oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1147 Beiträgen
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2
Super Runabout
Super Runabout
Dreamcast VGA Box aus China
Da der Platz um meinen Fernseher traditionell heiß umkämpft ist, entschied ich mich zum Kauf einer VGA-Box für meine Dreamcast. Das Original von SEGA ist mittlerweile nur noch gebraucht erhältlich - und das zu horrenden Preisen. Spontan schlug ich daher zum Preis von umgerechnet ca. 21 Euro bei einem chinesischen Fabrikanten aus Shenzen zu und bereitete mich seelisch darauf vor, endlos auf ein nutzloses Stück Plastik zu warten.
Dreamcast VGA Box aus China
Da der Platz um meinen Fernseher traditionell heiß umkämpft ist, entschied ich mich zum Kauf einer VGA-Box für meine Dreamcast. Das Original von SEGA ist mittlerweile nur noch gebraucht erhältlich - und das zu horrenden Preisen. Spontan schlug ich daher zum Preis von umgerechnet ca. 21 Euro bei einem chinesischen Fabrikanten aus Shenzen zu und bereitete mich seelisch darauf vor, endlos auf ein nutzloses Stück Plastik zu warten.
Gunlord
Erinnert sich noch jemand an das deutsche Kultgame Turrican? Natürlich erinnert ihr euch. Nahezu jeder Besitzer eines Amiga oder C64 hatte damals ein Exemplar des deutschen Vorzeige-Shooters. Sicher auch Timm und Rene Hellwig, die Inhaber des deutschen Independent Entwicklers NG:DEV.TEAM. Diese haben als Hommage an den Klassiker von Manfred Trenz »Gunlord« entwickelt und auf Neo Geo und Dreamcast losgelassen...
Gunlord
Erinnert sich noch jemand an das deutsche Kultgame Turrican? Natürlich erinnert ihr euch. Nahezu jeder Besitzer eines Amiga oder C64 hatte damals ein Exemplar des deutschen Vorzeige-Shooters. Sicher auch Timm und Rene Hellwig, die Inhaber des deutschen Independent Entwicklers NG:DEV.TEAM. Diese haben als Hommage an den Klassiker von Manfred Trenz »Gunlord« entwickelt und auf Neo Geo und Dreamcast losgelassen...
Surf Rocket Racers
Surf Rocket Racers
Crazy Taxi
Nun kommen endlich auch die PAL-Freunde in den Genuss das verrückte Taxi zu daddeln. Nachdem die US- und Japan-Versionen schon erhältlich sind, ist letztlich auch in Europa das Taxifieber ausgebrochen. Eigentlich ein Job wie jeder andere. Die Aufgaben eines Taxifahrers sind klar: Fahrgast auflesen, zu seinem Fahrtziel chauffieren und dafür Geld kassieren. Was daran so interessant ist? Eigentlich nicht so viel. Wenn aber SEGA's Arcade-Abteilung sich eines solchen Gewerbes annimmt, kann man sich auf Einiges gefasst machen. Und dabei hoffen, dass kein normaler Taxifahrer dieses Spiel in die Finger bekommt, denn dann wären unsere Straßen nicht mehr sicher.
Crazy Taxi
Nun kommen endlich auch die PAL-Freunde in den Genuss das verrückte Taxi zu daddeln. Nachdem die US- und Japan-Versionen schon erhältlich sind, ist letztlich auch in Europa das Taxifieber ausgebrochen. Eigentlich ein Job wie jeder andere. Die Aufgaben eines Taxifahrers sind klar: Fahrgast auflesen, zu seinem Fahrtziel chauffieren und dafür Geld kassieren. Was daran so interessant ist? Eigentlich nicht so viel. Wenn aber SEGA's Arcade-Abteilung sich eines solchen Gewerbes annimmt, kann man sich auf Einiges gefasst machen. Und dabei hoffen, dass kein normaler Taxifahrer dieses Spiel in die Finger bekommt, denn dann wären unsere Straßen nicht mehr sicher.
MSR: Metropolis Street Racer
MSR: Metropolis Street Racer
Star Wars Episode 1: Jedi Power Battles
Star Wars Episode 1: Jedi Power Battles
Verblassende Erinnerung: Der Dreamcast DVD Player
Beim Aufräumen in unserer 12 Jahre alten Datenbank stösst man immer wieder auf kleine Details und Fakten, die über die Jahre in Vergessenheit geraten sind. Ein solches Schicksal ereilte auch den Dreamcast DVD-Player, auf den ich damals selbst sehnlichst wartete, der jedoch niemals erschien und kurz darauf schon in Vergessenheit geriet.
Verblassende Erinnerung: Der Dreamcast DVD Player
Beim Aufräumen in unserer 12 Jahre alten Datenbank stösst man immer wieder auf kleine Details und Fakten, die über die Jahre in Vergessenheit geraten sind. Ein solches Schicksal ereilte auch den Dreamcast DVD-Player, auf den ich damals selbst sehnlichst wartete, der jedoch niemals erschien und kurz darauf schon in Vergessenheit geriet.