oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 980 Beiträgen
Daytona USA - Ein persönlicher Rückblick
Wir alle kennen und lieben Daytona USA! Zum ersten Mal saß ich im Mai 1995 in einem 4-Spieler-Cabinet (und ja: Es gab sogar 8-Spieler-Automaten!) und ich war schlicht und ergreifend fasziniert vom Speed, den 60 FPS, der fantastischen Grafik und dem hämmernden Sound...
SBK-08: Superbike World Championship
SBK-08: Superbike World Championship
SBK-08: Superbike World Championship
SBK-08: Superbike World Championship
F1 2011
Da diese Formel Eins Saison auf Grund der Dominanz von Sebastian Vettel mehr einer Schlaftablette glich, bietet sich jetzt auf den Konsolen die Möglichkeit dies im Nachhinein zu ändern. Und während die stationären Plattformen schon seit Jahren diese Option haben, sah es auf den Nintendo Handhelds bislang eher bescheiden aus. Das letzte Mal konnte man mit F1 2002 auf dem GBA fahren. Ein Grund mehr, sich auf die 3DS-Fassung zu freuen, oder?
F1 2011
Da diese Formel Eins Saison auf Grund der Dominanz von Sebastian Vettel mehr einer Schlaftablette glich, bietet sich jetzt auf den Konsolen die Möglichkeit dies im Nachhinein zu ändern. Und während die stationären Plattformen schon seit Jahren diese Option haben, sah es auf den Nintendo Handhelds bislang eher bescheiden aus. Das letzte Mal konnte man mit F1 2002 auf dem GBA fahren. Ein Grund mehr, sich auf die 3DS-Fassung zu freuen, oder?
Wie Microsoft das Holodeck erfindet
Kinect macht's möglich - die XBox-Macher zeigen die Zukunft des Gamings. neXGam stellt Kinect Fusion, Holodesk und OmniTouch vor.
Wie Microsoft das Holodeck erfindet
Kinect macht's möglich - die XBox-Macher zeigen die Zukunft des Gamings. neXGam stellt Kinect Fusion, Holodesk und OmniTouch vor.
F1 2011
Letztes Jahr ging Codemasters Formel 1 Rennspiel kurz vor der Ziellinie der Sprit aus: Die unzähligen Bugs verhinderten ein Vorstoßen in höhere Wertungsregionen. Ist F1 2011 ein Kandidat für das Siegertreppchen?
Jäger und Sammler - eine Typisierung
Videospieler, Untergruppe Sammler. Diese besondere Spezies gibt es in nahezu jedem Bereich. Seien es Autos, Antiquitäten, Überraschungseier oder Schallplatten, gesammelt wird überall, schließlich ist der Mensch Jäger und Sammler zugleich. Auch im Bereich des Gaming gibt es sie, die Sammler. Wir werfen einen Blick auf Typen, Intentionen und Ziele.
Jäger und Sammler - eine Typisierung
Videospieler, Untergruppe Sammler. Diese besondere Spezies gibt es in nahezu jedem Bereich. Seien es Autos, Antiquitäten, Überraschungseier oder Schallplatten, gesammelt wird überall, schließlich ist der Mensch Jäger und Sammler zugleich. Auch im Bereich des Gaming gibt es sie, die Sammler. Wir werfen einen Blick auf Typen, Intentionen und Ziele.
LucasArts Adventure - Ein Genre im Genre
Lange Zeit war es ein Geheimtipp, schließlich an Popularität und Perfektion kaum zu überbieten, danach wie ausgestorben, um jetzt langsam wieder ein Comeback zu feiern. Die Rede ist vom guten, alten Point'n'Click Adventure, dem Rockstar unter den Genres!
LucasArts Adventure - Ein Genre im Genre
Lange Zeit war es ein Geheimtipp, schließlich an Popularität und Perfektion kaum zu überbieten, danach wie ausgestorben, um jetzt langsam wieder ein Comeback zu feiern. Die Rede ist vom guten, alten Point'n'Click Adventure, dem Rockstar unter den Genres!
Final Fantasy: Die Finale (?) Übersicht
Kennst du Chocobo? Ultimate? Cid? Dann bist du wahrscheinlich ein „Final Fantasy“-Fan und damit in der ersten Ausgabe der finalen (?) Übersicht willkommen. Dasselbe gilt auch für Neugierige und Nicht-Anhänger dieser Serie. In dieser Woche: Kapitel 1 - Der Beginn Teil I - III
Final Fantasy: Die Finale (?) Übersicht
Kennst du Chocobo? Ultimate? Cid? Dann bist du wahrscheinlich ein „Final Fantasy“-Fan und damit in der ersten Ausgabe der finalen (?) Übersicht willkommen. Dasselbe gilt auch für Neugierige und Nicht-Anhänger dieser Serie. In dieser Woche: Kapitel 1 - Der Beginn Teil I - III
Wuselfaktor und Wissenschaft – Die Creatures-Reihe
Von den Sims bis Spore, von Nintendogs bis Princess Maker, von Harvest Moon bis zum unvermeidlichen Tamagotchi – Lebenssimulationen gibt es in den verschiedensten Bereichen. Doch bis heute hat es kein Spiel geschafft, künstliches Leben so ausgeklügelt zu simulieren wie die Creatures-Reihe. Da vor kurzer Zeit nicht nur ein, sondern gleich zwei Nachfolger angekündigt wurden (eines der Projekte vom genialen Steve Grand höchstpersönlich), ist es an der Zeit für einen Rückblick auf eine viel zu unbekannte Reihe, die bis heute in Bezug auf die Simulation von künstlichem Leben nicht nur in der Gamesbranche sondern auch im Wissenschaftsbetrieb nahezu unerreicht ist.
Wuselfaktor und Wissenschaft – Die Creatures-Reihe
Von den Sims bis Spore, von Nintendogs bis Princess Maker, von Harvest Moon bis zum unvermeidlichen Tamagotchi – Lebenssimulationen gibt es in den verschiedensten Bereichen. Doch bis heute hat es kein Spiel geschafft, künstliches Leben so ausgeklügelt zu simulieren wie die Creatures-Reihe. Da vor kurzer Zeit nicht nur ein, sondern gleich zwei Nachfolger angekündigt wurden (eines der Projekte vom genialen Steve Grand höchstpersönlich), ist es an der Zeit für einen Rückblick auf eine viel zu unbekannte Reihe, die bis heute in Bezug auf die Simulation von künstlichem Leben nicht nur in der Gamesbranche sondern auch im Wissenschaftsbetrieb nahezu unerreicht ist.



