oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 384 Beiträgen
Inside - einmal durchs Dunkle tappen bitte
Mit Limbo holten sich die dänischen Entwickler von Playdead 2010 einen wahren Preisregen ab. Ich gebe zu, dass ich diesen Titel verpasst habe. Ihr neuestes Werk Inside möchte an diesen Erfolg anknüpfen und die weltweiten Wertungen scheinen dem erneut Recht zu geben. Aber klappte das auch bei mir?
Unepic – Siegeszug einer One-Man-Show
Hola Freunde von Metroidvania und RPG-Spielen – Spanien grüßt euch! Denn was 2011 nach zwei Jahren Eigenentwicklung von Francisco Téllez de Meneses entwickelt wurde, setzt seinen Siegeszug nach PC/Mac und Wii U nun auch auf der Xbox One, der PS4 und der PSVita fort. Furchtlos haben wir uns die Xbox-One-Fassung näher betrachtet und dabei Licht und Schatten vorgefunden.
Unepic – Siegeszug einer One-Man-Show
Hola Freunde von Metroidvania und RPG-Spielen – Spanien grüßt euch! Denn was 2011 nach zwei Jahren Eigenentwicklung von Francisco Téllez de Meneses entwickelt wurde, setzt seinen Siegeszug nach PC/Mac und Wii U nun auch auf der Xbox One, der PS4 und der PSVita fort. Furchtlos haben wir uns die Xbox-One-Fassung näher betrachtet und dabei Licht und Schatten vorgefunden.
Steel Rain X
Der Shmup Spieler ist im Grund ein dankbares Kerlchen. Leicht zufrieden zu stellen, ohne jedweden Schnickschnack. Gib ihm ein Raumschiff, sechs bis zehn nicht zu lange Level und ein paar schlagkräftige Spezialwaffen. Ok, der ein oder andere bildschirmfüllende Endboss sowie etwas Abwechslung beim Level- und Gegnerdesign kann nicht schaden. Aber sonst? Nein, mehr braucht er nicht. Daher ist es verwunderlich das ausgerechnet in diesem Genre dermaßen viele Experimente durchgeführt werden. Neben dem, mittlerweile allgegenwärtigen Open World Szenario, treibt es mitunter seltsame Auswüchse.
Steel Rain X
Der Shmup Spieler ist im Grund ein dankbares Kerlchen. Leicht zufrieden zu stellen, ohne jedweden Schnickschnack. Gib ihm ein Raumschiff, sechs bis zehn nicht zu lange Level und ein paar schlagkräftige Spezialwaffen. Ok, der ein oder andere bildschirmfüllende Endboss sowie etwas Abwechslung beim Level- und Gegnerdesign kann nicht schaden. Aber sonst? Nein, mehr braucht er nicht. Daher ist es verwunderlich das ausgerechnet in diesem Genre dermaßen viele Experimente durchgeführt werden. Neben dem, mittlerweile allgegenwärtigen Open World Szenario, treibt es mitunter seltsame Auswüchse.
Gears of War 4 - eine neue Ära beginnt
Viele skeptische Blicke richteten sich auf die Ankündigung von Gears of War 4. Der erste Teil der Reihe der nicht mehr federführend von Epic, sondern von The Coalition entwickelt werden sollte. Da diese bereits vortrefflich in die Reihe einfinden konnten mit dem Remaster von Gears of War 1, sollte es eigentlich keine Probleme geben. Doch ich wollte mich vollkommen überraschen lassen.
Gears of War 4 - eine neue Ära beginnt
Viele skeptische Blicke richteten sich auf die Ankündigung von Gears of War 4. Der erste Teil der Reihe der nicht mehr federführend von Epic, sondern von The Coalition entwickelt werden sollte. Da diese bereits vortrefflich in die Reihe einfinden konnten mit dem Remaster von Gears of War 1, sollte es eigentlich keine Probleme geben. Doch ich wollte mich vollkommen überraschen lassen.
ReCore: Repetitiv und Verbuggt
Auch wenn der Name Keiji Inafune längst nicht mehr den Klang hat, den es früher hatte, sorgt es trotzdem noch für Aufsehen, wenn verkündet wird, dass der einstige Mega Man-Produzent ein Spiel exklusiv für die Xbox One entwickeln würde. Das Ergebnis heißt ReCore, ist seit kurzem draußen und ist leider vor allem eins: Repetitiv und enorm verbuggt.
ReCore: Repetitiv und Verbuggt
Auch wenn der Name Keiji Inafune längst nicht mehr den Klang hat, den es früher hatte, sorgt es trotzdem noch für Aufsehen, wenn verkündet wird, dass der einstige Mega Man-Produzent ein Spiel exklusiv für die Xbox One entwickeln würde. Das Ergebnis heißt ReCore, ist seit kurzem draußen und ist leider vor allem eins: Repetitiv und enorm verbuggt.
Pokemon Go Plus - mehr Spaß mit dem extra Gadget?
Das Pokemon Go Fieber hat gefühlt zwar leicht abgeflacht, ist aber gerade bei Kindern immer noch extrem hoch im Kurs. Mit speziellen Updates versucht man die Spieler bei Laune zu halten und parallel zu diesen, gibt es seit kurzem auch eine Hardware Erweiterung - das Pokemon Go Plus Gadget. Als zweifacher Vater bin ich ab und an natürlich auch mit meinem Nachwuchs und der Freundin unterwegs, wobei selbstverständlich ein eigener Account aktiv genutzt wird. Somit war klar, dass das kleine Zubehör einmal genauer unter die Lupe genommen werden musste.
Pokemon Go Plus - mehr Spaß mit dem extra Gadget?
Das Pokemon Go Fieber hat gefühlt zwar leicht abgeflacht, ist aber gerade bei Kindern immer noch extrem hoch im Kurs. Mit speziellen Updates versucht man die Spieler bei Laune zu halten und parallel zu diesen, gibt es seit kurzem auch eine Hardware Erweiterung - das Pokemon Go Plus Gadget. Als zweifacher Vater bin ich ab und an natürlich auch mit meinem Nachwuchs und der Freundin unterwegs, wobei selbstverständlich ein eigener Account aktiv genutzt wird. Somit war klar, dass das kleine Zubehör einmal genauer unter die Lupe genommen werden musste.
Lost Grimoires Stolen Kingdom
Casual Games: Spätestens mit Nintendos WII wurde der Begriff nahezu jedem Zocker bekannt. „Spiele“ für jedermann. Schnell zu erlernen, einfach und bestenfalls mit Touchsteuerung. Denn nach wie vor erscheinen die meisten Games dieser Art für moderne Smartphones. Schon lange beliebt und in schier endloser Zahl vorhanden: die Wimmelbildspiele.
Neben dem bereits früh bedienten PC, fallen seit einiger Zeit auch PS4 und XboxOne-Nutzer in das Beuteschema der Firmen. Mit LOST GRIMOIRES: Stolen Kingdom erschien jüngst ein weiterer Vertreter dieser Zunft.
Lost Grimoires Stolen Kingdom
Casual Games: Spätestens mit Nintendos WII wurde der Begriff nahezu jedem Zocker bekannt. „Spiele“ für jedermann. Schnell zu erlernen, einfach und bestenfalls mit Touchsteuerung. Denn nach wie vor erscheinen die meisten Games dieser Art für moderne Smartphones. Schon lange beliebt und in schier endloser Zahl vorhanden: die Wimmelbildspiele.
Neben dem bereits früh bedienten PC, fallen seit einiger Zeit auch PS4 und XboxOne-Nutzer in das Beuteschema der Firmen. Mit LOST GRIMOIRES: Stolen Kingdom erschien jüngst ein weiterer Vertreter dieser Zunft.
Samurai Warriors 4 Empires
Über die Jahre hinaus wuchs mein Interesse an der Dynasty Warriors-Serie, war sie doch wiederholt ein guter Lückenfüller bei der Wartezeit auf neue spannende Titel. So war meine Neugier groß, als ich die Chance hatte, Samurai Warriors 4 Empires zu testen. Hier meine Eindrücke.
Samurai Warriors 4 Empires
Über die Jahre hinaus wuchs mein Interesse an der Dynasty Warriors-Serie, war sie doch wiederholt ein guter Lückenfüller bei der Wartezeit auf neue spannende Titel. So war meine Neugier groß, als ich die Chance hatte, Samurai Warriors 4 Empires zu testen. Hier meine Eindrücke.
Quantum Break: It's the story, stupid!
Wenn es nach Microsoft geht, soll Quantum Break ein Verkaufserfolg für die One werden. Der Titel, der auch für den PC herauskommt, wurde mit viel Aufwand produziert. Und das Endergebnis? Spektakulär!
Quantum Break: It's the story, stupid!
Wenn es nach Microsoft geht, soll Quantum Break ein Verkaufserfolg für die One werden. Der Titel, der auch für den PC herauskommt, wurde mit viel Aufwand produziert. Und das Endergebnis? Spektakulär!
Trials of the Blood Dragon - für jeden Trials Fan?
Zwischen etlichen Blockbustern kündigte Ubisoft im Zuge der E3, ein kleines Spiel mit großem Namen. Trials of the Blood Dragon. Eine Symbiose zweier Spieletitel, die vielen Spielern ein Begriff sein müssten. Da wäre zum einen ‘Trials’, das sich mit Trials Fusion als letzten Ableger immer noch erheblicher Beliebtheit erfreut und zum anderen Far Cry 3: Blood Dragon, welches seiner Zeit als eigenständiges Spin-off zu Far Cry 3 erschien und mit seiner aberwitzigen, trashigen Art, mit viel Neon und Action der 80er ins Auge stach. Entwickler Redlynx hat die herausragenden Eigenschaften beider Videospiele in den Titel gepackt und wir verraten euch, ob es Antti Ilvessuo und seinem kreativen Team gelungen ist, ein gutes Spiel daraus zu machen und das Potential genutzt wurde.
Trials of the Blood Dragon - für jeden Trials Fan?
Zwischen etlichen Blockbustern kündigte Ubisoft im Zuge der E3, ein kleines Spiel mit großem Namen. Trials of the Blood Dragon. Eine Symbiose zweier Spieletitel, die vielen Spielern ein Begriff sein müssten. Da wäre zum einen ‘Trials’, das sich mit Trials Fusion als letzten Ableger immer noch erheblicher Beliebtheit erfreut und zum anderen Far Cry 3: Blood Dragon, welches seiner Zeit als eigenständiges Spin-off zu Far Cry 3 erschien und mit seiner aberwitzigen, trashigen Art, mit viel Neon und Action der 80er ins Auge stach. Entwickler Redlynx hat die herausragenden Eigenschaften beider Videospiele in den Titel gepackt und wir verraten euch, ob es Antti Ilvessuo und seinem kreativen Team gelungen ist, ein gutes Spiel daraus zu machen und das Potential genutzt wurde.