Ergebnisse 1 - 10 von 252 Beiträgen
Razion war nach Last Hope, Fast Striker und Neo XYX das vierte STG (Shooting Game) des auffallend professionellen deutschen Indyentwicklers NGDEV Team. Außerdem finden sich die Turrican- bzw. Metal Slug-inspirierten Gunlord und Kraut Busters in ihrem Portfolio (Letzteres erst nach Razion). Mit der EX-Neuauflage Razions wurde an ein paar Schrauben gedreht und einige willkommene Extras eingebaut. Noch wichtiger ist allerdings, dass Razion nun nach jahrelanger Neo Geo-Exklusivität erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird, die seinerzeit keine rund 500€ für eines der 1500 Neo Geo Module ausgeben konnten. Auf der Switch ist es limitiert als Karte erhältlich, gleichwohl aber mittlerweile auch über Nintendos Shop zu erstehen.
Razion war nach Last Hope, Fast Striker und Neo XYX das vierte STG (Shooting Game) des auffallend professionellen deutschen Indyentwicklers NGDEV Team. Außerdem finden sich die Turrican- bzw. Metal Slug-inspirierten Gunlord und Kraut Busters in ihrem Portfolio (Letzteres erst nach Razion). Mit der EX-Neuauflage Razions wurde an ein paar Schrauben gedreht und einige willkommene Extras eingebaut. Noch wichtiger ist allerdings, dass Razion nun nach jahrelanger Neo Geo-Exklusivität erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird, die seinerzeit keine rund 500€ für eines der 1500 Neo Geo Module ausgeben konnten. Auf der Switch ist es limitiert als Karte erhältlich, gleichwohl aber mittlerweile auch über Nintendos Shop zu erstehen.
In den 2010er Jahren war die Serie The Walking Dead in aller Munde und das in einer Zeit noch vor Game of Thrones. Die Reihe, die in der Apokalypse spielt, in der die Menschheit von zahlreichen hungrigen Beißern überrannt wird, begeisterte ein Millionenpublikum. Doch warum erzähle ich euch das jetzt? Der Grund ist, weil wir jetzt wieder ein neues Spiel zur Serie bekommen und das, nachdem die Hauptreihe eigentlich bereits beendet wurde. Ist der Titel demnach überhaupt noch relevant?
In den 2010er Jahren war die Serie The Walking Dead in aller Munde und das in einer Zeit noch vor Game of Thrones. Die Reihe, die in der Apokalypse spielt, in der die Menschheit von zahlreichen hungrigen Beißern überrannt wird, begeisterte ein Millionenpublikum. Doch warum erzähle ich euch das jetzt? Der Grund ist, weil wir jetzt wieder ein neues Spiel zur Serie bekommen und das, nachdem die Hauptreihe eigentlich bereits beendet wurde. Ist der Titel demnach überhaupt noch relevant?
Klassischer 80er Jahre Top-Down Shooter - mit bombigem Schwierigkeitsgrad. Ideal für Joypad-Profis auf Suche nach Herausforderung - auf Wunsch darf auch zu zweit kooperativ Seite an Seite geballert werden.
Klassischer 80er Jahre Top-Down Shooter - mit bombigem Schwierigkeitsgrad. Ideal für Joypad-Profis auf Suche nach Herausforderung - auf Wunsch darf auch zu zweit kooperativ Seite an Seite geballert werden.
1914: Noble Motive können auch die beste Erfindung nicht vor Missbrauch schützen. Eigentlich hatte Dr.Clock seine Zeitmaschine entworfen, um den kurz vor Beginn stehenden Ersten Weltkrieg zu verhindern. Doch wie so oft kommt es anders und sein hinterlistiger Assistent Scythe macht sich einfach in einer Nacht und Nebelaktion (samt Zeitmaschine) aus dem Staub, um mit einer Armada aus der Zukunft die Weltherschafft an sich zu reissen. Das kann Dr.Clock natürlich nicht auf sich sitzen lassen, baut eine zweite Zeitmaschine in einen Doppeldecker (!) ein und jagt dem Verräter durch die Zeit hinterher. So weit zur kruden Story...
1914: Noble Motive können auch die beste Erfindung nicht vor Missbrauch schützen. Eigentlich hatte Dr.Clock seine Zeitmaschine entworfen, um den kurz vor Beginn stehenden Ersten Weltkrieg zu verhindern. Doch wie so oft kommt es anders und sein hinterlistiger Assistent Scythe macht sich einfach in einer Nacht und Nebelaktion (samt Zeitmaschine) aus dem Staub, um mit einer Armada aus der Zukunft die Weltherschafft an sich zu reissen. Das kann Dr.Clock natürlich nicht auf sich sitzen lassen, baut eine zweite Zeitmaschine in einen Doppeldecker (!) ein und jagt dem Verräter durch die Zeit hinterher. So weit zur kruden Story...
Das härteste Frontschwein seit Solid Snake ist zurück: Erneut muss Nathan Hale ran um die Chimera-Mutantenbrut zu stoppen. "Bigger & Better" lautet die diesjährige Parole! Resistance: Fall of Man verhält sich zu seinem dezidierten Nachfolger in etwa so, wie ein pupsiger Cheeseburger zu einem Triple Whopper mit Extra-Bacon. Statt der überschaubaren britischen Insel wollen diesmal die gesamten USA gerettet werden, die Chimera sind in der Zwischenzeit um ein paar 100 Meter gewachsen, die Präsentation wurde gehörig aufgebrezelt, die Weitsicht dermaßen erhöht, daß man vom Big Apple aus die Ostküste erspähen kann und online dürfen sich unzählige Widerstandskämpfer gleichzeitig das Blei um die Ohren schlagen. Too big to be true? Wir haben uns bei der U.S. Army eingeschrieben und auf das Schlachtfeld Amerika gewagt...
Das härteste Frontschwein seit Solid Snake ist zurück: Erneut muss Nathan Hale ran um die Chimera-Mutantenbrut zu stoppen. "Bigger & Better" lautet die diesjährige Parole! Resistance: Fall of Man verhält sich zu seinem dezidierten Nachfolger in etwa so, wie ein pupsiger Cheeseburger zu einem Triple Whopper mit Extra-Bacon. Statt der überschaubaren britischen Insel wollen diesmal die gesamten USA gerettet werden, die Chimera sind in der Zwischenzeit um ein paar 100 Meter gewachsen, die Präsentation wurde gehörig aufgebrezelt, die Weitsicht dermaßen erhöht, daß man vom Big Apple aus die Ostküste erspähen kann und online dürfen sich unzählige Widerstandskämpfer gleichzeitig das Blei um die Ohren schlagen. Too big to be true? Wir haben uns bei der U.S. Army eingeschrieben und auf das Schlachtfeld Amerika gewagt...
Dass es bei Spielen von Capcom nicht gerade zimperlich zugeht, dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Neben Zombies und Geistern will uns der Onimusha-Serien Entwickler Keiji Inafune dieses Mal in die unfreundliche Umgebung eines Eisplaneten entführen und mit Lost Planet: Extreme Condition überzeugen. Nach gut einjähriger XBox-Exklusivität erscheint Capcoms Vorzeige-Geballer auch für PlayStation 3. Was taugt die Portierung?
Dass es bei Spielen von Capcom nicht gerade zimperlich zugeht, dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Neben Zombies und Geistern will uns der Onimusha-Serien Entwickler Keiji Inafune dieses Mal in die unfreundliche Umgebung eines Eisplaneten entführen und mit Lost Planet: Extreme Condition überzeugen. Nach gut einjähriger XBox-Exklusivität erscheint Capcoms Vorzeige-Geballer auch für PlayStation 3. Was taugt die Portierung?
In Coryoon: Child of Dragon spielt ihr, wie der Titel es bereits nennt ein kleines Drachen-Baby, das sich auf den Weg macht, seine beste Freundin (eine Prinzessin), die von einem Dämonen in ein kleines Mädchen verwandelt wird, zu retten. Doch um den Fluch rückgängig machen zu können muss Coryoon den Dämon besiegen. Dieser hat jedoch seine ganzen Monster und dämlichen Untertanen auf das Fantasiereich gehetzt, so dass unser kleiner Drache zugleich auch noch seine eigene Welt retten muss...
In Coryoon: Child of Dragon spielt ihr, wie der Titel es bereits nennt ein kleines Drachen-Baby, das sich auf den Weg macht, seine beste Freundin (eine Prinzessin), die von einem Dämonen in ein kleines Mädchen verwandelt wird, zu retten. Doch um den Fluch rückgängig machen zu können muss Coryoon den Dämon besiegen. Dieser hat jedoch seine ganzen Monster und dämlichen Untertanen auf das Fantasiereich gehetzt, so dass unser kleiner Drache zugleich auch noch seine eigene Welt retten muss...
Erstmals 2001 kam Red Faction auf dem Markt und erlangte schnell den Durchbruch auf dem heiß umkämpften Ego-Shooter-Markt. Nicht zuletzt durch die zahlreichen Zerstörermöglichkeiten der meisten Gegenstände und Gebäude erlangte das Spiel seinen Erfolg. Anknüpfend an diesen sollte ein Nachfolger noch ein Jahr später in den Läden stehen. Eine dritte Version für die derzeitige Konsolengeneration mit den Millionen von Polygonen kann da nur vieles Erahnen lassen. Begeben wir uns in die Schlacht, um zu sehen, ob der Mars noch zu retten ist.
Erstmals 2001 kam Red Faction auf dem Markt und erlangte schnell den Durchbruch auf dem heiß umkämpften Ego-Shooter-Markt. Nicht zuletzt durch die zahlreichen Zerstörermöglichkeiten der meisten Gegenstände und Gebäude erlangte das Spiel seinen Erfolg. Anknüpfend an diesen sollte ein Nachfolger noch ein Jahr später in den Läden stehen. Eine dritte Version für die derzeitige Konsolengeneration mit den Millionen von Polygonen kann da nur vieles Erahnen lassen. Begeben wir uns in die Schlacht, um zu sehen, ob der Mars noch zu retten ist.
Heute haben wir uns hier versammelt, um uns den neusten Streich der 'Day 1 Studios' zu Gemüte zu führen: Fracture. Ein Titel von den gleichen Jungs, die sich auch schon für die Xbox-Umsetzungen der beiden Mech Assault-Spiele und F.E.A.R. verantwortlich zeigten. Selbige haben sich nun aufgemacht, um mit Fracture ein arg unterbesetztes Genre auf der 360 wieder zu beleben, nämlich das des 3rd Person-Shooters. Dabei haben sie sich aber nicht nur auf Bewährtes verlassen, sondern sich auch etwas (halbwegs) Neues einfallen lassen: Die Möglichkeit der Geländeverformung. Dabei ist das Feature ja nicht ganz neu, denn 'Red-Faction' bot vor einigen Jahren schon etwas ähnliches. Doch stellte sich das damals in der Praxis, zumindest gemessen an den hohen Erwartungen der Spielergemeinde, als eher suboptimal und enttäuschend heraus. Kann Fracture es besser machen und wie sieht es mit dem sonstigem Gameplay aus?
Heute haben wir uns hier versammelt, um uns den neusten Streich der 'Day 1 Studios' zu Gemüte zu führen: Fracture. Ein Titel von den gleichen Jungs, die sich auch schon für die Xbox-Umsetzungen der beiden Mech Assault-Spiele und F.E.A.R. verantwortlich zeigten. Selbige haben sich nun aufgemacht, um mit Fracture ein arg unterbesetztes Genre auf der 360 wieder zu beleben, nämlich das des 3rd Person-Shooters. Dabei haben sie sich aber nicht nur auf Bewährtes verlassen, sondern sich auch etwas (halbwegs) Neues einfallen lassen: Die Möglichkeit der Geländeverformung. Dabei ist das Feature ja nicht ganz neu, denn 'Red-Faction' bot vor einigen Jahren schon etwas ähnliches. Doch stellte sich das damals in der Praxis, zumindest gemessen an den hohen Erwartungen der Spielergemeinde, als eher suboptimal und enttäuschend heraus. Kann Fracture es besser machen und wie sieht es mit dem sonstigem Gameplay aus?
Ein waghalsiges Experiment bietet sich heuer unserem Tester - Western meets Moderne. Klappt das überhaupt? Revolverhelden und Roboter? Selbst die kühnsten Science-Fiction Regisseure würden so ihre Probleme haben, aus dieser Vorlage keinen massenunwürdigen Trash-Streifen zu produzieren. Damnation wirft alle diese Zweifel über Bord und lässt den Spieler Hals über Kopf in ihre Umsetzung des ungleichen Dates eintauchen...
Ein waghalsiges Experiment bietet sich heuer unserem Tester - Western meets Moderne. Klappt das überhaupt? Revolverhelden und Roboter? Selbst die kühnsten Science-Fiction Regisseure würden so ihre Probleme haben, aus dieser Vorlage keinen massenunwürdigen Trash-Streifen zu produzieren. Damnation wirft alle diese Zweifel über Bord und lässt den Spieler Hals über Kopf in ihre Umsetzung des ungleichen Dates eintauchen...