oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 992 Beiträgen
Babel Rising
Glaubt man dem Alten Testament der Bibel, so liegt der Grund für die vielen Fremdsprachen am Turmbau zu Babel. Damals bauten die Menschen angeblich einen Turm, um den Himmel zu erreichen gottgleich zu werden. Gott gefiel das nicht, er vernichtete das Gebäude und strafte die Erdbewohner mit unterschiedlichen Sprachen. In „Babel Rising“ hast du jetzt die Möglichkeit, dies nachzuspielen.
Assassins Creed III
Laut diversen Untergangspropheten wird die Welt am 21.12.2012 untergehen. Was genau passieren wird? Assassin’s Creed-Spieler wissen natürlich, dass dann eine Sonneneruption fast das gesamte Leben auf der Erde auslöschen wird. Und selbstverständlich liegt es in ihren Händen, diese Katastrophe zu verhindern.
Assassins Creed III
Laut diversen Untergangspropheten wird die Welt am 21.12.2012 untergehen. Was genau passieren wird? Assassin’s Creed-Spieler wissen natürlich, dass dann eine Sonneneruption fast das gesamte Leben auf der Erde auslöschen wird. Und selbstverständlich liegt es in ihren Händen, diese Katastrophe zu verhindern.
Sorcery
Lange hat es gedauert, bis der Move-Premierentitel Sorcery den Weg in die Händlerregale gefunden hat. Sorcery diente Sony als Argumentationshilfe, dass »Move« auch für die Kernzielgruppe »Core Gamer« attraktiv sein kann. Hat das Vorhaben geklappt?
Resident Evil: Operation Raccoon City
Zombies mutierten in den letzten Jahren von Trash-Movie-Helden zu wahren Kassenschlagern. Egal ob Spiel, Film oder TV-Serie, die lebenden Toten machen aus nahezu allem einen Hit. Den Grundstein für die steile Videospiel-Karriere legte hierbei 1997 das japanische Biohazard, bei uns besser bekannt als Resident Evil. Über die Jahre veränderte sich allerdings dessen Gameplay, so dass aus einem einsamen, ruhigen und düsteren Gruselkabinett mittlerweile ein actiongeladener Mehrspieler-Shooter wurde. Ob sich die Serie diesen Schritt erlauben darf?
Resident Evil: Operation Raccoon City
Zombies mutierten in den letzten Jahren von Trash-Movie-Helden zu wahren Kassenschlagern. Egal ob Spiel, Film oder TV-Serie, die lebenden Toten machen aus nahezu allem einen Hit. Den Grundstein für die steile Videospiel-Karriere legte hierbei 1997 das japanische Biohazard, bei uns besser bekannt als Resident Evil. Über die Jahre veränderte sich allerdings dessen Gameplay, so dass aus einem einsamen, ruhigen und düsteren Gruselkabinett mittlerweile ein actiongeladener Mehrspieler-Shooter wurde. Ob sich die Serie diesen Schritt erlauben darf?
Resident Evil: Revelations
Ich bin bestimmt nicht der Einzige, der lange bevor er das von der USK erforderliche Alter erreichte, auf der Playstation Resident Evil spielte. Und es für das gruseligste und brutalste Spiel seinerzeit befand. Mit der Gruselei ist es spätestens ab Teil 5 vorbei. Und während ich versuche zu akzeptieren, dass sich eine Spielserie weiterentwickeln muss, um auf Dauer interessant zu bleiben, schleicht sich Revelations in mein Leben ...
Resident Evil: Revelations
Ich bin bestimmt nicht der Einzige, der lange bevor er das von der USK erforderliche Alter erreichte, auf der Playstation Resident Evil spielte. Und es für das gruseligste und brutalste Spiel seinerzeit befand. Mit der Gruselei ist es spätestens ab Teil 5 vorbei. Und während ich versuche zu akzeptieren, dass sich eine Spielserie weiterentwickeln muss, um auf Dauer interessant zu bleiben, schleicht sich Revelations in mein Leben ...
Batman: Vengeance
Batman gehört zu den Comicfiguren, die schon auf so ziemlich jeder Konsole ihren Auftritt hatten. Nun also auf dem GameCube. Die Story ist typisch: Batmans Widersacher Mr. Freeze, Poison Ivy, Harley Quinn (und natürlich der Bekannteste, der Joker) kämpfen um die Vorherrschaft in der Unterwelt von Gotham City. Batman stolpert in einer Vielzahl von Levels von Katastrophe zu Katastrophe. Schließlich kommt es zum erbitterten Showdown zwischen den Erzfeinden Batman und Joker. Bei einer Handgreiflichkeit stirbt der Joker, aber schon bald wird an dem Tod gezweifelt. War am Ende alles nur eine Inszenierung?
Batman: Vengeance
Batman gehört zu den Comicfiguren, die schon auf so ziemlich jeder Konsole ihren Auftritt hatten. Nun also auf dem GameCube. Die Story ist typisch: Batmans Widersacher Mr. Freeze, Poison Ivy, Harley Quinn (und natürlich der Bekannteste, der Joker) kämpfen um die Vorherrschaft in der Unterwelt von Gotham City. Batman stolpert in einer Vielzahl von Levels von Katastrophe zu Katastrophe. Schließlich kommt es zum erbitterten Showdown zwischen den Erzfeinden Batman und Joker. Bei einer Handgreiflichkeit stirbt der Joker, aber schon bald wird an dem Tod gezweifelt. War am Ende alles nur eine Inszenierung?
Angry Birds Trilogy
Bereits Sir Alfred Hitchcock wusste, dass man Vögel besser nicht unterschätzen sollte. Doch nie im Leben hätte er sich träumen lassen, dass die gefederten Viecher schon bald zum Superstar wurden. Und so sind heute die „Angry Birds“ ein Massenphänomen. Dabei fing alles auf einem kleinen Bildschirm an.
Angry Birds Trilogy
Bereits Sir Alfred Hitchcock wusste, dass man Vögel besser nicht unterschätzen sollte. Doch nie im Leben hätte er sich träumen lassen, dass die gefederten Viecher schon bald zum Superstar wurden. Und so sind heute die „Angry Birds“ ein Massenphänomen. Dabei fing alles auf einem kleinen Bildschirm an.
Wonderbook - Wunder geschehen immer wieder
Für die Playstation 3 gibt es seit kurzem das Wonderbook. Bleiben wir auf heimischem Terrain und nennen es hier im Artikel das Wunderbuch. Eher noch gesagt, das Buch der Wunder. Ein alter Spruch sagt „Wunder geschehen immer wieder“. Nur was ist ein Wunder? Schauen wir uns die Definition bei Wickipedia an, muss es was ganz großes sein. Aber ist dem so? Gibt es nicht auch kleine Wunder und ist nicht für jeden ein anderes Ereignis ein Wunder?
Wonderbook - Wunder geschehen immer wieder
Für die Playstation 3 gibt es seit kurzem das Wonderbook. Bleiben wir auf heimischem Terrain und nennen es hier im Artikel das Wunderbuch. Eher noch gesagt, das Buch der Wunder. Ein alter Spruch sagt „Wunder geschehen immer wieder“. Nur was ist ein Wunder? Schauen wir uns die Definition bei Wickipedia an, muss es was ganz großes sein. Aber ist dem so? Gibt es nicht auch kleine Wunder und ist nicht für jeden ein anderes Ereignis ein Wunder?
Far Cry 3 - Zwischen Survival und Action
Nach seinem enttäuschenden Vorgänger, wollte ich eigentlich die Finger von Far Cry 3 lassen. Ich persönlich stehe nicht auf Spiele, die ich wegen eines teuflischen Bugs nicht beenden kann. Auch die bombastisch aussehende E3-Präsentation ließ mich eher kalt. Doch die Ankündigung einer riesigen, frei erkundbaren Spielwelt weckten dennoch mein Interesse. Nach Halo 4, Call of Duty: Black Ops 2 sowie unzähligen anderen Shootern, wollte ich keine weitere billig hingeklatschte Baller-Orgie in meinem Laufwerk rotieren lassen. Ich möchte ein Open-World-Survival-Abenteuer erleben, das mich komplett in seinen Bann zieht. Ob mir Ubisofts Tropen-Shooter genau das bieten kann?
Far Cry 3 - Zwischen Survival und Action
Nach seinem enttäuschenden Vorgänger, wollte ich eigentlich die Finger von Far Cry 3 lassen. Ich persönlich stehe nicht auf Spiele, die ich wegen eines teuflischen Bugs nicht beenden kann. Auch die bombastisch aussehende E3-Präsentation ließ mich eher kalt. Doch die Ankündigung einer riesigen, frei erkundbaren Spielwelt weckten dennoch mein Interesse. Nach Halo 4, Call of Duty: Black Ops 2 sowie unzähligen anderen Shootern, wollte ich keine weitere billig hingeklatschte Baller-Orgie in meinem Laufwerk rotieren lassen. Ich möchte ein Open-World-Survival-Abenteuer erleben, das mich komplett in seinen Bann zieht. Ob mir Ubisofts Tropen-Shooter genau das bieten kann?
Men in Black: Alien Crisis
Lizenzspiele besitzen ein gewisses Image. „Dahingeklatscht“, „uninspiriert“, „eintönig“ und andere Begriffe kommen uns Gamern sofort ins Gedächtnis. Natürlich gibt es immer wieder Ausnahmen, die belegen, dass Lizenzversoftungen gute Games sein können. Leider ist dies bei Men in Black: Alien Crisis nicht der Fall. Gesetz des großen Leinwandbruders ist Activisions Filmadaption wirklich außerirdisch - außerirdisch schlecht!
Men in Black: Alien Crisis
Lizenzspiele besitzen ein gewisses Image. „Dahingeklatscht“, „uninspiriert“, „eintönig“ und andere Begriffe kommen uns Gamern sofort ins Gedächtnis. Natürlich gibt es immer wieder Ausnahmen, die belegen, dass Lizenzversoftungen gute Games sein können. Leider ist dies bei Men in Black: Alien Crisis nicht der Fall. Gesetz des großen Leinwandbruders ist Activisions Filmadaption wirklich außerirdisch - außerirdisch schlecht!