oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 360 Beiträgen
Teenage Mutant Ninja Turtles: Das perfekte Beispiel ...
Ein Core-Gamer rümpft gerne über zwei Spielesorten die Nase: Casual-Games, wie diverse Wimmelbildspiele, und Lizenzspiele, Titel die auf einem bekannten Namen basieren, und häufig wahre Schnellschüsse sind. Und dementsprechend meistens enttäuschen. Teenage Mutant Ninja Turtles ist da das perfekte Beispiel für! Und deshalb hat neXGam anhand des Spiels im Folgenden die Punkte zusammengestellt, die für so ein typisches Lizenzspiel Standard sind.
Injustice - Ein Superheld bricht sein Schweigen
Es ist fast nicht zu glauben, liebe Leser. Wir erhielten in den letzten Tagen ein Schreiben, aus dem hervorging, dass ein Mitglied unserer Eine-Welt-Regierung zu einem Exklusivinterview bereit ist. Natürlich zögerten wir nicht lange und setzten uns mit ihm in Verbindung. So präsentieren wir Ihnen als einziges Online Magazin das brisante Gespräch.
Injustice - Ein Superheld bricht sein Schweigen
Es ist fast nicht zu glauben, liebe Leser. Wir erhielten in den letzten Tagen ein Schreiben, aus dem hervorging, dass ein Mitglied unserer Eine-Welt-Regierung zu einem Exklusivinterview bereit ist. Natürlich zögerten wir nicht lange und setzten uns mit ihm in Verbindung. So präsentieren wir Ihnen als einziges Online Magazin das brisante Gespräch.
Sacred Citadel
Fans des Zeitfressenden Hack‘n‘Slays Sacred 3 werden derzeit auf eine harte Probe gestellt. Infos gelangen nur spärlich an die Öffentlichkeit. Abhilfe soll jetzt der 2D-Brawler Sacred Citadel schaffen. Der Download-Titel von SouthEnd Interactive erzählt die Vorgeschichte des heiß erwarteten Action-Rollenspiels, doch taugt das gute Stück auch etwas?
Sacred Citadel
Fans des Zeitfressenden Hack‘n‘Slays Sacred 3 werden derzeit auf eine harte Probe gestellt. Infos gelangen nur spärlich an die Öffentlichkeit. Abhilfe soll jetzt der 2D-Brawler Sacred Citadel schaffen. Der Download-Titel von SouthEnd Interactive erzählt die Vorgeschichte des heiß erwarteten Action-Rollenspiels, doch taugt das gute Stück auch etwas?
Sparkle 2 - Spiel, Sucht und Sieg
Kennt ihr das? Im Grunde legt man fast immer einen Blockbuster in seine Konsolen, aber ab und an erfreut es auch gereifte Spieler einfach ein schnelles Spiel für zwischendurch anzuwerfen. Fast drei Jahre nach dem Release auf PC und weiteren Portierungen ist Sparkle 2 seit Anfang 2016 auf der Xbox One abrufbar. Da wollen wir die Kugeln doch mal auf ihren Weg schicken.
Sparkle 2 - Spiel, Sucht und Sieg
Kennt ihr das? Im Grunde legt man fast immer einen Blockbuster in seine Konsolen, aber ab und an erfreut es auch gereifte Spieler einfach ein schnelles Spiel für zwischendurch anzuwerfen. Fast drei Jahre nach dem Release auf PC und weiteren Portierungen ist Sparkle 2 seit Anfang 2016 auf der Xbox One abrufbar. Da wollen wir die Kugeln doch mal auf ihren Weg schicken.
If My Heart Had Wings
Es sind oft die alltäglichen Probleme der Jugendlichen, die man in Abenteuergeschichten findet, denn diese gehen jeden an. Gerade deshalb gibt es bei den Visual Novels auch so viele Liebesgeschichten. Ein weiterer Vertreter dieser Zunft ist ein Spiel mit dem verträumten Titel »If my Heart had Wings«, das ich mir genauer angesehen habe.
If My Heart Had Wings
Es sind oft die alltäglichen Probleme der Jugendlichen, die man in Abenteuergeschichten findet, denn diese gehen jeden an. Gerade deshalb gibt es bei den Visual Novels auch so viele Liebesgeschichten. Ein weiterer Vertreter dieser Zunft ist ein Spiel mit dem verträumten Titel »If my Heart had Wings«, das ich mir genauer angesehen habe.
Captain America and the Avengers
Wie viele Kinder der Achtziger war meine Jugend von Comics beeinflusst, wobei ich zwei Lieblinge hatte: Das einen die Geschichten der Master of the Universe und zum anderen Marvels Netzschwinger Spiderman. Nachdem ich bedingt durch viele Umzüge schließlich meinen besten Kumpel kennenlernte, wurde ich an die Hand genommen und sozusagen ins Marvel-Universum geworfen. Die X-Men, Die Fantastischen Vier und Captain America waren für mich Neuland. Vom Comicwahn angesteckt fing ich an Lizenztitel für den damaligen Gameboy in Form von The Amazing Spiderman und Captain America and the Avengers für das Super Nintendo zu kaufen. Da das Game Boy Spiderman von Kollege Sebastian bereits getestet wurde, erklärte ich mich dazu bereit, Data Easts Sidescroller genauer unter die Lupe zu nehmen.
Captain America and the Avengers
Wie viele Kinder der Achtziger war meine Jugend von Comics beeinflusst, wobei ich zwei Lieblinge hatte: Das einen die Geschichten der Master of the Universe und zum anderen Marvels Netzschwinger Spiderman. Nachdem ich bedingt durch viele Umzüge schließlich meinen besten Kumpel kennenlernte, wurde ich an die Hand genommen und sozusagen ins Marvel-Universum geworfen. Die X-Men, Die Fantastischen Vier und Captain America waren für mich Neuland. Vom Comicwahn angesteckt fing ich an Lizenztitel für den damaligen Gameboy in Form von The Amazing Spiderman und Captain America and the Avengers für das Super Nintendo zu kaufen. Da das Game Boy Spiderman von Kollege Sebastian bereits getestet wurde, erklärte ich mich dazu bereit, Data Easts Sidescroller genauer unter die Lupe zu nehmen.
Capcom Vs. SNK 2 EO
Man liebt sie oder man hasst sie: 2D Prügelspiele. Für die alte Generation stellen sie oft das Nonplusultra dar. Die neue wünscht sich oft lieber die modernen 3D Perlen. Fakt ist, dass es auch heute noch zuhauf tolle 2D-Beat’em’Ups gibt. Eine der aktuellen Serien vereinte einst (damals eine Revolution) die Capcom Fighter mit denen der jahrelangen Konkurrenz SNK: Capcom Vs. SNK 2 EO.
Capcom Vs. SNK 2 EO
Man liebt sie oder man hasst sie: 2D Prügelspiele. Für die alte Generation stellen sie oft das Nonplusultra dar. Die neue wünscht sich oft lieber die modernen 3D Perlen. Fakt ist, dass es auch heute noch zuhauf tolle 2D-Beat’em’Ups gibt. Eine der aktuellen Serien vereinte einst (damals eine Revolution) die Capcom Fighter mit denen der jahrelangen Konkurrenz SNK: Capcom Vs. SNK 2 EO.
Capcom vs. SNK 2
Die Meister der ewigen Updates schlugen wieder zu. Wie jedes Jahr (oder sagen wir besser alle paar Monate) bringen uns die Jungs von CAPCOM ein weiteres Update der Street Fighter vs. XXX Reihe. Nachdem mir Dreamcast Version leider vor der Nase weggeschnappt wurde, bleibt mir nur die PlayStation 2 Fassung. Vergrault von vielen „genialen“ Umsetzungen auf die PSone stürze ich mich ins Geschehen.
Capcom vs. SNK 2
Die Meister der ewigen Updates schlugen wieder zu. Wie jedes Jahr (oder sagen wir besser alle paar Monate) bringen uns die Jungs von CAPCOM ein weiteres Update der Street Fighter vs. XXX Reihe. Nachdem mir Dreamcast Version leider vor der Nase weggeschnappt wurde, bleibt mir nur die PlayStation 2 Fassung. Vergrault von vielen „genialen“ Umsetzungen auf die PSone stürze ich mich ins Geschehen.
Comix Zone
Comix Zone gehört zu der Sorte Spiel, für die SEGA damals berühmt und bekannt geworden ist. Bereits 1995 war der Titel auf dem Mega Drive der Renner in Amerika und in Japan gewesen und zählte zu den begehrtesten Games überhaupt. Das wurde auch in den Preisen der Restbestände deutlich, da diese bis zu 300% im Wert gestiegen sind. Jetzt ist eine Umsetzung für Nintendos kleinen Modulschlucker erschienen. Kann sie heute ebenfalls noch so überzeugen wie damals?
Comix Zone
Comix Zone gehört zu der Sorte Spiel, für die SEGA damals berühmt und bekannt geworden ist. Bereits 1995 war der Titel auf dem Mega Drive der Renner in Amerika und in Japan gewesen und zählte zu den begehrtesten Games überhaupt. Das wurde auch in den Preisen der Restbestände deutlich, da diese bis zu 300% im Wert gestiegen sind. Jetzt ist eine Umsetzung für Nintendos kleinen Modulschlucker erschienen. Kann sie heute ebenfalls noch so überzeugen wie damals?
Super Smash Bros. Melee
Anfang 2000 erschien für das Nintendo 64 ein unscheinbarer Titel, der von der Fachpresse als ödes Mittelmaß abgetan wurde. Ich erinnere mich noch gut an den unmotivierten Test in der ‚Total‘. Schuld waren vermutlich der unauffällige Grafikstil sowie der nicht lange motivierende Einzelspielermodus. Doch Super Smash Bros avancierte innerhalb kürzester Zeit neben den Mario Party Teilen zum absoluten Multiplayerkracher für das N64. Kein Wunder also, dass Nintendo mit dem passenden Nachfolger auf dem GameCube an den Überraschungserfolg anknüpfen will!
Super Smash Bros. Melee
Anfang 2000 erschien für das Nintendo 64 ein unscheinbarer Titel, der von der Fachpresse als ödes Mittelmaß abgetan wurde. Ich erinnere mich noch gut an den unmotivierten Test in der ‚Total‘. Schuld waren vermutlich der unauffällige Grafikstil sowie der nicht lange motivierende Einzelspielermodus. Doch Super Smash Bros avancierte innerhalb kürzester Zeit neben den Mario Party Teilen zum absoluten Multiplayerkracher für das N64. Kein Wunder also, dass Nintendo mit dem passenden Nachfolger auf dem GameCube an den Überraschungserfolg anknüpfen will!