Ergebnisse 1 - 10 von 1019 Beiträgen
Heiße Rennen auf Motorrädern sieht man auf der PSP selten. Doch mit SBK-08: Superbike World Championship folgt die zweite Fassung des Rennspektakels auf die PSP und will sich mit Moto GP anlegen. Wer am Ende des Sieger ist, wir erläutern euch die Geschwindigkeitshatz in unserem Review.
Heiße Rennen auf Motorrädern sieht man auf der PSP selten. Doch mit SBK-08: Superbike World Championship folgt die zweite Fassung des Rennspektakels auf die PSP und will sich mit Moto GP anlegen. Wer am Ende des Sieger ist, wir erläutern euch die Geschwindigkeitshatz in unserem Review.
In Sachen Rollenspiele ist Sony's PSP bis dato nicht gerade zahlreich mit Vertretern dieser Zunft gesegnet. Soll es dann sogar noch möglichst eines im 16-Bit Stil mit Japano-Optik sein, siehts gleich ganz düster aus. Mit Astonishia Story soll sich dies nun endlich ändern, doch ob der Titel wirklich Grund zur Freude gibt?
In Sachen Rollenspiele ist Sony's PSP bis dato nicht gerade zahlreich mit Vertretern dieser Zunft gesegnet. Soll es dann sogar noch möglichst eines im 16-Bit Stil mit Japano-Optik sein, siehts gleich ganz düster aus. Mit Astonishia Story soll sich dies nun endlich ändern, doch ob der Titel wirklich Grund zur Freude gibt?
Neben MotoGP stellt SBK-07 Superbike World Championship erst die zweite Motorrad-Simulation für PSP dar. Anspruchslose Zweirad-Action oder ernsthaftes Motorrad-Gran Turismo? Planet PlayStation sattelt auf und dreht die Proberunde.
Neben MotoGP stellt SBK-07 Superbike World Championship erst die zweite Motorrad-Simulation für PSP dar. Anspruchslose Zweirad-Action oder ernsthaftes Motorrad-Gran Turismo? Planet PlayStation sattelt auf und dreht die Proberunde.
Sieh an, ein neues Rennspiel für die PSP ist in der Redaktion eingetroffen. Doch ruft man sich die Softwareliste der PSP ins Gedächtnis, fragt man sich ob denn wirklich noch ein Rennspiel unbedingt sein muß. Wenn es nach Codemasters geht lautet die Antwort: "Ja!".
Sieh an, ein neues Rennspiel für die PSP ist in der Redaktion eingetroffen. Doch ruft man sich die Softwareliste der PSP ins Gedächtnis, fragt man sich ob denn wirklich noch ein Rennspiel unbedingt sein muß. Wenn es nach Codemasters geht lautet die Antwort: "Ja!".
Nachdem die Vorgänger noch über SEGA den Weg in die Geschäfte gefunden hatten, kümmern sich um den neusten Spross der sarkastischen Strategieserie diesmal die Engländer von Codemasters. Spielerisch hat sich auch einiges seit Worms Forts: Unter Belagerung getan und nun heißt es wieder "Back to the roots", denn die Programmierer von Team 17 wendeten sich von der taktischen Hauptquartierverteidigung ab und sind zurückgekehrt zu den klassischen Worms Gruppenschlachten.
Nachdem die Vorgänger noch über SEGA den Weg in die Geschäfte gefunden hatten, kümmern sich um den neusten Spross der sarkastischen Strategieserie diesmal die Engländer von Codemasters. Spielerisch hat sich auch einiges seit Worms Forts: Unter Belagerung getan und nun heißt es wieder "Back to the roots", denn die Programmierer von Team 17 wendeten sich von der taktischen Hauptquartierverteidigung ab und sind zurückgekehrt zu den klassischen Worms Gruppenschlachten.
Spiele mit Kriegsszenario erfreuen sich bei den Spielern noch größter Beliebtheit, was vor allem durch die Masse der veröffentlichten Titel mit diesem Setting verdeutlicht wird. Doch im Gegensatz zu den meisten Vertretern dieser Gattung seid ihr nicht als Soldat an der Front unterwegs sondern nehmt im Cockpit eines Flugzeuges platz. Rund um die Geschehnisse von Pearl Harbor, welche die Auslöser für den Beitritt der USA in den 2. Weltkrieg waren, kämpft ihr an der Seite der Amerikaner und bestreitet historische Missionen.
Spiele mit Kriegsszenario erfreuen sich bei den Spielern noch größter Beliebtheit, was vor allem durch die Masse der veröffentlichten Titel mit diesem Setting verdeutlicht wird. Doch im Gegensatz zu den meisten Vertretern dieser Gattung seid ihr nicht als Soldat an der Front unterwegs sondern nehmt im Cockpit eines Flugzeuges platz. Rund um die Geschehnisse von Pearl Harbor, welche die Auslöser für den Beitritt der USA in den 2. Weltkrieg waren, kämpft ihr an der Seite der Amerikaner und bestreitet historische Missionen.
Der Leitfaden für eine neue Art von Spiel: Denke Böse – tue Böses – brandschatze – meuchel – vergrößer dein Reich – suche eine willige Mätresse! Hört sich grauenvoll an? Bei Overlord stehen alle diese Sachen auf dem Tagesplan und es macht dabei noch verdammt viel Spaß.
Der Leitfaden für eine neue Art von Spiel: Denke Böse – tue Böses – brandschatze – meuchel – vergrößer dein Reich – suche eine willige Mätresse! Hört sich grauenvoll an? Bei Overlord stehen alle diese Sachen auf dem Tagesplan und es macht dabei noch verdammt viel Spaß.
Shin Nihon Kikaku. Eine Hard- und Softwareschmiede, die sich, dank des revolutionären Arcade-Systems „Neo Geo“ und diversen wegweisenden Spiele-Franchises, vor allem in den 1990er Jahren einen Namen machte. Lediglich älteren Semestern und SNK-Fans dürfte jedoch bekannt sein, dass der osakaer Entwickler die Spielhallen bereits vor dieser goldenen Epoche mit Platinen-Futter versorgte.
Shin Nihon Kikaku. Eine Hard- und Softwareschmiede, die sich, dank des revolutionären Arcade-Systems „Neo Geo“ und diversen wegweisenden Spiele-Franchises, vor allem in den 1990er Jahren einen Namen machte. Lediglich älteren Semestern und SNK-Fans dürfte jedoch bekannt sein, dass der osakaer Entwickler die Spielhallen bereits vor dieser goldenen Epoche mit Platinen-Futter versorgte.
Vor ziemlich genau zwei Jahren gab uns Codemasters die Möglichkeit in Overlord herrlich böse zu sein und für Angst und Schrecken in einer bunten Fantasywelt zu sorgen. Der großartige Humor und das frische Spielprinzip des Titels machten Overlord damals zu einem absoluten Überraschungshit. Und nun ist es endlich soweit - Evil gets an Upgrade - Und zwar mit dem offiziellen Nachfolger Overlord II der aktuell in den Händler-Regalen steht. Ob es sich dabei ebenfalls um einen spaßigen Ausflug in die Kutte des dunklen Herrschers handelt oder ob wir nur nur eine lieblose Fortsetzung präsentiert bekommen, lest ihr wie gewohnt in unserem Test …
Vor ziemlich genau zwei Jahren gab uns Codemasters die Möglichkeit in Overlord herrlich böse zu sein und für Angst und Schrecken in einer bunten Fantasywelt zu sorgen. Der großartige Humor und das frische Spielprinzip des Titels machten Overlord damals zu einem absoluten Überraschungshit. Und nun ist es endlich soweit - Evil gets an Upgrade - Und zwar mit dem offiziellen Nachfolger Overlord II der aktuell in den Händler-Regalen steht. Ob es sich dabei ebenfalls um einen spaßigen Ausflug in die Kutte des dunklen Herrschers handelt oder ob wir nur nur eine lieblose Fortsetzung präsentiert bekommen, lest ihr wie gewohnt in unserem Test …
Nach fast drei Jahren wird dem etwas außergewöhnlichen Rennspiel ATV Offroad Fury: Blazin' Trails ein Nachfolger gegönnt. Doch was macht diese Game anders als typische Vertreter dieses Genres? Laut Verpackung könnte das Spiel mit seinen über 30 Fahrzeugen, 64 Strecken und tunebaren Karren einiges rausreißen, oder?
Nach fast drei Jahren wird dem etwas außergewöhnlichen Rennspiel ATV Offroad Fury: Blazin' Trails ein Nachfolger gegönnt. Doch was macht diese Game anders als typische Vertreter dieses Genres? Laut Verpackung könnte das Spiel mit seinen über 30 Fahrzeugen, 64 Strecken und tunebaren Karren einiges rausreißen, oder?