oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Destiny war Bungie‘s Abkehr von Microsoft und eröffnete dem Entwickler den Sprung auf den kompletten Konsolenmarkt. Doch nicht nur das. Man war nun auch in der Lage seine eigene Spielwelt zu kreieren, saß man doch ewig im Sog des Halo Universums fest. Ursprünglich war Destiny von Activision auch für zehn Jahre geplant, doch kam die Ankündigung ziemlich überraschend, dass in diesem Jahr Destiny 2 veröffentlicht werden soll. Nun war die Betaphase und wir haben für euch ein wenig reingespielt.
Destiny war Bungie‘s Abkehr von Microsoft und eröffnete dem Entwickler den Sprung auf den kompletten Konsolenmarkt. Doch nicht nur das. Man war nun auch in der Lage seine eigene Spielwelt zu kreieren, saß man doch ewig im Sog des Halo Universums fest. Ursprünglich war Destiny von Activision auch für zehn Jahre geplant, doch kam die Ankündigung ziemlich überraschend, dass in diesem Jahr Destiny 2 veröffentlicht werden soll. Nun war die Betaphase und wir haben für euch ein wenig reingespielt.
Über die Gräuel des Zweiten Weltkriegs muss man kein weiteres Wort verlieren. Ich denke wir sind uns einig, dass man, als jemand der jüngeren Generation, nur schwerlich nachvollziehen kann, wie grausam diese Epoche war. Mit Call of Duty World War II möchte auch Activision den Krieg von einer menschlicheren Seite zeigen und nutzt ihn als Szenerie für eine bewegende Geschichte.
Über die Gräuel des Zweiten Weltkriegs muss man kein weiteres Wort verlieren. Ich denke wir sind uns einig, dass man, als jemand der jüngeren Generation, nur schwerlich nachvollziehen kann, wie grausam diese Epoche war. Mit Call of Duty World War II möchte auch Activision den Krieg von einer menschlicheren Seite zeigen und nutzt ihn als Szenerie für eine bewegende Geschichte.
Die Zeit des langen Wartens ist nun endlich vorbei: Destiny 2 ist in den Startlöchern und wir waren dabei! Bungies erster offizieller Nachfolger ihres epochalen First Person Shooter MMOs ist letzten Endes veröffentlicht worden und wir haben uns erneut als Hüter unserer Herausforderung gestellt.
Die Zeit des langen Wartens ist nun endlich vorbei: Destiny 2 ist in den Startlöchern und wir waren dabei! Bungies erster offizieller Nachfolger ihres epochalen First Person Shooter MMOs ist letzten Endes veröffentlicht worden und wir haben uns erneut als Hüter unserer Herausforderung gestellt.
Es ist noch gar nicht so lange her, als die Marvel Superhelden in Marvel Ultimate Alliance gemeinsam gegen das Böse kämpften. Nun soll auch die jüngere Käuferschicht auf ihre Kosten kommen und mit Spiderman – Freund oder Feind gegen einen bisher noch unbekannten Gegner antreten. Eigentlich sollte hier ja nicht allzu viel schiefgehen, aber trotzdem haben wir einen kritischen Blick darauf geworfen, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt.
Es ist noch gar nicht so lange her, als die Marvel Superhelden in Marvel Ultimate Alliance gemeinsam gegen das Böse kämpften. Nun soll auch die jüngere Käuferschicht auf ihre Kosten kommen und mit Spiderman – Freund oder Feind gegen einen bisher noch unbekannten Gegner antreten. Eigentlich sollte hier ja nicht allzu viel schiefgehen, aber trotzdem haben wir einen kritischen Blick darauf geworfen, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt.
Indiana Jones – Nach „Han Solo“ in Star Wars“ hat Harrison Ford mit dieser Rolle sicherlich den letzten Schritt zum „Big Player“ vollzogen. Das Duo „Lukas & Spielberg“ wurde hier perfekt ergänzt und aktuell dürfen wir uns ja nach 19 Jahren Pause den vierten Teil der „Indiana Jones Saga“ im Kino ansehen. In der Zeit von 1981 bis 1989 überzeugte uns Dr. Jones auf sehr atemberaubende Art und Weise, dass ein Job als Lehrer sicherlich nicht als „stinklangweilig“ zu bezeichnen ist. Nachdem Traveler´s Tale bereits mit LEGO Star Wars viel Erfolg einheimsen konnte, war es nun an der Zeit auch die Abenteuer von Indiana Jones in die Welt des Plastiks umzusetzen, wobei wir auch bei dieser „Übertragung“ mit ein paar recht eigenwilligen Interpretationen bestimmter Schlüsselszenen rechnen müssen. Wie gut die Lachmuskeln dabei strapaziert werden und ob sich ein Kauf der Vollpreis Xbox 360-Version lohnt, erfahrt Ihr nun in unserem Review von LEGO Indiana Jones.
Indiana Jones – Nach „Han Solo“ in Star Wars“ hat Harrison Ford mit dieser Rolle sicherlich den letzten Schritt zum „Big Player“ vollzogen. Das Duo „Lukas & Spielberg“ wurde hier perfekt ergänzt und aktuell dürfen wir uns ja nach 19 Jahren Pause den vierten Teil der „Indiana Jones Saga“ im Kino ansehen. In der Zeit von 1981 bis 1989 überzeugte uns Dr. Jones auf sehr atemberaubende Art und Weise, dass ein Job als Lehrer sicherlich nicht als „stinklangweilig“ zu bezeichnen ist. Nachdem Traveler´s Tale bereits mit LEGO Star Wars viel Erfolg einheimsen konnte, war es nun an der Zeit auch die Abenteuer von Indiana Jones in die Welt des Plastiks umzusetzen, wobei wir auch bei dieser „Übertragung“ mit ein paar recht eigenwilligen Interpretationen bestimmter Schlüsselszenen rechnen müssen. Wie gut die Lachmuskeln dabei strapaziert werden und ob sich ein Kauf der Vollpreis Xbox 360-Version lohnt, erfahrt Ihr nun in unserem Review von LEGO Indiana Jones.
Activision schickt uns mit Monster Jam in die Untiefen der US Motorsport Unterhaltungsindustrie und lässt uns damit an der in den USA sehr beliebte Event-Serie teilhaben. Bisher hatte sich Ubisoft schon zweimal an einer Umsetzungen versucht und ist gnadenlos gescheitert. Macht es die neue Mannschaft besser?
Activision schickt uns mit Monster Jam in die Untiefen der US Motorsport Unterhaltungsindustrie und lässt uns damit an der in den USA sehr beliebte Event-Serie teilhaben. Bisher hatte sich Ubisoft schon zweimal an einer Umsetzungen versucht und ist gnadenlos gescheitert. Macht es die neue Mannschaft besser?
Ich muss gestehen: Den ersten Absatz dieses Reviews hatte ich gedanklich schon geschrieben, ohne mich vorher auch nur im geringsten mit dem Spiel und den näheren Umständen der Veröffentlichung zu beschäftigen. So sicher war ich mir, dass mein Standardspruch für Spieleumsetzungen auch hier eine sinnvolle Verwendung finden würde. Also der, dass zu jedem aktuellen Film auch zwangsläufig eine minderwertige Spieleumsetzung gehört. Aber ich musste dann doch recht schnell einsehen, dass dieser Gedanke nicht nur voreilig, sondern schlichtweg falsch war. Hat der dritte Spider-Man Film doch schon vor geraumer Zeit seine entsprechende Umsetzung erhalten, die an mir Ignoranten völlig unbeachtet vorbei gezogen ist. So musste ich mich also zwangsläufig bei meinen Vorbereitungen zu diesem Test davon belehren lassen, das 'Web of Shadows' sich zwar an verschiedenen Inhalte der Comics und den darauf basierenden Filmen bedient, aber nicht auf einer spezifischen Vorlage basiert - was für die Macher zweifellos eine ungewohnte kreative und künstlerische Freiheit bedeutete. Doch ob sie mit dieser auch sinnvoll umzugehen wussten? Finden wir es heraus...
Ich muss gestehen: Den ersten Absatz dieses Reviews hatte ich gedanklich schon geschrieben, ohne mich vorher auch nur im geringsten mit dem Spiel und den näheren Umständen der Veröffentlichung zu beschäftigen. So sicher war ich mir, dass mein Standardspruch für Spieleumsetzungen auch hier eine sinnvolle Verwendung finden würde. Also der, dass zu jedem aktuellen Film auch zwangsläufig eine minderwertige Spieleumsetzung gehört. Aber ich musste dann doch recht schnell einsehen, dass dieser Gedanke nicht nur voreilig, sondern schlichtweg falsch war. Hat der dritte Spider-Man Film doch schon vor geraumer Zeit seine entsprechende Umsetzung erhalten, die an mir Ignoranten völlig unbeachtet vorbei gezogen ist. So musste ich mich also zwangsläufig bei meinen Vorbereitungen zu diesem Test davon belehren lassen, das 'Web of Shadows' sich zwar an verschiedenen Inhalte der Comics und den darauf basierenden Filmen bedient, aber nicht auf einer spezifischen Vorlage basiert - was für die Macher zweifellos eine ungewohnte kreative und künstlerische Freiheit bedeutete. Doch ob sie mit dieser auch sinnvoll umzugehen wussten? Finden wir es heraus...
Eben erst enttäuschte er mit seinem vierten Teil in den Kinos, schon ist der Mann mit dem Hut und der Peitsche auch auf den aktuellen Konsolen zurück. Doch halt - so ganz stimmt das nicht. Denn statt den gealterten Harrison Ford dem Ebenbild getreu über die hiesigen Fernsehbildschirme turnen zu lassen, kommt der heldenhafte Archäologe Indiana Jones recht eckig daher...
Eben erst enttäuschte er mit seinem vierten Teil in den Kinos, schon ist der Mann mit dem Hut und der Peitsche auch auf den aktuellen Konsolen zurück. Doch halt - so ganz stimmt das nicht. Denn statt den gealterten Harrison Ford dem Ebenbild getreu über die hiesigen Fernsehbildschirme turnen zu lassen, kommt der heldenhafte Archäologe Indiana Jones recht eckig daher...
Vor allem als Redakteur ist es manchmal eine Schande, dass Videospiele eher Sache des männlichen Geschlechts sind. Zwar darf man sich an vielen Top-Titeln versuchen, muss manchmal aber auch Spiele testen, die einem schon allein darum nicht zusagen, weil man das falsche Geschlecht innehat und wahrscheinlich auch noch zu alt ist. Diese beiden Sachen treffen genau jetzt zu. Viel Spaß beim Review von Barbie als Prinzessin der Tierinsel.
Vor allem als Redakteur ist es manchmal eine Schande, dass Videospiele eher Sache des männlichen Geschlechts sind. Zwar darf man sich an vielen Top-Titeln versuchen, muss manchmal aber auch Spiele testen, die einem schon allein darum nicht zusagen, weil man das falsche Geschlecht innehat und wahrscheinlich auch noch zu alt ist. Diese beiden Sachen treffen genau jetzt zu. Viel Spaß beim Review von Barbie als Prinzessin der Tierinsel.
Wer sich schon was länger mit Videospielen beschäftigt, fürchtet ein Genre besonders - nämlich das der Filmversoftungen. Die Geschichte der miserablen Versoftungen von Kinohits ist wohl mindestens so lang wie die Geschichte der US amerikanischen Geschichte. Doch wie so oft bestätigen die Ausnahmen die Regel. Wir warfen einen Blick auf die Versoftung des 2004er Kinospektakel rund um voraussehende Verbrechensbekämpfung…
Wer sich schon was länger mit Videospielen beschäftigt, fürchtet ein Genre besonders - nämlich das der Filmversoftungen. Die Geschichte der miserablen Versoftungen von Kinohits ist wohl mindestens so lang wie die Geschichte der US amerikanischen Geschichte. Doch wie so oft bestätigen die Ausnahmen die Regel. Wir warfen einen Blick auf die Versoftung des 2004er Kinospektakel rund um voraussehende Verbrechensbekämpfung…