oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Schon früh gab es immer wieder Versuche Gruselflair mittels des Medium Videospiele zu übertragen. Angefangen mit Text-Adventures der frühen 80er Jahre über erste 3D Version wie Alone in the Dark. Ein Spiel revolutionierte das Genre jedoch grundlegend und schuf das Fundament für eine der bis heute erfolgreichsten Videospielserien: Resident Evil.
Schon früh gab es immer wieder Versuche Gruselflair mittels des Medium Videospiele zu übertragen. Angefangen mit Text-Adventures der frühen 80er Jahre über erste 3D Version wie Alone in the Dark. Ein Spiel revolutionierte das Genre jedoch grundlegend und schuf das Fundament für eine der bis heute erfolgreichsten Videospielserien: Resident Evil.
Als Capcom vor einigen Monaten 5 exclusive Gamecube Titel ankündigte, brachen Cube Fanatiker weltweit in Freude aus. Product Number 03, Viewtiful Joe, Killer 7, Dead Phoenix und Resident Evil 4 heißen die Hoffnungstitel aus dem Hause Capcom, die dem Cube in seiner recht schwierigen Lage helfen sollen. Nach langem Warten können wir nun den ersten der 5 Titel unter die Lupe nehmen. Product Number 03 (kurz „P.N.03“) erschien im März in Japan. Wir haben das neuste Spiel der Resident Evil Macher importiert und zeigen euch in diesem Review, ob Capcom das Erhoffte erreichen wird. Nachdem die Verkaufszahlen des Spiels in Japan eher enttäuschend und auch die Wertungen der japanischen Fachzeitschriften eher mittelmäßig waren, habe ich mich voller Spannung, aber mit wenig Erwartungen an den Titel gegeben.
Als Capcom vor einigen Monaten 5 exclusive Gamecube Titel ankündigte, brachen Cube Fanatiker weltweit in Freude aus. Product Number 03, Viewtiful Joe, Killer 7, Dead Phoenix und Resident Evil 4 heißen die Hoffnungstitel aus dem Hause Capcom, die dem Cube in seiner recht schwierigen Lage helfen sollen. Nach langem Warten können wir nun den ersten der 5 Titel unter die Lupe nehmen. Product Number 03 (kurz „P.N.03“) erschien im März in Japan. Wir haben das neuste Spiel der Resident Evil Macher importiert und zeigen euch in diesem Review, ob Capcom das Erhoffte erreichen wird. Nachdem die Verkaufszahlen des Spiels in Japan eher enttäuschend und auch die Wertungen der japanischen Fachzeitschriften eher mittelmäßig waren, habe ich mich voller Spannung, aber mit wenig Erwartungen an den Titel gegeben.
Mit Monster Hunter Tri erscheint der neueste Ableger von Capcoms Monsterjagd erstmals auf einer Nintendo Konsole. Und der Titel hat es mächtig in sich! Nicht nur, dass Capcom ganze drei verschiedene Versionen anbietet, nein, auch inhaltlich spielt Monster Hunter Tri ganz oben mit. Wir verraten euch, wieso man sich dieses Spiel als Wii-Besitzer nicht entgehen lassen sollte.
Mit Monster Hunter Tri erscheint der neueste Ableger von Capcoms Monsterjagd erstmals auf einer Nintendo Konsole. Und der Titel hat es mächtig in sich! Nicht nur, dass Capcom ganze drei verschiedene Versionen anbietet, nein, auch inhaltlich spielt Monster Hunter Tri ganz oben mit. Wir verraten euch, wieso man sich dieses Spiel als Wii-Besitzer nicht entgehen lassen sollte.
Als Kind der Achtziger bin ich mit zwei Dingen groß geworden: Zum einen mit den Spielfiguren der Masters of the Universe und zum anderen mit dem Capcom Klassiker schlechthin - Mega Man für das Nintendo Entertainment System. Somit dürfte es euch nicht überraschen zu hören, dass ich auf dem 8 Bit-Klotz alle Mega Man-Teile bis zur Vergasung gezockt habe. Bei mir ging die Mega Man Versessenheit sogar soweit, dass ich mein Zimmer mit Postern des blauen Roboters beklebte und früh morgens die Cartoonserie auf Pro7 genoss. Nach dem Wechsel von 8Bit auf 16Bit wurde schließlich auch das Mega Man Franchise auf die nächste Stufe gehoben – allerdings besann sich die Serie dabei stets mehr auf seine Vorgänger, als ein eigenständiges und innovatives Produkt zu sein. Daher muss ich gestehen, dass nach der X-Serie auf dem Super Nintendo der Ofen für mich aus war, da das Spielprinzip über all die Jahre dann doch ein bisschen eingerostet war. Doch dann geschah etwas Unerwartetes - Mega Man ZX Advent für den Nintendo DS wanderte in mein Postfach und mit einem skeptischen Blick begutachtete ich die Verpackung. Doch die Rückseite gab nicht viel Aufschluss über das Spielgeschehen. Also zückte ich meinen Nintendo DS und nahm einen ersten Atemzug in der nächste Generation des Mega Man Franchises!
Als Kind der Achtziger bin ich mit zwei Dingen groß geworden: Zum einen mit den Spielfiguren der Masters of the Universe und zum anderen mit dem Capcom Klassiker schlechthin - Mega Man für das Nintendo Entertainment System. Somit dürfte es euch nicht überraschen zu hören, dass ich auf dem 8 Bit-Klotz alle Mega Man-Teile bis zur Vergasung gezockt habe. Bei mir ging die Mega Man Versessenheit sogar soweit, dass ich mein Zimmer mit Postern des blauen Roboters beklebte und früh morgens die Cartoonserie auf Pro7 genoss. Nach dem Wechsel von 8Bit auf 16Bit wurde schließlich auch das Mega Man Franchise auf die nächste Stufe gehoben – allerdings besann sich die Serie dabei stets mehr auf seine Vorgänger, als ein eigenständiges und innovatives Produkt zu sein. Daher muss ich gestehen, dass nach der X-Serie auf dem Super Nintendo der Ofen für mich aus war, da das Spielprinzip über all die Jahre dann doch ein bisschen eingerostet war. Doch dann geschah etwas Unerwartetes - Mega Man ZX Advent für den Nintendo DS wanderte in mein Postfach und mit einem skeptischen Blick begutachtete ich die Verpackung. Doch die Rückseite gab nicht viel Aufschluss über das Spielgeschehen. Also zückte ich meinen Nintendo DS und nahm einen ersten Atemzug in der nächste Generation des Mega Man Franchises!
Ein Alptraum. Was ist das eigentlich? Lexika sagen uns, dass es diejenigen Träume sind, die einen angst- und panikauslösenden Inhalt haben. Normalerweise weiß man aber, dass man aus diesen schlechten Traum auch wieder erwachen wird und in seinem warmen, gemütlichen Bett liegt. Doch was passiert, wenn man herausfindet, dass man sich nicht in einem Alptraum sondern in der Wirklichkeit befindet?
Ein Alptraum. Was ist das eigentlich? Lexika sagen uns, dass es diejenigen Träume sind, die einen angst- und panikauslösenden Inhalt haben. Normalerweise weiß man aber, dass man aus diesen schlechten Traum auch wieder erwachen wird und in seinem warmen, gemütlichen Bett liegt. Doch was passiert, wenn man herausfindet, dass man sich nicht in einem Alptraum sondern in der Wirklichkeit befindet?
Vor Jahren war Nintendo der Megadeal gelungen,,, Diverse Blockbuster wie Viewtiful Joe und Killer 7 sollten exklusiv für den violetten Würfel erscheinen, sogar die Resident Evil-Reihe plante Gamecube-exklusive Ausflüge. Doch bald mussten die Capcom-Oberen resigniert feststellen, dass die Verkaufszahlen der Nintendo-Hardware auch weiterhin unter den Erwartungen blieben – in westlichen Gefilden gar von Microsofts XBox übertroffen.
Vor Jahren war Nintendo der Megadeal gelungen,,, Diverse Blockbuster wie Viewtiful Joe und Killer 7 sollten exklusiv für den violetten Würfel erscheinen, sogar die Resident Evil-Reihe plante Gamecube-exklusive Ausflüge. Doch bald mussten die Capcom-Oberen resigniert feststellen, dass die Verkaufszahlen der Nintendo-Hardware auch weiterhin unter den Erwartungen blieben – in westlichen Gefilden gar von Microsofts XBox übertroffen.
Dem glücklosen GameCube verhalf es zu einem letzten fulminanten Aufschwung, auf der PlayStation 2 wurde es freudig von den Fans begrüßt und auch der Nintendo Wii wird jetzt von Resident Evil 4 beehrt. Den ganzen Skeptikern versprach Capcom nach der verkorksten PC-Version eine perfekte Anpassung des Spiels an den Wii. Da war ich freilich arg gespannt, als ich die Schillerscheibe ins Laufwerk meiner Nintendo Konsole schob...
Dem glücklosen GameCube verhalf es zu einem letzten fulminanten Aufschwung, auf der PlayStation 2 wurde es freudig von den Fans begrüßt und auch der Nintendo Wii wird jetzt von Resident Evil 4 beehrt. Den ganzen Skeptikern versprach Capcom nach der verkorksten PC-Version eine perfekte Anpassung des Spiels an den Wii. Da war ich freilich arg gespannt, als ich die Schillerscheibe ins Laufwerk meiner Nintendo Konsole schob...
Resident Evil 2 war ebenso gruselig und gelungen wie sein Vorgänger und wusste wie dieser zu begeistern. Interessant ist, dass das Spiel mit zwei verschiedenen Charakteren bestritten werden kann, von denen jeder eine eigene Spieldisk besitzt. Die Story wird also aus zwei Sichtweisen erzählt. Hierzulande wurde das Game wegen seinem hohen Gewaltfaktor und der Tatsache dass eine Zwölfjährige darin auftauchte indiziert. Ursprünglich sollte sich Resident Evil 2 mehr an den ersten Teil orientieren. Leon war zwar schon als Hauptcharakter vorhanden, befand sich aber in anderer Begleitung. Diese frühere Version, von der es bereits bewegte Bilder gab, wurde allerdings verworfen und ist jetzt als Resident Evil 1.5 bekannt.
Resident Evil 2 war ebenso gruselig und gelungen wie sein Vorgänger und wusste wie dieser zu begeistern. Interessant ist, dass das Spiel mit zwei verschiedenen Charakteren bestritten werden kann, von denen jeder eine eigene Spieldisk besitzt. Die Story wird also aus zwei Sichtweisen erzählt. Hierzulande wurde das Game wegen seinem hohen Gewaltfaktor und der Tatsache dass eine Zwölfjährige darin auftauchte indiziert. Ursprünglich sollte sich Resident Evil 2 mehr an den ersten Teil orientieren. Leon war zwar schon als Hauptcharakter vorhanden, befand sich aber in anderer Begleitung. Diese frühere Version, von der es bereits bewegte Bilder gab, wurde allerdings verworfen und ist jetzt als Resident Evil 1.5 bekannt.
Wegen der Indizierung des zweiten Teils aufgrund seiner überzogenen Gewalt, wurde Resident Evil 3 nahezu brutal geschnitten. So können die Zombies nicht mehr enthauptet werden und statt Blut spritzt nur noch graues Wundwasser durch die Gegend. Des weiteren bleiben besiegte Gegner nicht mehr bedrohlich am Boden liegen, sondern lösen sich blinkend in Luft auf. Vielen Fans der Serie hat dies ordentlich missfallen, dafür hat man es aber auf diese Weise geschafft, ein Resident Evil mit einer niedrigeren Altersbeschränkung raus zubringen und sich von der Indizierung Meilen weit zu entfernen.
Wegen der Indizierung des zweiten Teils aufgrund seiner überzogenen Gewalt, wurde Resident Evil 3 nahezu brutal geschnitten. So können die Zombies nicht mehr enthauptet werden und statt Blut spritzt nur noch graues Wundwasser durch die Gegend. Des weiteren bleiben besiegte Gegner nicht mehr bedrohlich am Boden liegen, sondern lösen sich blinkend in Luft auf. Vielen Fans der Serie hat dies ordentlich missfallen, dafür hat man es aber auf diese Weise geschafft, ein Resident Evil mit einer niedrigeren Altersbeschränkung raus zubringen und sich von der Indizierung Meilen weit zu entfernen.