Ergebnisse 1 - 10 von 2904 Beiträgen
Für Wintersportfans war der Winter 2011/2012 perfekter. Zwar kam der Schneefall erst relativ spät, dafür aber ergiebig, so dass Ski- und Snowboardfans gleichermaßen auf ihre Kosten kamen. Allerdings ist es jetzt Ende März langsam Zeit Abschied zu nehmen bis zur nächsten kalten Jahreszeit. Doch die Wartezeit muss nicht so lang sein. Electronic Arts kommt mit einer neuen Ausgabe von SSX und die bietet einige Neuerungen, auf die Fans gespannt sein dürften. Es ist Zeit das Board in die Hand zu nehmen und auf die gefährlichsten Pisten zu gehen, die die Bergwelt zu bieten hat.
Für Wintersportfans war der Winter 2011/2012 perfekter. Zwar kam der Schneefall erst relativ spät, dafür aber ergiebig, so dass Ski- und Snowboardfans gleichermaßen auf ihre Kosten kamen. Allerdings ist es jetzt Ende März langsam Zeit Abschied zu nehmen bis zur nächsten kalten Jahreszeit. Doch die Wartezeit muss nicht so lang sein. Electronic Arts kommt mit einer neuen Ausgabe von SSX und die bietet einige Neuerungen, auf die Fans gespannt sein dürften. Es ist Zeit das Board in die Hand zu nehmen und auf die gefährlichsten Pisten zu gehen, die die Bergwelt zu bieten hat.
Natürlich möchte ein Spielehersteller sein neues Werk so gut wie möglich bewerben. Da wird geprahlt, was das Zeug hält. Wir Videospieler müssen dann herausfinden, was vom Versprochenen im Endprodukt steckt. Im Fall von FIFA Football verspricht EA das gleiche Spielerlebnis wie in FIFA 12 für die Playstation 3. Na, ob da nicht zu viel versprochen wurde?
Natürlich möchte ein Spielehersteller sein neues Werk so gut wie möglich bewerben. Da wird geprahlt, was das Zeug hält. Wir Videospieler müssen dann herausfinden, was vom Versprochenen im Endprodukt steckt. Im Fall von FIFA Football verspricht EA das gleiche Spielerlebnis wie in FIFA 12 für die Playstation 3. Na, ob da nicht zu viel versprochen wurde?
Nach dem Mega-Erfolg von Die Sims 2 im Herbst letzten Jahres war ein erstes Add-On zum Spiel nur eine Frage der Zeit. Das Ergebnis aus dem Hause Electronic Arts ist "Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre", in dem ihr den Uni- bzw. College-Alltag hautnah miterleben könnt. Ob sich die Erweiterung dabei tatsächlich lohnt, erfahrt ihr in unserem Test!
Nach dem Mega-Erfolg von Die Sims 2 im Herbst letzten Jahres war ein erstes Add-On zum Spiel nur eine Frage der Zeit. Das Ergebnis aus dem Hause Electronic Arts ist "Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre", in dem ihr den Uni- bzw. College-Alltag hautnah miterleben könnt. Ob sich die Erweiterung dabei tatsächlich lohnt, erfahrt ihr in unserem Test!
Das Traditionshaus Electronic Arts kennt man eigentlich eher als Verleger möglichst realistisch anmutender Sportsimulationen, wie etwa der FIFA-Reihe. Das die Jungs aus Kanada aber durchaus auch mal anders können, bewies ihr Game Boy Color Modul "Box Champions" im Millenium Jahr 2000 ...
Das Traditionshaus Electronic Arts kennt man eigentlich eher als Verleger möglichst realistisch anmutender Sportsimulationen, wie etwa der FIFA-Reihe. Das die Jungs aus Kanada aber durchaus auch mal anders können, bewies ihr Game Boy Color Modul "Box Champions" im Millenium Jahr 2000 ...
Die Tales-Serie ist eine Konstante. Während andere japanische Rollenspielreihen sich zunehmend von alten Tugenden entfernen, bietet die Endlosreihe aus dem Hause Namco-Bandai im Jahresrhythmus die klassischste JRPG-Kost, die noch zu haben ist. Tales of Graces f, der zwölfte Teil der Reihe, ist dabei erst der Vierte, der es nach Europa geschafft hat. Das Spiel markiert den Beginn einer Offensive des Herstellers, die Serie auch in unseren Breitengraden zu einer festen Größe zu machen.
Die Tales-Serie ist eine Konstante. Während andere japanische Rollenspielreihen sich zunehmend von alten Tugenden entfernen, bietet die Endlosreihe aus dem Hause Namco-Bandai im Jahresrhythmus die klassischste JRPG-Kost, die noch zu haben ist. Tales of Graces f, der zwölfte Teil der Reihe, ist dabei erst der Vierte, der es nach Europa geschafft hat. Das Spiel markiert den Beginn einer Offensive des Herstellers, die Serie auch in unseren Breitengraden zu einer festen Größe zu machen.
Spieler mit einem knappen Budget achten natürlich beim Kauf eines Videospiels auf ein besonderes Kriterium: Wie viel Spielzeit bekomme ich für meine Euros! Denn ich glaube, ihr habt das schon einmal erlebt. Ihr kauft ein Vollpreisspiel und nach gut sechs Stunden flimmern die Credits vor euch herab und der Widerspielwert ist gleich null.
Spieler mit einem knappen Budget achten natürlich beim Kauf eines Videospiels auf ein besonderes Kriterium: Wie viel Spielzeit bekomme ich für meine Euros! Denn ich glaube, ihr habt das schon einmal erlebt. Ihr kauft ein Vollpreisspiel und nach gut sechs Stunden flimmern die Credits vor euch herab und der Widerspielwert ist gleich null.
Mit SSX schuf EA vor einigen Jahren ein Snowboarding Spiel, das sich mit seinem Arcade Feeling viele Fans schaffte. Und was macht man, wenn ein Spiel erfolgreich war? Richtig, mit den Arbeiten für die Sequels anfangen. Nach Gamecube, Xbox und Playstation2 hat jetzt auch der GBA seine Version von SSX 3 bekommen. Ob die Handheld Version mithalten kann, lest ihr in folgendem Review.
Mit SSX schuf EA vor einigen Jahren ein Snowboarding Spiel, das sich mit seinem Arcade Feeling viele Fans schaffte. Und was macht man, wenn ein Spiel erfolgreich war? Richtig, mit den Arbeiten für die Sequels anfangen. Nach Gamecube, Xbox und Playstation2 hat jetzt auch der GBA seine Version von SSX 3 bekommen. Ob die Handheld Version mithalten kann, lest ihr in folgendem Review.
Da ist sie also - die unumgängliche 2004er Version für EA Sports erfolgreiche Fussball-Reihe. Was gibt es diemals neues und vorallem - kann man mit sinnvollen Neuerungen aufwarten?
Da ist sie also - die unumgängliche 2004er Version für EA Sports erfolgreiche Fussball-Reihe. Was gibt es diemals neues und vorallem - kann man mit sinnvollen Neuerungen aufwarten?
Auf EA ist eben Verlass. Nicht nur, dass man uns jedes Jahr mit "neuen" Teilen bekannter Sportspieleserien beglückt, nein, auch die Need for Speed Familie wächst nahezu jedes Jahr um ein Game. Nachdem wir uns zuletzt bei Need for Speed: Hot Pursuit 2 heisse Verfolgungsjagden lieferten, ist diesmal die Thematik "Illegale Strassenrenner" dran...
Auf EA ist eben Verlass. Nicht nur, dass man uns jedes Jahr mit "neuen" Teilen bekannter Sportspieleserien beglückt, nein, auch die Need for Speed Familie wächst nahezu jedes Jahr um ein Game. Nachdem wir uns zuletzt bei Need for Speed: Hot Pursuit 2 heisse Verfolgungsjagden lieferten, ist diesmal die Thematik "Illegale Strassenrenner" dran...
Electronic Arts’ erfolgreiches Battlefield-Franchise erfreut sich seit Jahren ungebrochener Beliebtheit, weshalb die Erweiterungs-Maschinerie rund um den neuesten Ableger Battlefield 2 natürlich auf Hochtouren läuft. Nach dem umfangreichen Add-On Special Forces geht EA mit den sogenannten ‚Booster Packs’ nun jedoch einen Weg der kleineren Schritte. Wie sich dies im Battlefield 2: Euro Force Booster Pack niederschlägt, erfahrt ihr im folgenden Test-Bericht!
Electronic Arts’ erfolgreiches Battlefield-Franchise erfreut sich seit Jahren ungebrochener Beliebtheit, weshalb die Erweiterungs-Maschinerie rund um den neuesten Ableger Battlefield 2 natürlich auf Hochtouren läuft. Nach dem umfangreichen Add-On Special Forces geht EA mit den sogenannten ‚Booster Packs’ nun jedoch einen Weg der kleineren Schritte. Wie sich dies im Battlefield 2: Euro Force Booster Pack niederschlägt, erfahrt ihr im folgenden Test-Bericht!