute, die sich darüber ärgern, dass die kalte Jahreszeit dieses Jahr nicht ihrem Namen gerecht wurde. Es sind jene, deren Lieblingssportart Kufen oder Kanten hat. Es sind jene, für die „Eurosport Winter Stars“ gedacht ist. Damit sie auch während der warmen Tage genüsslich ihrer Lieblingsfreizeitbeschäftigung nachgehen können. Zumindest virtuell.
Uzumaki: Denshi Kaiki Ken
Uzumaki: Denshi Kaiki Ken
Gekitou - Crash Gear Turbo
Gekitou - Crash Gear Turbo
Little Nightmares - zum Fürchten gut
Auf der gamescom 2016 offenbarte Bandai Namco erstmals Infos zu einem frischen Titel namens „Little Nightmares“. Frisch war nicht nur die Idee, sondern auch das schwedische Studio „Tariser“, welches sein Erstlingswerk in Form eines fröstelnden Puzzle-Plattformers auf die Besucher losließ. Wir haben uns das Spiel bereits vor Release am 28.04.2017 für euch vorgenommen und die Gänsehauterfahrungen zusammengefasst. (inkl. Die Tiefen Update 07/2017)
Little Nightmares - zum Fürchten gut
Auf der gamescom 2016 offenbarte Bandai Namco erstmals Infos zu einem frischen Titel namens „Little Nightmares“. Frisch war nicht nur die Idee, sondern auch das schwedische Studio „Tariser“, welches sein Erstlingswerk in Form eines fröstelnden Puzzle-Plattformers auf die Besucher losließ. Wir haben uns das Spiel bereits vor Release am 28.04.2017 für euch vorgenommen und die Gänsehauterfahrungen zusammengefasst. (inkl. Die Tiefen Update 07/2017)
Naruto to Boruto: Shinobi Striker - Das etwas andere Naruto Spiel
Man könnte mich schon als kleinen Naruto Fan bezeichnen glaube ich. Mittlerweile schaue ich den Anime zum zweiten Mal, ich liebe die Charaktere, die Story, die Umgebungen, die Musik und habe bereits auf der PSP die Ultimate Ninja Heroes - und einige Teile der Ultimate Ninja Storm -Reihe gespielt. Daher war ich gespannt, wie sich Shinobi Striker wohl spielt, ist es doch kein »klassisches« Naruto-Spiel. Kleinere Arenen mit einem Kampf Mann gegen Mann, bei Bedarf mit Unterstützungscharakteren werden ausgetauscht gegen ein großes Schlachtfeld in einem Online Kampf Vier gegen Vier mit unterschiedlichen Klassen.
Naruto to Boruto: Shinobi Striker - Das etwas andere Naruto Spiel
Man könnte mich schon als kleinen Naruto Fan bezeichnen glaube ich. Mittlerweile schaue ich den Anime zum zweiten Mal, ich liebe die Charaktere, die Story, die Umgebungen, die Musik und habe bereits auf der PSP die Ultimate Ninja Heroes - und einige Teile der Ultimate Ninja Storm -Reihe gespielt. Daher war ich gespannt, wie sich Shinobi Striker wohl spielt, ist es doch kein »klassisches« Naruto-Spiel. Kleinere Arenen mit einem Kampf Mann gegen Mann, bei Bedarf mit Unterstützungscharakteren werden ausgetauscht gegen ein großes Schlachtfeld in einem Online Kampf Vier gegen Vier mit unterschiedlichen Klassen.
Soul Calibur VI - Back to the roots
Der letzte Soul Calibur Teil ist schon einige Zeit her und erschien damals noch auf Playstation 3 und Xbox 360. Dieser spaltete jedoch ein wenig die Fanbase, gab es doch nicht mehr die klassischen Charaktere, wie Mitsurugi oder Killik, sondern dessen Schüler oder Nachfahren zu sehen. Mit Soul Calibur 6 wird daher ein Cut gemacht und stattdessen alles wieder zurück auf Null gesetzt. Wir erleben also die Geschichte des Soul Edge und aller altbekannten Helden und Schurken aufs Neue.
Soul Calibur VI - Back to the roots
Der letzte Soul Calibur Teil ist schon einige Zeit her und erschien damals noch auf Playstation 3 und Xbox 360. Dieser spaltete jedoch ein wenig die Fanbase, gab es doch nicht mehr die klassischen Charaktere, wie Mitsurugi oder Killik, sondern dessen Schüler oder Nachfahren zu sehen. Mit Soul Calibur 6 wird daher ein Cut gemacht und stattdessen alles wieder zurück auf Null gesetzt. Wir erleben also die Geschichte des Soul Edge und aller altbekannten Helden und Schurken aufs Neue.
Dragon Ball FighterZ - Akira Toriyamas Epos endlich in der Kampfspiel-Königsklasse
Die Anime- und Manga-Reihe Dragonball ist auf Konsolen schon seit langem präsent. Natürlich auch im sich am besten anbietenden Kampfspiel-Genre. Dennoch wird keines der vergangenen Titel von Genre-Anhängern besonders geschätzt. Weder in seiner Street Fighter II-artigsten Form Hyper Dimension (1996) noch für das innovativen Butouden (ab 1993) und erst recht nicht für die Budokai-Phase (ab 2002). Mittelmaß war bereits das Maximum, was erreicht wurde. Dies zu ändern ist jedoch gar nicht so schwer. Zumindest, wenn absolute Genre-Experten wie Arc System Works Auftragsarbeiten annehmen.
Dragon Ball FighterZ - Akira Toriyamas Epos endlich in der Kampfspiel-Königsklasse
Die Anime- und Manga-Reihe Dragonball ist auf Konsolen schon seit langem präsent. Natürlich auch im sich am besten anbietenden Kampfspiel-Genre. Dennoch wird keines der vergangenen Titel von Genre-Anhängern besonders geschätzt. Weder in seiner Street Fighter II-artigsten Form Hyper Dimension (1996) noch für das innovativen Butouden (ab 1993) und erst recht nicht für die Budokai-Phase (ab 2002). Mittelmaß war bereits das Maximum, was erreicht wurde. Dies zu ändern ist jedoch gar nicht so schwer. Zumindest, wenn absolute Genre-Experten wie Arc System Works Auftragsarbeiten annehmen.