oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2122 Beiträgen
Sonic Riders: Zero Gravity
Sonic in einem Rennspiel? Klingt im ersten Moment vielleicht ungewohnt, aber selbst der Vorgänger Sonic Riders war nicht der erste Fun-Racer aus der Sonic Historie. Der Erstling schimpfte sich Sonic R und erblickte bereits zu 32-Bit Tagen auf dem SEGA Saturn das Licht der Welt. Bei Sonic Riders: Zero Gravity handelt es sich nicht um einen Fun-Racer wie Mario Kart oder ein Wettrennen wie in Sonic Rivals, denn Sonic und seine Freunde steigen auf ihre Boards um wieder einmal die Welt zu retten. Wir gehen nun für euch mit der Nintendo Wii- und PlayStation 2 Version auf die Piste um herauszufinden, ob das neuste Werk des Sonic Teams etwas taugt.
Back to the Future 3
Bei Lizenzspielen stand man als Entwickler schon damals vor einem Dilemma. Produziert man nun wirklich das x-te Lizenz Jump´n´Run, für das sich eigentlich niemand wirklich interessiert oder versucht man es mal mit etwas anderem? Im Falle von Back to the Future 3 entschied sich Entwickler Imageworks für letztere Option und bereicherte das Master System mit soetwas wie einer Minispielsammlung zum Film...
Back to the Future 3
Bei Lizenzspielen stand man als Entwickler schon damals vor einem Dilemma. Produziert man nun wirklich das x-te Lizenz Jump´n´Run, für das sich eigentlich niemand wirklich interessiert oder versucht man es mal mit etwas anderem? Im Falle von Back to the Future 3 entschied sich Entwickler Imageworks für letztere Option und bereicherte das Master System mit soetwas wie einer Minispielsammlung zum Film...
Alien Syndrome
Es ist eine Geschichte, wie sie auf Sega's 8-Bitter schon Dutzende Male erzählt wurde. In der Spielhalle war der Titel ein großer Renner, dann kam die Konvertierung für das Master System und das Entsetzen war groß!
Alien Syndrome
Es ist eine Geschichte, wie sie auf Sega's 8-Bitter schon Dutzende Male erzählt wurde. In der Spielhalle war der Titel ein großer Renner, dann kam die Konvertierung für das Master System und das Entsetzen war groß!
Jurassic Park
Ein Film und seine Folgen - treffender lässt sich wohl kaum die Dino-Manie der 90er Jahre erklären, als Steven Spielbergs Jurassic Park einen Run auf alle Urzeitliche auslöste. Das Fernsehen sendete verstärkt Dokumentationen, die Kinder wollten nur noch in Dino-Bettwäsche schlafen und ein ganzer Industriezweig rieb sich voller Vorfreude die Hände. Und um nun den Bogen zu unserem Master System Modul zu kriegen - natürlich blieb auch die Gaming Industrie ob solch lockender Aussichten nicht lange untätig. Der mittlerweile verblichene Publisher Ocean sicherte sich kurzerhand die Lizenz zum Spielberg Film und versorgte alle damals gängigen Konsolen mit passender Software.
Jurassic Park
Ein Film und seine Folgen - treffender lässt sich wohl kaum die Dino-Manie der 90er Jahre erklären, als Steven Spielbergs Jurassic Park einen Run auf alle Urzeitliche auslöste. Das Fernsehen sendete verstärkt Dokumentationen, die Kinder wollten nur noch in Dino-Bettwäsche schlafen und ein ganzer Industriezweig rieb sich voller Vorfreude die Hände. Und um nun den Bogen zu unserem Master System Modul zu kriegen - natürlich blieb auch die Gaming Industrie ob solch lockender Aussichten nicht lange untätig. Der mittlerweile verblichene Publisher Ocean sicherte sich kurzerhand die Lizenz zum Spielberg Film und versorgte alle damals gängigen Konsolen mit passender Software.
VR Troopers
Wenn dem Game Gear zwei Dinge während seiner kommerziellen Lebenszeit gefehlt haben, dann war es ein anständiges Rollenspiel und natürlich ein gut spielbarer Beat´em´up Titel á la Street Fighter. Ein Versuch einen solchen Titel zu schaffen lieferte man 1995 mit VR Troopers ab. Und mehr als ein Versuch ist es auch nicht gewesen...
VR Troopers
Wenn dem Game Gear zwei Dinge während seiner kommerziellen Lebenszeit gefehlt haben, dann war es ein anständiges Rollenspiel und natürlich ein gut spielbarer Beat´em´up Titel á la Street Fighter. Ein Versuch einen solchen Titel zu schaffen lieferte man 1995 mit VR Troopers ab. Und mehr als ein Versuch ist es auch nicht gewesen...
Cool Spot
Cool Spot dürfte wohl eines DER Beispiele von frühem Product Placement in der Videospielbranche sein. Nicht nur, daß der Held massenweise grüne Limodosen der Marke "7 Up" in sich reinschüttet, nein, er selbst ähnlich doch zufällig frappierend dem Maskottchen genau dieser Marke!
Cool Spot
Cool Spot dürfte wohl eines DER Beispiele von frühem Product Placement in der Videospielbranche sein. Nicht nur, daß der Held massenweise grüne Limodosen der Marke "7 Up" in sich reinschüttet, nein, er selbst ähnlich doch zufällig frappierend dem Maskottchen genau dieser Marke!
OutRun
Eigentlich braucht man einem treuen Segafan zu diesem Titel doch wirklich nichts mehr erzählen. Selten sorgte ein Arcadetitel auch in Deutschland für soviel Aufregung und Euphorie. Da konnte es natürlich auch nicht lange dauern, bis SEGA ihren Arcadehit auch für alle damals aktuellen Geräte veröffentlichte.
OutRun
Eigentlich braucht man einem treuen Segafan zu diesem Titel doch wirklich nichts mehr erzählen. Selten sorgte ein Arcadetitel auch in Deutschland für soviel Aufregung und Euphorie. Da konnte es natürlich auch nicht lange dauern, bis SEGA ihren Arcadehit auch für alle damals aktuellen Geräte veröffentlichte.
Daffy Duck in Hollywood
Für Comic-Helden schienen die Spielehersteller schon immer ein besonderes Augenmerk gehabt zu haben. Klar doch, kann man die Helden der jüngeren Zielgruppe doch perfekt mit dem Abenteuer Videospiele kombinieren. Auch SEGA war in dieser Hinsicht stets sehr fleißig und spendierte dem eigenwilligen Enterich Daffy Duck 1994 sein eigenes Modul.
Daffy Duck in Hollywood
Für Comic-Helden schienen die Spielehersteller schon immer ein besonderes Augenmerk gehabt zu haben. Klar doch, kann man die Helden der jüngeren Zielgruppe doch perfekt mit dem Abenteuer Videospiele kombinieren. Auch SEGA war in dieser Hinsicht stets sehr fleißig und spendierte dem eigenwilligen Enterich Daffy Duck 1994 sein eigenes Modul.
Star Wars: Rebel Assault (Mega CD)
Man es drehen wie man will, Star Wars ist auch im neuen Jahrtausend ein wahrer Dauerbrenner. Und dies bereits seit Jahrzehnten - mit Aufkommen der CD-Technologie und der Möglichkeit Full Motion Videos großzügig für Games zu verwenden wurde auch das Mega CD mit einer Umsetzung der Sternensaga beglückt.
Star Wars: Rebel Assault (Mega CD)
Man es drehen wie man will, Star Wars ist auch im neuen Jahrtausend ein wahrer Dauerbrenner. Und dies bereits seit Jahrzehnten - mit Aufkommen der CD-Technologie und der Möglichkeit Full Motion Videos großzügig für Games zu verwenden wurde auch das Mega CD mit einer Umsetzung der Sternensaga beglückt.
Sonic Labyrinth
Kaum zu glauben - aber auf kaum einer SEGA Konsole ist Igel Sonic so oft unterwegs wie auf dem Game Gear. Ob nun in einem Kart, als Flipperkugel oder wie gewohnt blitzschnell durch 2D-Stages - SEGA´s Maskottchen hat Game Gear Spielern schon so manches Hitgame geliefert. Leider zählt das hier vorgestellte Sonic Labyrinth nicht gerade dazu...
Sonic Labyrinth
Kaum zu glauben - aber auf kaum einer SEGA Konsole ist Igel Sonic so oft unterwegs wie auf dem Game Gear. Ob nun in einem Kart, als Flipperkugel oder wie gewohnt blitzschnell durch 2D-Stages - SEGA´s Maskottchen hat Game Gear Spielern schon so manches Hitgame geliefert. Leider zählt das hier vorgestellte Sonic Labyrinth nicht gerade dazu...