3DO
Android
Background
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Jaguar
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PSP
PSVita
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
Podcast
Virtual Boy
Xbox 360
Xbox One
iPhone
neXGam
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 366 Beiträgen
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
Samurai Shodown 2019
Während King of Fighters-Fans bisher keine sechs Jahre auf einen neuen Ableger warten mussten, sieht es bei den übrigen SNK-Titeln gänzlich anders aus. Beispielsweise liegt die Art of Fighting-Reihe seit 1996 und die zu Fatal Fury seit immerhin 1999 auf Eis. Nach allerlei finanziellen Schwierigkeiten erscheinen nun wieder regelmäßig Spiele und SNKs wohl zweitbeliebteste Spielreihe, Samurai Spirits (im Westen Samurai Shodown), darf nach KoF XIV zeigen, welch geniale Beiträge SNK zum Kampfspielgenre leisten kann.
Samurai Shodown 2019
Während King of Fighters-Fans bisher keine sechs Jahre auf einen neuen Ableger warten mussten, sieht es bei den übrigen SNK-Titeln gänzlich anders aus. Beispielsweise liegt die Art of Fighting-Reihe seit 1996 und die zu Fatal Fury seit immerhin 1999 auf Eis. Nach allerlei finanziellen Schwierigkeiten erscheinen nun wieder regelmäßig Spiele und SNKs wohl zweitbeliebteste Spielreihe, Samurai Spirits (im Westen Samurai Shodown), darf nach KoF XIV zeigen, welch geniale Beiträge SNK zum Kampfspielgenre leisten kann.
Super Smash Bros. Ultimate
Als ich gegen März 1999 in der Zeitschrift Total! den Importtest zum ersten Super Smash Bros. (SSB) auf dem N64 erblickte, war mir noch nicht klar, welche Tragweite diese Veröffentlichung haben würde. Zu sehr sahen die verwaschenen Screenshots nach einen weiteren simplen Partyspiel Nintendos aus. Auch das oberflächliche Überfliegen der Spielmechanik ließ in meiner Vorstellung kein Bild des großartigen, individuellen, schlicht genialen Konzepts entstehen. Eine Art neues Mario Kart stand kurz bevor, obgleich ein Großteil der Presselandschaft ob des angeblich zu flachen Spielprinzips erneut keine Ahnung hatte.
Super Smash Bros. Ultimate
Als ich gegen März 1999 in der Zeitschrift Total! den Importtest zum ersten Super Smash Bros. (SSB) auf dem N64 erblickte, war mir noch nicht klar, welche Tragweite diese Veröffentlichung haben würde. Zu sehr sahen die verwaschenen Screenshots nach einen weiteren simplen Partyspiel Nintendos aus. Auch das oberflächliche Überfliegen der Spielmechanik ließ in meiner Vorstellung kein Bild des großartigen, individuellen, schlicht genialen Konzepts entstehen. Eine Art neues Mario Kart stand kurz bevor, obgleich ein Großteil der Presselandschaft ob des angeblich zu flachen Spielprinzips erneut keine Ahnung hatte.
Street Fighter III: Double Impact
Street Fighter II ist ein Meilenstein des Genres. Kein anderes Prügelspiel hat derartige Maßstäbe gesetzt. Erstklassige Animationen, wunderschön gezeichnete Charaktere und die grandiose Präsentation katapultierten das Beat ´em Up in den Spiele-Olymp. Nach langer Wartezeit setzte Capcom den dritten Teil für die Dreamcast Konsole um. Kann Street Fighter III: Double Impact an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen?
Street Fighter III: Double Impact
Street Fighter II ist ein Meilenstein des Genres. Kein anderes Prügelspiel hat derartige Maßstäbe gesetzt. Erstklassige Animationen, wunderschön gezeichnete Charaktere und die grandiose Präsentation katapultierten das Beat ´em Up in den Spiele-Olymp. Nach langer Wartezeit setzte Capcom den dritten Teil für die Dreamcast Konsole um. Kann Street Fighter III: Double Impact an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen?
play2019 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT20)
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
Amiga
Atari 2600
Atari ST
CD-i
Commodore 64
Dreamcast
GameBoy Color
Intellivision
Jaguar
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
Neo Geo
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
NintendoSwitch
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Xbox
Xbox 360
Xbox One
neXGam
online
play2019 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT20)
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
Guilty Gear Xrd -Revelator-
Guilty Gear Xrd -Revelator- (GGXrdR) ist das quasi Update des 2014 in der Spielhalle erschienenen Guilty Gear Xrd -Sign-. Neben diversen Gameplay-Änderungen und vier zusätzlichen Charakteren (+ zwei weitere per kostenpflichtigem DLC) bietet der neue Ableger eine weiterführende Story in Form eines recht langen „Anime"-Filmes in Spielgrafik sowie einen selten zuvor so umfangreich gesehenen Tutorial-Modus.
Guilty Gear Xrd -Revelator-
Guilty Gear Xrd -Revelator- (GGXrdR) ist das quasi Update des 2014 in der Spielhalle erschienenen Guilty Gear Xrd -Sign-. Neben diversen Gameplay-Änderungen und vier zusätzlichen Charakteren (+ zwei weitere per kostenpflichtigem DLC) bietet der neue Ableger eine weiterführende Story in Form eines recht langen „Anime"-Filmes in Spielgrafik sowie einen selten zuvor so umfangreich gesehenen Tutorial-Modus.
Dragon Ball FighterZ - Akira Toriyamas Epos endlich in der Kampfspiel-Königsklasse
Die Anime- und Manga-Reihe Dragonball ist auf Konsolen schon seit langem präsent. Natürlich auch im sich am besten anbietenden Kampfspiel-Genre. Dennoch wird keines der vergangenen Titel von Genre-Anhängern besonders geschätzt. Weder in seiner Street Fighter II-artigsten Form Hyper Dimension (1996) noch für das innovativen Butouden (ab 1993) und erst recht nicht für die Budokai-Phase (ab 2002). Mittelmaß war bereits das Maximum, was erreicht wurde. Dies zu ändern ist jedoch gar nicht so schwer. Zumindest, wenn absolute Genre-Experten wie Arc System Works Auftragsarbeiten annehmen.
Dragon Ball FighterZ - Akira Toriyamas Epos endlich in der Kampfspiel-Königsklasse
Die Anime- und Manga-Reihe Dragonball ist auf Konsolen schon seit langem präsent. Natürlich auch im sich am besten anbietenden Kampfspiel-Genre. Dennoch wird keines der vergangenen Titel von Genre-Anhängern besonders geschätzt. Weder in seiner Street Fighter II-artigsten Form Hyper Dimension (1996) noch für das innovativen Butouden (ab 1993) und erst recht nicht für die Budokai-Phase (ab 2002). Mittelmaß war bereits das Maximum, was erreicht wurde. Dies zu ändern ist jedoch gar nicht so schwer. Zumindest, wenn absolute Genre-Experten wie Arc System Works Auftragsarbeiten annehmen.
Street Fighter III: 3rd Strike
Street Fighter III 3rd Strike ist der dritte und letzte Teil der Street Fighter III Reihe und schon seit Jahren nicht mehr aus Arcadehallen und Beat´em Up Turnieren weg zu denken. Warum das so ist, klärt der folgende Test...
Street Fighter III: 3rd Strike
Street Fighter III 3rd Strike ist der dritte und letzte Teil der Street Fighter III Reihe und schon seit Jahren nicht mehr aus Arcadehallen und Beat´em Up Turnieren weg zu denken. Warum das so ist, klärt der folgende Test...
Rez
Der abgefahrene Musikshooter Rez hat es nun auch nach Europa geschafft. Rez ist eine Endorphin-Maschine, welche durch futuristischen Sound, Optik und Vibration die Essenz des Trance freisetzt. Reise in Gestalt des Systems auf deiner Mission, ‚Eden‘ wiederzuerwecken ... Kannst Du das System überwinden? Ladies and Gentleman, open your senses, go to synesthesia ...
Rez
Der abgefahrene Musikshooter Rez hat es nun auch nach Europa geschafft. Rez ist eine Endorphin-Maschine, welche durch futuristischen Sound, Optik und Vibration die Essenz des Trance freisetzt. Reise in Gestalt des Systems auf deiner Mission, ‚Eden‘ wiederzuerwecken ... Kannst Du das System überwinden? Ladies and Gentleman, open your senses, go to synesthesia ...
Space Channel 5
Cameras on, lights on! Ulala live on Stage! Space Channel 5 ist eines dieser - zumindest in Japan - populären Musik-Games. Aber auch bei uns in Deutschland erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit, zahlreiche Beiträge in unserem Forum zeugen davon. Nachdem die Dreamcast Version bereits im Oktober 2000 erschien, berichtet Ulala jetzt ebenfalls auf der Playstation 2. 60Hz Modus inklusive. Doch lenken wir unsere Aufmerksamkeit zur skurrilen Story: Aliens greifen (wiedermal) die Menschheit an, nur wollen sie nicht mehr einfach alles zerstören und die Menschen versklaven, nein, das war einst... wie entwickelten eine völlig neue Art ... sie zwingen die Menschen zum Tanzen! (Wie grausam!!) Die Reporterin vom Space Channel 5, Ulala, ist natürlich vor Ort und berichtet live über die Vorkommnisse. Ihr schlüpft also in die Rolle der süßen Journalistin.
Space Channel 5
Cameras on, lights on! Ulala live on Stage! Space Channel 5 ist eines dieser - zumindest in Japan - populären Musik-Games. Aber auch bei uns in Deutschland erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit, zahlreiche Beiträge in unserem Forum zeugen davon. Nachdem die Dreamcast Version bereits im Oktober 2000 erschien, berichtet Ulala jetzt ebenfalls auf der Playstation 2. 60Hz Modus inklusive. Doch lenken wir unsere Aufmerksamkeit zur skurrilen Story: Aliens greifen (wiedermal) die Menschheit an, nur wollen sie nicht mehr einfach alles zerstören und die Menschen versklaven, nein, das war einst... wie entwickelten eine völlig neue Art ... sie zwingen die Menschen zum Tanzen! (Wie grausam!!) Die Reporterin vom Space Channel 5, Ulala, ist natürlich vor Ort und berichtet live über die Vorkommnisse. Ihr schlüpft also in die Rolle der süßen Journalistin.