Ergebnisse 1 - 10 von 1031 Beiträgen
"Lizenzspiele sind digitaler Müll". Ein Ausspruch und Erfahrungswert, der sich schon seit sehr langer Zeit hartnäckig bei den Computer- und Videospielen hält. Bei vorliegendem Van Helsing für den GBA scheint es jedoch fast so, als habe Saffire diese Erkenntnis als Leitsatz für die Entwicklung verwendet...
"Lizenzspiele sind digitaler Müll". Ein Ausspruch und Erfahrungswert, der sich schon seit sehr langer Zeit hartnäckig bei den Computer- und Videospielen hält. Bei vorliegendem Van Helsing für den GBA scheint es jedoch fast so, als habe Saffire diese Erkenntnis als Leitsatz für die Entwicklung verwendet...
Nintendogs und kein Ende! Nachdem bereits drei Versionen hierzulande erhältlich sind und für ordentlich Umsatz sorgen, schiebt Nintendo nun mit Nintendogs: Dalmatiner & friends den vierten Teil der Reihe nach. Was es für Änderungen gibt und ob sich die Nintendogs zu so einer Art neue Pokémonlizenz für Nintendo entwickeln werden sehen wir uns im Review mal genauer an...
Nintendogs und kein Ende! Nachdem bereits drei Versionen hierzulande erhältlich sind und für ordentlich Umsatz sorgen, schiebt Nintendo nun mit Nintendogs: Dalmatiner & friends den vierten Teil der Reihe nach. Was es für Änderungen gibt und ob sich die Nintendogs zu so einer Art neue Pokémonlizenz für Nintendo entwickeln werden sehen wir uns im Review mal genauer an...
Das Spiel ist eine konsequente Weiterentwicklung bekannter Simulationen wie beispielsweise dem Klassiker SimCity. Der Spieler übernimmt die Kontrolle über das Leben und die Beziehungen der Bewohner eines kleinen Viertels. Hier leben die Leute, die man fortan als die Sims kennen wird. Die Spieler können ihren Sims einen einzigartigen Charakter und ein ebenso einzigartiges Aussehen geben. Alles ist möglich. Lasst eure Sims ein wildes Singledasein führen oder als herzliche Familie leben. Helft ihnen, einen Beruf zu ergreifen, die Nachbarn kennen zu lernen, sich zu verlieben und zu streiten oder eine Grillparty im Garten zu veranstalten. Das Schicksal der Sims liegt in der Hand des Spielers
Das Spiel ist eine konsequente Weiterentwicklung bekannter Simulationen wie beispielsweise dem Klassiker SimCity. Der Spieler übernimmt die Kontrolle über das Leben und die Beziehungen der Bewohner eines kleinen Viertels. Hier leben die Leute, die man fortan als die Sims kennen wird. Die Spieler können ihren Sims einen einzigartigen Charakter und ein ebenso einzigartiges Aussehen geben. Alles ist möglich. Lasst eure Sims ein wildes Singledasein führen oder als herzliche Familie leben. Helft ihnen, einen Beruf zu ergreifen, die Nachbarn kennen zu lernen, sich zu verlieben und zu streiten oder eine Grillparty im Garten zu veranstalten. Das Schicksal der Sims liegt in der Hand des Spielers
In den 90ern brach in Deutschland eine wahre Dinophobie aus, überall wo man hinsah erblickte man Dinosaurier. Daran Schuld war nicht zuletzt Steven Spielbergs Film „Jurassic Park“, er wurde zum Kassenschlager schlechthin. Was auch dazu führte das zwei Vorsetzungen gedreht wurden, wobei die letztere ziemlich gefloppt ist. Doch schon zu Anfang des ersten Teils wurden, wie soll es auch anders sein, Lizenzspiele entwickelt. Von denen man aber sagen kann das Sie bis auf einige Ausnahmen, zum größten Teil Softwaremüll sind. Jetzt Jahre nach dem Erfolg und vor der Entscheidung ob ein Vierter Teil gedreht wird kommt ein weiteres Spiel mit der Dinosaurierlizenz. Diesmal als Strategie/Simulationsgame, in dem man seinen eigenen Park aufbauen muss. Wenn man recht bedenkt ist dies die Sinnvollste Möglichkeit für diese Lizenz. Nun aber los in die Welt von Jurassic Park.
In den 90ern brach in Deutschland eine wahre Dinophobie aus, überall wo man hinsah erblickte man Dinosaurier. Daran Schuld war nicht zuletzt Steven Spielbergs Film „Jurassic Park“, er wurde zum Kassenschlager schlechthin. Was auch dazu führte das zwei Vorsetzungen gedreht wurden, wobei die letztere ziemlich gefloppt ist. Doch schon zu Anfang des ersten Teils wurden, wie soll es auch anders sein, Lizenzspiele entwickelt. Von denen man aber sagen kann das Sie bis auf einige Ausnahmen, zum größten Teil Softwaremüll sind. Jetzt Jahre nach dem Erfolg und vor der Entscheidung ob ein Vierter Teil gedreht wird kommt ein weiteres Spiel mit der Dinosaurierlizenz. Diesmal als Strategie/Simulationsgame, in dem man seinen eigenen Park aufbauen muss. Wenn man recht bedenkt ist dies die Sinnvollste Möglichkeit für diese Lizenz. Nun aber los in die Welt von Jurassic Park.
Die Sims als Endlosserie - selbst bei knallharten Fans ist die Add-on Politik der Mutterfirma Electronic Arts für PC & Mac in den letzten Wochen und Monaten mehr und mehr in Verruf geraten. Zu wenig Neuerungen werden da gern für zu viel Geld angeboten. Auch uns Konsoleros ergeht es da kaum besser, denn spätestens ein Spiel der Reihe landet jährlich für alle gängigen Systeme im Handel. Im Jahr 2006 war es "Die Sims 2 - Haustiere", daß nun mit ordentlicher Verspätung auch noch seinen Weg auf den Nintendo Wii findet...
Die Sims als Endlosserie - selbst bei knallharten Fans ist die Add-on Politik der Mutterfirma Electronic Arts für PC & Mac in den letzten Wochen und Monaten mehr und mehr in Verruf geraten. Zu wenig Neuerungen werden da gern für zu viel Geld angeboten. Auch uns Konsoleros ergeht es da kaum besser, denn spätestens ein Spiel der Reihe landet jährlich für alle gängigen Systeme im Handel. Im Jahr 2006 war es "Die Sims 2 - Haustiere", daß nun mit ordentlicher Verspätung auch noch seinen Weg auf den Nintendo Wii findet...
In den Jahren 1989 bis 1994 schaffte Interplay mit seinem animierten Schachprogramm Battle Chess auf vielen Systemen den Sprung in die Topseller. Angefangen bei Atari ST, C64 & Apple llgs verfielen später auch NES, AMIGA und PC Zocker dem Kampfspektakel beim „Spiel der Könige“. 22 Jahre danach versucht Topware Entertainment erneut die Menschen für eine animierte Schlacht auf den 64 Feldern zu gewinnen. Dank aktueller Multimediamaschinen wie Playstation 3 & Xbox 360, kombiniert mit dem neuesten Fritz! Schach-Algorithmus könnte dies gelingen. Wir haben einige Partien auf dem TV absolviert und zeigen in unserem Review auf, für wen sich ein Kauf lohnt.
In den Jahren 1989 bis 1994 schaffte Interplay mit seinem animierten Schachprogramm Battle Chess auf vielen Systemen den Sprung in die Topseller. Angefangen bei Atari ST, C64 & Apple llgs verfielen später auch NES, AMIGA und PC Zocker dem Kampfspektakel beim „Spiel der Könige“. 22 Jahre danach versucht Topware Entertainment erneut die Menschen für eine animierte Schlacht auf den 64 Feldern zu gewinnen. Dank aktueller Multimediamaschinen wie Playstation 3 & Xbox 360, kombiniert mit dem neuesten Fritz! Schach-Algorithmus könnte dies gelingen. Wir haben einige Partien auf dem TV absolviert und zeigen in unserem Review auf, für wen sich ein Kauf lohnt.
Schon fast einwenig erstaunlich. Da erwartet man normalerweise den nächsten altbackenen Plattformer zu einem Kinofilm und dann versucht man mit Antz - Extreme Racing doch tatsächlich einen Funracer auf den Markt zu bringen, der gegen hohe Konkurrenz wie Mario Kart bestehen soll.
Schon fast einwenig erstaunlich. Da erwartet man normalerweise den nächsten altbackenen Plattformer zu einem Kinofilm und dann versucht man mit Antz - Extreme Racing doch tatsächlich einen Funracer auf den Markt zu bringen, der gegen hohe Konkurrenz wie Mario Kart bestehen soll.
Hulk erwacht zu leben. Nun, zumindest auf der Kinoleinwand. Und wenn ein Film mit Trommelwirbel in den Kino's weltweit anläuft dann heißt das für uns Spieler was? Genau - das passende Spiel steht auch schon in den Startlöchern. Und da ist eben auch Vivendi's Hulk, daß auf allen Next-Generation Systemen erscheint, keine Ausnahme.
Hulk erwacht zu leben. Nun, zumindest auf der Kinoleinwand. Und wenn ein Film mit Trommelwirbel in den Kino's weltweit anläuft dann heißt das für uns Spieler was? Genau - das passende Spiel steht auch schon in den Startlöchern. Und da ist eben auch Vivendi's Hulk, daß auf allen Next-Generation Systemen erscheint, keine Ausnahme.
Die Massenproduktion geht weiter. Vor kurzem erschien das mittlerweile fünfte Add-On für die PC-Version von Sims 3. Lange haben die Fans darauf gewartet, denn endlich gibt es wieder tierischen Zuwachs in der Sim-Familie. Diesmal stehen sogar Pferde zur Verfügung, die sich züchten, trainieren und zu Turnieren schicken lassen. Nun, für PlayStation 3 und Xbox 360 läuft das Ganze etwas anders ab. Dort ist das brandneue Die Sims 3: Einfach tierisch eine sogenannte Vollpreis-Erweiterung. Man nehme den 2010 veröffentlichten Vorgänger, packt süße Tierchen, frische Objekte und eine neue Stadt rein, fertig ist das Stück Software! Ob sich der Kauf trotz der bedenklichen Vermarktungsstrategie lohnt?
Die Massenproduktion geht weiter. Vor kurzem erschien das mittlerweile fünfte Add-On für die PC-Version von Sims 3. Lange haben die Fans darauf gewartet, denn endlich gibt es wieder tierischen Zuwachs in der Sim-Familie. Diesmal stehen sogar Pferde zur Verfügung, die sich züchten, trainieren und zu Turnieren schicken lassen. Nun, für PlayStation 3 und Xbox 360 läuft das Ganze etwas anders ab. Dort ist das brandneue Die Sims 3: Einfach tierisch eine sogenannte Vollpreis-Erweiterung. Man nehme den 2010 veröffentlichten Vorgänger, packt süße Tierchen, frische Objekte und eine neue Stadt rein, fertig ist das Stück Software! Ob sich der Kauf trotz der bedenklichen Vermarktungsstrategie lohnt?