Surf Rocket Racers im Test

Dreamcast
Neues aus dem Hause Crave. Surf Rocket Racers schickt euch auf das Wasser. Mit Jet Ski's düst Ihr durch Manhatten, auf dem Amazonas, durch die Bahamas und durch Rom(!).
Im Optionsmenü hat man die Auswahl aus den Spielmodi 'Championship', 'Tricks & Techniques', 'Hazard & Obstacles', 'Time Attack' und 'VS Battle'.
Zu Beginn stehen 6 verschiedene Fahrer (2 Mädels und 4 Boys) mit Ihren Jetski´s zur Verfügung, die sich alle in Ihrer Handhabung leicht unterscheiden.
Auf geht´s in den Championship-Modus. Es gibt drei Klassen: 1st Heat, 2nd Heat und die Finals. Man beginnt im 1st Heat und fährt sich nach oben. Einen Fahrer ausgewählt und los geht´s. Start ist auf den Bahamas. Zielvorgabe ist Platz 3. Na denn. Nichts leichter als das..... Mit dem R-Trigger Gas geben und mit L bremsen. Und 'schwupps' als erster durch´s Ziel ... Na das ist ja einfach. In der zweiten Runde geht´s durch´s nasse Rom.. die haben doch da wohl Rom mit Venedig verwechselt, jedenfalls steht hier halb Rom unter Wasser...



Nach Rom folgt der Amazonas und dann geht´s auf in die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten - nach Manhattan. Wenn man das auch schafft, geht´s zum 2nd Heat des Championship-Mode mit den etwas längeren Kursen - und auch die Gegner werden spürbar stärker.
In 'Tricks und Techniques' hat man ebenfalls bestimmte Vorgaben wie Manöver auszuführen oder mit z.B. drei Sprüngen eine Gesamtweite zu erreichen und wenn möglich, diese zu übertreffen.
Im 'Hazard & Obstacles'-Mode fährt man durch die genannten Areale und hat die auf dem Wasser tanzenden Ballons zu zerstören, indem man durch sie hindurch fährt. Auch hier gibt es Vorgaben in Form von Punktzahlen. Das Ganze erinnert an das Ballonschießen bei AeroWings 2. Man sieht hier, dass dies Spiel aus der selben Programmierschmiede kommt. CRI.

Hier sollte übrigens mal angemerkt werden, wer hinter CRI steckt. SEGA AM2 ist nämlich das Team CRI. Komischerweise werden diese Titel außerhalb Japans meist via Crave bzw. Ubisoft vertrieben.
Im 'Time Attack' kann man die Kurse erstmal schön einüben. Drei Runden hat man Zeit, um die Kurse einzuarbeiten und kennen zu lernen. Das ist im Championship-Modus nachher von großem Vorteil, wenn man den Streckenverlauf bereits kennt.
'VS Mode': Hier wird´s zwischenmenschlich. Also auf Splitscreens wieder mal um die besten Rundenzeiten.

Grafik: Die Grafik ist sauber... ich konnte keine Ruckler feststellen, das Wasser ist keine Betonplatte, sondern besteht aus glitzernden Wellen, die allerdings auch oftmals im Stadgebiet etwas zu stürmisch wirken. Die Jetski's sind einfach modelliert, die Piloten ebenfalls, schön anzusehen ist es, wenn man sein Ziel verfehlt und der Fahrer vor Frust rückwärts vom Jetski fällt. In den Städten herrscht auf den Straßen sogar zum Teil Verkehr, in Manhatten verkehrt sogar die U-Bahn parallel zur Strecke. Alles in allem sauber programmiert, auch wenn es ein wenig besser hätte sein können.

Sound: tja... die Motorengeräusche sind in Ordnung, ab und an hört man auch Lautsprecherdurchsagen und Funksprüche. Die gehen jedoch im allgemeinen Fighting unter. Die Musik ist nichts weltbewegendes, sie nervt nicht, sie ist auch nicht besonders berauschend, was soll man sagen...

Steuerung: L für die Bremse, R für´s Gas. Mit den Buttons kann man die Ansichten ändern. Und mit dem Analogstick lenken und Kunststücke vollführen. Also einfach gestrickt und somit schnell begriffen. Nicht so kompliziert wie in anderen Games. Auch die Boote reagieren zügig auf Steuerbefehle. Gute Arbeit.

Team neXGam meint:

Team neXGam

Schnelle Rennen, schnelle Jetski's, gute Steuerung, mäßiger Sound, grafisch sauber und ansprechend und bestimmt kann man sogar noch weitere Fahrer oder gar andere Strecken freispielen. Für Hydro Thunder Fans bestimmt interessant, sollte man dieses Game auf jeden Fall mindestens probespielen.

written by Christian Roth, © neXGam

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Surf Rocket Racers Daten
Genre Funracer
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 2001
Vermarkter Ubisoft
Wertung 7.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen