Ergebnisse 1 - 10 von 888 Beiträgen
Es gibt ein paar Spiele im Leben eines Videospielliebhabers, die bleiben einfach in Erinnerung. Sie wurden oftmals sogar mehrmals durchgespielt, egal ob auf der gleichen Hardware oder als Remake mit Erweiterung, bzw. Fortsetzung auf einer anderen. Zu diesen Titeln gehört ganz klar „Portal“. Schaut man sich die Verkaufszahlen von Bridge Constructor an, sind diese nicht weniger imposant. Wer hätte jemals gedacht, dass ein Mensch den Geniestreich unternimmt, diese beiden Marken miteinander zu kombinieren. Das Ergebnis..... nö der Rest vom Bericht möchte auch noch gelesen werden :D
Es gibt ein paar Spiele im Leben eines Videospielliebhabers, die bleiben einfach in Erinnerung. Sie wurden oftmals sogar mehrmals durchgespielt, egal ob auf der gleichen Hardware oder als Remake mit Erweiterung, bzw. Fortsetzung auf einer anderen. Zu diesen Titeln gehört ganz klar „Portal“. Schaut man sich die Verkaufszahlen von Bridge Constructor an, sind diese nicht weniger imposant. Wer hätte jemals gedacht, dass ein Mensch den Geniestreich unternimmt, diese beiden Marken miteinander zu kombinieren. Das Ergebnis..... nö der Rest vom Bericht möchte auch noch gelesen werden :D
Das Erste, was mir zu Toby: The Secret Mine einfiel, war LIMBO. Der Protagonist? Nicht viel mehr als eine schwarze Silhouette mit weißen Augen. Die Story? Irgendwen retten. Spielwelt und -inhalt? Rätsel lösen, Kisten schieben und düstere 2D-Areale durchqueren. Und sterben. Oft sterben. LIMBO, ich sagte es ja bereits.
Das Erste, was mir zu Toby: The Secret Mine einfiel, war LIMBO. Der Protagonist? Nicht viel mehr als eine schwarze Silhouette mit weißen Augen. Die Story? Irgendwen retten. Spielwelt und -inhalt? Rätsel lösen, Kisten schieben und düstere 2D-Areale durchqueren. Und sterben. Oft sterben. LIMBO, ich sagte es ja bereits.
Entwickler Artifex Mundi ist bekannt für seine Grafikadventures mit malerischem Hintergrund und Hidden Object Rätseln. Nachdem man bereits viele dieser Spiele auf dem PC bewundern konnte, gibt es auch mittlerweile eine beachtliche Anzahl von diesen für Konsole. Wir sahen uns den aktuellsten Spross aus der Reihe dieser Games, Persian Nights: Sands of Wonders, einmal genauer für euch an.
Entwickler Artifex Mundi ist bekannt für seine Grafikadventures mit malerischem Hintergrund und Hidden Object Rätseln. Nachdem man bereits viele dieser Spiele auf dem PC bewundern konnte, gibt es auch mittlerweile eine beachtliche Anzahl von diesen für Konsole. Wir sahen uns den aktuellsten Spross aus der Reihe dieser Games, Persian Nights: Sands of Wonders, einmal genauer für euch an.
Das Nachtleben tobt in Tokyo und ihr seid der König der Straße, der mit einem heißen Schlitten unterm Hintern die verbotene Rennszene der Stadtbezirke unsicher macht. Und aus welchem Grund? Ruhm, Ehre und die Gier nach neuen Edelkarossen spornen euch jedes Mal an, erneut ins Auto zu steigen und selbst die coolsten Typen von der Straße zu fegen. Für manche Rennspielfreaks hört sich das schwer bekannt an, seitdem die Need for Speed Serie im Jahr 2003 "Underground" gegangen ist. Namco versucht jetzt mit einer starken Filmlizenz auch ein Stück vom illegalen Kuchen abzuscheiden. Die Frage ist nur, wer hier auf der Straße bleibt!
Das Nachtleben tobt in Tokyo und ihr seid der König der Straße, der mit einem heißen Schlitten unterm Hintern die verbotene Rennszene der Stadtbezirke unsicher macht. Und aus welchem Grund? Ruhm, Ehre und die Gier nach neuen Edelkarossen spornen euch jedes Mal an, erneut ins Auto zu steigen und selbst die coolsten Typen von der Straße zu fegen. Für manche Rennspielfreaks hört sich das schwer bekannt an, seitdem die Need for Speed Serie im Jahr 2003 "Underground" gegangen ist. Namco versucht jetzt mit einer starken Filmlizenz auch ein Stück vom illegalen Kuchen abzuscheiden. Die Frage ist nur, wer hier auf der Straße bleibt!
Ein unberechenbarer Psychopath und ein gescheiteter Söldner sind die Hauptpersonen im neuesten Spiel der Hitman-Macher, IO-Interactive. Diesmal steht harte Action anstatt gediegenem Meuchelmord auf dem Programm. Doch ist der Titel so gut gelungen wie es die Vorzeichen vermuten lassen?
Ein unberechenbarer Psychopath und ein gescheiteter Söldner sind die Hauptpersonen im neuesten Spiel der Hitman-Macher, IO-Interactive. Diesmal steht harte Action anstatt gediegenem Meuchelmord auf dem Programm. Doch ist der Titel so gut gelungen wie es die Vorzeichen vermuten lassen?
Während sich die Call of Duty-Macher von Infinity Ward vom Zweiten Weltkrieg abwenden und ihre preisgekrönte Reihe in der Gegenwart fortsetzen, ist man bei Electronic Arts davon überzeugt, dass sich aus dem WWII-Setting auch Ende 2007 noch was rausholen lässt. Als Folge dessen dürfen wir mit Medal of Honor: Airborne den ersten Teil der beliebten MoH-Reihe auf der Xbox 360 begrüßen. Wir haben unseren Fallschirm auf den Rücken gezogen und sind aus der DC-3 gesprungen...
Während sich die Call of Duty-Macher von Infinity Ward vom Zweiten Weltkrieg abwenden und ihre preisgekrönte Reihe in der Gegenwart fortsetzen, ist man bei Electronic Arts davon überzeugt, dass sich aus dem WWII-Setting auch Ende 2007 noch was rausholen lässt. Als Folge dessen dürfen wir mit Medal of Honor: Airborne den ersten Teil der beliebten MoH-Reihe auf der Xbox 360 begrüßen. Wir haben unseren Fallschirm auf den Rücken gezogen und sind aus der DC-3 gesprungen...
Sechs Jahre sind mittlerweile schon vergangen, seitdem Electronic Arts die NBA Street-Reihe zur Welt brachte und damit einen würdigen Erben für das kultige NBA Jam aus dem Hause Midway ins Rennen schickte. Sechs Jahre, in denen viel passiert ist. Glücklicherweise hat sich auch in NBA Street einiges getan seit dem ersten Teil und so feiert die Reihe mit NBA Street Homecourt ihre Next Gen-Premiere. Wir haben uns auf die Streetball Plätze der Xbox 360-Fassung begeben und lassen euch wissen, was ihr erwarten könnt.
Sechs Jahre sind mittlerweile schon vergangen, seitdem Electronic Arts die NBA Street-Reihe zur Welt brachte und damit einen würdigen Erben für das kultige NBA Jam aus dem Hause Midway ins Rennen schickte. Sechs Jahre, in denen viel passiert ist. Glücklicherweise hat sich auch in NBA Street einiges getan seit dem ersten Teil und so feiert die Reihe mit NBA Street Homecourt ihre Next Gen-Premiere. Wir haben uns auf die Streetball Plätze der Xbox 360-Fassung begeben und lassen euch wissen, was ihr erwarten könnt.
Spätestens seit Activisions Guitar Hero sind Musikspiele auch in europäischen Gefilden „salonfähig“ und anerkannt. Jahre nachdem Konami mit Guitar Freaks und Drummania den japanischen Markt aufwirbelte, dürfen nun auch westliche Spieler sich ans virtuelle Schlagzeug setzen. Rock Band heißt das neueste Baby aus dem Hause Harmonix – zusammen mit MTV Games und Electronic Arts als Publisher hat es das Spiel nun tatsächlich auch auf den europäischen Markt geschafft. Wir haben uns tätowiert, die Haare wachsen lassen und uns dem Rock verschrieben...
Spätestens seit Activisions Guitar Hero sind Musikspiele auch in europäischen Gefilden „salonfähig“ und anerkannt. Jahre nachdem Konami mit Guitar Freaks und Drummania den japanischen Markt aufwirbelte, dürfen nun auch westliche Spieler sich ans virtuelle Schlagzeug setzen. Rock Band heißt das neueste Baby aus dem Hause Harmonix – zusammen mit MTV Games und Electronic Arts als Publisher hat es das Spiel nun tatsächlich auch auf den europäischen Markt geschafft. Wir haben uns tätowiert, die Haare wachsen lassen und uns dem Rock verschrieben...
Saboteur ist das bekanntlich letzte Spiel der Entwicklerschmiede Pandemic. Angesiedelt im besetzten Paris der 40er Jahre treten wir dem Widerstand bei und machen den Nazis die Hölle heiß! Ob der Action-Titel überzeugen kann und inwiefern er sich von anderen Open World-Games unterscheidet lest ihr am besten selbst in den folgenden Zeilen...
Saboteur ist das bekanntlich letzte Spiel der Entwicklerschmiede Pandemic. Angesiedelt im besetzten Paris der 40er Jahre treten wir dem Widerstand bei und machen den Nazis die Hölle heiß! Ob der Action-Titel überzeugen kann und inwiefern er sich von anderen Open World-Games unterscheidet lest ihr am besten selbst in den folgenden Zeilen...
Als skate von EA angekündigt wurde, ging ein Raunen durch die Spielergemeinde, da viele von der Entwicklung der Tony-Hawks-Reihe enttäuscht waren und es bisher keine ernsthafte Alternative gab. Doch ist die Spieleschmiede nicht unbedingt für Innovationen bekannt und ein Einstieg in ein neues Genre geht auch nicht immer auf Anhieb gut... umso schöner, dass hier alles glatt ging.
Als skate von EA angekündigt wurde, ging ein Raunen durch die Spielergemeinde, da viele von der Entwicklung der Tony-Hawks-Reihe enttäuscht waren und es bisher keine ernsthafte Alternative gab. Doch ist die Spieleschmiede nicht unbedingt für Innovationen bekannt und ein Einstieg in ein neues Genre geht auch nicht immer auf Anhieb gut... umso schöner, dass hier alles glatt ging.